Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
res1999

SPB Mobile Shell 3.0: Tipps und Tricks

Frage

res1999

Hier werden diverse Tipps und Tricks zur Mobile Shell 3.0 gesammelt. Es wird hier nicht näher auf Skins oder komplette Themes eingegangen, dafür ist tom33's Thread da (Link siehe unten).

Postet eure Tipps, Tricks, Fragen, und - falls bereits vorhanden - die Antworten dazu. Vielleicht am Besten mit dem jeweiligen Hinweis, auf welchen Screen sich die Frage bezieht. Ich werde diese dann jeweils in diesen ersten Post verschieben.

Links:

Offizielles Manual von SPB (PDF)

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_skins_themes_modding/72800-spb_mobile_shell_3_0_anleitung_themes_software-18.html (Thread von tom33 mit Themes und Anleitungen)

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_skins_themes_modding/65536-spb_mobile_shell_3_0_a.html (Thread von B12_lover, eher allgemeine Diskussion)

Tipps- und Tricks-Seite von xda-developers (Englisch)

Changelog:

08.06.09: Punkte 2.1 und 3.5 angepasst

22.05.09: Punkt 7.1 hinzugefügt (Verbindungsmanager in Würfelansicht)

11.05.09: Punkt 3.7 hinzugefügt (Lifestyle-Screen ausblenden)

04.05.09: Punkt 3.6 hinzugefügt (Widget-Anzeige im Landscape-Modus)

28.04.09: Punkt 3.5 hinzugefügt (SMS-Anzeige funktioniert nicht)

27.04.09: Rubrik "Downloads" erstellt (ganz unten), Tom's SuperCab und kortie's 3xButton hinzugefügt

25.04.09: Punkt 4.3 angepasst (tom33' Button-Pack)

24.04.09: Punkt 4.1.1 hinzugefügt

22.04.09: Punkt 2.1 hinzugefügt

22.04.09: Punkt 6.1 hinzugefügt

ACHTUNG: Registry-Aenderungen auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Haftung, wenn das Handy durch unsachgemässe Registry-Aenderungen geschrottet wird! Bitte hier mit äusserster Sorgfalt vorgehen!

Inhalt:

Systemeinstellungen

1. Profil einstellen

2. Anrufhistorie

3. Lifestyle-Bildschirm

4. SPB-Menü

5. Schnellstart

6. Agenda

7. Würfelansicht

Downloads

Systemeinstellungen SPB MS 3.0:

(SPB-Menu-Screen - Einstellungen - Spb Mobile Shell)

1. System:

"Start" ersetzen: wird hier "Ja" gewählt, wird der Windows-Button in der Taskbar ersetzt. D.h. bei Druck auf den Button erscheint der SPB-MS-Schnellstart-Screen. Drückt man dann nochmal auf den Button, erscheint aber das "normale" Windows-Menu

Sprache: Spracheinstellung

2. Kalender:

verschiedene Optionen zum Anzeigen von Kalender- und Alarmeinträgen auf dem Lifestyle- und Professional-Screen

3. Animation:

Auswahl von verschiedenen Uebergängen beim Screen-Wechsel

4. Agenda:

verschiedene Optionen zum Kalender-Screen

5. Integration:

Auswahl von Alternativprogrammen. Bisher ausprobiert: Thumbcal (Kalender, bedingt integriert) und SPB Weather (Wetter)

6. Wetter:

Optionen zur Wetteranzeige (automatische Aktualisierung, Temperatur-Format)

In diesem Screen können offenbar auch die MS3-Einstellungen gesichert werden (Button unten rechts, Option "Einstellungen speichern"). Was dabei alles gesichert wird, muss noch getestet werden. Ebenso kann hier eine gespeicherte Einstellung wiederhergestellt werden, oder MS 3.0 beendet werden.

Von Karussell- auf Kartenansicht wechseln:

in der Karussell-Ansicht auf Optionsbutton unten rechts drücken, "Kartenansicht" wählen. Die verfügbaren Seiten erscheinen nun übersichtlich auf einem Screen. Wechsel zurück zu Karussellansicht funktioniert auf demselben Weg.

