Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tom33

Spb Mobile Shell 3.0 / 3.5 Anleitung+Themes+Software

Frage

tom33

1. Beitrag: Anleitung für SPB Mobile Shell + Skins

2. Beitrag: für Spb Themes bitte ganz nach unten Scrollen

o5kuv4.jpg

ces5d.gif

Hier geht es zum Thread Spb Ms 3.0 Tipps und Tricks

1. Spb Mobile Shell downloaden + Instalieren

Ihr ladet euch SPB Mobile Shell 3.0 von der Hersteller Seite oder von unten

https://www.spbsoftwarehouse.com/products/mobileshell/download.html?de Ladet die CAB Datei herunter und legt diese im Internen Speicher ab. Instaliert Spb Mobile Shell auf dem Gerät, nicht woanders hin!

Nach der Installation einen kleinen Moment warten, Spb Ms 3.0 startet von ganz alleine.

Danach seht ihr den Professional Screen.

2. nach der Instalation (Professional Screen)

Im Professional Screen habt ihr die Möglichkeit, in der Tableiste im unteren Bildrand über den Schnellstart Button eure Spb Ms 3.0 Version zu registrieren. Dazu geht ihr wie folgt vor: Schnellstart / Einstellungen/Spb Mobile Shell/Registrierung. Hier könnt ihr euern Lizenz-Schlüssel eingeben, danach auf Registrieren, fertig.

Im Profesional Screen habt ihr folgende Ansichten:

Uhrzeit: mit Klick darauf kommt ihr zur Weltzeit (links unten klick zurück)

Darunter ist ein Fenster mit eingehenden Mails, Anrufen, Sms sowie die Alarmanzeige. Im darunter liegenden Fenster ist der Kalender. Wenn ihr auf den Kalender klickt, kommt ihr zur Agenda Ansicht. Darauf werde ich unter Punkt .... folgt eingehen.

Mit Klick auf die Tableiste rechts unten geht ein weiteres Pop up Fenster auf. Hier habt ihr die Möglichkeit, zum Lifestyle Layout / Kalender Optionen und Heute Bildschirm zu gelangen. Um am einfachsten zum Lifestyle Screen zu gelangen einfach von oben nach unten über den Screen zappen, das ist wohl am einfachsten.

3. Lifestyle Layout und Einstellen des Fensters

Ihr seid nun im Lifestyle Modus. Der Vorteil dieses Fensters liegt darin, dass ihr eure verschiedenen Applicationen auf den Screen legen könnt. Dazu geht ihr unten auf die Tableiste, klickt das rechte Symbol an und klickt auf Widgets hinzufügen.

Unter Widgets habt ihr fünf unter Kategorien : Aliasse / Eingehende Elemnte / Statusanzeigen / Medien / Zeit

Ihr könnt nun euren Lifestyle Screen nach euren Wünschen belegen.

Beispiel mit Programm "Opera": auf Aliasse klicken, Anwendungen / Programme /Opera auswählen. Ihr seht jetzt im Lifestyle Screen "Opera". Wenn ihr mit dem Finger etwas länger auf das Opera-Symbol klickt, könnt ihr das Icon nach eueren Wünschen auf dem Screen platzieren. Beim kurzen nochmaligen Klick auf Opera öffnet sich ein weiteres Fenster, hier könnt ihr auswählen, ob das Icon klein/gross sein oder nur der Text angezeigt werden soll.

Des Weiteren ist es möglich, im Lifestyle Screen nach links und rechts zu zappen, wobei hier das Opera Icon links oder rechts plaziert werden kann. Mit dem Betätigen des Häckchens Icons bestätigt ihr eure Einstellung. Es ist möglich, alle Applicationen Programme 7 Einstellungen /Spiele etc auf dem Lifestyle Screen zu plazieren.

Es ist auch möglich, euern eigenen Hintergrund auszuwählen. Dieser muss die Auflösung 960x748 haben. Warum so gross? Ganz einfach, weil ihr wie schon erwähnt im Lifestyle Modus nach Links und rechts zappen könnt. Beim Klick unten auf der Tab Leiste habt ihr wiederum die Möglichkeit, zu dem Schnellstartmenü oder zu den Kontakten zu kommen (Schnellstartmenü unter Punkt 5).

