Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Looker

Suche dringend vernünftiges Kalender-App

Frage

Looker

Guten Abend,

Ich suche einen Kalender, bei welchem die Eingabe eines Termins nicht so umständlich ist. Nutzt ihr eigentlich nur die Original-Apps?

Gruß Uwe

... ich werde wohl doch noch programmieren lernen müssen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

5 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
stemmeregger

Hallo,

also, ich nutze seit Wochen schon ThumbCal. Das gibts im Marketplace als Demo (14 Tage), da kann man mal alle Funktionalitäten ausprobieren. Ich habe nach vier Tagen "aufgegeben" und mir gleich das kostenpflichte Teil geholt.. und habe es bis heute nicht bereut (waren <5 EUR, wenn ich noch richtig informiert bin).

Grüße

Stemmeregger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Megolk

Hallo,

also, ich nutze seit Wochen schon ThumbCal. Das gibts im Marketplace als Demo (14 Tage), da kann man mal alle Funktionalitäten ausprobieren. Ich habe nach vier Tagen "aufgegeben" und mir gleich das kostenpflichte Teil geholt.. und habe es bis heute nicht bereut (waren <5 EUR, wenn ich noch richtig informiert bin).

Grüße

Stemmeregger

dem stimme ich voll zu, hab mir ThumbCal auch vor zwei jahren oder so gekauft und nutze es seit dem. ich würd fast sagen... "nie mehr ohne"!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
laskerlu

Hallo,

Schau dir auch mal Pocket Informant an, eigentlich das kompleteste oder für Professionelle. Kann aber auch sein dass es zuviele Funktionen hat. Googeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Looker

hhmmm, ich hab thumbcal auch ausprobiert. Es sieht auch richtig gut aus. Aber irgendwie isses nicht das, was ich will.

Ich versuche mal, das etwas auszubreiten:

Die tägliche Arbeit zumindest von mir mit dem HD2 geht im Grunde immer 2 Wege:

1. Ich entwickele Initiative:

Ich will also was vom Kunden (Kontakt), suche ihn zuerst heraus, lese (oftmals jedenfalls) nochmal etwas im Memofeld nach, rufe ihn dann an.

Dann wird ein Termin gemacht, oder etwas abgesprochen oder eingetragen.

2. Die Initiative geht vom Kunden aus:

er ruft an. Dabei bin ich oft irgendwo auf einer Rolltreppe oder in der Sonne oder im Dönerladen, will heißen: bitte jetzt nix Schwieriges! Kunde will dann wissen, ob ich dam Donnerstag 14:00 Uhr Zeit habe und wir einigen uns, dass er ins Büro kommt.

Wie das alles mit Bordmitteln oder Thumbcal und HD2 (bei mir SPBShell) zu bewerkstelligen ist, wissen wir alle. Aber das ist eigentlich ziemlich umständlich. Ich sage mal, wie ich das gerne hätte:

Nehmen wir mal Fall 2:

Es klingelt, die Datenbank speichert den Namen und die Telefonnummer ein, ich nehme das Gerät in die Hand und schalte es an.

Der Kunde fragt nach dem Termin. Ich klicke auf Kalender-Button auf dem Telefonscreen, (der übrigens in der 3.14 version dort verschwunden ist) und der heutige Tag geht auf.

Er zeigt ein Stundenraster oder sogar bloß ein 2-Stundenraster an. Durch Daumengeste kann ich schieben, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, bis mal Platz ist.

Dann sind wir auf dem Donnerstag, 14:00 Uhr ist noch frei. Ich bleibe mit dem dicken Daumen im Bereich der 14:00, es öffnet sich ein Kontext-Menü mit meinetwegen 13:30, 14:00 14:30. Wenn ich jetzt auf 14:00 loslasse, entsteht ein neuer Termin, der Name des Kunden kommt gleich in den Titel, der war ja noch gespeichert, die Zeit und der Tag stimmen und die Länge hat ein Standardmaß.

