Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
doc.horn

Suche Autoradio mit Bluetooth

Frage

doc.horn

Hallo zusammen,

nicht wirklich ein "Zubehör" zum Wave: Ich suche ein Autoradio, das mit meinem Wave gut zusammenspielt.

Die meisten Autoradios sind heute ja nur auch auf iPhone ausgelegt, deswegen würde ich euch um eure Erfahrungswerte bitten.

Das Radio sollte Folgendes können:

  • Kopplung über BT mit dem Wave, um zu telefonieren (freisprechen). Schön wäre ein externes Mikro und noch schöner, wenn ich über das Radio Zugriff auf meine Kontaktliste hätte. Sprachqualität ist hier natürlich nicht ganz unwichtig.
  • BT-Kopplung über A2DP!!! Das ist mir sehr wichtig. Gerade mit dem neuen bada 2.0, das ja auch die Track-Infos überträgt, ist das super. Gespräche können einfach angenommen werden, nach dem Gespräch läuft die Musik weiter. Außerdem kann man über BT ja auch Track vor/zurück steuern, so dass das Wave nicht angefasst werden muss. Ich weiß, die Quali über BT ist nicht die beste, aber für mich reicht es eigentlich. Hab bisher auch nur über ein BT-Headset Musik gehört, und das ging eigentlich auch immer klar.
  • Da ich keine Endstufen verbauen will, brauch ich wenigstens ein bisschen Verstärkerleistung aus dem Radio.
  • Anschluss über AuxIn und ein Usb-Anschluss für nen Speicherstick wäre nett, ist mir aber nicht sonderlich wichtig. Wahrscheinlich gibt es heute eh keine Radios, die so was nicht mehr können.

Was ich eigentlich NICHT brauche.

  • CD-Player
  • Fernbedienung
  • Alles Mögliche an anderem Schnickschnack, wie frei wählbare Display-Farbe, etc.

Vielleicht hat der eine oder andere ja einen Tipp für mich. Bis jetzt ist das [ame=https://www.amazon.de/JVC-KD-R721BT-CD-Autoradio-Bluetooth-Front-AUX-Eingang/dp/B004PCBDZK/ref=sr_1_1]JVC KD-R721BT[/ame] mein Favorit.

Danke schonmal

Doc Horn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

11 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Steini05

Hallo,

ich habe das Radio Blaupunkt Hamburg MP 68. Es hat die BT Funktionen die Du alle suchst. Es hat ein externes Mikro und ein USB Anschluss. Es ist ein Mini USb der mit einem Kabel vom Hinterteil des Radios nach vorne gelegt wird.

Sprachqualität ist sehr gut, man sollte aber Fenster zu haben sonst verstehen die anderen einen schlecht. Musik wird Automatisch gemutet und geht wieder von alleine los wenn das Gespräch beendet ist. Man kann im Telefon sagen welches Telefon Master ist und somit wird immer dieses Telefon verbunden auch wenn mehrere gekoppelt sind . Und man kann alle seine Kontakte ins Radio übertragen und von dort aus über das Display wählen.

So das ist alles was wunderbar ist . Nun zu meinen negative Erfahrung. Und das betrifft leider eine der Hauptfunktion.

Das Verbinden des Telefons als MP3 Player. Das gerät meldet sich immer erst als Telefon am Radio an und dann erst als MP3 Player und genau da liegt mein Problem, weil diese Verbindung fehlt schlägt.

Ich muss dann immer ins Telefonmenü die Verbindung dort trennen und dann neuverbinden . Sobald ich das Auto ausmache und Schlüssel ziehe so das Radio ausgeht und ich wieder losfahren will geht das Spiel von vorne los.

Ich gehe stark davon aus das es an BT 3.0 liegt habe sonst keine Erklärung mehr dafür. Werde es mal mit einem Iphone 4 testen und mit dem Samsung Galaxy S2.

