Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schlappomat

Simkarte nur 4 elektrische Verbindungen?

Frage

schlappomat

bei meinem galaxy ace ist der simhalter abgebrochen, also die lötpunkte haben sich verabschiedet durch mechanische belastung.

nun wollte ich ihn wieder anlöten jedoch sehe ich das nur 4 pins verdrahtet waren. sim.jpg

motorola_simcard.gif die grafik müsst ihr euch auf den kopf denken

unten rechts ist masse und dementsprechend müsste gegenüber vcc sein also betriebsspannung, dieser lötpunkt ist aber nicht verdrahtet. ich sehe auch nicht das von unten eine durchkontaktierung ist.

wenn jemand was weiss immer her mit den infos :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
scremlyn

Bist du dir ganz sicher das da nichts durch kontaktiert ist? Könnte es nicht sein, dass es sich um eine Mehr lagige Platine handelt und die Unterseite der Platine nicht direkt die unter der obersten ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schlappomat

Bist du dir ganz sicher das da nichts durch kontaktiert ist? Könnte es nicht sein, dass es sich um eine Mehr lagige Platine handelt und die Unterseite der Platine nicht direkt die unter der obersten ist?

nein, ich war mir nicht sicher und habe mir eben mal die abgerissenen lötstellen die noch am simschacht sind angesehen.

und was muss ich sehen am vcc anschluss?? einen kleinen goldenen kontakt :(

wenn man das platinenbild nochmal ansieht dann sieht man den auch ein wenig am oberen rand in der mitte.....

na toll, wie bekomme ich nun saft an die karte?? die anderen anschlüsse wären nicht so das problem aber die platine ist von der anderen seite komplett dicht da kann ich nichts abgreifen, und direkt vom akku auf die karte will ich auch nicht wagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Hast du nicht so was wie Spulendraht oder ein bisschen Kabel da, welches du an den Kontakt und dann an den Sim-Halter löten kannst? Falls du nicht gut an den Kontakt kommst wirst du wohl oder übel an der Kontaktstelle das Bord etwas auf bohren müssen mit einem ganz ganz kleinem Bohrer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schlappomat

bohren wollte ich eigentlich vermeiden.

ich hab schon die rückseite durchsucht nach einem chip der für die spannung zuständig ist aber so einfach ist das nicht.

ich weiss den ohmwert vom simkontakt nach masse, den muss ich nun auf der anderen seite rausfinden......

es sei denn jemand weiss in welcher ecke ich direkt suchen kann

sim1_1.jpg

sim2_1.jpg

sim3_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schlappomat

habe den punkt gefunden, lag direkt neben dem tray :(

dank eines servicemanuals hab ich es dann neu verlötet und nun gehts wieder :)

danke dir nochmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Na ist doch super, dass du dein Problem doch noch beheben konntest. Diese kleinen Platinen sind aber auch manchmal echt unübersichtlich :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
checkertyp

Sagt mal,kann mir da jemand paar tips geben wie man das wieder richtig anlötet?bei mir sind drei kontakte von dor platine abgebrochen und ich habe kläglich versucht mit meinen lötkolben sie wieder zu befestigen, doch es scheiterte...kenne leider auch niemanden der mir solche kleinen sachen löten kann:-(

hoffe mir kann jemand helfen...

Mfg tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Sind die Kontakte auf der Platine noch vorhanden?

Was meinst du mit angebrochen?

Hast du mal ein Foto davon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
checkertyp

so hier sind mal 2 fotos...

am anfang hatte es noch funktioniert das ich einfach ein stück pappe dazwischen geklemmt habe und somit die kontakte verbunden waren,doch das geht irgendwie nicht mehr...

dann hab ich versucht mit meinen lötkolben einfach mal auf die kontakte zu drücken und habe gehofft das sie wieder halten,doch das ging auch nicht;-(

post-606623-14356882889277_thumb.jpg

post-606623-14356882898315_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Auf dem Foto erkennt man es schlecht, aber kann es sein, dass auch die Lötflächen auf der Platine abgegangen sind?

oder sind unter den Pins noch so goldene oder silberne Flächen?

Falls da Flächen sind brauchst du wohl nur etwas mehr Hitze. Ich weiß nicht was du für einen Lötkolben hast, aber er sollte schon so 370-400 ° liefern, sonst schmilzt das Lot erst gar nicht.

