Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest nukia

SMS Absender unterscheiden am Ton?

Frage

Guest nukia

Ist es beim E71 irgendwie möglich den Absender einer SMS am Ton zu unterscheiden (ähnlich wie der Zuordnung bei Anruf)?

Bsp.

Person A schickt mir ein SMS: Piepton Typ A

Person B schickt mir ein SMS: Piepton Typ B

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
edroony

Hi,

ich glaube das geht leider nicht.

Aber vieleicht weiß einer der Cracks hier ja mehr, zumindest eine spezial VIP Gruppe mit eigener Benachrichtigung währe schon sehr praktisch.

Grüße

EdRoony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
E61-Freak

Ich habe mal ein wenig gestöbert und auch was gefunden:

https://smartsam.de/37651/MessageTones_fuer_Nokia_S60_3rd_Edition.html

MessageTones für Nokia S60 3rd Edition V1.0 dt

Details:

Datum: 12.09.07

Kategorie: SMS | Mobilfunk | Netz

Hersteller: Rock Your Mobile!

Anforderungen: LG JoY, Nokia 3250, Nokia 5320, Nokia 5500, Nokia 5630, Nokia 5700, Nokia 5730, Nokia 6110, Nokia 6120, Nokia 6121, Nokia 6210, Nokia 6220, Nokia 6290, Nokia 6650, Nokia 6710, Nokia 6720, Nokia 6730, Nokia 6760, Nokia 6790, Nokia E50, Nokia E51, Nokia E52, Nokia E55, Nokia E60, Nokia E61, Nokia E63, Nokia E65, Nokia E66, Nokia E70, Nokia E71, Nokia E72, Nokia E75, Nokia E90, Nokia N71, Nokia N73, Nokia N75, Nokia N76, Nokia N77, Nokia N78, Nokia N79, Nokia N80, Nokia N81, Nokia N82, Nokia N85, Nokia N86, Nokia N91, Nokia N92, Nokia N93, Nokia N95, Nokia N95 8GB, Nokia N96, Samsung I7110, Samsung INNOV8, Samsung SGH G810, Samsung SGH i450, Samsung SGH i520, Samsung SGH i550, Samsung SGH i560, Samsung SGH L870

Preis: EUR 9,95

MessageTones für Nokia S60 3rd Edition, Signaltöne für eingehende Mitteilungen personalisieren

Beschreibung:

Mit MessageTones lassen sich Klingeltöne für eingehende Mitteilungen personalisieren. Es können beliebige Signaltöne und Melodien als Erkennungsmerkmal für eingehende Mitteilungen unterschiedlicher Absender verwendet werden. Dies können Kontakte, unbekannte Personen und verwaltete Gruppen sein.

MessageTones reagiert zusätzlich auf die Profileinstellungen des verwendeten Smartphones und kann in Abhängigkeit von diesem gewünschte Signaltöne für eingehende Mitteilungen abspielen. Mit MessageTones hören die Anwender schon am Klang der eingehenden Mitteilung wer diese versendet hat.

Gruß,

E61-Freak Heiko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
E61-Freak

Ich hätte da wohl etwas, was hier einige von euch interessieren könnte.

Bitte PN an mich.....! :-)

Cu,

E61-Freak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
E61-Freak

Wer sich wundert, dass trotz richtigen Einstellungen und Zuweisung der einzelnen Töne immer noch der Standard-SMS-Ton kommt:

Da die Nutzung nicht hundertprozentig intuitiv ist und auch nicht nur über die Programmoptionen steuerbar ist, anbei eine kurze Anleitung:

* MessageTones installieren

* Unter den Systemeinstellungen die Profile aufrufen

* Wählt das Profil aus, in dem ihr die MessageTones Anwendung gern aktiviert hättet. Natürlich könnt ihr auch mehrere oder alle Profile auswählen. Wählt dazu beim jeweiligen Profil die Option Personalisieren

* Wählt MessageTones.wav als Ton für SMS-Nachrichten

* Startet MessageTones

* Erstellt nun eine neue MessageTone Regel für ein Profil, einzelnen Kontakt oder ganze Gruppen

* Abschließend könnt ihr die Anwendung schließen und dennoch wird jede SMS eines entsprechend konfigurierten Kontakts nun mit seinem eigenen, personalisierten Warnton gemeldet

* Zusätzlich könnt ihr noch weitere Optionen wie z.B. Lautstärke und Ruftontyp (Einmalig, Aufsteigend, Piepton, Lautlos) einstellen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
E61-Freak

Hi!

Ist extrem komisch!

Trotz Befolgung der obigen Anleitung, bekomme ich es nicht hin.

Wenn ich die obige Anleitung befolge, bekomme ich bei SMS-Eingang von (von mir mit Einzelton) festgelegten Kontakten nur eine Vibration zu spüren.

Kein Abspielen der Töne bei den vorher neu in der Software festgelegten Kontakten!

Kann das ganze mal jemand testen und weiss dann vielleicht Abhilfe?

Zieht euch doch mal die Testversion oder meldet euch bei mir, wenn ihr das App haben möchtet.

Cu,

E61-Freak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
max2max

Hallo, konnte die app jetzt zwar installieren, hab aber das gleiche Problem wie du....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
E61-Freak

Vorerst beste gefundene Lösung:

Es liegt wohl an einem Fehler im App.

Als ich gestern dabei war SMS-Töne zu Kontaken hinzuzufügen, bekam ich auf einmal eine SMS mit dem gewünschten (eingestellten) Ton für diese Person.

Wenn ich allerdings den Anweisungen des Apps folge und das Programm über "schließen" ins System verankere, geht es nicht mehr. Auch ein "Offen lassen" des Apps und normal in den Standby-Modus gehen, geht wohl nicht. Es geht witzigerweise nur, wenn das App mit seinem Programmfenster aktiv ist (also auch im Display offen ist).

Kann das jemand bestätigen?

Cu,

E61-Freak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
max2max

Bei mir funktionierts gerade...warum auch immer ?!?

Nur, wie kann ich meinen individuellen Nachrichtenton einstellen, in welchen Orndner muss ich die mp3 oder aac Datei reingeben....komm aus den Programm nur auf die Standardtöne ran...aber wo liegen die ?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
E61-Freak

...bei der auswahl der Töne ALLE Sounds im Handy angezeigt werden (MP3, AAC & MIDI). Völlig egal ,in welchen Unterordnern ich sie angelegt hatte/habe......

Trotzdem funktioniert diese Software bei mir definitiv nicht. Egal ob ich sie im systemverankere (->schließen) oder einfach offen laufen lasse.

Habe auch bemerkt, dass die Software ziemlich sensibel betr. der vorhandenen Kontakte ist. Ist ein Kontakt irgendwie zu lang oder es ist ein Bindestrich mit drin (z.B. Hans-Ulrich), stürzt das Programm bei der Erstellung eines neuen Eintrags in für mich unregelmäßigen Abständen sang- & klanglos ab.

Ich sehe btr. der Systemverankerung auch keinen Prozess oder Thread im JBTaskman, der darauf schließen lässt, dass die Software nach dem "Schließen" noch im System verankert ist.

Cu,

E61-Freak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.