Ist ziemlich Ärgerlich das ganze und ich hoffe das sich vielleicht was mit der Finale 2.0 ändert. Mit der Beta hat es ein paar mal gefunzt und dann das selbe Problem!

https://www.testberichte.de/r/datenblatt/143216/blaupunkt-hamburg-mp-68.html

Gruß Steini

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
andyga

schau dir mal den parrot asteroid an.

hab ich mir gerade gekauft

du drückst auf eine Taste und er wählt dir Nummer des Kontaktes den du gesagt hast

du drückst auf eine andere Taste und er sucht Interpret oder Album vom USB Stick oder SD Karte

und das ganze mit tollem Mikro (funktioniert bei mir in einem Nissan Patrol von 1992 - sicher nicht das leiseste Auto)

synchro der Kontakte funktionierte mit meinem Wave 1 sehr gut und schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rotzfrech

Kann das Parrot Asteroid sich auch GLEICHZEITIG mit zwei Telefonen verbinden? Also das vom Faher und das vom Beifahrer? Oder mit dem privaten und dem Diensttelefon? Das wäre nur für das Freisprechen wichtig.

Und funktioniert das hören von MP3s die auf dem Telefon (wave I) liegen auch per Sprachstuerung? Wie schnell indexiert denn das Radio eine 8 GB Musiksammlung auf dem Wave? Wird das zwischengespeichert oder jedesmal neu eingelesen?

Funktioniert automatisches Verbinden? Also ins Auto setzten, Starten, Radio geht an und die Bluetoothverbindung wird automatisch hergestellt ohne Abfragen etc?

Wo ist das Micro von dem Teil? Im Radio oder kann/muss man das mit kabel an die z.B. Sonnenblende legen?

Wie ist die Navigation auf dem Bildschirm? Wie ist dieser abzulesen? Wie geht das in der Praxis beim Fahren? Schnell und einfach oder ist man davon so abgelenkt das es ein Unfallrisiko darstellt?

Gibt es zu dem Teil Testberichte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
doc.horn

Danke für eure Beiträge. Ich habe mir jetzt mal das [ame=https://www.amazon.de/Sony-MEXBT3900U-WMA-Tuner-AUX--schwarz/dp/B004I1JMU6/ref=sr_1_1]Sony MEX BT3900U[/ame] bestellt, weil mir das preislich und von der Haptik sehr gut gefällt.

Ich werde beizeiten mal berichten, wie gut es mit dem Wave zusammenspielt.

Eure Vorschläge bewegen sich preislich leider zu hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
andyga

Kann das Parrot Asteroid sich auch GLEICHZEITIG mit zwei Telefonen verbinden? Also das vom Faher und das vom Beifahrer? Oder mit dem privaten und dem Diensttelefon? Das wäre nur für das Freisprechen wichtig.

hab ich noch nicht versucht aber lies doch mal die Anleitung

https://www.parrot.com/de/kundenkontakt/onlinehelpfiles/parrot_asteroid/

Und funktioniert das hören von MP3s die auf dem Telefon (wave I) liegen auch per Sprachstuerung? Wie schnell indexiert denn das Radio eine 8 GB Musiksammlung auf dem Wave? Wird das zwischengespeichert oder jedesmal neu eingelesen?

Habe meine Musiksammlung auf dem USB Stick und da war die Synchro nach einigen Minuten vorbei.

Funktioniert automatisches Verbinden? Also ins Auto setzten, Starten, Radio geht an und die Bluetoothverbindung wird automatisch hergestellt ohne Abfragen etc?

Ja, funktioniert sehr gut.

Wo ist das Micro von dem Teil? Im Radio oder kann/muss man das mit kabel an die z.B. Sonnenblende legen?

externes Mikro mit langem Kabel - war mir sehr wichtig, da Fahrgeräusch sehr laut!

Wie ist die Navigation auf dem Bildschirm? Wie ist dieser abzulesen? Wie geht das in der Praxis beim Fahren? Schnell und einfach oder ist man davon so abgelenkt das es ein Unfallrisiko darstellt?

Navi ist Google maps - ist glaube ich noch ohne Sprachausgabe

Es ist so gedacht, dass man im Umkreis eine Bar, Restaurant ... finden kann und dann dorhin navigiert werden kann.

Gibt es zu dem Teil Testberichte?

ich hab ein youtube Video gemacht

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=pAn_9yO9s4s]Parrot Asteroid. - YouTube[/ame]

es gibt aber auch viele andere (und evtl bessere)

sonst bei amazon, ist aber nicht so schlecht wie von 2 Leuten beschrieben wird. Ich würde 4 Sterne geben. Es ist nicht perfekt (Touchscreen fehlt für android-apps Bedienung...), aber gut. und durch updates kanns ja noch besser werden!

