- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Simlock, Netlock, Branding entfernen illegal? Nein...
Gestellt von
Sputnik1
9 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hallo Leute,
ich möchte mir ein "Motorola RAZR V3" über eBay zulegen, dort sind natürlich die Geräte mit Simlock, Netlock, Branding usw. am günstigsten.
Nun habe ich mich in den Foren umgesehen und dort unter "Flash" bzw. "Flex" gesucht ob es mir auch als unerfahrener Handy Nutzer möglich ist so einen Sim- oder Netlock selbst zu entfernen.
Was mir sofort auffliel war die uns Deutschen eigene typische Oberlehrerreaktionen, sowohl von den Forumsbetreibern als auch deren Mitgliedern, es kamen Sprüche wie : Illegel, gesetzeswidrig, verboten, machen wir nicht, mit solchen Themen befassen wir uns nicht usw.......
Ich möchte für mich jetzt einmal klarstellen, wenn ich mir ein Handy kaufe, im Geschäft, bei eBay, auf dem Flohmarkt oder sonst wo, ist das Teil mein Eigentum und wenn mir die aufgespielte Firmware nicht gefällt entferne ich sie und spiele meine gewünschte drauf.
Wenn man sich im europäischen Ausland umsieht, so ist das Flashen eines Handy`s weder in Italien, Frankreich, England, Spanien und sogar in unserem Old Austria nirgends ein spektakuläres Thema und gilt als ganz normal.
Jetzt werden natürlich sofort meine lieben DEUTSCHEN Handy-Kollegen kommen und mich darauf hinweisen wie unrecht ich doch habe und daß das Flashen bzw. Löschen eines Simlock`s von Prepaid Handys durchaus verboten sei.
Ich frage mich nur wenn um dieses Thema unter den Usern so ein Popanz aufgebaut wird, warum es die Handyläden ganz korrekt und normal finden einen Simlock bzw. Netlock für 10,00 bis 20,00 Euro ganz legal zu entfernen.
Gruß
Sputnik1
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag