Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
diesernutzerexistiertnicht

Sony Ericsson Aino - Software / Programme / Apps

Frage

diesernutzerexistiertnicht

Hier findet ihr die wichtigste(n) Software / Programme / Apps für euer Sony Ericsson Aino Handy.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

13 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
elpadro1st

1. Hier sei natürlich der Klassiker schlechthin genannt:

Opera Mini, die Version 5 als Beta funktioniert bestens (bis auf die kleine Einschränkung, die ich im Erfahrungsthread genannt habe).

Zu bekommen direkt übers Handy unter mini.opera.com

Der originale Browser ist zwar für Handyverhältnisse gut, Opera kann aber alles besser und vor Allem schneller.

2. Für alle aus Köln und Umgebung gibt es von der KVB das Fahrplan-Programm Handyinfo - einfach Start- und Zielhaltestelle nebst ungefährer Wunschzeit angeben, und man bekommt die verschiedenen Fahrmöglichkeiten angezeigt.

Übers Handy einfach https://www.rheinlandmobil.de/dl/handyinfo.jad aufrufen, oder über den PC https://www.rheinlandmobil.de/dl/handyinfo.jar und dann aufs Handy übertragen.

3. Falls Wisepilot tatsächlich ablaufen sollte - die Anleitung gibt darüber nicht wirklich Aufschluß - könnte man mal skobbler ausprobieren.

4. Grundsätzlich kann man alle Java-Programme testen. Der große Vorteil bei Sony Ericsson ist ja, dass man direkte Verknüpfungen zu einzelnen Anwendungen im Schnellstartmenü setzen kann und nicht ewig rumklicken muß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
elpadro1st

Hi,

ich benutze jetzt doch die 4er Version.

Vorteile:

- Man kann den Touchscreen UND alle Handytasten benutzen. Also schnelles Scrollen mit 2, 4, 6 und 9. Mit dem Steuerkreuz erscheint wie gewohnt wieder der Mauszeiger, um kleine Links zu erwischen.

- Texteingabe erfolgt über das Telefoninterface, d.h. man kann T9 sowie alle Symbole etc. nutzen

Also sicherheitshalber mal die Installationsdateien auf dem Rechner sichern, nicht dass es bald nur noch die 5er gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
diesernutzerexistiertnicht
- Texteingabe erfolgt über das Telefoninterface, d.h. man kann T9 sowie alle Symbole etc. nutzen
Geht auch bei Opera Mini 5. Einfach "Inline Editing" oder so ähnlich ausschalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
elpadro1st

Stimmt, funktioniert!

Vielleicht bauen sie auch noch die übrige Bedienung wie in Version 4 mit ein.

Dann wäre es sicher super!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
elpadro1st

Vradio funktioniert! :-D

Sowohl über Wlan, als auch mit Umts.

Sind schon sehr viele Sender integriert, eigene hinzufügen geht, glaube ich, leider noch nicht.

Radiobee täte es dann sicher auch, das kostet nur mittlerweile ca. 10 Dollar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Conny2604

Hi,

wollte mir grad Skobbler installieren, geht aber nicht, für Aino nicht vorgesehen. Oder welches Handy sollte ich von den vorgegebenen auswählen, damit es funzt.

Gibt es noch weitere Programme, die man sich installieren sollte, außer opera? Und wo finde man Software, die funzt?

CU

Conny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
elpadro1st

Ich habe für skobbler das w995 gewählt, das funktioniert.

Andere Programme? Einfach testen! Müssen halt Java-Programme sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Conny2604

Hi,

also ich habe auf der Seite meine Telefonnummer eingegeben und auch das w995 ausgewählt. Dann habe ich den Link aufs Handy bekommen und als ich das Programm runterladen wollte, kam die Info, daß mein Handy nicht unterstützt wird. ;-(

Java-Programme sind ja klar. Aber es kommt da ja auch auf die Auflösung an. Welche Programme funktionieren denn auf jeden Fall. Will nicht ständig irgend welche Programme kaufen, die dann evtl. nicht funktionieren. Wäre schade um das viele Geld.

Irgendwie scheint es noch nicht viele Aino-Besitzer zu geben. Hier tut sich so wenig.

CU

Conny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
elpadro1st

Nicht über den sms-link laden.

Gehe direkt auf wap.skobbler.de und lade es da direkt für das w995 runter.

Und was für Programme willst Du denn kaufen??

Denk dran, es funktionieren nur Java-Programme, keine Software für Win-Mobile o.ä.!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Uranos

Hi,

Da ich nicht dauernd online sein will jedoch trotzdem meine aktuelle Position bestimmen möchte oder mal kurz auf die Karte zu schauen, habe ich mich etwas im Netz umgesehen und bin fündig geworden.

