Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
res1999

SPB Mobile Shell 3.0: Tipps und Tricks

Frage

res1999

Hier werden diverse Tipps und Tricks zur Mobile Shell 3.0 gesammelt. Es wird hier nicht näher auf Skins oder komplette Themes eingegangen, dafür ist tom33's Thread da (Link siehe unten).

Postet eure Tipps, Tricks, Fragen, und - falls bereits vorhanden - die Antworten dazu. Vielleicht am Besten mit dem jeweiligen Hinweis, auf welchen Screen sich die Frage bezieht. Ich werde diese dann jeweils in diesen ersten Post verschieben.

Links:

Offizielles Manual von SPB (PDF)

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_skins_themes_modding/72800-spb_mobile_shell_3_0_anleitung_themes_software-18.html (Thread von tom33 mit Themes und Anleitungen)

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_skins_themes_modding/65536-spb_mobile_shell_3_0_a.html (Thread von B12_lover, eher allgemeine Diskussion)

Tipps- und Tricks-Seite von xda-developers (Englisch)

Changelog:

08.06.09: Punkte 2.1 und 3.5 angepasst

22.05.09: Punkt 7.1 hinzugefügt (Verbindungsmanager in Würfelansicht)

11.05.09: Punkt 3.7 hinzugefügt (Lifestyle-Screen ausblenden)

04.05.09: Punkt 3.6 hinzugefügt (Widget-Anzeige im Landscape-Modus)

28.04.09: Punkt 3.5 hinzugefügt (SMS-Anzeige funktioniert nicht)

27.04.09: Rubrik "Downloads" erstellt (ganz unten), Tom's SuperCab und kortie's 3xButton hinzugefügt

25.04.09: Punkt 4.3 angepasst (tom33' Button-Pack)

24.04.09: Punkt 4.1.1 hinzugefügt

22.04.09: Punkt 2.1 hinzugefügt

22.04.09: Punkt 6.1 hinzugefügt

ACHTUNG: Registry-Aenderungen auf eigene Gefahr! Ich übernehme keine Haftung, wenn das Handy durch unsachgemässe Registry-Aenderungen geschrottet wird! Bitte hier mit äusserster Sorgfalt vorgehen!

Inhalt:

Systemeinstellungen

1. Profil einstellen

2. Anrufhistorie

3. Lifestyle-Bildschirm

4. SPB-Menü

5. Schnellstart

6. Agenda

7. Würfelansicht

Downloads

Systemeinstellungen SPB MS 3.0:

(SPB-Menu-Screen - Einstellungen - Spb Mobile Shell)

1. System:

"Start" ersetzen: wird hier "Ja" gewählt, wird der Windows-Button in der Taskbar ersetzt. D.h. bei Druck auf den Button erscheint der SPB-MS-Schnellstart-Screen. Drückt man dann nochmal auf den Button, erscheint aber das "normale" Windows-Menu

Sprache: Spracheinstellung

2. Kalender:

verschiedene Optionen zum Anzeigen von Kalender- und Alarmeinträgen auf dem Lifestyle- und Professional-Screen

3. Animation:

Auswahl von verschiedenen Uebergängen beim Screen-Wechsel

4. Agenda:

verschiedene Optionen zum Kalender-Screen

5. Integration:

Auswahl von Alternativprogrammen. Bisher ausprobiert: Thumbcal (Kalender, bedingt integriert) und SPB Weather (Wetter)

6. Wetter:

Optionen zur Wetteranzeige (automatische Aktualisierung, Temperatur-Format)

In diesem Screen können offenbar auch die MS3-Einstellungen gesichert werden (Button unten rechts, Option "Einstellungen speichern"). Was dabei alles gesichert wird, muss noch getestet werden. Ebenso kann hier eine gespeicherte Einstellung wiederhergestellt werden, oder MS 3.0 beendet werden.

Von Karussell- auf Kartenansicht wechseln:

in der Karussell-Ansicht auf Optionsbutton unten rechts drücken, "Kartenansicht" wählen. Die verfügbaren Seiten erscheinen nun übersichtlich auf einem Screen. Wechsel zurück zu Karussellansicht funktioniert auf demselben Weg.