1. Profil einstellen:

1.1 Wie kann man einen Klingelton auswählen, der sich z.B. auf der Speicherkarte oder im Internen Speicher befindet?

Offensichtlich geht das im Moment nur durch den Weg über den WinMob-Datei-Explorer (ins entsprechende Verzeichnis wechseln, Datei gedrückt halten, "Als Klingelton" wählen).

Um einem einzelnen Kontakt einen eigenen Klingelton zuzuweisen, wählt ihr den gewünschten Kontakt aus, drückt unten rechts auf den Optionen-Button und wählt dann "Kontakt bearbeiten" aus. Hier könnt ihr dann auch Klingeltöne auswählen, die auf dem Internen Speicher oder der Speicherkarte liegen.

2. Anrufhistorie:

2.1 Wie löscht man einzelne Einträge oder die ganze History?

Einzelne Einträge kann man auch mit aktuellen MS-Versionen nicht löschen, da ist der Weg über die Samsung-Anrufliste nötig. Die Option zum Löschen der ganzen History steht ab MS 3.0.1 zur Verfügung... mit älteren Versionen gibt es ebenfalls nur den Workaround über die Samsung-Anrufliste:

- Wähltastatur aufrufen (Annehmen-Taste)

- Menü - Anrufliste

- Löschmodus, und dann die gewünschten Einträge löschen

- Mobile Shell beenden (Mobile Shell Einstellungen - Optionen-Button unten rechts - Shell beenden), neu starten, und dann sind die Einträge auch im SPB-Call-Log weg

Optionen zum Bearbeiten oder Hinzufügen von unbekannten Nummern erscheinen, wenn man etwas länger auf den entsprechenden Eintrag drückt. Bei bekannten Nummern öffnet sich die entsprechende Kontaktseite.

3. Lifestyle-Bildschirm:

3.1 Wie benutze ich ein eigenes Hintergrundbild?

Die Hintergrundbilder haben eine Auflösung von 960 x 748 Pixeln. Eigene Bilder in den Ordner Mein Gerät\Programme\Spb Mobile Shell kopieren; beim Druck auf den Optionen-Knopf unten rechts wird dieses Verzeichnis als Erstes aufgerufen. Alternativ kann dann auch ein anderes Verzeichnis gewählt werden.

Ein paar Hintergrundbilder findet ihr hier und hier.

3.2 Schneller Wechsel von Lifestyle- zu Professional-Bildschirm:

einfach mit dem Finger von oben nach unten über den Bildschirm fahren. Funktioniert natürlich auch umgekehrt. :-)

3.3 weitere Screens im Lifestyle-Modus:

Im Hauptscreen einfach nach rechts oder links wischen, um zwei weitere Screens zur freien Konfiguration anzuzeigen.

3.3.1 noch mehr Screens im Lifestyle-Modus:

Der dreiseitige Lifestyle-Screen kann um weitere Seiten erweitert werden. Folgender Registry-Eintrag muss dazu geändert werden:

- hklm/software/spb software house 2/spb mobile shell/widgets/homescreen

- den Eintrag pagecount auf Wert 4 ändern, Softreset

Damit wird der Lifestyle-Screen um eine Seite erweitert. Ich habe es bis Wert 10 ausprobiert, funktioniert einwandfrei! Das Hintergrundbild-Format muss übrigens nicht angepasst werden.

(siehe auch Tom33s SuperCab unter Downloads)

3.4 Widgets einfügen:

den Optionen-Button unten rechts drücken. Die Ordnerliste mit vorgegebenen Widgets erscheint (detaillierte Beschreibung hier). Gewünschtes Widget auswählen, auf dem Screen an den gewünschten Ort ziehen und mit Button unten Links bestätigen. Drückt man das Widget etwas länger, erscheinen verschiedene Layout-Optionen (Grösse, Position etc).