4. Kontakte Menü

klickt ihr im Lifestyle Menü auf Kontakte, kommt ihr zum Kontakt Screen. Wie ihr seht, könnt ihr hier eure Kontakte mit Bild zuweisen. Einfach auf eines der Fenster klicken und es öffnet sich ein neus Fenster, hier wählt ihr den Kontakt, auf den ihr verweisen möchtet.

In der unteren Tableiste sind folgende Funktionen möglich:

Von Links ankommende abgehende Anrufe Menü / Favoriten Menü / Telefon auswahl Menü. Ganz rechts folgt ein weiteres Untermenü. Hier könnt ihr auswählen / einen neuen Kontakt hinzufügen / Layout bearbeiten Kontakt gross -klein oder nur als Text anzeigen / und das Kontakt-Karussell.

Beim Klick auf Kontakt-Karussell folgt ein neuer Screen. Hier seht ihr alle aufgeführten Kontakte in einer Art Karussel. Tippt ihr drauf, könnt ihr eure Kontakte auswählen. Beim nochmaligen Klick folgt ein neues Fenster, wo ihr euern Kontakt anrufen / Sms schreiben könnt etc. Beim Klick auf den Pfeil kommt ihr zurück zum Karussell.

Jedem Kontakt kann hier ein Klingelton zugefügt werden sowie ein anderer Avatar. Ihr könnt hier ein bischen rumprobieren, bis ihr alles perfekt eingestellt habt. Beim klick auf den Pfeil kommt ihr zurück zum Telefon Kontakt, weiter auf den Pfeil gehts wieder zurück zum Lifestyle Screen.

Wie unter Punkt 3 erwähnt kommt ihr hier zum Schnellstartmenü.

5. Schnellstartmenü

Beim Klick auf Schnellstartmenü folgt ein neuer Screen. Wie ihr sehen könnt, erscheinen hier die zuletzt aufgerufenen Programme. Klickt ihr oben links auf Programme, kommt ihr zum gewohnten Menü wie unter Windows Programm Menü. Ich denke, das dürfte klar sein wie auch Einstellungen.

Rechts unten könnt ihr wieder ein neues Fenster öffnen, wo ihr wählen könnt zwischen dem einfachen und erweiterten Modus, sowie auch eure Favoriten bearbeiten.

Einfacher Modus: Große Icons und die kürzlich benutzten Progis untereinander mit Benennung des Programm Icons

Erweiterter Modus : kleine Symbole ohne Bennenung der Programm Icons

Favoriten bearbeiten: klickt auf Favoriten anlegen, nun sind die Symbole weiss hervorgehoben - klickt ihr auf eins dieser weissen Felder, wird das ausgewählte Programm gelöscht und kann gegen ein anderes Programm nach eurer wahl wieder eingefügt werden. Es ist möglich, unendlich viele Programme in eure Favoriten Liste einzufügen. Beim klick auf das Häkchen bestätigt ihr die Eingabe und kommt wieder zurück zum Schnellstart.

Klickt ihr rechts auf das Symbol in der unteren Tableiste, erscheint der aus Spb 2.15 bekannte Button Menü. Es ist zu erwähnen, dass in Spb 3.0 nur 8 Buttons angezeigt werden, der neunte fehlt. Dieses könnt ihr aber per Registryeintrag ändern und zwar geht das so unter Punkt 7:

6. tom33 Imarche Skin Pack Version 4.5 inkl. Boogie Widgets:

Ihr ladet euch mein erweitertes Skin Pack von Imarche herunter (unter dem Text). RAR Ordner entpacken und den Ordner SPBMobileShellSkins komplett in den Internen Speicher kopieren. Geht in den Ordner Scripts und führt die Mortscript aus, bis ein Popup Fenster mit Done erscheint. Danach geht ihr weiter hoch zu Install_WQVGA und führt diese aus. Sprache auswählen /OK/, danach mit Ja das Popup Fenster bestätigen - das Ganze 2x bis Installation Done erscheint. Mit Ok bestätigen. Danach könnt ihr auf den folgenden Seiten euer Theme nach Lust und Laune gestalten. Um einen Hintergrund auszuwählen, geht ins Menu auf Extra / SpbSkins 4.0. Hier ist jetzt ein neuer Ordner tom hinzu gekommen der meine ganzen gebauten Themes beinhaltet. Hier könnt ihr euer Wunsch Skin Pack installieren.

Solltet ihr noch das Originale Imarche Pack drauf haben geht unter Einstellungen /Verbindung / USB Verb und stellt das Omnia auf Massenspeicher. Jetzt könnt ihr es löschen!