1. Profil einstellen:

1.1 Wie kann man einen Klingelton auswählen, der sich z.B. auf der Speicherkarte oder im Internen Speicher befindet?

Offensichtlich geht das im Moment nur durch den Weg über den WinMob-Datei-Explorer (ins entsprechende Verzeichnis wechseln, Datei gedrückt halten, "Als Klingelton" wählen).

Um einem einzelnen Kontakt einen eigenen Klingelton zuzuweisen, wählt ihr den gewünschten Kontakt aus, drückt unten rechts auf den Optionen-Button und wählt dann "Kontakt bearbeiten" aus. Hier könnt ihr dann auch Klingeltöne auswählen, die auf dem Internen Speicher oder der Speicherkarte liegen.

2. Anrufhistorie:

2.1 Wie löscht man einzelne Einträge oder die ganze History?

Einzelne Einträge kann man auch mit aktuellen MS-Versionen nicht löschen, da ist der Weg über die Samsung-Anrufliste nötig. Die Option zum Löschen der ganzen History steht ab MS 3.0.1 zur Verfügung... mit älteren Versionen gibt es ebenfalls nur den Workaround über die Samsung-Anrufliste:

- Wähltastatur aufrufen (Annehmen-Taste)

- Menü - Anrufliste

- Löschmodus, und dann die gewünschten Einträge löschen

- Mobile Shell beenden (Mobile Shell Einstellungen - Optionen-Button unten rechts - Shell beenden), neu starten, und dann sind die Einträge auch im SPB-Call-Log weg

Optionen zum Bearbeiten oder Hinzufügen von unbekannten Nummern erscheinen, wenn man etwas länger auf den entsprechenden Eintrag drückt. Bei bekannten Nummern öffnet sich die entsprechende Kontaktseite.

3. Lifestyle-Bildschirm:

3.1 Wie benutze ich ein eigenes Hintergrundbild?

Die Hintergrundbilder haben eine Auflösung von 960 x 748 Pixeln. Eigene Bilder in den Ordner Mein Gerät\Programme\Spb Mobile Shell kopieren; beim Druck auf den Optionen-Knopf unten rechts wird dieses Verzeichnis als Erstes aufgerufen. Alternativ kann dann auch ein anderes Verzeichnis gewählt werden.

Ein paar Hintergrundbilder findet ihr hier und hier.

3.2 Schneller Wechsel von Lifestyle- zu Professional-Bildschirm:

einfach mit dem Finger von oben nach unten über den Bildschirm fahren. Funktioniert natürlich auch umgekehrt. :-)

3.3 weitere Screens im Lifestyle-Modus:

Im Hauptscreen einfach nach rechts oder links wischen, um zwei weitere Screens zur freien Konfiguration anzuzeigen.

3.3.1 noch mehr Screens im Lifestyle-Modus:

Der dreiseitige Lifestyle-Screen kann um weitere Seiten erweitert werden. Folgender Registry-Eintrag muss dazu geändert werden:

- hklm/software/spb software house 2/spb mobile shell/widgets/homescreen

- den Eintrag pagecount auf Wert 4 ändern, Softreset

Damit wird der Lifestyle-Screen um eine Seite erweitert. Ich habe es bis Wert 10 ausprobiert, funktioniert einwandfrei! Das Hintergrundbild-Format muss übrigens nicht angepasst werden.

(siehe auch Tom33s SuperCab unter Downloads)

3.4 Widgets einfügen:

den Optionen-Button unten rechts drücken. Die Ordnerliste mit vorgegebenen Widgets erscheint (detaillierte Beschreibung hier). Gewünschtes Widget auswählen, auf dem Screen an den gewünschten Ort ziehen und mit Button unten Links bestätigen. Drückt man das Widget etwas länger, erscheinen verschiedene Layout-Optionen (Grösse, Position etc).