Wenn man in der Ordnerliste "Anwendungen" wählt, können sämtliche installierten Programme und Systemeinstellungen als Widget auf den Screen gebracht werden, ebenso eigens erstellte Verknüpfungen (siehe Pt. 4.1)

- grössere Digitaluhr hier und hier

3.5 SMS-Anzeige funktioniert nicht:

bei einigen Benutzern wird nach der Installation von MS3.0 eine eingegangene SMS nicht im Widget auf dem Lifestyle-Screen angezeigt. Hier handelt es sich um einen Bug des Programms. Folgender Workaround scheint bei den meisten Betroffenen zu helfen:

- MS3.0 beenden

- ins Menü "Einstellungen - Persönlich - Heute" wechseln

- Reiter "Elemente" auswählen und aus der Liste den Punkt "Messaging" auswählen und bestätigen

- MS3.0 starten

Es ist vorgekommen, dass nach einem Soft-Reset die SMS wieder nicht mehr angezeigt werden. Sollte das passieren, einfach die obigen Schritte nochmal durchführen. Ab MS 3.0.1 reicht es offenbar, nach dem Softreset MS einmal zu beenden und neu zu starten (ohne die Messaging-Geschichte).

3.6 Widget-Anzeige im Landscape-Modus:

wenn man seine Widgets nach Wunsch im Portrait-Modus angepasst hat und danach in den Landscape-Modus wechselt, sind die Widgets durcheinander. Das ist normal; auch im Landscape-Modus muss man einmalig sein gewünschtes Widget-Layout vornehmen. Nach erneutem Wechsel in Portrait und zurück in Landscape werden die Widgets dann richtig angezeigt.

3.7 Lifestyle-Screens komplett ausblenden:

Mit folgendem Registry-Eintrag kann man die Lifestyle-Screens ausblenden, damit man nur noch den Professional-Screen angezeigt bekommt:

HKLM/SOFTWARE/SPB SOFTWARE HOUSE 2/SPB MOBILE SHELL/NOW SCREEN/LAYOUTS

Den Ordner :HOME2 umbenennen, z.B. in :HOME2B

Bestätigen, Soft-Reset

Wenn ihr nun im Professional-Screen nach oben oder unten wischt, wird der Lifestyle-Screen nicht mehr angezeigt.

4. SPB-Menü:

4.1 Verknüpfungen erstellen:

"Verknüpfungen" wählen, Optionen-Button unten rechts drücken. Mit Auswahl "Datei hinzufügen" könnt ihr eine beliebige Datei eures Handys als Verknüpfung anlegen (z.B. IE-Favoriten, Bookmarks, exe-Dateien, etc.), Auswahl "Programm hinzufügen" listet euch die verfügbaren Programme auf.

Die erstellten Verknüpfungen können danach auch als Widget auf den Lifestyle-Screen gebracht werden (siehe Pt. 3.4)

4.1.1 Verknüpfungen organisieren/umbenennen:

Mit dem PowerToy von SPB erhält man die Menüoption von Mobile Shell 2.0. Darin kann man erstellte Verknüpfungen umbenennen, Icons ändern und die Reihenfolge der Anzeige bestimmen.

https://softspb.com/downloads/powertoy/PowerToy_v0.1.zip

4.2 zusätzliche Optionen-Buttons in den SPB-Menu-Ordnern

Um in den Standard-Ordnern (Planung, Internet, Multimedia, Extras etc.) des SPB-Menus die Optionsbuttons für "Datei hinzufügen", "Programm hinzufügen" und "Löschen" anzuzeigen, ist folgender Registry-Eintrag nötig:

HKLM/Software/Spb Software House 2/Spb Mobile Shell/Menu/Root

Hier seht ihr dann die jeweiligen Ordner ((Planung, Internet, Multimedia, Extras etc.). Oeffnet den Ordner, in welchem ihr die Buttons hinzufügen möchtet. Darin dann länger auf eine leere Stelle drücken, aus dem erscheinenden Menü "New - Value" auswählen. In der folgenden Maske Add als Name eingeben, in der Mitte DWord auswählen, und als Wert 1 eingeben. Danach "Done" drücken, aus dem Menu den Punkt "Refresh" wählen, und Registry-Programm verlassen.

Wenn ihr jetzt im entsprechenden Ordner den Optionen-Button unten rechts drückt, stehen euch die drei Optionen zur Verfügung.