Ich hoffe, ihr könnt euch meines ersten selbst gebauten Thme Packs erfreuen.

Ich füge noch hinzu, dass alle unten zum Download bereitstehenden Themes auf das Imarche Skin Pack aufgebaut sind. Sollten Themes im Imarche Pack nicht vorhanden sein, liegt das daran, dass sie später erst erstellt worden sind. Diese werden aber mit der nächsten Version bzw Update aufgenommen.

Für unsere Bastler: Ich habe im Ordner Commons einen zusätzlichen Ordner Layout angelegt. Wenn ihr eine dat-grafik oder auch die layout.dat (xml) ändert, könnt ihr diese einfach in den layout Ordner kopieren. Beim Anwählen eures Wunsch-Themes werden dann alle geänderten Grafiken wie auch die umprogrammierte layout.dat übernommen.

So kann man das ImarchePack seinen Wünschen anpassen und muss nicht mit den vorgegebenen Themes vorlieb nehmen. ch hoffe aber, dass ich doch alles graphisch eurem Geschmack angepasst habe. Wie ihr sehen könnt, sind in dem Ordner schon ein paar bearbeitete dats vorhanden, die könnt ihr zum Erweitern nehmen oder austauschen und erweitern.

Version tom Imarche Skin Pack 4.5 21.10.09 17.56 Uhr

download890p.png

Registry Eintrag ändern für neunten Button beim Imarche Pack nicht erforderlich:

Das geht am einfachsten mit dem Tool regEditor, in meinen Custom-Roms schon vorhanden

Ihr öffnet regEditor und geht zu:

1. HKLM\Software\SPB Software House 2\SPB Mobile Shell\Menu\Root\

2. Menu - New - Key erstellt neuen Schlüssel; hier den Namen angeben, den der Ordner erhalten soll, z.B. Navigation.

3. Geht jetzt in den Ordner My Shortcuts und kopiert den gesamten Inhalt bis auf Default in den neu erstellten Ordner. Dazu jede Zeile einzeln kopieren, etwas länger auf die Zeile drücken, die kopiert werden muss, und dann auf copy gehen, unten links auf Up in dem Ordner klicken, den ihr erstellt habt, und auf ein leeres Feld im Screen wieder länger drücken, danach erscheint ein Fenster, da drückt ihr auf Paste (einfügen).

Wie ihr seht, ist jetzt die Zeile in dem neu erstellten Ordner eingefügt.

Es muss Folgendes im neu erstellten Ordner geändert werden:

4. Den Wert vom String "Text" auf den Ordnernamen abändern (Navigation)

5. den Wert vom String "Index" auf 8 ändern (Erklärung von Index-Werten siehe unten)

6. den Wert vom String "Image" auf 4 ändern (Erklärung von Image-Werten siehe unten)

Ihr könnt jetzt noch den Ordner My Shortcuts in Spiele ändern, dazu einfach länger auf den Ordner klicken und Remake auswählen, nun den neuen Namen nach Wahl eingeben. Danach den Ordner wieder kurz anklicken und im Ordner die Zeile Text kurz anklicken und die Zeile Value in Spiele umbenenen.

Als letztes noch die Imagezahl in 8 ändern um den Spiele Button zu bekommen.

Den Registry-Editor schliessen und schon erscheint im SPB-Menu unten rechts der 9te Ordner.

Für die Newbies (auch Profis): nach einem Hard Reset ist es sicherlich von Vorteil, wenn ihr euch einfach meine Cab installiert. Die Einträge werden damit automatisch geändert. So muss man keine Angst haben, dass was schief geht oder nicht funktioniert. In der Cab habe ich auch einen Button beigelegt, sodass ihr sofort einen neunten Button nach dem Soft Reset zur Verfügung habt. Ab sofort beinhaltet die Cab zudem, dass man in jedem Button Internet , Programme etc neue Proramme, Dateien hinzufügen kann. Zudem legt die cab auch im Lifestyle Screen 2 weitere Fenster an. Im Navigations Button werden die Programme jetzt als Liste angezeigt, das ist praktischer, weil dort eh nicht soviele Programme hinzugefügt werden. Ich hoffe, ich ich kann mit diesem Registry Fix das Einrichten von Spb erleichtern.

gc16lg.png

Nehmt ihr eines von meinen Themes unten, ist der neunte button als Icon schon vorhanden

