Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MrManson

Ständig Probleme mit dem Internet: DNS Fehler

Frage

MrManson

Hallo!

Also da sich das Problem nicht von alleine gelöst hat und mich langsam unfassbar nervt, wende ich mich mal an vertrauensvoll an euch.

Seit gewisser Zeit kommt es immer wieder vor, dass ich (obwohl Paketdaten natürlich aktiviert sind) einfach keine Inhalte abrufen kann und dann meistens die Fehlermeldung "DNS Fehler" bekomme.

Wenn ich dann Paketdaten deaktiviere und wieder aktiviere geht es in der Regel wieder.

Da aber auch Push-Mail nach einer gewissen Zeit einfach nicht mehr läuft ist das für mich so absolut nicht akzeptabel.

Habt ihr vielleicht eine Idee woran das liegen kann?

Provider: E-Plus. Profile schon noch mal neu angefordert und eingerichtet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
karlmartell

DNS ist die Auflösung einer IP in eine Domain. Wenn Dein Provider einen DNS Server hat und du dessen Daten (IP's kennst), könntest die evtl. im Handy eingeben, wenn das möglich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DC_1979

Habe auch ähnliche Probleme. Geht aber meistens nach einem Neustart des Browsers wieder. Nervig ist es aber schon. Dachte auch eigentlich es liegt am Mobilfunkprovider, aber ich nutze O2...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Huschelwu

Genau dasselbe Problem habe ich auch schon seit mehreren Wochen. Bin auch bei O2. Extremst nervig. Manchmal läuft es 2 tage gut und an manchen Tagen muss ich innerhalb 1 Stunde 10 mal neu verbinden. Das kann eigentlich nicht sein. Mit WLAN hab ich die Probleme ja nicht.

Ich muss immer unter den Einstellungen neu verbinden, sonst geht gar nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Malik06

Mein Wave ist von o2, aber mein Provider blau.de. Ich kenne das auch zur Genüge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funkywave

Meiner Meinung nach liegt das am ungenügenden Empfang zum nächsten Sendemast, verursacht durch Abschirmung in Gebäuden oder sonstigen Funkstörungen.

Neulich war ich im Netto einkaufen und wollte chefkoch.de aufrufen, da gab es auch einen DNS Fehler. Gestern hab ich es an der genau selben Stelle wieder probiert, und wieder die gleiche Meldung.

Gehe ich aus dem Gebäude raus, funktionierts wieder...

Obwohl auch im Netto drinnen alle Empfangsbalken da waren, aber GSM und UMTS sind halt unterschiedliche Frequenzen. GSM top - UMTS Flop :D

E-Netz halt ;(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Haydar.

Einstellungen > Verbindungen > Netz > Verbindungen > Internet > weitere Einstellungen > Haken bei Statische IP/ DNS rausmachen > Speichern > Sich freuen

Es liegt übrigens am häufigen wechsel der Verbindung zwischen WLan und UMTS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Huschelwu

War bei mir nie aktiviert, sprich da war nie ein Haken. Trotzdem habe ich diese Probleme....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
euro_56

Meiner Meinung nach liegt das am ungenügenden Empfang zum nächsten Sendemast, verursacht durch Abschirmung in Gebäuden oder sonstigen Funkstörungen.

Neulich war ich im Netto einkaufen und wollte chefkoch.de aufrufen, da gab es auch einen DNS Fehler. Gestern hab ich es an der genau selben Stelle wieder probiert, und wieder die gleiche Meldung.

Gehe ich aus dem Gebäude raus, funktionierts wieder...

Obwohl auch im Netto drinnen alle Empfangsbalken da waren, aber GSM und UMTS sind halt unterschiedliche Frequenzen. GSM top - UMTS Flop :D

E-Netz halt ;(

Als Simyo Kunde also E-Plus Netz kenne ich das Problem zur genüge aber erst seit ich Bada 1.2 drauf habe. Vorher ging es per Mobilinternet genauso gut wie zu Hause mit Wlan. Scheint also zum Teil auch an der Firmware zu liegen? Lasse mich gern eines besseren belehren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Haydar.

