Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
das_Oli

SMS zeitversetzt senden

Frage

das_Oli

Hallo,

ohne jetzt Haue - in Form von Buchstaben - zu bekommen, rufe ich um Hilfe. :biggrin:

Bin leider nicht wirklich schlauer geworden über Google und Co.

Also ich möchte eine SMS schreiben, die um 00:00 Uhr zugestellt wird.

Geht das?

Laut I-Net soll man angeblich seinen Empfänger aussuchen und dann den Text beginnen mit *LATER 1# Hallo du alte Saftpresse ...............

Bei der 1 soll es sich um den Zeitversatz handeln, also eine Stunde später.

Bei "Hallo du alte Saftpresse fiel mir nichts besseres ein. :biggrin:

Versuch gestartet, von T-Mobile zu T-Mobile.

Habe jetzt unter "Alle Nachrichten" eine 1 in Klammer, also so (1) und über der dazugehörenden Uhrzeit eine schickes Dreieck mit Ausrufezeichen.

1. Geht das zeitversetzte Senden?

2. Was will mir das Ausrufezeichen sagen?

Toll, eben die Meldung bekommen - nach 1 1/4 Stunden - Nachricht kann nicht versendet werden.

Gruß vom Frust-Oli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

8 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Icefreunde

Ja das Zeitversetzte Senden funktioniert.

Hier noch ein Liste der Codes: https://www.cool-sms.de/tipps_tricks/sms_steuercodes.php

Das Ausrufezeichen bedeutet das deine Nachricht (noch) nicht übertragen werden konnte.

Wenn du im Posteingang auf´s Menü klickst kannst auch die Empfangs- und Sendebestätigung deaktivieren.

Dann kommt zwar nie mehr das Dreieck, aber du erfährst auch nicht ob es nun wirklich wie gewünscht übertragen wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
das_Oli

Hab gerade deinen Tipp versucht *L 1# ..... ging leider sofort an den Empfänger. :shocked:

Schade

Gruß

Oli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AlbertW

hab gerade einen Test laufen mit *LATER 6#

das scheint zu funktionieren, werds nachher sehen....

ansonsten empfehle ich PowerSMS von www.trinketsoftware.com , kostet zwar $9,95 dafür kann es auch etwas mehr und es funzt.

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Stormblade

Hab gerade deinen Tipp versucht *L 1# ..... ging leider sofort an den Empfänger. :shocked:

Schade

Gruß

Oli

Die Angaben stimmen auch nicht. Im infodok von Vodafone steht es mit *LATER Stundenzahl#

Also nicht mit L.

Vermute mal das es bei T-Mob ähnlich ist. Schau doch mal im Hilfecenter von T-Mobile. Die werden bestimmt auch so info doks haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AlbertW

Ich hab's wie beschrieben mit *LATER 6# versucht und hat auch nicht geklappt, abgesendet um 02.15h und Empfang um 02.48h.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
das_Oli

@ Stormblade - habe beim T leider nichts gefunden, in Sachen zeitversetzte SMS. Habe ja die Varianten "L" und "Later" versucht.

@ AlbertW - wäre ja auch zu schön gewesen.

Gruß

Oli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Stormblade

Ich teste es morgen auch nochmal aus, ansonsten frag ich mal bei der freundlichen Hotline von Vodafone nach *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Chriss4780

Ich weiss garnicht wass Ihr alle wollt ??

Schaut doch mal hier, das HD2 kann das ohne Problem selbst. :hiding::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.