Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mobil-Paul

SIM-Karte übermittelt keine Rufnummer mehr

Frage

Mobil-Paul

Hallo,

ich habe eine Mobil-Rufnummer aus dem Jahr 2005. Die SIM-Karte wurde vor ca. 1 Jahr nach einem Handydiebstahl durch eine neue mit derselben Rufnummer ersetzt. Es handelt sich um das E+-Netz und den Anbieter Simyo.

Meine Rufnummer wurde früher immer problemlos übertragen- vor ca. 1 Monat stellte ich aber plötzlich fest, daß sie nicht mehr übermittelt wird. Ich habe sie dann mit anderen Handys getestet, aber es änderte sich nichts.

Simyo sagte mir dann, daß die Rufnummer (!) so alt sei, daß das Merkmal Rufnummernübermittlung nicht damit möglich sei. Das konnte ich nun wirklich nicht glauben, aber auch nach weiteren Nachfragen blieb es bei der Auskunft. Tatsächlich war es aber mit absoluter Sicherheit so, daß meine Nummer immer übertragen werden konnte - sowohl früher mit meinem Sony Ericsson S700i und danach mit meinem Nokia E 71. Von Simyo hieß es, daß möglicherweise bestimmte Mobilfunkgeräte die Rufnummer trotzdem übertragen könnten.

Grundsätzlich liege es aber am Netzbetreiber E+, daß die alten Nummern für diesen Dienst nicht geeignet seien.

Merkwürdig ist die Tatsache, daß es früher immer problemlos bei mir funktioniert hat und daß es jetzt so plötzlich nicht mehr geht.

Ich behelfe mir z.Z. mit der Notlösung, vor jede Nummer den GSM-Code *31# zu setzen-damit kann die Nummer wieder übermittelt werden! Das ist aber auch keine ewige Lösung, da ich dies immer manuell eingeben muß. Ich finde keinen Weg, dies automatisch vor allen Nummern vorwegwählen zu lassen.

Das wirft aber noch mehr Fragen auf: Wie kann es denn mit diesem Code möglich sein, wenn es grundsätzlich nicht funktionieren soll?

Um die Verwirrungg komplett zu machen (wenn ich mich recht erinnere): Simyo sagt, eine Möglichkeit wäre, mit dieser Nummer bei Simyo zu kündigen und sie zu einem anderen Anbieter mitzunehmen (habe vergessen, ob dies E+-Netz sein darf oder ein anderes Netz). Damit könnte ich dann zurück zu Simyo kommen und dann würde es wieder funktionieren.

Warum weiß ich nicht; vielleicht funktioniert es ja schon beim esrten Wechsel.

Kenn jemand hier das Problem? Ich finde alles sehr mysteriös und habe noch nie von dem Problem gehört... :-/

Danke schonmal für Eure Tips!

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
scremlyn

Nutzt du seit dem das Problem auftritt ein neues Handy?

Kann es vielleicht sein, dass sich die Standard-Einstellung im Netz für dieses Merkmal geändert hat? Schau doch mal in den Einstellungen deines Handys auf was die Einstellung Rufnummernübertragung/Anrufer-ID gestellt ist? Deise ist meist auf "Netzwerk-Standard" gestellt, einfach mal dort auf "immer Anzeigen" oder so ähnlich stellen. Oder ist das schon so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mobil-Paul

Hallo,

erstmal Danke für die Antwort!

Nutzt du seit dem das Problem auftritt ein neues Handy?

Nein, ich schrieb ja, daß ich es auch mit mehreren anderen Handys versucht habe und sich nichts tat.

Kann es vielleicht sein, dass sich die Standard-Einstellung im Netz für dieses Merkmal geändert hat? Schau doch mal in den Einstellungen deines Handys auf was die Einstellung Rufnummernübertragung/Anrufer-ID gestellt ist? Deise ist meist auf "Netzwerk-Standard" gestellt, einfach mal dort auf "immer Anzeigen" oder so ähnlich stellen. Oder ist das schon so?

Das ist eine naheliegende Überlegung, aber daran habe ich auch gedacht- ich habe es natürlich auch mit erzwungener Rufnummernübermittlung versucht- ebenfalls negativ :sad:

Hintergrund scheint also tatsächlich das zu sein, was ich ursprünglich schrieb: Eine Sache des "Rufnummernalters". Ich habe allerdings davon bisher noch nie gehört und ich kann es auch nicht so richtig glauben...

