Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
octrono

Smart Runner

Frage

octrono

Hallo,

hat einer von Euch schon die Smart Runner App ausprobiert?

Bei mir zeichnet sie leider nichts auf und GPS-Empfang zeigt sie nur an, nachdem ich die GPS Status App habe laufen lassen.

Kennt einer von Euch das Problem?

Grüße

O.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
DMX20

Morgen,

hab das heute auf dem Fahrradweg zur Arbeit auch mal angeschmissen aber leider das selbe Problem. Ich frage mich sowieso wo das hinsoll damit es beim fahren einen GPS Fix hat. Wahlweise könnte man wohl die ganze Zeit freihändig, mit einer Hand fahren oder es sich auf den Kopf tackern. Habe es mit der Jackentasche probiert das war aber wohl kein Erfolg. Naja werds beim Heimweg nochmal probieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fladenbrot

Also ich habe das App auch gestern und heute ausprobiert beim spazieren gehen mit dem Hund und bei mir klappt das eigentlich ganz gut.

Ich hole mir auch erst den Sat-fix mit dem GPS Status und dannach starte ich den smart runner. Das dauert dann aber auch noch eine weile bis er ein gps signal hat aber dann läuft es eigentlich durch. Habe jetzt aber auch nur gut 20 Minuten laufen lassen aber habe die strecken hochgeladen und im Internet angeguckt und bis auf ein paar kleinere Abweichungen zeichnet der gut den weg auf den ich gegangen bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
abacus

Habe heute auch smartrunner im Auto probiert. Funktioniert sehr gut. Bei mir ist selbst im Haus ein SAT-Fix möglich. Nur die Höhenangabe scheint um ca. 50m zu differieren (laut Karte ca. 230m - laut GPS ca. 280 m). Auch bei der GPS-APP "GPS status" ist der gleiche Höhenunterschied. Hat hierzu jemand eine Erklärung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Freeride Flow

Also bei mir funktioniert Smartrunner ohne Probleme. Wirklich tolle Sache...Benutze JH3.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefanDev

Habe heute auch smartrunner im Auto probiert. Funktioniert sehr gut. Bei mir ist selbst im Haus ein SAT-Fix möglich. Nur die Höhenangabe scheint um ca. 50m zu differieren (laut Karte ca. 230m - laut GPS ca. 280 m). Auch bei der GPS-APP "GPS status" ist der gleiche Höhenunterschied. Hat hierzu jemand eine Erklärung?

Ja, da gibt es eine Erklärung: Aus dem Satellitensignal kann man die Höhe über dem Erdmittelpunkt berechnen. Aber der Wasserspiegel auf den sich die normalen Höhenangaben beziehen ist nicht immer im selben Abstand zum Erdmittelpunkt, siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Geoid

Es gibt auch keine Formel zum Umrechnen, sondern man muss wirklich für jeden Punkt auf der Erde einen Korrekturfaktor angeben. Mal sind es 30m, mal 50.

VG

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
abacus

Hi Stefan,

danke für die Info. Ist sehr aufschlußreich.

Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass das APP einen Umrechnungsfaktor

integriert hat wie beim Navi für Autos.

VG

abacus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LRKN

Hi,

ich habe das App jetzt 5 mal beim Fahradfahren ausprobiert. Der Satfix geht bei mir mit der normalen "Wave-Wartezeit", also ca. 2-3 Minuten. Danach hab ich es in der Hosentasche oder hinten in der Radlerhosentasche drin. Jedesmal beim Checken hatte das Gerät einen Satfix egal in welcher Tasche ich es hatte.

Leider stürzt es regelmäßig nach 1:10h bei mir ab. Er zeigt zwar weiterhin die Werte wie Geschwindigkeit usw. an aber die Streckenaufzeichnung hört bei 1:10h auf. Auch kann man dann nicht mehr Multitasken bzw. andere Funktionen ausführen.

Ausserdem verbraucht das App auch sehr viel Strom. Eben gerade war ich unterwegs und nach 2 Stunden war der Akku platt (gestartet bei 4 Balken). Allerdings lief auch der MP3 Player gleichzeitig.

Also im großen und ganzen noch ausbaufähig das ganze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
derbestimmer

Bei mir läuft das App eigentlich ganz vernünftig, wobei sich meine Laufstrecken immer knapp unter ner Stunde bewegen, weshalb ich bisher keinerlei Abstürze verzeichnen kann. Der große Vorteil gegenüber Sportypal (was ich auch sehr gut fand) ist, dass es auch minimiert bzw. gelockt weiter aufnimmt. Was ich schade finde, ist, dass die Kaloriemeter beim Laufen nichts anzeigt. Aber so wie es aussieht, weiß das Smartrunner-Team um die Mengel (Abstürze, Aufzeichnungslücken etc.) und bringt demnächst eine neue Version für das Wave raus:

https://www.smartrunner.com/pages/Forum/yaf_postsm4877_Smartrunner-fur-Bada-Samsung-Wave-s8500.aspx#post4877

Ich frage mich allerdings auf welche Features ich nach Ablauf der Premium-Testphase verzichten muss. So richtig schlau werd ich aus dem Vergleich Premium vs. Standard auf der Homepage nämlich nicht... was heißt denn "eingeschränkt". Kann mir da jemand helfen? Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
octrono

Hallo,

habe mir noch eine andere APP zur Bestimmung der GPS Position und versenden per SMS drauf geladen (hab vergessen wie diese heißt).

Jedenfalls, findet diese auch kein GPS Signal :(.

