Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MrManson

Ständig Probleme mit dem Internet: DNS Fehler

Frage

MrManson

Hallo!

Also da sich das Problem nicht von alleine gelöst hat und mich langsam unfassbar nervt, wende ich mich mal an vertrauensvoll an euch.

Seit gewisser Zeit kommt es immer wieder vor, dass ich (obwohl Paketdaten natürlich aktiviert sind) einfach keine Inhalte abrufen kann und dann meistens die Fehlermeldung "DNS Fehler" bekomme.

Wenn ich dann Paketdaten deaktiviere und wieder aktiviere geht es in der Regel wieder.

Da aber auch Push-Mail nach einer gewissen Zeit einfach nicht mehr läuft ist das für mich so absolut nicht akzeptabel.

Habt ihr vielleicht eine Idee woran das liegen kann?

Provider: E-Plus. Profile schon noch mal neu angefordert und eingerichtet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
TommiH

Hai,

okay, das ist also dein Problem - der DNS-Kram - das ist wirklich mehr als ärgerlich :(

Du schreibst den Fehler hast du nur mit dem WAVE - ist der Fehler denn örtlich begrenzt, also geht es (immer wieder) an manchen Stellen nicht (Empfangsproblem)

Hast du den Fehler auch bei der WLan-Nutzung?

Was für eine FW hast du denn aktuell drauf, leider schreibst du dazu nichts :(

Schonmal geflasht (Kies/manuell) und/oder einen MR probiert (ich will es nur wissen - bitte nicht machen -> DATENVERLUST!)

Wenn du nicht weit weg wohnen würdest, dann würde ich ja mal vorbeikommen, dann könnte man es mal mit einem weiteren Gerät testen - das wäre halt eine Möglichkeit ob andere WAVEs an der selben Stelle die gleichen Probleme haben - oder ob es wirklich einfach nur dein Gerät ist - es könnte ja auch einfach ein ganz normaler Defekt sein...

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Ja, das ist wirklich sehr ärgerlich. :frown:

Da ich in der Regel nicht groß durch die Weltgeschichte reise, kann ich jedenfalls sagen, dass das Problem in meiner Heimat- und auch der Nachbarstadt besteht.

Ich habe die aktuellste Firmware für ungebrandete dt. Waves drauf (per Kies).

Ich hab noch nie geflasht und hatte das Problem bisher bei der Firmware die ich über Kies erhalten habe.

MR wurde schon 2x durchgeführt! Hat jedes Mal nichts gebracht. :frown:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Schau mal im Internetprofil nach ob evtl. ein Häkchen bei Statische IP-Adresse ist. Wenn ja wegtippen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Auch da habe ich schon sämtliche Einstellungsmöglichkeiten getestet :frown:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

Der DNS Fehler tritt auch bei WLAN auf. Ich hab's seitdem ich das Handy habe. Der Bug zieht sich durch alle Firmware Versionen. Einzige, mir bekannte Lösung: WLAN aus,WLAN wieder an, bzw. Paketdaten aus/an.

Gib bei Google 'DNS Fehler S8500' ein. Es gibt zig Treffer in den verschiedensten Foren. Ob irgendwo eine Lösung dabei ist, kann ich nicht sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
minimingo

Ich hatte seit dem letzten offiziellen FW-Update *permanent* Verbindungsprobleme, egal ob über WLAN oder Paketdaten, egal ob beim Mailclient, im Browser oder in Apps. Interne Serverfehler (wo ist im Wave eigentlich dieser interne Server?! ;)), DNS-Fehler, spontane Ladeabbrüche, die ganze Palette. Jetzt habe ich diesen Haken bei der statischen DNS-Adresse entfernt, und ich will das Wave ja nicht vorm nächsten Absturz loben, aber hey - seit einer halben Stunde rufe ich via WLAN munter alle möglichen Websites auf, rufe Mails ab, aktualisiere Twitter etc. und alles lädt, lädt zu Ende und lädt vor allem blitzschnell. Paketdaten teste ich später und werde berichten.

:danke: an Haydar. für diesen Tipp!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Keeper939

Das tolle Problem mit DNS-Fehler hatte ich die letzte Zeit auch öfters. Habe dann einfach bei Einstellungen, Verbindung, Netz unter Verbindungen alle gelöscht und danach das Handy neu gestartet.

Die Internetverbindung wurde wieder neu eingerichtet und seit dem hab ich die DNS-Fehlermeldung nicht mehr erhalten :klatsch:!

Hoffe es hilft beim ein oder anderen was.

Grüße Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
minimingo

Ich hatte seit dem letzten offiziellen FW-Update *permanent* Verbindungsprobleme, egal ob über WLAN oder Paketdaten, egal ob beim Mailclient, im Browser oder in Apps. Interne Serverfehler (wo ist im Wave eigentlich dieser interne Server?! ;)), DNS-Fehler, spontane Ladeabbrüche, die ganze Palette. Jetzt habe ich diesen Haken bei der statischen DNS-Adresse entfernt, und ich will das Wave ja nicht vorm nächsten Absturz loben, aber hey - seit einer halben Stunde rufe ich via WLAN munter alle möglichen Websites auf, rufe Mails ab, aktualisiere Twitter etc. und alles lädt, lädt zu Ende und lädt vor allem blitzschnell. Paketdaten teste ich später und werde berichten.

Ich nehme alles vollumfänglich zurück und behaupte das Gegenteil. :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Hat also nicht geholfen?

Bei mir ist es das auch nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
B. Gleiter

Ich habe das gleiche Problem im Telekom-Netz und per WLAN. DNS-Fehler, Verbindungsfehler, interner Serverfehler.

Bei mir tritt dies aber definitiv erst seit dem letzten Firmware-Update, welches ich erst letzte Woche (per KIES) gemacht habe, auf. Manchmal hilft das kappen der Verbindung und Neuverbinden, vorhin musste ich allerdings das Gerät neu booten, erst danach funktionierte es wieder.

Das schlimmste ist wirklich, dass der Exchange-Sync dann nicht mehr stattfindet und man es nichtmal merkt - ein no go für mich. Wenn Samsung das nicht ganz schnell fixt, werde ich mich nach einem anderen Telefon umsehen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MrManson

Das schlimmste ist wirklich, dass der Exchange-Sync dann nicht mehr stattfindet und man es nichtmal merkt - ein no go für mich.

Ganz genau. Das geht echt gar nicht :frown:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
minimingo

Bei mir tritt dies aber definitiv erst seit dem letzten Firmware-Update, welches ich erst letzte Woche (per KIES) gemacht habe, auf.

Ganz genauso ist es bei mir.

Manchmal hilft das kappen der Verbindung und Neuverbinden, vorhin musste ich allerdings das Gerät neu booten, erst danach funktionierte es wieder.

1x täglich booten ist grundsätzlich ja keine schlechte Idee...

Das schlimmste ist wirklich, dass der Exchange-Sync dann nicht mehr stattfindet und man es nichtmal merkt.

Jap. Im produktiven Einsatz ist das ein Killer-Feature im negativen Sinne.

Ich vermute fast, Samsung macht das mit Absicht, damit Bada 2.0 dann umso heller strahlt... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.