Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest Schadstoffklasse_GPRS

SonyEricsson T68i Testbericht

Frage

Guest Schadstoffklasse_GPRS

Nachdem hier schon ein Test zum T610 aufgetaucht ist, dachte ich, ich schreib mal einem zum Vorgänger : dem T68i.

00030928.jpg

Zur Geschichte:

2001 gaben Sony und Ericsson bekannt, zukünftig in einem Joint Venture gemeinsam Handys zu bauen. Erster gemeinsamer Akt war eine modifizierte Version des damaligen Ericsson-Handys T68(m). Das neue, unter dem Sony Ericsson Logo stehende Gerät wurde um MMS-Funktionalität erweitert. Es bot eine ansteckbare VGA-Kamera und war ein Pionier, was Multimedia-Fähigkeiten angeht. Es avancierte zum Klassiker und läutete die Generation der Kamerahandys ein. Der Nachfolger wurde das T610.

Nun zu meinem Test. Ich habe mir das Handy aus zwei defekten zusammengesetzt (Preis zusammen 15€)... es sieht makellos aus und funktioniert genauso. Ich werde es mit Seitenblicken zu seinen vielen Nachfolgern unter die Lupe nehmen.

Größe, Handlichkeit, Gewicht

Obwohl das Handy nur unwesentlich kleiner als ein T610 oder ein K750i ist, wirkt es viel zierlicher, was an der Form liegt. Es ist ein gutes Stück leichter als alle seine Nachfolger.

Display

Im T68i ist ein Passivmatrixdisplay mit einer Auflösung von 101x80 Pixeln und einer Farbdarstellung von 256 Farben verbaut. Für den damaligen Markt mehr als konkurrenzfähig, wirkt es angesichts der Nachfolger extrem unscharf, winzig und grobkörnig. Bilder werden sehr schlecht dargestellt. Für alle anderen Funktionen ist es aber absolut ausreichend und bei viel Sonne etwas besser ablesbar als die Displays seiner Nachfolger.

Sprachqualität, Sound

Die Sprachqualität ist vom Besten, was ich je gehört habe. Der Gesprächspartner wird so übertragen, dass man denkt, er würde neben einem stehen. Keiner der Nachfolger klingt so gut. Und das in beiden Richtungen :) Zum Sound kann man nicht viel sagen, das T68i hat nur monophone Klingeltöne, was soll man da bewerten ;)

Verbindungsmöglichkeiten

Alles dabei. Bluetooth (was jedoch sehr abgeschottet ist (Maßnahme gegen BT-Hacker), Elemente können nur nach ausdrücklichem Befehl und auch nur 3min lang empfangen werden), Infrarot, Datenkabel. Leider unterstützt das T68i keinen Dateistammbaum - man kann also nicht in der Ordnerstruktur blättern.

Kamera/ Videoqualität

Video ist nicht an Bord (wozu auch), die mitgelieferte Kamera MCA-20 (Testfoto von der MCA-25, dem Nachfolger) macht anständige Bilder für ihr Alter. Das Problem ist nur, dass das Display des T68i die Bilder gar nicht richtig anzeigen kann. Man muss die Bilder schon am Rechner schauen, um irgendetwas zu erkennen. Testbild hängt an.

Bedienung/ Handhabung

Keine Probleme, alles gut zu bedienen, Menü ist logisch aufgebaut. Die Tasten könnten etwas weicher gehen und weniger laut klicken, dafür sind sie schön weit auseinander und ausreichend groß. Der Joystick ist erstaunlich gut.

Verarbeitung

Top, für das Alter. Mein Gerät ist von Anfang 2002, nix knarzt, nix wackelt, lediglich die Tasten klappern etwas. Der Joystick kommt schon in die Jahre (über 65000 Bewegungen), ist aber noch nicht dramatisch. Die Nachfolger sind da deutlich schlechter.

Lieferumfang

Je nach Netzbetreiber waren mal Ladekabel, Akku und Kamera dabei. Was aber jetzt nicht mehr wirklich von Belang sein dürfte ;)

Speicher erweiterbar

Klares NEIN. Insgesamt etwa 1 MB dynamischer Speicher.

Akku

Gut, soweit ichs beurteilen kann (Zellen ziemlich alt). Eine Woche geht auch mit diesen uralt-Akkus noch locker. Schön: Das Handy zeigt die restliche Gesprächs- und Standbyzeit mit der vorhandenen Akkuladung an.

Sonstiges

Schicke LEDs, die in Clubs Stimmung machen können (wenn man im Service-Menü den LED-Test anschaltet - rot,grün,blau) :D

Pro:

-unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

-tolle Sprachqualität

-zeitloses Design

-gute Connectivity

-guter Akku

-sehr handlich

Contra:

-seehr altes Handy (um die 4 Jahre im Schnitt)

-geringer Speicher

-schlechtes Display

-eingeschränkter Rechnerzugriff (kein Dateistammbaum-Browsing)

Fazit

Ein tolles Handy für Leute mit geringem Anspruch und/oder kleinem Geldbeutel, die ein schickes Handy suchen, das Telefonieren und simsen kann, aber über gute Connectivity verfügt.

Ich benutze dieses Handy sehr gern als Ergänzung zu seinen Nachfolger (und merke, dass ich es immer häufiger benutze)... dieses Handy kostet nicht viel, macht alles mit und macht einfach nur gute Laune :)

post-157-14356812829563_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

3 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
hogo

Lecker, das wird ja immer besser. Noch so ein unkaputtbarer Klassiker:icon_lol:

Ein schöner Bericht :respekt:

Gruß hogo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pan11

Das war das geilste Handy, dass ich je hatte!!!

Super klein, ohne Ende Standby und unkaputtbar!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jan.himself

...ist vom Aussehen her das geilste Handy....ich finds besser als die ganzen Razr (rein aüßerlich) dieses Handy mit den Funktionen von "heute" wäre der Killer....

so long Mfg Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.