Ihr benötigt Windows mit dem .Net Framework v2.0 um die Karten herunter zuladen. Linux würde ebenso gehen, kann ich aber nicht weiter ausführen.

Die Java App gibts hier: MGMaps

Es ist keine Navigation, sondern einfach eine Karte wie bekannt von Google Maps.

Nun zu den Karten:

  1. Bestimmt die Region, von der ihr eine Karte haben möchtet. Ausschnitt bestimmen
    Markiert dazu mehrere Eckpunkte mit einem Mausklick auf der Karte und steckt so eueren Bereich ab.
  2. Bestimmt das Zoomlevel. Achtung: Ab zoom 14 kann der Download relativ gross werden!
  3. Wählt den Detailgrad. Fast and rough ist normalerweise ok.
  4. Wählt einen Kartentyp.
  5. Klickt Generate und eine kleine Datei wird zum Download angeboten.
    Speichert sie dort wo ihr sie wiederfindet, z.b. Desktop.
  6. Ladet euch den gMapMaker v0.7.3.3 von MGMaps herunter und installiert ihn.
  7. Setzt "Cache folder" dahin wo ihr die Karte auf eurem PC speichern möchtet.
  8. Max parallel Downloads hab ich auf 6 gesetzt. Läuft ganz gut so.
  9. "Operating mode" auf "MGMaps mode, download tiles using a .map file" setzten.
  10. "Hash size" auf 1, "Tiles per file" auf 256
  11. Klickt "Go", wählt eure .map Datei und lasst das programm arbeiten (kann schon ein weilchen dauern :biggrin:).
  12. Nun ladet ihr den kompleten Ordner, in welchem eure Karte liegt, auf euer Aino (Ich empfehle den USB Modus). Ich habe ihn direkt auf der SD-Karte im Obersten Verzeichnis.

Zu den Einstellungen im Tool auf eurem Aino:

Das Tool geht Anfangs online. Also aktiviert vielleicht Wlan.

Das Menü schliesst und öffnet sich indem ihr einer der Softkeys drückt.

  1. Der Punkt 7. Setup (Einstellungen) wählen und gleich zuerst die Sprache wählen, dazu wird automatisch ein Sprachpaket herunter geladen.
  2. Option.->Speichern auswählen um die Einstellungen zu speichern.
  3. Die Applikation neu starten um die Einstellung zu übernehmen.
  4. Weiter in den Einstellungen unter Kartenansicht, den Offline Modus auswählen, und den Speicherort über dem Speicherort auf Option.->Browse... klicken und den Ort auswählen wo ihr die karten gespiechert habt. (e:/ für die SD-Karte)
  5. Natürlich wieder speichern.

Alles weitere werdet ihr sicherlich auch selbst entdecken können.

Falls Fragen auftauchen, werde ich natürlich so gut es geht helfen.

Wer dem Englisch mächtig ist kann sich auch auf dem MGMaps Forum umsehen.

Noch einige Hinweise zu Dingen die mir aufgefallen sind:

  • Die Installation ging bei mir reibungslos, auch wenn der Vortschrittsbalken am Ende etwas hängt bis es abgeschlossen ist.
  • Die Suche geht nur Online.
  • Am Anfang started die App irgendwo in den USA auf, also nicht wundern, wenn ihr keine Karten sehen könnt. Raus zoomen und in euer Bereich scrollen.
  • Scrollen geht auch per Touchscreen.

Kleines Beispiel zur Kartengrösse:

Die ganze Schweiz mit Zoomlevel 0 bis 15 ist fast 700 MB gross.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Conny2604

Hi,

ich weiß, daß nur java Programme gehen.

Aber auch da gibt es ja unterschiedliche kleine Progrämmchen, die einem im Alltag helfen.

Zum Beispiel nen Programm, welches auf verpaßte SMS oder Anrufe hinweist. Bei symbian gibt es da so nen schönes Programm (SMS-Reminder), welches mit einem kleinen Ton auf verpaßte SMS hinweist. So was wäre z. B. was schönes.

Vielleicht gibt es aber auch noch andere Helferlein. Ich hoffe, es haben noch ein paar Leuts ein paar Ideen. Nur weil es kein Windows oder Symbian Handy ist, muß es ja nicht so eingeschränkt wie im Auslieferungszustand bleiben. Also bitte alles posten.

Gruß

Conny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
willi71

Hat den schon jemand Erfahrungen gesammelt, mit dem offline Navi WeTravel?

Wenn ja, würd ich mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Erfahrung hier mitteilen würdet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flanders3

wenn einer was findet könnte er ja hier mal den link posten zu nem app oder ähnlichem was einem estattet die sms auch via touchscreen zu schreiben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.