(siehe auch Tom33s SuperCab unter Downloads)

4.3 9ten Ordner erstellen / Ordneroptionen

Um auf dem neunten Feld unten rechts einen eigenen Ordner zu erstellen, sind folgende Schritte nötig:

1. HKLM\Software\SPB Software House 2\SPB Mobile Shell\Menu\Root\

2. Menu - New - Key erstellt neuen Schlüssel; hier den Namen angeben, den der Ordner erhalten soll

3. gesamten Inhalt des Ordners "My Shortcuts" in den neu erstellten Ordner kopieren (bis auf den Wert "Default", der lässt sich nicht kopieren)

4. den Wert vom String "Text" auf den Ordnernamen abändern

5. den Wert vom String "Index" auf 8 ändern (Erklärung von Index-Werten siehe unten)

6. den Wert vom String "Image" auf 4 ändern (Erklärung von Image-Werten siehe unten)

den Registry-Explorer schliessen, und schon erscheint im SPB-Menu unten rechts der 9te Ordner

(siehe auch Tom33s SuperCab unter Downloads)

tom33 stellt in seinem Skins-Thread ein Button-Pack zur Verfügung, welches sich einfach als cab-Datei installieren lässt. Das Pack beinhaltet die Buttons von MS 2.0, und ist hier als Download erhältlich:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_skins_themes_modding/72800-spb_mobile_shell_3_0_anleitung_themes_software.html ( zu "Button Pack aus der Spb MS 2.0 Version integriert in die 3.0 Version" runterscrollen)

Erklärung Index-Werte: der Index-Wert gibt die Position an, wo der Ordner im SPB-Menu erscheint. 0 ist oben links, 8 ist unten rechts. Hier zur Verdeutlichung die Positionen der einzelnen Werte:

-----------

| 0 | 1 | 2 |

-----------

| 3 | 4 | 5 |

-----------

| 6 | 7 | 8 |

-----------

Erklärung Image-Werte: mit dem Image-Wert kann das Symbol des Ordners gewechselt werden. Hier die entsprechenden Werte und Bilder:

0 = Werkzeugkiste

1 = Telefon mit Umschlag

2 = Weltkugel

3 = Kalender

4 = Verknüpfungen

5 = Programmordner

6 = Kamera und Filmklappe

7 = Schraubenschlüssel und Zahnrad

- iPhone-Buttons hier

Die Werte "Text", "Index" und "Image" sind in allen vorkonfigurierten Ordner ebenfalls vorhanden und können dort entsprechend angepasst werden.

4.3.1 Ordneroption "Anzeige Liste oder Raster"

um in den jeweiligen Ordnern die von Listen- auf Rasteransicht zu wechseln, ist folgender Registry-Eintrag nötig:

1. HKLM\Software\SPB Software House 2\SPB Mobile Shell\Menu\Root\

2. in den gewünschten Ordner wechseln (z.B. Internet)

3. den Wert DrawType ändern in: List = Listenansicht / Grid = Rasteransicht

(siehe auch Tom33s SuperCab unter Downloads)

5. Schnellstart:

5.1 Einfacher / Erweiterter Modus

In beiden Modi werden die Favoriten und die zuletzt benutzten Programme angezeigt (nach oben/unten scrollen). Im einfachen Modus wird bei den Favoriten das Icon mit Text angezeigt, im erweiterten Modus nur die Icons. In beiden Modi können durch längeres Drücken auf ein Icon (oder Optionen-Button unten rechts - Favoriten bearbeiten) Programme zu den Favoriten hinzugefügt oder entfernt werden. Auch die Anordnung der Icons kann - ähnlich wie beim Lifestyle-Screen - geändert werden.

6. Agenda:

6.1 Mehr Wochen anzeigen

um in der Agendaansicht mehr als 2 Wochen anzeigen zu können, ist folgender Registry-Eintrag nötig:

1. HKLM\Software\SPB Software House 2\SPB Mobile Shell\Agenda\

2. hier den Wert AgendaWeeks und/oder CalendarWeeks auf z.B. 4 ändern

danach kann in der Agenda-Ansicht wahlweise von 0 bis 4 Wochen angezeigt werden

7. Würfelansicht:

7.1 Verbindungsmanager als Würfelseite

tom33 hat eine .cab-Datei erstellt, die eine zusätzliche Würfelseite mit dem Verbindungsmanager aufschaltet. Download und Screenshot in diesem Beitrag:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_skins_themes_modding/72800-spb_mobile_shell_3_0_anleitung_themes_software-101.html#post455825

DOWNLOADS:

(cabs auf Handy kopieren und ausführen; i.d.R. Soft-Reset nach Installation notwendig)

Tom33's SuperCab (Rapidshare-Link)

Mit dieser Cab werden automatisch folgende Aenderungen vorgenommen:

Pt. 3.3.1: die Lifestyle-Ansicht wird auf total 5 Screens erweitert

Pt. 4.2: die Optionen zum Hinzufügen und Löschen von Dateien und Programmen wird in allen Ordner des SPB-Menüs freigeschaltet

Pt. 4.3: im SPB-Menü wird der 9te Menüpunkt freigeschaltet und automatisch mit einem Button belegt

Pt. 4.3.1: der Ordner "Navigation" im SPB-Menü wird auf Listenansicht umgestellt

Hinweis: bei Tom's ROMs sind diese Funktionen bereits integriert!

3ter Menu-Button von kortie (Handy-FAQ-Download)

Diese Cab fügt in den Lifestyle-Screens einen dritten Button ein, mit dem man direkt ins SPB-Menü kommt.

Beitrag von kortie mit Screenshot

bearbeitet von res1999

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
ExilHH

Du findest es unter "Programme" wieder, kannst es dann auch in einen Extra NaviOrdner verknüpfen und sogar direkt als Widget auf den LifestyleScreen legen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CentralBK

Hallo Zusammen,

ich hoffe ich stelle meine Frage im richtigem Tread.

Nachdem ich MS 3.0 installiert habe gab es zwei Verbindungsmanager, einmal den von Samsung und dann den von SPB MS (dort konnte mann auch die Einstellungen für Pushmail vornehmen).

Wenn ich jetzt den Verbindungsmanager aufrufe gibts nur noch den von Samsung. Hat jemand eine Idee?

Danke

Central

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lucifer_666

Kann man sich auf den Lifestyle Layout Netzbetreiber Infos legen?

Also dass ich groß sehe welches Netz ich gerade habe und evtl wie viel Strichchen also so wie bei den "Alten" Handys?? Finde die Anzeige nämlich total unübersichtlich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ExilHH

Hallo Zusammen,

ich hoffe ich stelle meine Frage im richtigem Tread.

Nachdem ich MS 3.0 installiert habe gab es zwei Verbindungsmanager, einmal den von Samsung und dann den von SPB MS (dort konnte mann auch die Einstellungen für Pushmail vornehmen).

Wenn ich jetzt den Verbindungsmanager aufrufe gibts nur noch den von Samsung. Hat jemand eine Idee?

Danke

Central

Du kannst doch unter Einstellungen/Verbindungen alle Einstellungen vornehmen die du willst. Samsung und Spb Manager sind da eh nur oben drauf gesetzt.

Und wenn du Messaging geöffnet hast gehst du auf Menü/Optionen dort wählst du das entsprechende Konto und kannst dann dort Einstellungen verändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CentralBK

Du kannst doch unter Einstellungen/Verbindungen alle Einstellungen vornehmen die du willst. Samsung und Spb Manager sind da eh nur oben drauf gesetzt.

Und wenn du Messaging geöffnet hast gehst du auf Menü/Optionen dort wählst du das entsprechende Konto und kannst dann dort Einstellungen verändern.

Hallo ExilHH,

danke für Deine Antwort, leider finde ich in den Outlook Optionen nirgends die "Push-Mail" Funktion zum aktivieren/deaktivieren. Das war ja das schöne an dem Verbindungsmanager - das alles Einstellungen unter einer einzigen Seite mit kleinem Schieberegler vorzunehmen waren.

Gruß,

Central

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ExilHH

Also der Manager von MS3 ist bei mir nach wie vor da, der hat aber keinerlei Schieberegler, und auch der von Samsung hat bei mir keine. Bei beiden genannten Verbindungsmanagern ann man die einzelnen Verbindungen trennen oder aktivieren...ohne Schieberegler. Beim Samsung hat man rechts unten noch einen Menu Softkey mit dem man zu den Einstellungen kommt.