Sollten auf der Platine keine Lötpunkte mehr vorhanden sein, müsstest du durch leichtes kratzen versuchen an die Leiterbahn heran zukommen und dort einen sehr kurzen Draht (Spulendraht) anlöten. An diesen Draht muss dann der Zugehörige Kontakt von dem Bauteil angelötet werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
checkertyp

also golden ist es unter den kontakten noch...

laut dem anbieter wo es meinen lötkolben gibt schafft der eine temperatur von 300 grad...is das zu wenig?

hatte vermutet das es zu heiß wird und habe deswegen auch nicht lang auf die kontakte drauf gehalten...

will janicht mehr zerstören als es schon ist...

noch ne kleine frage:auf dem zweiten bild von mir sieht man doch noch die zwei anderen verbindungen zur platine,sind das auch kontakte oder nur "haltepunkte"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lunchbox

@scremlyn: 400°C sind viel zu viel, mit Bleilot wird mit einer Temperatur zwischen 330 - 340°C gelötet, mit bleifreiem Lot maximal 370°C. Alles Andere zerstört die Bauteile.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

es kommt ja immer drauf an wie lange man drauf hält.

Da für Kommerzielle Produkte immer bleifreies Lot genutzt werden muss, ist eine Temperatur von 370-400 ° schon okay, gerade beim Nachlöten. Habe ich beim Prototypen Aufbau bis jetzt immer so gemacht und noch nie ein Bauteil zerstört. Mehr als 400° sollte man niemals einstellen ;)

Für bleihaltiges hast du recht, nur sollte, wie ich erwähnte, in diesem Fall bleifreies Lot verwendet worden sein.

@checkertyp 300° sind wohl zu wenig. Das Lot sollte schon schmelzten sonst wird das wohl nichts. Du musst wohl einen Lötkolben nutzen der mind. 370° hin bekommt und dann nicht zu lange drauf halten, dann sollten die Stellen auch wieder halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
checkertyp

das lot schmilzt schon,ich halte denk ich zu kurz drauf.

ich probier es einfach noch einmal,wenn es nicht klappt muss ich mal jemanden suchen der mir das mal machen kann,weil nur wegen der einen sache wollte ich mir nicht gleich neues löt-equipment kaufen...

ich danke euch trotzdem erstmal...

:danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
checkertyp

hmm...hat nicht geklappt...das hält einfach nicht auf der platine der mist...:-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Die Pins scheinen eine federnde Wirkung zu haben. Dadurch musst den Pin mit einer kleinen Pinzette, oder Schraubendreher runter drücken und erwärmen.

Wenn das Lot fest ist (wird dann so Matt/Stumpf) sollte es auch nicht mehr hoch springen, falls doch ist nicht genug Lot mehr vorhanden und du musst noch etwas ergänzen.

Oder hast du das schon so gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
checkertyp

Versucht hab ich das schon, doch ich bekomme kein lot unter die kontakte.ich muss glaub ich meine lötspitze etwas kleiner feilen damit ich da drunter komme.ich hab bloß zu viel angst die Kontakte direkt nebenan mit zu beschädigen.was ist eigentlich nun mit den verbindungen an den seite, sind die wichtig oder kann ich die im notfall auch weg lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Lötspitze kleiner feilen? Ich weiß ja nicht.

Besorge dir doch mal den Schaltplan für dein Gerät, dann weißt ob die Kontakte wichtig sind und für was die sind....

Kannst du mal versuchen ein ganz scharfes Bild von der Platine unter den Kontakten zu machen. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass keine Pads mehr auf der Platine sind, dann kann da auch nichts halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
checkertyp

Ein besseres bild mach ich heute abend nochmal eins und stell es rein.einen schaltplan habe ich schon mal versucht zu ergoogeln,doch leider nix gefunden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
checkertyp

soooo...bin erstmal froh das es wieder angeht und ich nichts großartig weiter kaputt gemacht habe...

wie auf den bildern zu sehen habe ich jetzt einfach mal den simhalter komplett abgemacht.wollte eigentlich dann auf jeden kontakt der platine einen kleinen lötpunkt setzen,dann den simhalter drauf setzen und anlöten...

theorie und praxis liegen doch sehr weit auseinander...

auf dem zweiten bild sieht man das ich nicht wirklich lötzinn drauf bekommen habe,hat einfach nicht drauf gehalten...

ich werde es hiermit auch aufgeben dort weiter dran rum zu löten und zu machen...

entweder nutz ich es weiterhin für wlan,bissl spiele und navi oder ich find jemanden der mir das macht...

hat nicht jemand hier aus der community lust das für mich zu machen?

post-606623-14356882995543_thumb.jpg

post-606623-14356882998502_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.