Wenn man in der Ordnerliste "Anwendungen" wählt, können sämtliche installierten Programme und Systemeinstellungen als Widget auf den Screen gebracht werden, ebenso eigens erstellte Verknüpfungen (siehe Pt. 4.1)

- grössere Digitaluhr hier und hier

3.5 SMS-Anzeige funktioniert nicht:

bei einigen Benutzern wird nach der Installation von MS3.0 eine eingegangene SMS nicht im Widget auf dem Lifestyle-Screen angezeigt. Hier handelt es sich um einen Bug des Programms. Folgender Workaround scheint bei den meisten Betroffenen zu helfen:

- MS3.0 beenden

- ins Menü "Einstellungen - Persönlich - Heute" wechseln

- Reiter "Elemente" auswählen und aus der Liste den Punkt "Messaging" auswählen und bestätigen

- MS3.0 starten

Es ist vorgekommen, dass nach einem Soft-Reset die SMS wieder nicht mehr angezeigt werden. Sollte das passieren, einfach die obigen Schritte nochmal durchführen. Ab MS 3.0.1 reicht es offenbar, nach dem Softreset MS einmal zu beenden und neu zu starten (ohne die Messaging-Geschichte).

3.6 Widget-Anzeige im Landscape-Modus:

wenn man seine Widgets nach Wunsch im Portrait-Modus angepasst hat und danach in den Landscape-Modus wechselt, sind die Widgets durcheinander. Das ist normal; auch im Landscape-Modus muss man einmalig sein gewünschtes Widget-Layout vornehmen. Nach erneutem Wechsel in Portrait und zurück in Landscape werden die Widgets dann richtig angezeigt.

3.7 Lifestyle-Screens komplett ausblenden:

Mit folgendem Registry-Eintrag kann man die Lifestyle-Screens ausblenden, damit man nur noch den Professional-Screen angezeigt bekommt:

HKLM/SOFTWARE/SPB SOFTWARE HOUSE 2/SPB MOBILE SHELL/NOW SCREEN/LAYOUTS

Den Ordner :HOME2 umbenennen, z.B. in :HOME2B

Bestätigen, Soft-Reset

Wenn ihr nun im Professional-Screen nach oben oder unten wischt, wird der Lifestyle-Screen nicht mehr angezeigt.

4. SPB-Menü:

4.1 Verknüpfungen erstellen:

"Verknüpfungen" wählen, Optionen-Button unten rechts drücken. Mit Auswahl "Datei hinzufügen" könnt ihr eine beliebige Datei eures Handys als Verknüpfung anlegen (z.B. IE-Favoriten, Bookmarks, exe-Dateien, etc.), Auswahl "Programm hinzufügen" listet euch die verfügbaren Programme auf.

Die erstellten Verknüpfungen können danach auch als Widget auf den Lifestyle-Screen gebracht werden (siehe Pt. 3.4)

4.1.1 Verknüpfungen organisieren/umbenennen:

Mit dem PowerToy von SPB erhält man die Menüoption von Mobile Shell 2.0. Darin kann man erstellte Verknüpfungen umbenennen, Icons ändern und die Reihenfolge der Anzeige bestimmen.

https://softspb.com/downloads/powertoy/PowerToy_v0.1.zip

4.2 zusätzliche Optionen-Buttons in den SPB-Menu-Ordnern

Um in den Standard-Ordnern (Planung, Internet, Multimedia, Extras etc.) des SPB-Menus die Optionsbuttons für "Datei hinzufügen", "Programm hinzufügen" und "Löschen" anzuzeigen, ist folgender Registry-Eintrag nötig:

HKLM/Software/Spb Software House 2/Spb Mobile Shell/Menu/Root

Hier seht ihr dann die jeweiligen Ordner ((Planung, Internet, Multimedia, Extras etc.). Oeffnet den Ordner, in welchem ihr die Buttons hinzufügen möchtet. Darin dann länger auf eine leere Stelle drücken, aus dem erscheinenden Menü "New - Value" auswählen. In der folgenden Maske Add als Name eingeben, in der Mitte DWord auswählen, und als Wert 1 eingeben. Danach "Done" drücken, aus dem Menu den Punkt "Refresh" wählen, und Registry-Programm verlassen.

Wenn ihr jetzt im entsprechenden Ordner den Optionen-Button unten rechts drückt, stehen euch die drei Optionen zur Verfügung.

