Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
octrono

Smart Runner

Frage

octrono

Hallo,

hat einer von Euch schon die Smart Runner App ausprobiert?

Bei mir zeichnet sie leider nichts auf und GPS-Empfang zeigt sie nur an, nachdem ich die GPS Status App habe laufen lassen.

Kennt einer von Euch das Problem?

Grüße

O.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
chrismarsian

Hast Du die GPS-Funktionalität vorher manuell aktiviert?

Manche Apps aktivieren diese automatisch und selbstätig, SmartRunner hingegen nicht. Hast Du GPS aus, passiert bei SmartRunner natürlich gar nichts. ;)

- Poot

Wie aktiviere ich denn das GPS Modul manuell? Klar, mit der GPS Status App ("Starte GPS")- aber das würd ja heißen, dass Smart Runner nie funktionieren würde, hätt ich die App gar nicht zuvor installiert?!

Wenn Route66 und Co das GPS Modul auch wieder automatisch deaktivieren, sobald ich das Programm schließe (und davon gehe ich doch aus, sonst wär der Akku doch etwas schneller müde), dann würds demnach doch auch nichts nützen wenn ich Route66 aktiviere und dann schließe und dann Smart Runner starte...

Manchmal werd ich aus dem Wave einfach nicht schlau...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
octrono

Hast Du die GPS-Funktionalität vorher manuell aktiviert?

Manche Apps aktivieren diese automatisch und selbstätig, SmartRunner hingegen nicht. Hast Du GPS aus, passiert bei SmartRunner natürlich gar nichts. ;)

- Poot

Unter Verbindung "ort" habe ich alles aktiv, daran sollte es eigentlich nciht liegen oder muß ich sonst noch irgendwo GPS aktivieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Oldie62

Hallo Sport/Wavefreunde.

Ich habe das App heute mal richtig getestet.

Hausstrecke 10.2 km (Irgendwann mal per 2 versch. Fahrradcomputer gemittelt, ermittelt) Wave mit JH 3.

Zunächst wollte das Programm nicht den Sat fix herstellen. Als ich Route 66 testete , fixte auch der Smart Runner. Danach Route 66 aus gemacht und gut wars. Mal schauen ob es auch ohne geht, bei Gelegenheit.

Zur Gesamtstrecke hatte ich eine Toleranz von 200 m.

Das App macht Laune weiter zu testen. Fazit: sehr empfehlenswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MonsieurPoot

Wie aktiviere ich denn das GPS Modul manuell? Klar, mit der GPS Status App ("Starte GPS")- aber das würd ja heißen, dass Smart Runner nie funktionieren würde, hätt ich die App gar nicht zuvor installiert?!

Manuelle Aktivierung geht in der Tat hier:

Unter Verbindung "ort" habe ich alles aktiv, daran sollte es eigentlich nciht liegen oder muß ich sonst noch irgendwo GPS aktivieren?

"Richtig" beenden sollte diese Einstellung kein Programm, aber solange keine App läuft, die GPS benutzen will/muss, bedeutet die obige Einstellung lediglich die Bereitschaft des Waves, GPS-Daten abzufragen.

SmartRunner ist wohl vornehm und macht nichts ohne Erlaubnis, mit GPS Starus kann man aber beispielsweise manuell den Service starten und stoppen.

- Poot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jetor

[...] aber solange keine App läuft, die GPS benutzen will/muss, bedeutet die obige Einstellung lediglich die Bereitschaft des Waves, GPS-Daten abzufragen.[...]

Ist zwar jetzt ein klein bischen neben das Thema, aber da du das gerade sagst, muss ich doch fragen: :sorry:

Ist da echt so?!

Ich kann mich erinnern, dass in meinen Anfangstagen mit dem Wave mein Akku sehr dürftig gehalten hat.

Als ich dann damals ein bischen rumgesucht habe, bin ich auf die GPS-Einstellung gestoßen und erst nach Deaktivierung desselben war ich plötzlich, wie alle anderen, bei der angepriesenen langen Akkulaufzeit des Waves angelangt.

Dachte bisher, dass das Wave (wenn GPS an ist) die Verbindung dauerhaft hält...

Wenn dem nicht so wäre, könnte ich das ja tatsächlich dauerhaft anlassen und müsste es nicht immer manuell beenden, wenn Route66 o.ä. an war?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Der GPS-Empfaenger ist nur in Betrieb, wenn er von einer App (R66, GPSStatus, ...) benutzt wird. Die Einstellung gibt nur an, dass Apps das duerfen.

Den Unterschied im Stromverbrauch kann man leicht testen, z.B. mit GPSStatus: Akku laden, App starten, "..." > GPS Starten, dann schauen, wann der Akku leer ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MonsieurPoot

Ich kann mich erinnern, dass in meinen Anfangstagen mit dem Wave mein Akku sehr dürftig gehalten hat.

Ich schließe mich mal dr-eberts Antwort an und füge noch hinzu:

Der Akku erreicht erst seine volle Leistungsfähigkeit, wenn er eine handvoll Mal geladen und halbwegs entleert worden ist - darum ist am Anfang die Standby-Zeit schon merkbar niedriger als nach zwei, drei Wochen Benutzung.

Auch wenn ich meistens das GPS in den Einstellungen deaktiviere habe ich es vor ein paar Tagen vergessen, musste aber seitdem das Handy auch nicht öfter aufladen als zuvor.

Aber wie geschrieben: Teste es einfach mal. :)

- Poot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Oldie62

Hallo zusammen,

ich habe zu spät gelesen, dass wohl auch ein Entwickler von dem App hier mit liest, sonst hätte ich mehr geschrieben.

Ich habe gestern mal auch einen Account bei Smart Runner aktiviert. Mit IE 9 Beta funktioniert die Karte nur in der Kompatibiltätsansicht. Smart Runner wird immer interessanter, aber was mich momentan von einem Premiumabo abhalten wird ist noch, dass die eine oder andere Funktion fehlt oder noch zu optimieren ist. Z.B. per Bluetooth die Pulsfrequenz aufzeichnen fehlt.

Der etwas erhöhte Akkuverbrauch stört mich nicht wirklich, da ich sowieso 2 Akkus habe und der in einer zweiten Ladeschale geladen wird. Hat zusammen gerade mal 20 € gekostet und ich habe keinen Stress das mal der Saft ausgeht. Ich denke das kriegen die aber in den Griff und ist kein Ko - Kriterium. Der GPS Empfang klappt super (leider muss vorher kurz Route66 gestartet werden).

Von mir ein klare Empfehlung und auf den Rest warte ich gerne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest F-O-X

Long, long Time ago...

Ich habs heut mal getestet, läuft suaber und gut, die Streckendaten haben zwar nicht 100% genau gestimmt (teilweise Abweichungen bis zu 50m), aber sonst bin ich sehr damit zufrieden.

Grüße

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fladenbrot

Will hier keine Werbung nachen aber teste mal sMove, da hast du ein paar mehr Funktionen und ich persöhnlich finde das es ein bisschen genauer ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NeooeN

sMove ist gut, nur blöd wenn das Handy einfach keine Sat Verbindung aufbaut ! grrrr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.