Tja dann bist du echt ne arme S**.

Bei mir hats gestern geholfen, als sich keine Verbindung aufgebaut hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
euro_56

Einstellungen > Verbindungen > Netz > Verbindungen > Internet > weitere Einstellungen > Haken bei Statische IP/ DNS rausmachen > Speichern > Sich freuen

Es liegt übrigens am häufigen wechsel der Verbindung zwischen WLan und UMTS.

Ich kann`s nicht fassen, das funktioniert! Gerade mal probiert. Also doch nicht die Firmware, wie ich erst dachte. Bleibt zu hoffen, das es so bleibt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Gibt es inzwischen eine andere Lösung als die?

"Einstellungen > Verbindungen > Netz > Verbindungen > Internet > weitere Einstellungen > Haken bei Statische IP/ DNS rausmachen > Speichern > Sich freuen"

Das ist nämlich leider nicht der Fall bei mir :(

Ich muss echt ständig Paketdaten de- und wieder aktiveren, damit ich surfen kann. Zum Brechen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SiperSirius

Japp, das Problem habe ich auch schon seit Tag 1 und vorher mit meinem Iphone nie gehabt.

Man kann nur hoffen das es mit Bada 2.0 Final gefixt ist.

In der aktuellen Beta kann man den Browser gebrauchen aber nicht benutzen.

Na ja soll ja am Wochenende eine neue Beta released werden wird schon klappen.

Was mich bisher am meisten stört ist, das man die untere Browser Leiste wie bei Bada 1.0 nicht ausblenden kann(auch nicht bei der Beta von 2.0).....ich frage mich nur wer kommt auf solche abstrusen Ideen, die fest zu integrieren?:shocked:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
knallfrosk

Also, bei mir war das weg, nach dem ich Internet statt WAP in den Interneteinstellungen ausgewählt habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Daran liegt es leider nicht, knallfrosk. :(

Woah, das treibt mich momentan echt in den Wahnsinn.

Das kann doch wirklich nicht sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Okay, versuche momentan der Fehlerquelle auf den Grund zu gehen.

Hast du WAP noch unter Verbindungen eingerichtet und könntest es zum Test löschen?

Das habe ich mal gemacht.

Ich habe bei mir einiges geändert und habe momentan das Gefühl, dass es sehr rund läuft.

Kann aber auch Zufall sein :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SiperSirius

Bei mir kommt der auch nicht mehr häufig.

Hab die ganzen Problemlösungen schon alle durch,benutze meistens UC oder OperaMini.

Sollte ja mit KF3 angeblich nicht mehr kommen, ist aber immer noch da.

Das einzige was wirklich Abhilfe schaffen würde, wäre Bada 2.0 mit einem hoffentlich guten Browser oder Voluntas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Langsam habe ich echt so die Schnauze voll von dem Handy.

Ich habe inzwischen selbst das Galaxy S und habe meiner Freundin das S8500 gegeben.

Auch sie hat mit ihrer Karte das selbe Problem. Ich wiederum mit der Karte, die vorher im Wave war, auf dem Galaxy S nicht!

Es kommt ständig vor, dass das mobile Internet nicht mehr funktioniert und man Nachrichten wie "DNS Fehler" und "Internal Server Error" erhält.

Dann hilft immer nur das Deaktivieren und wieder Aktivieren von Paketdaten.

Dann geht es meistens wieder.

Dass das Problem besteht, merkt man aber immer nur, wenn man eine Webseite anrufen will. Das Push dann auf ein mal gar nicht mehr funktionstüchtig ist, merkt man gar nicht. Das ist absolut nervig!

Hat wirklich keiner eine Idee, was das sein kann?

Ich hab schon sämtliche Verbindungen neu eingerichtet etc.

Und der Fehler tritt sowohl bei meiner alten Eplus und jetzt auch mit der O2-Karte auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.