Evtl meinst du ja etwas anderes, bzw hattest vorher irgendeine Zusatzsoftware drauf; oder wir reden aneinander vorbei!? ;o)

Edit: meinst du evtl den HTC CommManager (hatte nen dunklen Hintergrund) Den hatte tom mal in seinem Rom integriert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CentralBK

ExilHH,

DAS könnte natürlich sein, habe bevor ich auf die Vollversion von MS 3 umgestiegen bin auch HTC TouchFlo ausprobiert ....

Kann man diesen Com Manager einzeln auf das Gerät bekommen?

Danke und Gruß,

Central

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ExilHH

@central

Da bin ich mir nicht so sicher, ich schau mal...kann aber bisserl dauern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BriKo78

Hallöchen,

wollte fragen, ob ihr evtl. folgendes Problem auch kennt und eine Lösung wisst: Wenn ich oben auf den Bildschirm tippe, kommt eigentlich ein Fenster, in dem der verbindungsmanager angewählt werden kann. Versuche ich dies, öffnet er sich aber nicht :frown: Oben tut sich ganz kurz was, aber er geht nicht auf.

Dasselbe gilt auch, wenn ich über PROGRAMME gehe. Im regulären Heute-Bildschirm klappt es, aber nicht bei SPB.

Würde mich über Hilfe freuen, falls vorhanden.

Lieben Gruß,

aerobicmaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
res1999

hast du's schon mal mit dem Verbindungsmanager-Widget versucht, aerobicmaus? Damit müsste es eigentlich klappen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CentralBK

Hallo aerobicmaus,

dieses Problem hatte ich letzte Woche auch - bei mir hat nur de-installation SBP, Softreset, Neuinstallation geholfen.

Aufgetreten ist der Fehler bei mir nachdem sich das Omnia wegen leerem Akku selbst abgeschaltet hat, vielleicht hat es da irgendeine interne Verknüpfung zerschossen.

Jetzt gehts jedenfalls wieder :-)

Gruß,

Central

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Aldrig

Hallo ExilHH,

danke für Deine Antwort, leider finde ich in den Outlook Optionen nirgends die "Push-Mail" Funktion zum aktivieren/deaktivieren. Das war ja das schöne an dem Verbindungsmanager - das alles Einstellungen unter einer einzigen Seite mit kleinem Schieberegler vorzunehmen waren.

Gruß,

Central

Hallo,

die Einstellungen für Push-Nachrichten sind unter Einstellungen-Persönlich-Telefon dann ganz unten letzter Eintrag Mehr hier auf Wap-Push-Nachricht und Einstellungen anfordern.

Gruß Aldrig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CentralBK

Hallo Aldrig,

vielen vielen Dank :dankescho:respekt:

Das hätte ich da nie gefunden .... Es wäre natürlich trotzdem toll wenn man den Com Manager aus dem TouchFlo verwenden könnte :icon_chee

Gruß,

Central

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BriKo78

Hallo aerobicmaus,

dieses Problem hatte ich letzte Woche auch - bei mir hat nur de-installation SBP, Softreset, Neuinstallation geholfen.

Aufgetreten ist der Fehler bei mir nachdem sich das Omnia wegen leerem Akku selbst abgeschaltet hat, vielleicht hat es da irgendeine interne Verknüpfung zerschossen.

Jetzt gehts jedenfalls wieder :-)

Gruß,

Central

Bei mir ist's irgendwie seltsam. Hab ein anderes Theme installiert, und schon geht's!?!? Komisch. Kann es wirklich damit zusammenhängen???

Wie bekomme ich das Verb.Man.-Icon noch mal auf den Prof Bildschirm? Würde in diesem Zug auch gerne das Icon von emails entfernen.

LG,

aerobicmaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
res1999

einfach mal länger auf ein Icon drücken. Dann Löschen auswählen. Hinzufügen mit dem Button unten rechts, Widget hinzufügen, Gewünschtes auswählen, platzieren, fertig. Ist auch unter Punkt 3.4 im ersten Beitrag beschrieben... lohnt sich, den mal zu lesen, steht auch sonst noch viel Nützliches drin! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BriKo78

Hi,

das klappt nicht. Bekomme es nur im Lifestyle-Layout hin, nicht aber im Prof... :frown:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
res1999

ahso... den Prof-Bildschirm kann man nicht anpassen. Einzige Möglichkeit ist, sich den Lifestyle-Screen so anzupassen, dass er wie der Prof ausschaut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.