Nützliche Tools für Spb Mobile Shell 3.0

1. Touche Response

da es derzeit nicht möglich ist, dass das Handy in irgendeiner Weise vibriert, habe ich hier für euch Touch Response. Einfach in Gerät installieren - Soft Reset . Danach sollte das Omnia in Spb vibrieren.

gc16lg.png

Skins Buttons Themes für Spb 3.0

Cab in den Internen Speicher, von da ausführen und in Gerät installieren. Danach Soft Reset

Komplettes Theme Pack. Alle Themes in einer Cab. Anleitung liegt bei

gc16lg.png

Die Themes wurden auf das Imarche Skin Pack abgestimmt. Zusätzlich liegt jedem Download ein dat Ordner bei. So kann man schnell auch nur die dats in Programme Spb Ms installieren. Das Imarche Pack könnt ihr hier downloaden.

attachment.php?attachmentid=31399&stc=1&d=1241102211

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31452&stc=1&d=1241185104

Nicht im Theme Pack enthalten:

Black Carbon Wallpaer hier

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31400&stc=1&d=1241102211

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31401&stc=1&d=1241102211

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31402&stc=1&d=1241102211

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31403&stc=1&d=1241102211

gc16lg.png

Eclipse Theme coming sooon......

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31404&stc=1&d=1241102211

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31405&stc=1&d=1241102211

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31406&stc=1&d=1241102211

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31407&stc=1&d=1241102211

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31629&stc=1&d=1241381005

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31408&stc=1&d=1241102211

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31409&stc=1&d=1241102290

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31418&stc=1&d=1241105019

gc16lg.png

attachment.php?attachmentid=31411&stc=1&d=1241102290

download890p.png

attachment.php?attachmentid=31413&stc=1&d=1241104063

download890p.png

Button Pack aus der Spb MS 2.0 Version integriert in die 3.0 Version Anleitung liegt bei

Button Pack wurde komplett überarbeitet und ist jetzt Betriebsbereit. 25.04 22.07

download890p.png

So ich habe es geschafft, grosse Analog Clocks zu bauen. Ich werde alle von Spb MS 2.0 in die 3er Version integrieren. Die clocks werde ich alle so hochladen, damit ihr alle was davon habt! 26.04 14.56 Uhr

Achtung: wenn ihr das Imarche Skin Pack drauf habt, müsst ihr die Analog Uhr ändern und zwar in qa_bigclock_now.dat.Unter Widgets hinzufügen Analog Uhr big ist die Uhr zu finden

attachment.php?attachmentid=31417&stc=1&d=1241104741

download890p.png

post-294344-14356820542786_thumb.jpg

post-294344-14356820543102_thumb.jpg

post-294344-14356820543347_thumb.jpg

post-294344-14356820543584_thumb.jpg

post-294344-14356820543833_thumb.jpg

post-294344-14356820544115_thumb.jpg

post-294344-14356820544355_thumb.jpg

post-294344-14356820544595_thumb.jpg

post-294344-14356820544833_thumb.jpg

post-294344-14356820545066_thumb.jpg

post-294344-143568205453_thumb.jpg

post-294344-14356820545536_thumb.jpg

post-294344-14356820545765_thumb.jpg

post-294344-14356820546668_thumb.jpg

post-294344-1435682054701_thumb.jpg

post-294344-14356820554211_thumb.jpg

post-294344-1435682067178_thumb.jpg

bearbeitet von Ferrit
Text editiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
bonsai120

Ja da hast du recht ,

aber das hier ist mal mit Abstand die beste seite wo man da mal was in sachen Mobile shell bekommt da die anderen seiten teilweise auf Englisch sind und man so nicht wirklich viel verinnerlichen kann .Ich habe das MSKIP auch nur installiert , weil ich dachte das ich die widgets die damit zusammenhängen integrieren könnte. Es gibt mitlerweile für dei Shell richtig gute sachen die mir gefallen aber diese teilweise nicht Harmonieren da die qa_layouts immer wieder umgeschrieben wird .Ich habe eine sicherung der orriginal qa_layouts.dat hier wo ich die mods miteinander vereint habe , aber diese muss ich dan jedesmal wieder neu ins verzeichniss kopieren mit den folgen , das andere einstellungen dan weg sind .ich habe mal eine Frage , in der Mobile shell wird alles über xml files gesteuert , es mus doch in irgend einem script stehen was alles benutzt wird oder ??? Kann man in dieses script nicht alles ausser das mskip miteinander kombinieren , so das die shell das auch umsetzt ?? Sorry ich frage das weil mich diese sachen einfach interessieren nicht weil ich euch damit Ärgern möchte LoL .Meine letzte frage ist gibt es irgend wo eine FAQ die sich mit der Programmierung von der shell befasst ???

