Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrismarsian

Sommerzeit einstellen ?

Frage

chrismarsian

Wie so einige habe ich auch das altbekannte Problem mit der Terminverschiebung (Termine korrekt im Google Kalender, auf meinem Wave alle eine Stunde zu früh...)

Nun, hier im Forum liest man ja vom Sommerzeit-Trick - nur, wie stelle ich das Wave auf automatische Sommerzeit um!? Im "Datum und Uhrzeit" Menü jedenfalls findet sich keine solche Einstellung (und auch sonst nirgens, soweit mir bekannt).

Wie also stelle ich Sommerzeit ein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
rtavalanche

logo geh doch mal in Einstellungen --> Datum und Uhrzeit und scroll ganz nach unten da steht Sommerzeit antippen fertig :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PipoG

öhm nein?!

wenn ich da draufgehe kann ich auf "Automatische Zeitaktualisierung" gehen, aber nichts mit Sommerzeit.

Zeit ist umgestellt seit dem ich mein Wave geupdatet hab.

Jemand ne Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Farron

Hallo,

war aber unter diesem Menüpunkt zu finden ... hm, mit meiner jetzigen FW habe ich da aber auch nur die automatische Aktualisierung :eusa_shif

Gruß Farron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PipoG

Un was nu? Einfach mal nicht mehr Berlin als Hauptsitz wählen sondern Casablanca? :D Zumindest so lange bis wieder Winterzeit ist....doofe Alternative irgendwie!!

/edit: casablance geht auch nicht - dacht wenn ich jetz eine +/- 0 Zeitzone nehm gehts, aber da is irgendwie -1?!?! Mysteriös..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Ist nur eine Idee. Geh mal bei Einstellungen zu Datum und Uhrzeit, deaktiviere die automatische Zeiteinstellung. Gib oben noch einmal Berlin ein und aktiviere die automatische Zeiteinstellung wieder.

Das Wave startet danach neu. Es könnte sein, daß es dabei die Zeit synchronisiert. Bei mir stimmt die Zeit, deshalb kann ich es nicht kontrollieren. Ich hab nur mal versucht was geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

Ich meine ab der JF4 gibt es die Sommerzeit nicht mehr

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PipoG

nicht gerade sehr sinnvoll-naja warten bis wieder ein vernünftiges update kommt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

Automatische Zeitaktualisierung gibt es meines Wissens bisher nur im O2-Netz. Die übertragen die Zeitinformation über das Mobilfunknetz. Üblicherweise liest das Handy die Zeit aber nur nach dem Einschalten neu ein.

In allen anderen Netzen passiert normalerweise nichts. Es gibt aber auch Stimmen, die sagen, dass die Aktivierung der Funktion alles durcheinander würfeln kann.

Die fehlende Sommerzeit hat mich auch schon gewundert. Vielleicht ist bei Standort Berlin eine automatische Umschaltung auf Sommerzeit mit drin. Bei meinem alten Samsung Handy ging das auch von selbst.

Bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PipoG

Jetzt stimmt zwar die Zeit, aber alle meine Kalendereinträge wurden um eine Stunde nach hinten verschoben - hier passieren merkwürdige Dinge ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich bin im o2-Netz. Die automatische Zeiteinstellung funktioniert, soweit es die Anzeige in der Leiste ganz oben angeht. Aber das DualUhr-Widget zeigt die Zeit dann eine Stunde falsch. Offenbar stimmt da etwas mit dem OS-Interface nicht. Ein weiterer nerviger Bug. Wenn das in Windows passieren wuerde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Merkwürdig. Ich bin ebenfalls bei O². Alle meine Zeiten stimmen, sowohl Dual-Uhr, Termine, alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Was hast du fuer eine Zeitzone unter "Einstellungen/Datum und Uhrzeit"? Hast du "automatische Zeitaktualisierung"? Und was sind deine Einstellungen fuer die Dualuhr?

... und welche Firmware-Version?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Die Firmware steht in meinem Profil.

Die Settings nachfolgend im Bild.

.........Datum + Zeit, .........Dual Clock Settings, .........Dual Clock

post-541714-14356844866534_thumb.jpg

post-541714-14356844866838_thumb.jpg

post-541714-14356844867105_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich hab noch eine (ungarische) JF4, bisher gibt's keine Updates ueber Kies. Vielleicht liegt's ja daran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Das könnte sein. Es gibt ja auch sonst nicht mehr viele Fehlermöglichkeiten.

Es wäre aber auch sinnvoll, daß du deine FW-Version in dein Profil übernimmst. Dann kann man bei Problemen direkt sehen ob es FW spezifisch sein kann oder ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Erledigt; hatte ich bei Profil-Erstellung noch nicht zur Hand...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Noch kurz eine Frage. Gibt es in Ungarn Sommerzeit? Vielleicht ist die Zeitsynchronisation an die FW gekoppelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ja, haben sie. Aber als Zeitzone hab ich natuerlich sowieso MEZ = GMT+1. Auf der Dualuhr wird die SZ auch korrekt angezeigt (kleines Sonnensymbol) - nur ist es da eben schon 00:35. Sydney wird als 08:35 angezeigt - korrekte Differenz, aber auch eine Stunde falsch.

Offenbar geht also bei der "Weitergabe" der Zeit ans Widget die Information verloren, dass da bereits ein Sommerzeit-Zuschlag enthalten ist.

EDIT: hat man die automatische Zeitaktualisierung gewaehlt, kann man die Zeitzone nicht mehr aussuchen. Ich hab grad mal die Automatik ausgeschaltet, dann auf GMT gewechselt und die Automatik wieder an. Nach dem Neustart: Jetzt ist die in der Leiste oben angezeigte Zeit eine Stunde zurueck (eben GMT) und die Widget-Zeit noch so falsch wie vorher (d.h. jetzt 2 Stunden falsch).

EDIT 2: waehle ich Minsk/GMT+2 (ohne Automatik), ist die Dualuhr-Zeit fuer Berlin eine Stunde zu frueh. Schalte ich die Automatik ein, sind beide Zeiten (oben in der Leiste und im Widget) wieder gleich, aber immer noch eine Stunde zu frueh (22:53). Alles ist moeglich, nur die korrekte Anzeige nicht...

EDIT 3: nach manuellem Einstellen von Zeitzone und Uhrzeit (Automatik aus) haben beide Anzeigen gestimmt. Nach Einschalten der Automatik ist die Handy-Uhrzeit eine Stunde zurueck, aber die Widget-Anzeige stimmt. Neue Theorie: bei eingeschalteter Automatik zeigt das Handy nur GMT/UTC an und ignoriert die eingestellte Zeitzone.

Ich verzichte jetzt auf die Automatik.

EDIT 4: schaltet man die Automatik aus und stellt die korrekte Zeit ein, ist die Dualuhr-Anzeige wieder falsch. Anscheinend verarbeitet der Programmierer da Zeitaenderungen anstatt Zeiten.

EDIT 5: grad hab ich gemerkt: als Zeitzone wird "GMT+1" angezeigt. Tippe ich das aber an, um es zu aendern, ist der Haken bei "London (GMT)" gesetzt. Gebe ich in der Suche jetzt "Berlin" ein, wird dort "Berlin (GMT+1)" mit ebenfalls gesetztem Haken angezeigt. Der Pfusch scheint doch im Bada zu stecken.

bearbeitet von dr-ebert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maegi

Gleiches Problem bei mir wie bei dr-ebert.

Termine im widget daily briefing werden eine Stunde zu spät dargestellt.

Unter "Protokolle" ist die Zeit eine Stunde zu früh dargestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.