Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marwin

Streaming zb Youtube und co. UDP-PORT einstellung

Frage

marwin

unter /Verbindungen/ Streaming

wird der UDP-Port angezeigt.

Bei einigen Firmware versionen die ich selbst geflasht hatte sind

diese entwerder nicht eingetragen oder es sind falsche Werte

vorgegeben.

Für WiFi sind folgende einstellungen zu machen.

UDP-Port

6970-32000 [Diese Werte sind auch im Router zu finden]

Internetprofil

WiFi.

Test mit Browser

https://m.youtube.com

Video auswählen

Video ansehen wählen

Streaming Player startet (kurzes puffern)

clipfish.de

https://mobile.clipfish.de

Video auswählen

Video starten wählen.

Streaming Player startet (kurzes puffern)

Opera mini 4.2

https://mobile.clipfish.de

Video auswählen

Fehler Ungültige Adresse bei allen Videos (geht bei mir nicht)

Opera mini 4.2

m.youtube.com

video auswählen

Video ansehen

hier kommt die meldung "Darf Opera Mini verbindung zu

rtsp://rtsp-youtube........"

wer jetzt ja drückt bekommt kein Video zu sehen.

Wer aber bei der rtsp verbindungsfrage NEIN angibt

bekommt die Meldung

https://global-4-lvs-gehirn.opera-mini.net und die url des Videos

jetzt darf man JA wählen

es startet der eingebaute Browser

dort steht dann nur Stream starten

Streaming Player startet (kurzes puffern)

wer Bolt Browser benutzt kann ja seine Erfahrungen hier preis gegen..

bearbeitet von marwin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
dakkar

musstest du mit den ports noch irgendetwas machen? zB forwarden auf die IP des telefons?

Dakky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

nein ausser speichern natürlich.

...ach ja das ganze gilt für Deutschland , wie es in anderen Regionen ausschaut weiss ich nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dakkar

habs grad ausprobiert. leider keine besserung. youtube ueber WiFi -> "Kein antwort" fehlermeldung

dakky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

hm , schon seltsam..

denn bei meinen Vorgänger Firmwares ging das youtube streamen ja nicht (V10i,V10m) da dort garnix eingetragen war

erst jetzt in V10O_2 sind da Werte drin und es geht halt mit dem Streamen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SaschaAsh

Ich denke mal das es einfach Router gibt die nicht wirklich kompatible sind das alles über WiFi funktioniert. Hab das gleiche Problem und in meinem Fragen Thread dazu auch die Tipps ausprobiert. Ohne Erfolg.

Hier der Thread mit den Tipps:

YouTube Problem 0% Pufferung keine Antwort?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

habe heute mal rtl.de probiert (WiFi) [Router Simens Gigaset SE505 dsl/cable]

da gibt es diese Soaps , wenn man eine mal verpasst hat, so kann man das kostenlos ansehen.

mit dem Browser (nicht Opera und Bolt) geht das streamen wunderbar sogar in guter Qualität.

Opera und Bolt funktionieren nicht weil die nicht über deutschland darauf zugreifen.

Hier meldet die Webseite sinngemäss "nur für Nutzer aus Deutschland"

werde heute mal testen ob der Livestream zur Formel1 auch funktioniert

soll ab 12:45Uhr möglich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
diesernutzerexistiertnicht

Opera und Bolt funktionieren nicht weil die nicht über deutschland darauf zugreifen.

Hier meldet die Webseite sinngemäss "nur für Nutzer aus Deutschland"

Hast du [bei Opera] die Proxy Funktion ausgestellt? Wenn nicht, mach das mal und probier es nochmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

werde ich mal testen .. thx für den Tipp hatte ich garnicht mehr daran gedacht

(socket)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

keine chance http und socket geht beides nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cr4nk1

Hallo

Ich habe seit gestern ein KM900.

Nachdem ich die neuste freie deutsche Firmware geflasht habe, habe ich erneut probiert über wifi mit youtube videos anzuschauen. vorher ging es garnicht, da standt mit WIFI NICHT MÖGLICH. Nun kommt dieser Fehler nichtmehr, dafür puffert es, bis ein verbindungsfehler kommt.

Was soll ich tun?

Habe die UDP Ports bereits eingestellt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.