- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Siemens M75 - MMS über MPM versenden, Probleme beim Ausschalten
Gestellt von
Mark_Anton
2 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hallo,
seit einigen Monaten benutze ich das Siemens M75. Ich habe mir das Teil extra besorgt, weil es auch als Faxmodem arbeitet und ich dieses Feature aus beruflichen Gründen benötige. Eine Email besitzt i.d.R. nun mal keine "Rechtskraft", ein Fax dagegen schon. Deswegen kann ich nicht verstehen, warum die aktuellen Modelle, egal von welchem Hersteller, dieses wichtige Business-Feature nicht mehr besitzen.
Die letzte verfügbare Firmwareversion 25 ist schon eingespielt, eine 1GB MMC-Card eingesteckt. Mir fällt allerdings auf, daß sich das Handy beim Ausschalten gelegentlich "aufhängt". Es erscheint dann der Schriftzug https://www.siemens.com/mobilphones und dann ist Schluss. Erst nach ca. 2 Minuten schaltet sich das Handy mit einem hässlichen Beep-Ton aus, so als ob der interne Prozessor "verreckt". Meine Frage lautet: Ist das Problem bekannt, kann man da Abhilfe schaffen oder muss man das als "Kinderkrankheit" so annehmen ?
Grundsätzlich kann man mit dem M75 auch MMS verschicken. Das funktioniert allerdings nur auf dem Handy selber, über den MPM geht das nicht, die Option ist "ausgegraut" und damit nicht anwählbar. Ich habe es auch mit verschiedenen Kabeln (DCA-510, DCA-540) probiert, ohne Effekt. Gibt es da Abhilfe ? Die MPM-Version lautet: 3.05.28.51.0, habe ich mir von der BenQ-Seite runtergeladen und müsste eigentlich auch die letzte Verfügbare sein.
Die Faxfunktion ist nur mit dem DCA-540 verfügbar, nur dann erscheint das Handy im Device-Manager als "Modem". Beim DCA-510 wird es dagegen nur als serielle Verbindung unter Anschlüsse (COM und LPT) eingetragen und deswegen von keinem Fax-Programm erkannt, obgleich man über die MPM-Software datenmäßig darauf zugreifen kann.
Ansonsten erfüllt das M75 meine Zwecke, auch wenn die Wiedergabe der MP3-Songs über den Lautsprecher etwas "blechern" klingt, die Stoppuhr offenkundig keine Zwischenzeit kennt und beim Anwählen unangenehme Wähltöne Ohrenschmerzen verursachen. Aber es besteht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Business- und Fun-Features, weswegen ich es dennoch schätze. Auch seine "Robustheit" musste es schon einige Male unter Beweis stellen, da es mir schon einige Male aus der Hülle gefallen ist und etwas "hart" auf dem Boden aufschlug. Offenkundige Schäden sind nicht feststellbar, womit es seine Einstufung als "Outdoor-Handy" allemal verdient.
Also, wenn jemand eine Idee hat wegen meinen o.g. Problemen, lasst es mich wissen.
Ciao und Vielen Dank
Mark_Anton
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag