Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Manni ac

Siemens M65

Frage

Manni ac

Ich hab bei Ebay ein M65 ersteigert.

Das Handy schaltet in unregelmässigen Abständen einfach ab.

Neues Akku und Firmware brachten kein Erfolg.

Woran kann das liegen?

Ist da noch etwas zu machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

20 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
tinu640

Hallo, es ist ein Siemens. Das stürzt laufend ab. Ich habe das S65. Es ist 2 mal

ein Update gemacht worden. Es stürzt immer noch ab. Da werden wir mit leben müssen.

Gruß,

tinu640

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

Hast du schon mal unter den Einstellungen geschaut ob vielleicht eigestellt ist das es sich nach einer gewissen Zeit abschaltet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Manni ac

An den Einstellungen liegt es definitiv nicht.

Scheint wirklich ne Macke zu sein bei der Kiste :smack:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

Veraschiedet sich es mit einem Piep ton oder geht es einfach so aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

Hat es ein Brandring und welche FW Version (erfährst du mit der Kombination: *#06#) ist drauf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

Hat es ein Brandring und welche FW Version (erfährst du mit der Kombination: *#06#) ist drauf? Und weißt du zufällig ob die FW von dem Vorbesitzer mal geupdatet worden ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Manni ac

Es hat kein Branding. Ich hab die SW getauscht.

M65v.580100_service.

Vorher war ein Vodafone branding drauf

Aber auch da ging es schon alleine aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

Dan würde ich dir mal empfehlen das Brandring zu entfernen ( Wies geht erfährst du in der Benq Siemens FAQ. Aber ich kann natürlich nicht garantieren das es dann weg ist, dein problem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
galten

Habe das selbe Problem mit meinem M65 nur das es sich nach dem letzten abschalten nun leider überhaupt nicht mehr rührt, hatte oben schon gelesen das Branding(ist T-Mobil) mal zu entfernen,nur leider muß ich ja erst mal zum laufen bekommen, damit ich den C-Port einstellen kann, aber wie nix geht mehr.

Oder sollte ich es doch wie schon angedacht meinem Neffen nun als Spielzeug geben.

Oder ,oder gibt es doch noch Rettung(ausser teure Rep-kosten übern Shop)???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

eventuell kann man was machen:

DCA-510 besorgen

ORGINAL FFSinit Drüberlaufen lassen

dann mal sehen ob es wieder geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SouthStylez

Wer noch das Problem mit den Abstürzen hat, der sollte evtl. checken ob mit der Stromversorgung noch alles intakt ist. Akku richtig drinne. Kontakte etwas hochbiegen. was Dünnes zwischen Akku und Deckel legen.

mfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
galten

Hallo Stefan, wieder einmal Du der helfend zur Seite steht,:thankyou:toll

Habe ein 510er und ein meines Erachtens noch besser funktionierendes No Name weil erkennt das Tel.sofort unter 25@ounce, beim Original wird erst nach Modems gesucht mit den verschiedensten Bautrats und muss dann immer nochmals den Com nachbessern.

So nun mal weiter im Text, habe es für kurze Zeit zum laufen bringen können und natürlich sofort die Chance genutzt,es mit einer neuen FFSinit (hier aus dem Forum l M65_2_de-BRDHandel_50_0409)SW 16 wurde bei Überprüfung angezeigt,höhere ließen beide Kabel nicht zu) versehen, Original vom Phone liegt leider nicht mehr vor,wollte schnell handeln.

Muss aber ein T-Mobil gewesen sein da hiervon auch Logo und Branding(nicht Log) beim starten sichtbar waren.

