Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
moepmann123

Staub unter Displayschutzfolie

Frage

moepmann123

Huhu erstmal,

habe mir eine Displayschutzfolie beschafft und sie auch gleich montiert..Sieht soweit ganz gut aus, einziges Manko ist ein Staubkorn zwischen Display und Folie.

Stört mich eigtl. nicht, wollte nur fragen ob dass meinem Display schaden könnte!

Mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

8 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
KlausM81

Nein kann es nicht. Wenn es sich um eine mehrmals aufzubringende Folie handelt, hab ich folgenden Tip für dich. Zieh die Folie wieder ab und nimmt einen Tesastreifen, welcher allerdings keine Rückstände hinterlassen darf. damit tupfts du mehrmals über die unterseite der Displayfolie und bringst sie dann wieder auf. Somit erübrigt sich ein Aufbringen der Folie im Reinraum ;) um Staubeinschlüsse zu vermeiden. Hab ich bisher knapp 8 mal so gemacht und immerwieder mit Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
moepmann123

Dann bin ich beruhigt ;)

Danke für die schnellen Antworten

Mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cyrustv

Und ich würd eine Vikuiti von 3M empfehlen, die ist echt Klasse,

fällt nicht auf, ist extrem stark, und der PDA reagiert bei mir fast genauso wie ohne

Folie. Ich empfinde Sie besser als die Brando welche ich vorher hatte.

Ich hab die "Vikuiti™ DQC-160" , und gekauft hab ich sie bei

"https://www.schutzfolien24.de/"

Vikuiti™ DQC-160 Displayschutzfolie passend für

Samsung i900 Omnia

Mit der revolutionären Vikuiti™ DQC-160 Displayschutzfolie bieten wir Ihnen ein neu entwickeltes Folienmaterial das alle positiven Eigenschaften bisheriger Displayschutzfolien in sich vereinigt. Die Vikuiti™ DQC-160 Displayschutzfolie ist zum nachträglichen Aufbringen auf elektronischen Displays vorgesehen und bietet ausgezeichneten mechanischen Schutz durch eine Hartbeschichtung. Die Oberfläche ist glatt und glänzend wie bei Glas. Klebstoff und Folie sind kristallklar, so dass die Folie im aufgebrachten Zustand kaum sichtbar ist. Die Folienoberfläche enthält eine Antihaft-Schicht, so dass sich Kugelschreiber- und Folienstift-Tinte trocken abwischen lassen.

Die Vikuiti™ DQC-160 Displayschutzfolie lässt sich äußerst leicht aufbringen. Die Klebschicht ist nicht klebrig und benetzt glatte, ebene Oberflächen ohne dass man Druck ausüben muss. Die Folie zieht sich damit quasi wie von selbst auf dem Display fest und kann ohne Probleme wieder entfernt oder repositioniert werden. Da die Folie antistatisch ist, werden beim Abziehen der Schutzabdeckung keine Staubpartikel angezogen. Falls doch mal Staub oder Fremdpartikel beim Verkleben eingeschlossen wurden, kann die Folie abgezogen, mit klarem Wasser abgespült und erneut verklebt werden.

Eine Verpackungseinheit beinhaltet:

1 Vikuiti™ DQC-160 Displayschutzfolie. Bei Geräten mit mehreren Displays befindet sich für jedes Display eine Folie in der Verpackung.

https://www.schutzfolien24.de/Displayschutzfolien/Handys/Samsung/SGH-I-Serie/SGH-i900-Omnia/Vikuiti-DQC-160/SGH-i900-Omnia-Vikuiti-DQC-160.htm

Also die DQC-160 wird einzeln ausgeliefert, und sie verzieht sich überhaupt nicht beim abziehen. Ich hab sie schon einigemale wieder runtergezogen und sie hält immer wieder sehr gut. Einmal hab ich sie mit Wasser abgewaschen, da mir etwas Staub beim verkleben reingekommen ist, und das Teil hält bei mir immer noch wie am ersten Tag.

Was mir an der DQC-160 sehr gut gefällt ist die hervorragende Bedienbarkeit des Gerätes trotz Folie, und vorallem auch das sie eigentlich nicht sehr stark auffällt, man muß schon sehr genau hinsehen um zu bemerken das eine Folie aufgezogen ist.

Was ich bestätigen kann ist das diese Folie zum einen sehr leicht zu verkleben ist, sehr gut haftet, und vorallem auch blasenfrei zu verkleben ist. Die Folie ist nicht so eine Dünne "Frischhaltefolie" sondern hat schon eine gute Eigenstabilität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
g@MeoVeR

Dieser Thread ist zwar schon etwas älter, aber wirklich wahnsinnig hilfreich.

Ich möchte KlausM81 für diesen Hinweis danken. Man hätte theoretisch auch selbst drauf kommen können, aber diese Lösung war warscheinlich zu offensichtlich. Auf diesem Wege: Vielen Dank für den Hinweis, ich wäre schon fast verzweifelt. ;) Leute, die das gleiche Problem haben: So versuchen!

Möchte noch hinzufügen, dass es bei mir persönlich mit Scotch-Band noch etwas besser geklappt hat, als mit einfachem Tesa-Band.

Zu der 3M-Folie auf dem Beitrag meines Vorredners:

Ich habe auch die DQC-160 von Vikuiti und es ist schon meine dritte Folie von der Sorte - bisher hat nur eine Folie nach ca. 1,5 Jahren Nutzung zwei ca. 1 mm große Macken, die aber nicht einmal auffallen. Die Folien sind ihr Geld absolut wert, ich kann sie nur empfehlen. Aufzubringen sind sie auch leichter als manche andere Folie, da sie stabiler sind. Im Prinzip muss die Folie nur auf einer Seite richtig angesetzt werden und der Rest erledigt sich blasenlos von selbst.

Mit relativ hoher Warscheinlichkeit wird sich Ähnliches (abgesehen von der Kratzfestigkeit) auch bei den anderen Vikuiti-3M-Folien zeigen (Sichtschutz, Entspiegelung, usw).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

Mit dem Scotch-Band wäre ich etwas vorsichtig. Wir in der Qualitätssicherung (Lackierung von Kunststoffteilen) nehmen die zum Testen der Lackhaftung (mehrere X einschneiden, Scotch-Band festrubbeln und abreißen). Die Haftung von Scotchband ist tatsächlich größer als vom Tesafilm. Tesafilm löst sich aber Rückstandsfrei, Scotch-Band nicht, kannst unter starkem Mikroskop ansehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
g@MeoVeR

Okay, das ist natürlich dann wichtig zu wissen.

Ich möchte dazu sagen, dass ich mit Tesa-Band angefangen habe und damit nicht alles verschwunden ist, daher das Scotch-Band.

Also, ich sage es mal so: Die Rückstände scheinen die Sicht nicht zu beeinträchtigen - Du sagtest ja auch, dass es unter dem Mikroskop zu betrachten ist, aber es ist dann natürlich zu beachten, wenn man das verwendet. Daher an dieser Stelle danke für den Hinweis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KlausM81

Dieser Thread ist zwar schon etwas älter, aber wirklich wahnsinnig hilfreich.

Ich möchte KlausM81 für diesen Hinweis danken...

Der Dank gebührt jemand anderem. Ich hab es auch nur zufällig auf einer Inet Seite gefunden und mein Halbwissen inkl. Test weitergegeben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.