(siehe auch Tom33s SuperCab unter Downloads)

4.3 9ten Ordner erstellen / Ordneroptionen

Um auf dem neunten Feld unten rechts einen eigenen Ordner zu erstellen, sind folgende Schritte nötig:

1. HKLM\Software\SPB Software House 2\SPB Mobile Shell\Menu\Root\

2. Menu - New - Key erstellt neuen Schlüssel; hier den Namen angeben, den der Ordner erhalten soll

3. gesamten Inhalt des Ordners "My Shortcuts" in den neu erstellten Ordner kopieren (bis auf den Wert "Default", der lässt sich nicht kopieren)

4. den Wert vom String "Text" auf den Ordnernamen abändern

5. den Wert vom String "Index" auf 8 ändern (Erklärung von Index-Werten siehe unten)

6. den Wert vom String "Image" auf 4 ändern (Erklärung von Image-Werten siehe unten)

den Registry-Explorer schliessen, und schon erscheint im SPB-Menu unten rechts der 9te Ordner

(siehe auch Tom33s SuperCab unter Downloads)

tom33 stellt in seinem Skins-Thread ein Button-Pack zur Verfügung, welches sich einfach als cab-Datei installieren lässt. Das Pack beinhaltet die Buttons von MS 2.0, und ist hier als Download erhältlich:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_skins_themes_modding/72800-spb_mobile_shell_3_0_anleitung_themes_software.html ( zu "Button Pack aus der Spb MS 2.0 Version integriert in die 3.0 Version" runterscrollen)

Erklärung Index-Werte: der Index-Wert gibt die Position an, wo der Ordner im SPB-Menu erscheint. 0 ist oben links, 8 ist unten rechts. Hier zur Verdeutlichung die Positionen der einzelnen Werte:

-----------

| 0 | 1 | 2 |

-----------

| 3 | 4 | 5 |

-----------

| 6 | 7 | 8 |

-----------

Erklärung Image-Werte: mit dem Image-Wert kann das Symbol des Ordners gewechselt werden. Hier die entsprechenden Werte und Bilder:

0 = Werkzeugkiste

1 = Telefon mit Umschlag

2 = Weltkugel

3 = Kalender

4 = Verknüpfungen

5 = Programmordner

6 = Kamera und Filmklappe

7 = Schraubenschlüssel und Zahnrad

- iPhone-Buttons hier

Die Werte "Text", "Index" und "Image" sind in allen vorkonfigurierten Ordner ebenfalls vorhanden und können dort entsprechend angepasst werden.

4.3.1 Ordneroption "Anzeige Liste oder Raster"

um in den jeweiligen Ordnern die von Listen- auf Rasteransicht zu wechseln, ist folgender Registry-Eintrag nötig:

1. HKLM\Software\SPB Software House 2\SPB Mobile Shell\Menu\Root\

2. in den gewünschten Ordner wechseln (z.B. Internet)

3. den Wert DrawType ändern in: List = Listenansicht / Grid = Rasteransicht

(siehe auch Tom33s SuperCab unter Downloads)

5. Schnellstart:

5.1 Einfacher / Erweiterter Modus

In beiden Modi werden die Favoriten und die zuletzt benutzten Programme angezeigt (nach oben/unten scrollen). Im einfachen Modus wird bei den Favoriten das Icon mit Text angezeigt, im erweiterten Modus nur die Icons. In beiden Modi können durch längeres Drücken auf ein Icon (oder Optionen-Button unten rechts - Favoriten bearbeiten) Programme zu den Favoriten hinzugefügt oder entfernt werden. Auch die Anordnung der Icons kann - ähnlich wie beim Lifestyle-Screen - geändert werden.