Interessant wäre also weiterhin, ob jemand ähnliche Probleme hatte oder hat und ob das netzspezifisch ist (nur E+ oder evtl. auch andere Netze) und was man evtl. machen kann. Da ich mein Handy beruflich brauche, bin ich auf Rufnummernübermittlung angewiesen, weil sonst kein Mensch weiß, daß ich es war, der angerufen hat- und die ewige *31#-Vorwahl ist auch keine Dauerlösung (s.o.). Bevor ich jetzt diesen umständlichen Doppel-Wechsel mache, würde ich gerne wissen, ob es da nicht Alternativen gibt.

Kennt denn wirklich niemand dieses Problem? Wenn nicht, dann dürfte es ja eigentlich gar nicht existieren..... :icon_conf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Also ich habe so durch Google erfahren, dass SIM-Karten die im E+-Netz seit dem 01.08.2005 diesen Merkmal Standard mäßig aktiviert ist, bei Karten die vorher geschaltet worden ist dies Deaktiviert und kann nur durch das Handy aktiviert werden. Komisch ist nur, dass das bei dir jetzt auch nicht mehr klappt und ich denke mal, dass die Hotline auch da drauf anspielt, da du durch dieses weg und hin Geziehe eine neue SIM bekommen würdest.

Da das ganze bei dir aber schon mal ging, bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob dir dieses ganze Vorgehen wirklich helfen würde, oder im E+-Netz gibt es jetzt ein anderes Problem, dass weiß ich leider nicht. Aber auf jeden Fall betrifft das wohl das ganze E+-Netz mit allen Discountern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mobil-Paul

Hallo,

Also ich habe so durch Google erfahren, dass SIM-Karten die im E+-Netz seit dem 01.08.2005 diesen Merkmal Standard mäßig aktiviert ist, bei Karten die vorher geschaltet worden ist dies Deaktiviert und kann nur durch das Handy aktiviert werden. Komisch ist nur, dass das bei dir jetzt auch nicht mehr klappt und ich denke mal, dass die Hotline auch da drauf anspielt, da du durch dieses weg und hin Geziehe eine neue SIM bekommen würdest.

Meine Suche bei Google blieb leider erfolglos, Danke für die gute Suche!

Ja, da war auf jeden Fall was mit 2005, das haben die Simyo-Hotlineleute auch gesagt- und meine Numer ist ja von 2005. Das Besondere daran ist aber ja, daß es wohl nicht mit der SIM-Karte an sich zusammenhängt (denn die ist ja, wie gesagt, zwischenzeitlich bei mir getauscht worden und kann z.B. UMTS), sondern mit der Rufnummer an sich. Da ist wohl ein riesen Rufnummernblock, zumindest im E+- Netz, der davon betroffen ist. Wenn Deine Information richtig ist, dann also alle Rufnummern vor dem 1.8.2005. Das dürften einige sein.... umso mehr wundert es mich, daß das Problem nicht bekannter ist :rolleyes:

Zur Aktivierung via Handy: Davon habe ich eignetlich noch nie gehört. Wir reden ja jetzt nicht von der herkömmlichen erzwungenen Rufnummernübermittlung- die kann ich natürlich auf jedem Handy einstellen. Hier ist das Problem ja, daß die Rufnummer wahrscheinlich netzseitig erst gar nicht übertragen werden kann. Also soll es dann ein besonders fähiges Handy dann richten, wie auch immer.

Wie gesagt: Bis vor 1-2 Minaten hat bei mir alles wunderbar funktioniert. Die Mutmaßung der Simyo-Hotline war daher, daß mein Handy die Übermittlung durch eigene Technik wohl ermöglicht hätte. Wie gesagt: ich hatte erst ein Sony-Ericsson S700i und dann ein Nokia E71

Nur von diesen myteriösen Techniken habe ich noch nie gehört...

Uund wie gesagt: Wie sollte das Endgerät es richten, wenn es doch ein Netzproblem ist?

Fragen über Fragen....:sad:

Da das ganze bei dir aber schon mal ging, bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob dir dieses ganze Vorgehen wirklich helfen würde, oder im E+-Netz gibt es jetzt ein anderes Problem, dass weiß ich leider nicht. Aber auf jeden Fall betrifft das wohl das ganze E+-Netz mit allen Discountern.

Also ich habe jetzt mal hier im Forum bei Base / E+ gesucht und nicht viel gefunden- häufig ist das also nicht.

Ach ja: Ich habe alles mögliche getset- auch andere (neue) Simyo-SIM-Karten (mit neuen Nummern): Und hier wird überall problemlos die Rufnummer übetragen. Es ist bei mir also tatsächlich nur die eine, ältere Numer! Wenn ich sie nicht beruflich bräuchte und überall verteilt ist, dann würde ich mir einfach ne neue nehmen- aber es ist leider ein echtes Problem.

Ich denke, Base / E+ / Simyo könnten das sehr wohl ändern, aber sie haben keine Lust dazu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

@ Mobil-Paul

alleine schon an den aussagen von simyo siehst du, dass die begründung von denen (rufnummer aus 2005 und somit zu alt) totaler blödsinn ist.

1.

es hat bei dir schon mal funktioniert

2.

mit anderen geräten hat es funktioniert

3.

wenn du zu einen anderen anbieter wechseln würdest, dann würde es auch funktionieren

zum thema service und simyo möchte ich mich nicht weiter äußern aber das ist ne rein technische saceh und wenn simyo es wollte, könnte das problem innerhalb von 5 minuten erledigt sein.

diese aussage hilft dir jetzt leider nicht weiter aber ich wollte dir damit mal zeigen, dass die dich dort halt nur verars..en (bist übrigens nicht der einzige).

jetzt warte ich nur darauf, dass hier wieder der supportdienst von simyo auftaucht und alles schönreden will :crazy:

wenn du nicht aus irgendwelchen gründen zwingend aus simyo angewiesen bist, würde ich an deiner stelle schleunigst den anbieter wechseln.

gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jens778

Ich würde das Ganze auch eher als Service-problem ansehen. Wahrscheinlich ist es für den laden mit irgendwelchen Arbeiten verbunden und diese wollen sie nicht durchführen. Also versuchen sie lieber, dich zu ner neuen Nummer zu überreden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
old_wizard

Moin Moin,

Ich habe auch dieses Problem.. aber erst seit wir ein neues Handy haben.

Wir habe ein Simvalley DualSim SX-310 , das mit einer Simyo und einer 1und1 Karte betrieben wird.

Mit dem alten Handy wurde sie SimyoNr übermittelt, aber nur weil das Handy

dafür meine spezielle Option hat.

Rufnummern-Anzeige:

Netzgesteuer:

Ein: das war aktiviert *31# immer mit gesendet

Aus:

eigentlich haben das fast alle Handys, aber eben nur fast..

Beim Simvalley fehlt diese Funktion und somit wir das

Netzgesteuert und da liegt der Hase im Pfeffer..

Bei alten Rufnummern vor 2005, wird die Rufnummer Betreiberseitig nicht

übermittelt, warum auch immer..

Ich habe noch eine Supportanfrage bei Simyo laufen und warte noch

auf Antwort.

mfg

Stefan

BTW: Habe es gerade noch einmal getestet:

Handy: RazerV3i

Option RummerID anzeigen

Netzbeteiber: unbekannte Rufnummer

Ein: Nr wird angezeigt:

bearbeitet von old_wizard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

...Ich habe noch eine Supportanfrage bei Simyo laufen und warte noch

auf Antwort.

Es wär super, wenn Du uns auf dem Laufenden halten könntest aber denkst Du, dass Du eine andere Antwort von simyo bekommst, als der TE ?

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
old_wizard

Moin Moin,

Klar werde ich machen.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das es technisch nicht möglich sein soll, die Rufnummer immer zu übermitteln.

Ich melde mich sobald die Antwort da ist,

Gruss

Stefan

Es wär super, wenn Du uns auf dem Laufenden halten könntest aber denkst Du, dass Du eine andere Antwort von simyo bekommst, als der TE ?

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

...

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das es technisch nicht möglich sein soll, die Rufnummer immer zu übermitteln.

...

Genau das kann ich mir ja auch nicht vorstellen ;)

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jens778

Mir geht es genauso - wa ssoll denn daran bitteschön so schwer sein. Ich sage euch, die wollen sich nur nicht die Mühe machen, weil ihre Kostenkalkulation dann auseinander fliegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
minimingo

Grundsätzlich liege es aber am Netzbetreiber E+, daß die alten Nummern für diesen Dienst nicht geeignet seien.

Ein E-Plus-Effekt scheint das nicht zu sein. Wir haben hier mehrere Nummern von ca. 1998 und die werden im E-Plus/Base-Netz alle anstandslos übertragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

... die werden im E-Plus/Base-Netz alle anstandslos übertragen.

Per Standardübertragung oder durch Einstellung am Handy?

GRuß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
old_wizard

Moin Moin,

Hier also der Kernsatz der SimyoHotline:

Start:

Ihre simyo SIM-Karte unterstützt keine Rufnummernübermittlung, diese kann für die Rufnummer nicht eingerichtet werden

Ende:

Also nur mir *31# vorweg, wenn das Handy keine eigene Funktion dafür hat.

kurz und schmerzlos.

mfg

Stefan

Genau das kann ich mir ja auch nicht vorstellen ;)

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.