Danke dodotech

Tja dodotech

Das ist leider nicht so dass alles nur über xml´s gesteuert wird und auch nicht nur über die qa_layout.dat.... das ist dann schon ein "bischen" komplexer...

Richtig - unter anderem - wird MANCHMAL die qa_layout.dat überschrieben wenn solche tools ausgeführt werden aber nicht nur das....

Schau mal, wir haben hier dank tom ein erweitertes ImarchePack + dank bogie noch zusätzliche Widgets und das ganze gibt ein Gesamtpack das, wie ich finde, wirklich viel bietet. Es ist unmögch eine Eierlegende-Wollmilchsau zu bauen - und immerhin noch gratis.... wir alle hier brauchen viele stunden um das ganze immerwieder auszubauen. Die Grundstruktur ist Imarche und die steht halt so wie sie ist. Sonst musst du bei Imarche nachfragen wegen dem Überschreiben der dat-Datei.

Gruss bonsai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dodotech

Tja dodotech

Das ist leider nicht so dass alles nur über xml´s gesteuert wird und auch nicht nur über die qa_layout.dat.... das ist dann schon ein "bischen" komplexer...

Richtig - unter anderem - wird MANCHMAL die qa_layout.dat überschrieben wenn solche tools ausgeführt werden aber nicht nur das....

Schau mal, wir haben hier dank tom ein erweitertes ImarchePack + dank bogie noch zusätzliche Widgets und das ganze gibt ein Gesamtpack das, wie ich finde, wirklich viel bietet. Es ist unmögch eine Eierlegende-Wollmilchsau zu bauen - und immerhin noch gratis.... wir alle hier brauchen viele stunden um das ganze immerwieder auszubauen. Die Grundstruktur ist Imarche und die steht halt so wie sie ist. Sonst musst du bei Imarche nachfragen wegen dem Überschreiben der dat-Datei.

Gruss bonsai

Stimmt da war ja noch was mit den Uhrheberechten LOL :goofy:

Ne das stimmt , aber wenn ich helfen kann und mich nützlich machen darf sagt mir einfach bescheid denn ich helfe gerne

lg dodotech

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Criss1272

Also die perfekte Kombination aus freier Gestaltbarkeit ist für mich bis jetzt DAS ....

1. das hier installieren

BomByX v3.5 [MS3.5] [QVGA-WQVGA]

https://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=4726024&postcount=578

( Bild: https://nsa11.casimages.com/img/2009/10/08/091008104352892408.jpg)

2. das hier installieren

MSkip ProPlus Ultimate for Spb MS3.5

https://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=4701078&postcount=594

( Bild: https://i902.photobucket.com/albums/ac222/mskipxda/proplusultimate100109.jpg)

Man sollte aus der 1. Installation nur nicht die Bottom Bar konfigurieren um sich die freie Gestaltbarkeit nicht zu verbauen (wenn ausversehen doch, dann 2. nochmal drüberinstallieren)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bogie

Also die perfekte Kombination aus freier Gestaltbarkeit ist für mich bis jetzt DAS ....

Also ich werde mir das mal ansehen.

MSkip ist klar. Aber die Bilder von BomByX zeigen erst einmal nicht viel Neues - das scheint auch überwiegend nur eine Zusammenstellung zu sein. Aber: Schaun wie mal.

Bogie

Übrigens ist Tom da auch schon reingewandert (mit Tom33Apple, Tom33final, Tom33Manila, Tom33shame, Vistatom33)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

Hallo zusammen

Damit Ihr nicht so lange warten müsst, habe ich Euch die aktuelle Version des Imarche V4.5 Packs inkl. Tom-Pack und Bogie-Widgets V. 1.4a jetzt mal hochgeladen.

=> Die analogen Clocks von Tom wurden von Tom komplett überarbeitet und sollten allesamt funktionieren.

Es gibt sie in einer Grösse.

=> Die digitalen Clocks von Tom sind noch in Arbeit. Alle Imarche-Digi-Clocks funktionieren einwandfrei.

=> Die V.1.4a der Bogie-Widgets habe ich voll und ganz implementiert.

Hier der Download-Link:

Link gelöscht von Bonsai da nicht mehr aktuell

Auch das Imarche-Pack V. 4.5 mit den Tom-Designs OHNE Bogies Widgets habe ich aktualisiert und die reparierten Analog-Uhren von Tom integriert. Hier der Download-Link:

Link gelöscht von Bonsai da nicht mehr aktuell

(Alle alten Downloads wurden entfernt und funktionieren nicht mehr, damit niemand einen alten Stand runterladen kann.)

Viel Spass! :eusa_danc

Gruss Bonsai

bearbeitet von bonsai120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dodotech

hallo gemeinde :D

ich habe da eine frage zu den widgets !

ich habe mir das clock widget mit den monbpha en runtergeladen , eine sicherung meiner qa_layouts.dat gemacht ,und danach die qa_layouts umbenannt in qa_layouts.zip und diese mit WinRar geöffnet. Habe dort 2 xml files zugefügt und die dat dateien der uhr und den zusatzwidgets in den spb mobile shell ordner zugefügt die dabei waren .Habe die mitgelieferten regestry files eingefügt und die zip wieder in dat umbenannt .habe die qa_layouts wieder in den ms ordner eingefügt und resettet. Jetzt habe ich die änderungen zwar in der widget liste ,erziele aber keinerlei änderungen ,kann mir jemand sagen wieso nicht

danke lg dodotech

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bogie

@Dodo,

also, genau kann ich das natürlich nicht sagen, ohne das Ganze zu sehen,

Aber schau doch mal, was als Wert für Index in dem Registry-File steht.

Es dürfen für diesem Wert (innerhalb eines Schlüssels (z.B. spb.Widgets) keine zwei Einträge mit dem gleichen Index-Wert stehen.

Wenn Du das Widget noch nicht vorher genutzt hast: Ist das wirklich auch für Deine Auflösung?

Gruss

Bogie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

hallo gemeinde :D

ich habe da eine frage zu den widgets !

ich habe mir das clock widget mit den monbpha en runtergeladen , eine sicherung meiner qa_layouts.dat gemacht ,und danach die qa_layouts umbenannt in qa_layouts.zip und diese mit WinRar geöffnet. Habe dort 2 xml files zugefügt und die dat dateien der uhr und den zusatzwidgets in den spb mobile shell ordner zugefügt die dabei waren .Habe die mitgelieferten regestry files eingefügt und die zip wieder in dat umbenannt .habe die qa_layouts wieder in den ms ordner eingefügt und resettet. Jetzt habe ich die änderungen zwar in der widget liste ,erziele aber keinerlei änderungen ,kann mir jemand sagen wieso nicht

danke lg dodotech

Hallo Dodotech

Die qa_layout.dat ist nur eins. Ich weiss nicht was Dein Handy für ne Auflösung hat, aber für Omnia ist es WQVGA - und das heisst, dass Omnia-Besitzer nichts mit va_-Dateien anfangen können. Die müssen allesamt in qa_ geändert werden. Aber NICHT einfach umbenennen, das geht nicht. Die müssen alle ausgepackt und komplett umgebaut werden.

Und dann müssen die ganzen entsprechenden Registry-Keys' angepasst werden (siehe Info von Bogie).

Gruss Bonsai

QVGA = 240x320 Pixel

WQVGA = 240x400

VGA = 480x640

WVGA = 480x800

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dodotech

Hallo Dodotech

Die qa_layout.dat ist nur eins. Ich weiss nicht was Dein Handy für ne Auflösung hat, aber für Omnia ist es WQVGA - und das heisst, dass Omnia-Besitzer nichts mit va_-Dateien anfangen können. Die müssen allesamt in qa_ geändert werden. Aber NICHT einfach umbenennen, das geht nicht. Die müssen alle ausgepackt und komplett umgebaut werden.

Und dann müssen die ganzen entsprechenden Registry-Keys' angepasst werden (siehe Info von Bogie).

Gruss Bonsai

QVGA = 240x320 Pixel

WQVGA = 240x400

VGA = 480x640

WVGA = 480x800

hey

haabe qvga und meine dats sind auch alle qa_ :D die auflösung ist 240x320 schaue mir nacher mal die regfiles an melde mich dan wieder

danke schon mal euch beiden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bogie

So, nachdem hier heute fast nichts los ist, muss ich mal wieder was schreiben. Dazu fällt mir eigentlich hauptsächlich ein, dass ich die Version 1.5 fertiggestellt habe.