Es gibt auch Foren (Google:"parrot asteroid forum")

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rotzfrech

Nettes Video. Das Teil geht mit Internetradio schon in die richtige Richtung.

Was mir nicht klar ist ob man nun MP3s per Bluetooth von einem Handy abspielen kann und das über das "Radio" steuern kann, vorzugsweise über die Sprachsteuerung.

Das teil sieht aber verdammt spiegelig aus.

Und wenn schon GPS und Internetunterstützt wird dann fragt man sich natürlich warum nur GoogleMaps unterstützt wird und keine richtige Navigationsapp.

Die langfristige Produktpflege ist bei Parrot meiner Erfahrung nach nicht so dolle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kilau

Hi, habe das Sony Xpöd super teil sowohl zum telefonieren wie auch für Musik.

Einzigstes manko ins Telefonbuch kommt man vom Radio nicht man kann nur die zuletzt gewählte nummer vom radio aus anwählen. Aber sonst kann ich mich nicht beklagen.

Das beste ist bei dem teil der Preis von unter 60 Euronen gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
doc.horn

Das Verbinden des Telefons als MP3 Player. Das gerät meldet sich immer erst als Telefon am Radio an und dann erst als MP3 Player und genau da liegt mein Problem, weil diese Verbindung fehlt schlägt.

Ich muss dann immer ins Telefonmenü die Verbindung dort trennen und dann neuverbinden . Sobald ich das Auto ausmache und Schlüssel ziehe so das Radio ausgeht und ich wieder losfahren will geht das Spiel von vorne los.

Ich hatte bis jetzt zwar noch nicht wirklich Zeit, das Sony BT3900 zu testen, weil ich erst einmal auf Dienstreise bin (ohne mein Auto), aber das von dir angesprochene Problem habe ich auch. Mein Wave rennt jetzt gerade mit der Vodafone 2.0er.

Das Problem tritt immer dann auf, wenn ich vorher schon BT am Handy angeschaltet habe und mich dann ins Auto setze. In diesem Fall wird die Suche nach BT-Verbindungen vom Radio initiiert und das gibt sich dann damit zufrieden, wenn das Wave nur als Handy angemeldet ist.

Starte ich erst das Radio und dann BT am Handy, läuft es. Ich hoffe, dass das an der FW des Wave liegt und hoffe, dass das mit der Final noch gefixt wird. Wie so vieles andere auch... :icon_roll

Wenn ich nen bisschen mehr damit rumgespielt habe, berichte ich nochmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rotzfrech

Wie passend wurde in der aktuellen C´t das Parrot Asteroid getestet. Es kommt ganz gut weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NewJacks

@doc.horn

Das selbe Problem habe ich immer schon mit meinem

deutlich älteren Sony MEX BT3600u.

Ich kann die a2dp Verbingung Musik allerdings nach dem

Neustart dadurch "wiederholen", indem ich die Pausentaste 6

am Autoradio 2x drücke. Dadurch wird die Audiofunktion wieder

zum Autoradio neu aufgebaut. Das Problem besteht seit Firmware

1.0. Mit meinem Sony W595 hat die Wiederverbindung immer automatisch funktioniert.

Vielleicht klappt das bei Deinem Autoradio ja auch, dann mußt Du zumindest nicht Bluetooth am Telefon ein- und ausschalten,

um eine Wiederverbindung zu erreichen.

Gruß NewJacks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
doc.horn

@doc.horn

Ich kann die a2dp Verbingung Musik allerdings nach dem

Neustart dadurch "wiederholen", indem ich die Pausentaste 6

am Autoradio 2x drücke. Dadurch wird die Audiofunktion wieder

zum Autoradio neu aufgebaut. Das Problem besteht seit Firmware

1.0. Mit meinem Sony W595 hat die Wiederverbindung immer automatisch funktioniert.

Gruß NewJacks

Super! Danke für den Tipp.

Das Verhalten hat aber auch einen Vorteil. So kann man im Telefon-Modus mit dem Radio verbunden sein (und Telefonate mit der Freisprechverbindung annehmen) und die Navi-Ansagen trotzdem vom Wave-Lautsprecher hören (und nebenbei Radio).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.