- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Splash Screen erstellen
Gestellt von
hks47
0 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Anleitung zum Erstellen eines eigenen Splash Screens
Der "Splash Screen" wird als aller erstes Bild nach dem Einschalten des Gerätes vom Rom angezeigt. Bitte nicht mit der Leo_animated.gif verwechseln ... das ist eine andere Geschichte
Ich habe eine Beispieldatei dem Ordner beigefügt mit dem die ersten Versuche und die Anleitung selbst nachvollzogen werden kann.
Als erstes wird das gewünschte Bild, mit einer Grafiksoftware der eigenen Wahl, in einer Auflösung von 800x480 Pixel erstellt.
Dieses Bild wird als Bitmap Datei gespeichert. Wer die Möglichkeit hat das Dateiformat des Bitmaps zu spezifizieren gibt 24-bit an.
Die gespeicherte BMP Datei, mit dem Namen splash.bmp, sollte eine Größe von ca. 1,1 MB haben.
Mit den beigefügten Tools konvertieren wir nun die BMP Datei in das erforderliche *.nb Format.
Dazu gehen wir in die Komandozeile (Startmenü > Zubehör > Eingebeaufforderung)
Dann wird in das Verzeichnis gewechselt in dem sich die Tools befinden.
Bsp. Die Dateien befinden sich auf Laufwerk E im Ordner Leo\Tools for Splash
Also den Pfad wählen wo sich die Tools befinden.
E: (um das Laufwerk zu wechseln)
cd Leo\Tools for Splash (um das Verzeichnis zu wählen)
Ich gehe davon aus das die BMP Datei sich im Tools Verzeichnis befindet.
An der Kommandozeile gebt Ihr den folgen den Befehl ein:
nbimg -F *bmp
Danach befindet sich in eurem Tools Ordner eine Datei mit dem Dateinamen splash.bmp.nb
Diese Datei hat eine Grösse von 768.032 Bytes.
Damit die Datei im richtigen Format dargestellt wird sollte Sie aber eine Grösse von 786.432 Bytes besitzen.
Alles was jetzt noch zu tun ist ist die Differenz von 786.432 Bytes zu 768.032 zu bilden.
Diese beträgt: 786.432 - 768.032 = 18400 Bytes
Nachdem wir die Differenz zum Soll der Dateigröße ermittelt haben, kann die Datei, mit dem folgendem Befehl, mit den richtigen Werten erstellt werden.
nbimg -F *bmp -p 18400
Danach sollte die Datei die Grösse von exakt 786.432 Bytes haben.
Diese Datei kann dann in das Rom Kitchen integriert werden indem man Sie unter dem Namen splash.nb im Rom Ordner speichert.
Für alle die nur den Splash Screen Flashen wollen empfiehlt sich das HTRC Tool. Mit diesem kann man dann einen eigenen Splash Screen ohne das Rom Kitchen flaschen.
Eine Anleitung ist im Tool Ordner enthalten.
Alle weiteren Infos entnehmt Ihr bitte dem Thread:
https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=625911
und wie immer alles auf eigene Gefahr ...
Tools for Splash.zip
bearbeitet von hks47Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag