Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LordSarafan

Simyo Internet Einstellungen ...

Frage

LordSarafan

Hallo,

bin seit 2 Tagen auch stolzer Besitzer des Waves. Ansich läuft alles bestens, nur ich bekomm keine Verbindung zum Internet.

Hab eine Prepaid bei simyo (Basic) und gestern zur Probe den 1 GB-Datentarif bestellt.

Wollte mir dann die Handyeinstellungen per SMS schicken lassen, aber das Wave ist bei der Auswahl noch gar nicht mit drin.

Bisher bin ich auch im WWW nicht wirklich fündig geworden. Die dort angegebenen Wege haben mich bisher nicht ins WWW geführt.

Bekomm ständig die Meldung, dass ich einen Netzwerkverbindungsfehler hab.

Vielleicht nutzt hier auch jemand Simyo und kann mir mal den genauen Weg beschreiben.

Für jede Hilfe schon mal danke.

Grüße.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
ninilein

ich hab es jetzt nochmal per sms mir ALLE Einstellung zuschicken lassen..

und das installiert.

werd versuchen, ob es jetzt geht und mich aufjedenfall spätestens morgen melden.

einige Seiten konnt ich gestern gar nicht aufrufen, wie zum Beispeil mein Forum.

woran kann das liegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Tim_8530

Hallo zusammen,

auch ich habe momentan große Probleme mit meinem Wave II und Simyo. Ich hatte die ganze Zeit eine ältere SIM-Karte von 2006 (nicht UMTS-fähig). Mit Bada 1.2 hat das Internet ziemlich schlecht und langsam funktioniert, was aber eher an Bada und dem schlechten Browser lag, der auch mit WLAN ständig hing. Seit Bada 2.0 funktionierte das Internet auch mobil deutlich besser und es wurde endlich mal wirklich brauchbar. Nun dachte ich mir, um noch schneller surfen zu können, bestelle ich mir eine neue UMTS-SIM-Karte.

Mit der Lieferung und Aktivierung der neuen Karte hat auch alles super geklappt. Nun habe ich aber das Problem, dass ich mit der neuen UMTS-SIM-Karte fast gar keine Datenverbindung mehr zustande bekomme. Mit GSM funktioniert es fast gar nicht und mit UMTS nur ganz, ganz langsam und bricht oftmals auch ab. Jetzt dachte ich erst, dies müsse sicher an Simyo liegen und habe diese angeschrieben, darauf hin wurde eine Nachaktivierung eingeleitet, was aber leider auch nicht half.

Nun habe ich noch eine UMTS-fähige SIM-Karte von 2009 von meinem Vater (auch Simyo) getestet und die funktionierte genauso schlecht. Dann probierte ich meine neue SIM-Karte in einem Galaxy SII und siehe da, mit UMTS klappt es perfekt. Also muss das Problem ja ganz klar am Wave liegen, irgendwie kommt das mit den neueren SIM-Karten von Simyo nicht zurecht.

Hat jemand von euch auch solche Probleme bzw. Ideen? Ich bin echt am verzweifeln, ich wollte nur UMTS nutzen können und funktioniert gar nichts mehr (außer Telefon und SMS). Ich habe auch schon einen Master Reset durchgeführt, das half auch nicht. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich lieber meine alte reine GSM-Karte behalten, die ging problemlos. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hkraus

[zur Erinnerung: alter SIMYO Vertrag, Internet-Flat bestellt, aber noch keine internetfähige SIM Karte, 3x vergeblich neue Karte zuschicken lassen, kein Internet auf jedwedem Smartphone, gleich welchen Typs, in dem ich die SIM-Karten ausprobiere, incl. meines neuen S8500 - die zusätzlich georderte "Vergleichskarte" von SIMYO tut's überall, sofort und einwandfrei, auch im S8500 ...

... nach 3 Monaten Zustand des Falles bei SIMYO (Mitarbeiter-Aussage):

... das liegt bei den Leuten von ePLUS, die kriegen die von SIMYO dort beantragte Nach-Aktivierung des "alten" Vertrages nicht hin ... obwohl der Fall dort bereits als "bearbeitet" rückgemeldet worden war]

Ich hatte mich nach über 3 Monaten Kampf also schon halb damit arrangiert, daß meine "alte" SIMYO-Karte (Tel.-Nr., die ich ja unbedingt erhalten wollte) nie mehr internetfähig wird und sie daher in ein älteres "Nur-Telefonier-Phone" gesteckt, die neue "Vergleichskarte" von SIMYO mit Internet-Flat ins S8500

Also ständig mit 2 Geräten rumlaufen: eins zum Telefonieren, eins für's Internet :-(

... und dann, ca 4 Monate später, nur so rumgespielt, (bestimmt schon 1 Monat nicht mehr gecheckt) die "alte" Karte mal wieder in's S8500 eingelegt - und plötzlich, so aus heiterm Himmel - will ein gewisser GMX-Mail-Server das Passwort zu meinem Account wissen ... :goofy:

Resümee:

Die Verantwortungskette SIMYO / ePLUS hat über 6 Monate gebraucht, um einen älteren Vertrag auf "Internetfähig" umzustellen.

Alle Ratschläge wie "Einstellungen Checken", "Problem liegt bei Samsung", "resetten", "Master Reset ausführen" usw., die stereotyp wiederholt werden, obwohl doch bereits nachgewiesen ist, daß das S8500 mit einer "neuen" SIMYO-Karte auf Anhieb und einwandfrei funktioniert (nicht, daß ich die Ratschläge aus Verzweiflung nicht hundertfach befolgt hätte) sind für die Katz.

Das S8500 "kennt" den Provider ePLUS und nimmt alle Einstellungen korrekt als Preset vor. Es ist keinerlei Nachbearbeitung notwendig.

Bei mir zumindest, lag das Problem unzweifelhaft technisch bei SIMYO und ePLUS.

SIMYO hat übrigens auf meine Bitte, wenigstens mir die nachweisbar bei SIMYO entstandenen zusätzlichen Kosten (2. Karte, zeitlang einen zusätzlichen Internet-Tarif, Gesprächsgebühren mit Hotline) - trotz gegenteiliger mündlicher Zusage - niemals ersetzt, oder auf mein diesbezügliches Schreiben auch nur geantwortet :madman:

Bin trotzdem bei SIMYO geblieben - jetzt läuft seit über 1 Jahr alles problemlos ... aber ein ungutes Gefühl bleibt zurück ...

  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.