Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
beatyourcube

SIM-Karten Erkennungs Problem

Frage

beatyourcube

Hallo,

ich habe gestern mein Samsung Wave erhalten. Allerdings musste ich beim einlegen meiner SIM Karte feststellen, dass diese nicht erkannt wird, also nur die standardmäßigen Notrufe gingen. Nach einigem rätseln probierte ich eine andere SIM Karte und siehe da es ging. Nach ein paar Versuchen mit noch weiteren SIM Karten viel mir folgendes auf:

Ich besitze zwei "Arten" von Simkarten die sich an den Kontaktfeldern auf der Rückseite unterscheiden. Bild:

g1tj-1.jpg

Die rechten Karten funktionieren, die linken nicht. Es handelt sich hierbei um 3 Alditalk/E-plus Karten und einer 1&1/E-plus Karte (erste von rechts). Die linken sind außerdem mehr als 1 Jahr älter als die rechten.

Ich habe schon ein Firmwareupdate für das Handy probiert, leider erfolglos.

Nun wollte ich wissen ob jemand vielleicht bereits ein ähnliches Problem hatte? Eine Suche quer durchs Internet war bisher leider erfolglos.

Als Option bliebe noch ein Umtausch, aber ich wollte mich vorher nochmal hier erkundigen.

Vielen Dank!

bearbeitet von beatyourcube

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

11 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Mitsumichi

Sind denn alle nicht funktionierenden Karte noch aktiv?

An den Kontaktierungen sollte es nicht liegen da die 8 Kontaktpins des Handy´s richtig auf der Karte liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
beatyourcube

Sind denn alle nicht funktionierenden Karte noch aktiv?

An den Kontaktierungen sollte es nicht liegen da die 8 Kontaktpins des Handy´s richtig auf der Karte liegen.

Ja sie waren alle davor noch im Einsatz und funktionieren auch (gerade getestet).

Könnte es sein, dass die Kontakte im Handy defekt sind und die neueren Karten durch Zufall doch gehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mitsumichi

Guck Dir die Kontakte im Handy einfach mal an. Wenn da nichts verbogen ist, sind die Kontakte in Ordnung.

Wird dann vermutlich an dem alter der Karten liegen aber defintiv nicht am Handy. Da wurde mal etwas an dem Sim-Chip geändert. Frag mich aber nicht was und wann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
beatyourcube

Guck Dir die Kontakte im Handy einfach mal an. Wenn da nichts verbogen ist, sind die Kontakte in Ordnung.

Wird dann vermutlich an dem alter der Karten liegen aber defintiv nicht am Handy. Da wurde mal etwas an dem Sim-Chip geändert. Frag mich aber nicht was und wann.

Hm, schwierig. Soweit sieht alles ok aus, also hinten 3 Pins die hochstehen und vorne beim "Ausgang" enden die Metallteile.

Wie sieht es denn bei euch aus mit der Rückseite der Simkarten? Welchem "Typ" ensprechen die?

Grad noch ein Test mit einer italienischen Sim-Karte auch noch aktiv: Das Handy stürzt bei der Bada Animation am Start ab.

Ich könnte mir jetzt zwar eine neue Alditalk Simkarte kaufen (das mit der neuen Nummer lässt sich schon regeln) allerdings wäre es doch zu doof, wenn das Handy in Wirklichkeit doch kaputt ist und diese Karten nur zufällig funktionieren, weil die Pins da vielleicht doch noch richtig passen. Ein Weiterverkauf/-gabe wäre dort ziemlich riskant oder auch eine neue Simkarte.

Ich bin mir gerade zu unsicher, wobei ich auch ungern auf den Austausch/Reparatur warte (Handy aus dem Onlinehandel Alternate).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mitsumichi

Vieleicht kannst Du deine Karten noch einmal bei einen Bekannten und einem anderen Wave ausprobieren evtl. mal im Handy-Shop nachfragen ob Du dort die Karte in einem Wave ausprobieren darfst.

Viel Glück Michael.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
beatyourcube

Vieleicht kannst Du deine Karten noch einmal bei einen Bekannten und einem anderen Wave ausprobieren evtl. mal im Handy-Shop nachfragen ob Du dort die Karte in einem Wave ausprobieren darfst.

Viel Glück Michael.

Vielen Dank für den Tip. Ich war heute noch in einem der großen Elektronikgeschäfte und dort wurde mir gesagt, dass es höchstwarscheinlich an der Inkompatibilität der älteren Karten liegt. Auf dem Rückweg habe ich mir sofort eine neue gekauft und jetzt funktioniert alles wunderbar.

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mtb11

Hallo

Ist mir auch aufgefallen das die Sim nicht immer erkannt wird.

Meistens nach dem 2. oder 3. mal einlegen funktioniert sie.

Vermutlich wird es eine leichte Inkompalität mit alten Karten sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
beatyourcube

Hallo

Ist mir auch aufgefallen das die Sim nicht immer erkannt wird.

Meistens nach dem 2. oder 3. mal einlegen funktioniert sie.

Vermutlich wird es eine leichte Inkompalität mit alten Karten sein.

Also ich habe es locker 20 mal probiert und es ging nicht. Naja ich bin nun glücklich mit meiner neuen Karte.

Also an alle nochmal:

Unter Umständen werden bereits 4 Jahre alte SIM-Karten nicht mehr erkannt. Eine mögliche Ursache ist das Kontaktfeld der Karte, das sich weiterentwickelt hat und nun ggf. nicht mehr funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
esbjoern

Die rechten Karten funktionieren, die linken nicht. Es handelt sich hierbei um 3 Alditalk/E-plus Karten und einer 1&1/E-plus Karte (erste von rechts). Die linken sind außerdem mehr als 1 Jahr älter als die rechten.

Also an den Kontakten liegt es sicher NICHT. Die Kontaktbelegung ist in ISO 7816 standardisiert und wurde seit mindestens 10 Jahren nicht geändert.

Ich würde mal darauf tippen, dass die alten Karten einfach noch nicht UMTS fähig sind ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Licher85

Hey, hatte das gleiche problem. Meine alte Sim-Karte (breiter Chip) wurde erkannt aber meine neue von O2 (schmaler chip) wurde nicht erkannt. Da die Karte von O2 neu war konnte ich sehen das die schleifspuren vom einsetzen der simkarte auf der einen seite unterbrochen war, also kein richtiger kontakt bestand. Musste es einschicken und jetzt funzt es.

Ich würde mal darauf tippen, dass die alten Karten einfach noch nicht UMTS fähig sind ...

Nein, daran liegts nicht. Hatte ich ausprobiert. Laut Werkstatt liegt es an der Fertigungstoleranzen von Samsung bzw. dem jeweiligen Handyhersteller und der Simkartenhersteller.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
esbjoern

Da die Karte von O2 neu war konnte ich sehen das die schleifspuren vom einsetzen der simkarte auf der einen seite unterbrochen war, also kein richtiger kontakt bestand.

Hm, also ein mechanisches Kontaktproblem. Das sollte eigentlich nicht vorkommen, aber an den Schleifspuren der Kontakte ist das natürlich gut nachzuweisen, da gebe ich Dir absolut Recht!

Das wäre dann aber ein böses Qualitätsproblem des SIM-Sockels im Handy, denn diese Toleranzen dürfen auf keinen Fall zu Kontaktunterbrechungen führen. Die Lage der Kontaktfläche ist genau wie die Dicke der Karte in ISO 7816 exakt definiert.

Mit dem Alter der SIM hat es jedenfalls nichts zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.