6. Agenda:

6.1 Mehr Wochen anzeigen

um in der Agendaansicht mehr als 2 Wochen anzeigen zu können, ist folgender Registry-Eintrag nötig:

1. HKLM\Software\SPB Software House 2\SPB Mobile Shell\Agenda\

2. hier den Wert AgendaWeeks und/oder CalendarWeeks auf z.B. 4 ändern

danach kann in der Agenda-Ansicht wahlweise von 0 bis 4 Wochen angezeigt werden

7. Würfelansicht:

7.1 Verbindungsmanager als Würfelseite

tom33 hat eine .cab-Datei erstellt, die eine zusätzliche Würfelseite mit dem Verbindungsmanager aufschaltet. Download und Screenshot in diesem Beitrag:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_skins_themes_modding/72800-spb_mobile_shell_3_0_anleitung_themes_software-101.html#post455825

DOWNLOADS:

(cabs auf Handy kopieren und ausführen; i.d.R. Soft-Reset nach Installation notwendig)

Tom33's SuperCab (Rapidshare-Link)

Mit dieser Cab werden automatisch folgende Aenderungen vorgenommen:

Pt. 3.3.1: die Lifestyle-Ansicht wird auf total 5 Screens erweitert

Pt. 4.2: die Optionen zum Hinzufügen und Löschen von Dateien und Programmen wird in allen Ordner des SPB-Menüs freigeschaltet

Pt. 4.3: im SPB-Menü wird der 9te Menüpunkt freigeschaltet und automatisch mit einem Button belegt

Pt. 4.3.1: der Ordner "Navigation" im SPB-Menü wird auf Listenansicht umgestellt

Hinweis: bei Tom's ROMs sind diese Funktionen bereits integriert!

3ter Menu-Button von kortie (Handy-FAQ-Download)

Diese Cab fügt in den Lifestyle-Screens einen dritten Button ein, mit dem man direkt ins SPB-Menü kommt.

Beitrag von kortie mit Screenshot

bearbeitet von res1999

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
BriKo78

Schade :frown: Und das mit dem Lifestyle-Bildschirm hört sich sehr frickelig an.... Mal sehen...

Aber DANKE für deine Mühe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hitzi

Hi,

das klappt nicht. Bekomme es nur im Lifestyle-Layout hin, nicht aber im Prof... :frown:

Genau, nämlich da kann man so keine Widgets einfügen. Der Prof.layout ist fest vorgegeben.

Edit:

Ups, zu langsam ! Das kommt davon, wenn man surft und eine Serie schaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styago

Hallo Leute!

Wie bekomme ich Korties 3er Button cab wieder runter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thloe

hallo @ all hab den 3er butto drauf. hab jetzt nur das problem, daß ich im lifestyle layout das heute widget nicht mehr drauf bekomme. ich kanns zwar als widget aussuchen, es erschein dann aber im layout nicht. hat jemand ne idee? danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
borusse1204

Hallo!

Hab mal eine Frage,habe mir die neue Betaversion von SPB ms3 aufs Handy geladen.Alles schön & gut,aber ich bekomme mein Thumbcal Kalender nicht Verknüpft.Bei SPB Menü ist er integriert.Habe auch diese zusätzliche Software,damit er mir im prof.Layout angezeigt wird,doch leider wird der alte Kalender nur angezeigt.Was kann ich machen bzw.was muss ich ändern???

Danke

borusse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ExilHH

Du musst lediglich die 2 Integrations Dateien in den ThumbCalm Ordner kopieren und die thunmbCalSpbShellreg.exe ausführen. Wenn du dann auf den SpbKaölender tippst öffnet sich Thumbcal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
borusse1204

Du musst lediglich die 2 Integrations Dateien in den ThumbCalm Ordner kopieren und die thunmbCalSpbShellreg.exe ausführen. Wenn du dann auf den SpbKaölender tippst öffnet sich Thumbcal.

Habe ich jetzt so gemacht,kommt Fehlermeldung!

Datei kann nicht geöffnet werden.Sie ist entweder nicht mit einem vertrauenswürdigen Sicherheitszertifikat signiert od.eine komponente kann nicht gefunden werden.

Bin grad mal schon wieder ratlos!Was nun???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hitzi

Du musst lediglich die 2 Integrations Dateien in den ThumbCalm Ordner kopieren und die thunmbCalSpbShellreg.exe ausführen. Wenn du dann auf den SpbKaölender tippst öffnet sich Thumbcal.

