Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wokkl

Stöpsel für Kopfhörereingang?

Frage

Recommended Posts

  • 0
*idm*

Du hast ihn doch schon selbst entdeckt. Bestell ihn dir doch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cctop1

FRECHHEIT - der ging vor 'ner Weile noch für 0,99 'raus...ist -m.M.- nur bedingt empfehlenswert, da etwas zu klein; für den aktuellen Preis definitiv zu teuer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Der passt nicht... deswegen frag ich ja.

Wieso soll der nicht passen. 3,5 mm Klinke ist genormt. Wenn er ins Wave nicht passt, dann auch nicht ins iPhone.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jowblob

wo ist das problem? es handelt sich doch um eine in sich abgeschlossene buchse. es kann also kein staub ins gerät eindringen...hin und wieder mit nem wattestäbchen o.ä. saubermachen und gut is...oder?

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

@jowblob

ich weiß nicht, ob die Buchse geschlossen ist. Viele Einbaubuchsen sind hinten offen. Dadurch können sie etwas kürzer gebaut werden, da der Stecker hinten schon wieder etwas austritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jowblob

@jowblob

ich weiß nicht, ob die Buchse geschlossen ist. Viele Einbaubuchsen sind hinten offen. Dadurch können sie etwas kürzer gebaut werden, da der Stecker hinten schon wieder etwas austritt.

also, wenn ich meine "stielaugen" und etwas direktes licht hineinhalte, sehe ich keine öffnungen; man könnte es natürlich auch mal mit wasser testen (vorsicht ironie)! :icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

also, wenn ich meine "stielaugen" und etwas direktes licht hineinhalte, sehe ich keine öffnungen; man könnte es natürlich auch mal mit wasser testen (vorsicht ironie)! :icon_chee

Jo, wie eine Bekannte von mir. Die hats im Spülbecken versenkt :eusa_doh:. Allerdings war der Kopfhörer noch eingesteckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
abakus001

Hab mir son Stöpsel selbst gemacht. Hat nix gekostet...werd mal versuchen heute Abend ein Foto davon zu machen und hier reinstellen. Aber viel wird da nicht zu sehen sein. Ist halt nur ein kleiner Stopfen. Hab's aus einer Eppendorf dosierkappe rausgeschnitten und mit Edding schwarz gemalert:biggrin:

Passt super und ist dicht:erledigt:

Schöne Grüße Abakuss001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Du wirst es nicht glauben. Nach einer Woche trocknen funktioniert es wieder, bis auf eine Taste. Es ist während des Betriebs ins Wasser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Nicht ungewöhnlich.:) @idm

Hab ich auch schon ähnlich erlebt.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wokkl

Wieso soll der nicht passen. 3,5 mm Klinke ist genormt. Wenn er ins Wave nicht passt, dann auch nicht ins iPhone.

Weil das Ding schief ist um aufs Gehäuse vom Ei-Pott zu passen, deswegen passt es nicht... bei einem ebenen Anschluss wies beim 5800 oder Wave der Fall steht der "Schnubbel" dann ab und löst sich bei der kleinsten Berührung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Hab mal bissel gestörbert und scheinbar gibts es dieses sinnvolle Stöpselchen wohl (vorerst) nur für die Produktreihe des Obsthändlers.

Jedoch sinnvolle Bastelideen aus andren Foren hab ich gefunden ^^

1.) Du könntest ja versuchen aus Silikon einen Stöpsel zu formen. Erst einen Negativabdruck eines 3,5mm Klinkensteckers machen und dann mit Silikon ausfüllen.

2.) Es gibt doch so Gummifußmatten (für's Auto oder vor die Haustür) mit Noppen. Wenn so eine Noppe den passenden Durchmesser hat, dann könnte man diesen an der Matte rundherum so ausschneiden, dass noch etwas "Mattenboden" übersteht und dadurch den Nippel zum herausziehen bildet.

3.) Könntest Heißkleber in eine Form machen oder einen alten 3,5mm Anschluss und dann könnte es gehen wenn du noch etwas oben rum drauf machts das man den Stöpsel dann auch raus ziehen kann

4.) Es gibt doch 3,5 mm Klinkenstecker ohne Kabel zu kaufen. Hinten abschneiden, so, dass man noch einen kleinen Überstand hat, um den Stift wieder ziehen zu können.

Oder ein altes Kabel (3,5 mm Klinke, verschweister Stecker) abschneiden...

Wobei der 4. Punkt gar nit mal so schlecht ist ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

ich hab letzteres gemacht. lustigerweise einen kopfhörer des obsthändlers genommen, um meinen bb zu schützen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wokkl

Okay, danke euch... hab gestern den ganzen Abend gesucht aber selbst die Amis haben sowas nicht. Schade das ich kein Chinesisch spreche, die haben sowas mit sicherheit :icon_razz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Ich schreib nem Kollegen mal, dass er mal Ausschau halten soll - aber erst morgen, in China isses grad halb 3 Uhr nachts ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

Ich seh so nen Stöpsel zum ersten Mal :icon_chee

Was es nicht alles gibt.

In knapp zwei Jahrzehnten Handynutzung hab ich sowas aber auch nie vermisst^^.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wokkl

Ich seh so nen Stöpsel zum ersten Mal :icon_chee

Was es nicht alles gibt.

In knapp zwei Jahrzehnten Handynutzung hab ich sowas aber auch nie vermisst^^.

Na ich im Prinzip auch nicht. Das kam erst beim Nokia 5800... alle Handys davor hatten keinen Klinkenanschluss sondern einen jeweiligen, meist Herstellerspezifischen-Anschluss. Diesen konnte man z.T. (z.B. Samsung) mit einem Gummi oder Plastik "Nippel" abschließen oder er war halt offen (Sony).

Ich habs halt nur beim Nokia gemerkt dass das eine vermeidbare Fehlerquelle ist. Hatte das Handy in der Tasche und es hat sich ein Fussel oder was auch immer in den Klinkenanschluss gemogelt. Das hab ich nicht gesehen und irgendwann das Headset angeschlossen das dann nicht erkannt wurde.

Da ich jetzt eine oben offene Handytasche hab und den Klinkenanschluss eh so gut wie nie brauche, hätt ich so nen Knubbel gern gehabt aber das Leben geht auch so weiter :icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.