Was hat sich geändert:

- Teile des Widget Sence Paketes sind hinzu gekommen

- Ich habe eine neue Batterie-Anzeige gemacht, bei der nur ein dünner Balken angezeigt wird. Es gibt zwei Versionen davon und weitere werden folgen, damit verschiedene DigiClock-Größen unterstützt werden

- Das Operator-Widget brauchte eine kleine Korrektur, weil die Schrift nach jedem MS Neustart wieder rechtsbündig war und die Einstellungen nicht permanent waren.

- Einige kleinere Fehlerchen sind auch korrigiert.

attachment.php?attachmentid=39762&d=1256073680attachment.php?attachmentid=39763&d=1256073680

Download:

Bogies Widget-Pack for SPB MS 3.5_v1.5.rar

BatteryLine1.bmp

BatteryLine2.bmp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

So, nachdem hier heute fast nichts los ist, muss ich mal wieder was schreiben. Dazu fällt mir eigentlich hauptsächlich ein, dass ich die Version 1.5 fertiggestellt habe.

Was hat sich geändert:

- Teile des Widget Sence Paketes sind hinzu gekommen

- Ich habe eine neue Batterie-Anzeige gemacht, bei der nur ein dünner Balken angezeigt wird. Es gibt zwei Versionen davon und weitere werden folgen, damit verschiedene DigiClock-Größen unterstützt werden

- Das Operator-Widget brauchte eine kleine Korrektur, weil die Schrift nach jedem MS Neustart wieder rechtsbündig war und die Einstellungen nicht permanent waren.

- Einige kleinere Fehlerchen sind auch korrigiert.

Hallo zusammen

Die neuen kompletten SkinPacks mit den TomSkins mit oder ohne Widgets von Bogie V.1.5 sind auch schon fertig. Der Upload läuft und wird innert der nächsten halben Stunde freigegeben.

Und als Überraschung habe ich euch die Clockworks-Analog-Clock (Monduhr) gebaut, nachdem soviele damit Schwierigkeiten hatten (Tom hatte leider keine Zeit).

Also die beiden neuen Download kommen gleich und die alten Links in den bisherigen Posts werde ich wieder löschen.

Gruss Bonsai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

Hallo zusammen

Hier kommt wie versprochen ein neues Imarche V. 4.5 Pack inkl. Tom-Skins und Bogie-Widgets V. 1.5

Als spezieller Zusatz von mir habe ich die Clockworks-Analog-Clock (Monduhr) für WQVGA konvertiert und eingebaut.

Hier der Download:

Link gelöscht von Bonsai da nicht mehr aktuell

Natürlich auch weiterhin die Version OHNE Bogies-Widgets aber trotzdem mit der von mir konvertierten WQVGA-Clockworks-Analog-Uhr (Monduhr).

Hier der Download:

Link gelöscht von Bonsai da nicht mehr aktuell

=> Die Anwendung der Monduhr ist in der beigelegten txt-Datei beschrieben.

=> Sie besteht aus ZWEI analogen Uhren welche übereinander gelegt werden.

btw: Bitte keine Fragen zu den Mondphasen - da kenne ich mich nun wirklich nicht aus... ;-)

Gruss Bonsai:eusa_danc:eusa_danc

bearbeitet von bonsai120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dodotech

Hallo zusammen

Hier kommt wie versprochen ein neues Imarche V. 4.5 Pack inkl. Tom-Skins und Bogie-Widgets V. 1.5

Als spezieller Zusatz von mir habe ich die Clockworks-Analog-Clock (Monduhr) für WQVGA konvertiert und eingebaut.

Natürlich auch weiterhin die Version OHNE Bogies-Widgets aber trotzdem mit der von mir konvertierten WQVGA-Clockworks-Analog-Uhr (Monduhr).

=> Die Anwendung der Monduhr ist in der beigelegten txt-Datei beschrieben.

=> Sie besteht aus ZWEI analogen Uhren welche übereinander gelegt werden.

btw: Bitte keine Fragen zu den Mondphasen - da kenne ich mich nun wirklich nicht aus... ;-)

Gruss Bonsai:eusa_danc:eusa_danc

Klasse Arbeit danke und weiter so bin echt begeistert

lg dodo

bearbeitet von dodotech

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
res1999

damn... ihr Beiden seid einfach zu schnell!!! Da kommt man ja gar nicht mehr nach mit installieren!