Sicher das sie in den Ordner von Thumbcal müssen ? Ich habe die Daten in den Programme/SpbMobileShell kopiert und dort dann die exe ausgeführt. Funzt perfekt !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ExilHH

Sicher das sie in den Ordner von Thumbcal müssen ? Ich habe die Daten in den Programme/SpbMobileShell kopiert und dort dann die exe ausgeführt. Funzt perfekt !

Jo...sicher!

Hab extra nochmal geschaut, ich habs im Thumbcal Ordner und die Anleitung von tom sagte das gleiche:

Wollen wir nun ThumbCal in Spb Mobile Shell zum laufen bekommen. Einfach die ThumbCal.Cab aud dem Omnia ausführen und installiert diese wo ihr sie gerne hin haben möchtet. Danach kopiert ihr euch die beiden Dateien die im Paket dabei liegen im Ordner (Plugin für ThumbCal) in den ThumbCal Ordner wo das Programm installiert wurde. Führt die ThumbCalSPBShellReg.exe aus. Es öffnet sich ein Fenster mit ja bestätigen

ThumbCal sollte nun in Spb Mobile Shell integriert sein wenn man auf Kalender klickt.

Aber wie so häufig führen wohl viele Wege zum Ziel! ;o)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
missbaer

Hallo,

also ich würd den Kalender auch gern ändern. aber ich versteh gerad nicht, wo ich die Dateine herbekomm, bzw. von welchen jetzt genau die Rede ist...:crazy:

könnt das jemand noch mal genauer sagen :danke:

Grüße

Nicole

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
res1999

also, bei mir sind die auch im Programme/SPBMobileShellOrdner... und es funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ExilHH

also, bei mir sind die auch im Programme/SPBMobileShellOrdner... und es funktioniert.

Seit ich das Omnia (und vor allem WinMob) hab, versuche ich nicht mehr alles verstehen zu wollen! ;o)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
can0233

Kann mir jemand mal sagen wie man die Schriftfarbe in SPB Mobile Shell ändern kann ???? :eusa_eh:

Mit dem normalen "Schriftfarbe ändern" Button geht es leider nicht!

Dort ändert sich dan nur die Omnia Original Seite...

Wenn mir jemand antworten würde wäre ich sehr dankbar..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tazi

Kann mir jemand mal sagen wie man die Schriftfarbe in SPB Mobile Shell ändern kann ????

Wäre mir nicht bekannt das man die Schriftfarbe ändern kann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tom33

Kann mir jemand mal sagen wie man die Schriftfarbe in SPB Mobile Shell ändern kann ???? :eusa_eh:

Mit dem normalen "Schriftfarbe ändern" Button geht es leider nicht!

Dort ändert sich dan nur die Omnia Original Seite...

Wenn mir jemand antworten würde wäre ich sehr dankbar..

Die schrifftfarbe kann man ändern dazu musst du die layout dat bearbeiten ich glaube das wahr die menu.xml oder wie sie heisst. Schon lange nicht mehr gemacht beim imarche Pack läufts ein wenig einfacher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fearless92

Ich habe seit ich das Imarche Skin Pack installiert habe (nicht das von tom33, sondern das standard Ding) zwei Professional-Screens. Ist das beabsichtigt? Es stört mich nämlich, da ich den einen gar nicht benutze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
res1999

Seit ich das Omnia (und vor allem WinMob) hab, versuche ich nicht mehr alles verstehen zu wollen! ;o)

Best you can do... als langjähriger Windows- und Computer-Nutzer habe ich mir das sowieso schon längstens abgewöhnt! :icon_bigg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Smederevac

hey leute habe ich ne möglichkein einen ordner in den lifestyle bildschirm zu verknüpfen? wollte den ordner "spiele" für schnellen zugriff direkt verknüpfen. hab mir auch die anleitung am anfang durchgelesen aber ich habe hier

Unter ALIASSE-->Anwendungen befinden sich wiederum Oberkategorien:

PLANUNG

INTERNET

MULTIMEDIA

EXTRAS

PROGRAMME

EINSTELLUNGEN

MESSAGING

VERKNÜPFUNGEN <--- diesen punkt habe ich nicht...

kann ich den einfügen? hab auch schon mit PowerToy versucht aber da ist es auch nicht drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.