Nun ließ es sich auch wieder einschalten, und blieb so ca.10Minuten in Betrieb, habe dann meine SIM eingesetzt und tat sich nichts mehr, SIM wieder raus,Akku rein,Akku raus SIMrein,Akku rein ,Akku raus, SIM raus,Akku rein:crazy::bang: und immer noch nicht, nach dem 10-15 Versuch dann endlich ein Lebenszeichen,so nun schnell ans Lade kabel und Akku voll dachte ich, ja war auch alles ganz prima,lief und lief und liefso ca 2,5Std.,:icon_chee bis ich dann ausgestöpsel habe, eine Taste gedrückt und schwups nix ging:eek: mehr, seit dem TOD:crazy:,auch gutes zureden und abermaliges versuchen:smack: brachte keinen Erfolg.

So was nun???

AAAAAAAAaab in die Tonne, Neffen schenken oder doch noch auf die rettende Hilfe( evtl.durch Stefan) hoffen, mal ne neue Tastaturplatine und Matte investieren( vielleicht liegst daran) oder doch gleich Neu oder gutes gebrauchtes besorgen.

Falls jemand also Kosten günstig ein M65 zu veräußern hat wende sich bitte an mich.

Schöner wäre ich könne meins wieder in die Gänge bekommen mit evtl.ein paar Ersatzteilen über nette Forumsnutzer.

Natürlich Wert ausgleichend :thankyou:

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
galten

Hallo Southstylez

habe alles durch gescheckt und auch den Kniff:icon_lol: mit dem Stück Papier unterm Deckel angewandt nur leider alles ohne Erfolg:eusa_pray, deshalb bleibt meine Vermutung dahin gehend das es sich bei diesem Fall,doch eher noch wünschenswert auf die Tastaturplatine bezieht und ich doch noch vor einem Totalverlust:sad: bewahrt werde( mal schauen ob ich eine über das tolle Auktionshaus auftreiben kann oder gar ein komplettes zum angemessenen Preis mit Display defekt als Ersatzteillager.

Sollte jemand etwas in dieser Richtung auftun können wehre es ganz super nett :dankescho mich darüber zu Informieren:biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

also an der Tastaturplantine sollte es normalerweise nicht liegen. Papier unter dem deckel - dsa bringt überhaupt nichts du musst es auf einer seite des akkus machen das er nicht mehr verrutschen kann!!!

probier es mal mit diesem FFSinit: https://download.allsiemens.com/ffsinit/M65/FFSInit_M65_2_de-BRDHandel_25_0310.EXE

speichern mit rechtsklick/speichern unter...

und dann eventuell ein update auf die inoffizielle FW58

https://www.handy-faq.de/forum/attachments/benq_siemens_m65_firmware/3452d1129125300-m65_updates-580100_eng_1.rar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
galten

Habe schon die 58er Version versucht, doch trotz Original-Siemenskabel schreibt es immer das dieses Kabel nicht für ein Update geeignet ist.

Ebenso bei dem No Name Kabel welches ich sonst verwende.

Die Version der FFSinit welche Du eingestellt hast läßt sich leider nicht aus dem Link speichern und Russisch kann ich leider nicht um ihn direkt von der Seite zu ziehen.

Na mal sehen, verzweifele balde.

Wer weiß vielleicht kommt ja noch die große Eingebung.

Trotz alle dem Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
galten

Das hat prima geklappt, Danke!

Doch kann jetzt definitiv sagen es liegt nicht an der Software sondern am Hardwarebereich, wie schon vermutet die Tastaturplatine , hat ein Loch in der Menütaste auf der Beschichtung rechts,und desweiteren kommt dazu das die Akkukontakte mit der Hauptplatine nicht mehr wirklich verbunden sind,(Lötplatz)

Na dann ab in die Tonne oder evtl. eins mit Displayschaden kaufen und aus eins mach zwei dann.

Denn Neu oder auch gut gebraucht ist mir noch etwas zu Hochpreisig:-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

Hast dir auch schon mal den Nachfolger, das M75 angeschaut? Ist halt teurer hat aber auch einen MP3 Player und der Speicher kann über RS-MMC erweitert werden.

Ansonsten wie du halt schon gesagt hast kaputtes kaufen. Du kannst eigendlich auch eins kaufen das nicht mehr angeht, es muss ja nur die Tastaturplatine tun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.