Spass beiseite: danke für die tolle Arbeit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dodotech

Hallo zusammen

Hier kommt wie versprochen ein neues Imarche V. 4.5 Pack inkl. Tom-Skins und Bogie-Widgets V. 1.5

Als spezieller Zusatz von mir habe ich die Clockworks-Analog-Clock (Monduhr) für WQVGA konvertiert und eingebaut.

Hier der Download:

https://rapidshare.com/files/295695786/20-10-09_SPBMobileShellSkins_4.5_inkl_Toms_skins___Bogie_MH_Widgets_1.4a_by_Bonsai.rar

Natürlich auch weiterhin die Version OHNE Bogies-Widgets aber trotzdem mit der von mir konvertierten WQVGA-Clockworks-Analog-Uhr (Monduhr).

Hier der Download:

https://rapidshare.com/files/295700407/20-10-09_SPBMobileShellSkins_4.5_inkl_Toms_skins_by_Bonsai.rar

=> Die Anwendung der Monduhr ist in der beigelegten txt-Datei beschrieben.

=> Sie besteht aus ZWEI analogen Uhren welche übereinander gelegt werden.

btw: Bitte keine Fragen zu den Mondphasen - da kenne ich mich nun wirklich nicht aus... ;-)

Gruss Bonsai:eusa_danc:eusa_danc

Mondphasen könnt ihr hier nachlesen ,

unteranderem gibt es von computerbild ein programm das man sich runterziehen kann was einem Mondphasen korrekt berechnet . Einfach mal Mondphasen Googlen :biggrin:

https://de.wikipedia.org/wiki/Mondphase

Konfigurieren müsst ihr selbst lol

lg dodotech

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
B12_lover

heulll .. geile arbeit ... grosses Lob von mir ..

ABER:

Ich hab die aktuellste Version mit Toms geladen (Imarche V. 4.5 Pack inkl. Tom-Skins und Bogie-Widgets V. 1.5) .. doch kann die "Battery line " sowie die Battery line(2) nicht auswählen.

D.H. Anwählen ja , aber ändert sich nichts im Vorschaubildchen noch im Lifestyle Layout .

Kann das noch jemand bestätigen ??

lg. Rene

keineschmalebatterie_t.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

heulll .. geile arbeit ... grosses Lob von mir ..

ABER:

Ich hab die aktuellste Version mit Toms geladen (Imarche V. 4.5 Pack inkl. Tom-Skins und Bogie-Widgets V. 1.5) .. doch kann die "Battery line " sowie die Battery line(2) nicht auswählen.

D.H. Anwählen ja , aber ändert sich nichts im Vorschaubildchen noch im Lifestyle Layout .

Kann das noch jemand bestätigen ??

lg. Rene

keineschmalebatterie_t.gif

hallo Rene

ja hab ich auch bemerkt... Habs schon korrigiert + den Link da oben korrgiert. Einfach nochmal downloaden, reinkopieren, Install.mscr nochmals durchlaufen lassen + gut is.

Gruss + Sorry Bonsai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dodotech

Hallo Leute

ich habe heute auf meinen Streifzügen durch das Netz mal wieder was tolles entdeckt und wollte mal wissen ob es möglich ist dieses theme mit den icons irgend wo her zu bekommen , mir reicht schon wenn ich weis wie es heißt .

Ich finde es ist eine gute gelungene Arbeit aber schaut selbst :biggrin:

Der link dorthinn ist dieser

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=566045&page=77

post-92156-14356825188924_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrThor

servuz, also das imarche-pack mit den ganzen zusätzen wird immer besser!!! bin voll begeistert :D

aber hab natürlich auch mal ne frage: wie kann ich das wettersymbol unten in der leiste wieder entfernen? mir reicht es, wenn ich da die spb-üblichen 2 symbole hab. rechts kontakte links programme?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

servuz, also das imarche-pack mit den ganzen zusätzen wird immer besser!!! bin voll begeistert :D

aber hab natürlich auch mal ne frage: wie kann ich das wettersymbol unten in der leiste wieder entfernen? mir reicht es, wenn ich da die spb-üblichen 2 symbole hab. rechts kontakte links programme?!

Hallo Thor

Dafür gibts irgendwo bei Modaco ne Beschreibung. Musst dort mal nachsehn. Es gibt aber für die verschiedenen Screens verschiedene Menubars. Die musst du allesamt bearbeiten und natürlich auch wegsichern. Nach jeder Pack-Installation musste diese dann wieder neu inkopieren + spb neu starten, sonst hast du wieder 3... :-)

Gruss Bonsai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.