Wenn ich über Google Maps gehe oder über GPS Status (wenn ich auf Start drücke), funktioniert alles einwandfrei. Nur bei diesem beiden APPs eben nicht.

Woran kann das bloss liegen???:icon_eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
esbjoern

Hallo,

Bei mir zeichnet sie leider nichts auf und GPS-Empfang zeigt sie nur an, nachdem ich die GPS Status App habe laufen lassen.

Kennt einer von Euch das Problem?

Das Problem kenne ich, hatte ich aber nur mit alter Firmware (JF8). Musste teilweise 20 Min. warte bis zum Satfix. Ging auch nur, wenn vorher GPSstatus lief.

Seit dem ich auf JH3 upgedatet habe, läuft SmartRunner völlig problemlos. Satfix unter einer Minute, und das sogar mitten in der Wohnung -- Vorher undenkbar!

Welche Firmwareversion verwendest Du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wm-ralf

Hallo zusammen,

als einer der Entwickler von SmartRunner bin ich zufällig über diesen Thread hier gestoßen.

Die Abstürze nach längerer Zeit haben wir bereits auf unserer Agenda und der Kollege arbeitet bereits dran. Ein genaues Releasedatum kann ich nicht verraten. Sobald die Version fertig ist, veröffentlichen wir diese.

Zum Vergleich zwischen Standard vs. Premium: Die Premium App ist unabhängig von der Premium Website Mitgliedschaft.

Die Premium App hat gegenüber der Free Version keine Werbung und eine Kartenansicht integriert.

Die Kalorienberechnung werden wir ebenfalls checken.

Was den Akkuverbrauch betrifft, versuchen wir immer diesen zu optimieren. Allerdings verbraucht ein GPS Modul vergleichsweise viel Strom und ohne macht unsere App nicht viel Sinn. Dieses Problem haben prinzipiell alle Plattformen. Wie weit wir das Optimieren können, hängt von der Plattform ab, in wie weit wir am Energieverbrauch Einfluss nehmen können.

Danke für euer Feedback. Wenn ihr Probleme erlebt, meldet diese bitte direkt in unseren Forum oder mailt diese - das haben wir auf dem Radar. In anderen Communities kann wertvolles Feedback einfach untergehen.

Beste Grüße,

wm-ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
octrono

Aber wieso kriege ich über GPS Status sofort die GPS Position angezeigt und bei SmartRunner und MyLocation (so heißt die andere App) geht gar nichts?????

:confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Hm ich achte da nicht wirklich drauf, mache Smartrunner und alle GPS Funktionen an und steck das Handy in die Jackentasche. Wenn ich ankomme (ungefähr 6 Km) ist ein GPS Signal da und die Strecke stimmt auch ( nur am Anfang geht es Quefeld ein, ich schätze er nimmt den Funkmast und liegt deswegen ein wenig falsch) Den Rest der Strecke aber richtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tscg

Ausserdem verbraucht das App auch sehr viel Strom. Eben gerade war ich unterwegs und nach 2 Stunden war der Akku platt (gestartet bei 4 Balken). Allerdings lief auch der MP3 Player gleichzeitig.

Ich bin gerade ne gute halbe Stunde gelaufen,auch mit SmartRunners und mp3-Player gleichzeitig....hatte den Akku vorher voll geladen. Hat 10 Prozent Akku verbraucht.

wenn du mit 4 Balken gestartet bist kann es ja sein, dass du gerade noch 61 Prozent Akku hattest..dann ist dein Akku nach zwei Stunden vllt grad unter 20 Prozent also relativ leer...

finde aber, dass das ein ziemlich guter Wert ist, kannst ja dann auf ca 4 Stunden Laufzeit kommen..

dauert es bei euch auch recht lange bis die Strecken, die ihr zurückgelegt habt, im Internet sichtbar werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MonsieurPoot

Aber wieso kriege ich über GPS Status sofort die GPS Position angezeigt und bei SmartRunner und MyLocation (so heißt die andere App) geht gar nichts?????

:confused:

Hast Du die GPS-Funktionalität vorher manuell aktiviert?

Manche Apps aktivieren diese automatisch und selbstätig, SmartRunner hingegen nicht. Hast Du GPS aus, passiert bei SmartRunner natürlich gar nichts. ;)

- Poot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mr-gregor

Hallo Leute,

habe den SmartRunner auf meinem Wave installiert... es klappt ganz gut und die Verbindung wird recht schnell aufgebaut. Allerdings kann ich den Track nicht mehr beenden, wenn ich die Pause-Taste drücke passiert nichts, die Uhr läuft weiter. Einzige Möglichkeit es zu Stoppen ist das Programm zu verlassen aber die Trackdaten werden dabei nicht gespeichert. Kennt jemand das Verhalten oder mache ich was falsch ?

Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bieftaube

Hallo Leute,

habe den SmartRunner auf meinem Wave installiert... es klappt ganz gut und die Verbindung wird recht schnell aufgebaut. Allerdings kann ich den Track nicht mehr beenden, wenn ich die Pause-Taste drücke passiert nichts, die Uhr läuft weiter. Einzige Möglichkeit es zu Stoppen ist das Programm zu verlassen aber die Trackdaten werden dabei nicht gespeichert. Kennt jemand das Verhalten oder mache ich was falsch ?

Grüsse

Man muss den Pause-Button von links nach rechts ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mr-gregor

Man muss den Pause-Button von links nach rechts ziehen.

Danke :icon_chee!!! Auf das bin ich nicht gekommen :eek: !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.