Und der Termin bleibt offen, auch wenn ich nicht mehr telefoniere und andere Apps öffne. Dann kann ich nämlich hinter der nächsten ruhigenEcke noch nachtragen, was ich mit dem Kunden machen wollte, jetzt weiß ich das noch, später habe ich das vergessen.

...

War nur mal ein wenig Ergonomie.

Das zu machen kann doch eigentlich kein Hexenwerk sein. Ich hatte da einige Hoffnung auf dieses Forum gelegt. Es sind ganz offensichtlich viele kluge Köpfe hier. Aber eigentlich finde ich hier (jetzt übertreibe ich mal ein wenig) Skins, Skins, Skins

Sosehr ich mich auch über die Taschenlampe gefreut habe...

Gruß Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
laskerlu

hhmmm, ich hab thumbcal auch ausprobiert. Es sieht auch richtig gut aus. Aber irgendwie isses nicht das, was ich will.

Ich versuche mal, das etwas auszubreiten:

Die tägliche Arbeit zumindest von mir mit dem HD2 geht im Grunde immer 2 Wege:

1. Ich entwickele Initiative:

Ich will also was vom Kunden (Kontakt), suche ihn zuerst heraus, lese (oftmals jedenfalls) nochmal etwas im Memofeld nach, rufe ihn dann an.

Dann wird ein Termin gemacht, oder etwas abgesprochen oder eingetragen.

2. Die Initiative geht vom Kunden aus:

er ruft an. Dabei bin ich oft irgendwo auf einer Rolltreppe oder in der Sonne oder im Dönerladen, will heißen: bitte jetzt nix Schwieriges! Kunde will dann wissen, ob ich dam Donnerstag 14:00 Uhr Zeit habe und wir einigen uns, dass er ins Büro kommt.

Wie das alles mit Bordmitteln oder Thumbcal und HD2 (bei mir SPBShell) zu bewerkstelligen ist, wissen wir alle. Aber das ist eigentlich ziemlich umständlich. Ich sage mal, wie ich das gerne hätte:

Nehmen wir mal Fall 2:

Es klingelt, die Datenbank speichert den Namen und die Telefonnummer ein, ich nehme das Gerät in die Hand und schalte es an.

Der Kunde fragt nach dem Termin. Ich klicke auf Kalender-Button auf dem Telefonscreen, (der übrigens in der 3.14 version dort verschwunden ist) und der heutige Tag geht auf.

Er zeigt ein Stundenraster oder sogar bloß ein 2-Stundenraster an. Durch Daumengeste kann ich schieben, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, bis mal Platz ist.

Dann sind wir auf dem Donnerstag, 14:00 Uhr ist noch frei. Ich bleibe mit dem dicken Daumen im Bereich der 14:00, es öffnet sich ein Kontext-Menü mit meinetwegen 13:30, 14:00 14:30. Wenn ich jetzt auf 14:00 loslasse, entsteht ein neuer Termin, der Name des Kunden kommt gleich in den Titel, der war ja noch gespeichert, die Zeit und der Tag stimmen und die Länge hat ein Standardmaß.

Und der Termin bleibt offen, auch wenn ich nicht mehr telefoniere und andere Apps öffne. Dann kann ich nämlich hinter der nächsten ruhigenEcke noch nachtragen, was ich mit dem Kunden machen wollte, jetzt weiß ich das noch, später habe ich das vergessen.

...

War nur mal ein wenig Ergonomie.

Das zu machen kann doch eigentlich kein Hexenwerk sein. Ich hatte da einige Hoffnung auf dieses Forum gelegt. Es sind ganz offensichtlich viele kluge Köpfe hier. Aber eigentlich finde ich hier (jetzt übertreibe ich mal ein wenig) Skins, Skins, Skins

Sosehr ich mich auch über die Taschenlampe gefreut habe...

Gruß Uwe

Hallo,

Du könntest dir ja selber ein Prog schreiben ;).

naja bin ja nicht so, wenn dir Pocket Informant nicht zusagt probier dies mal.

https://www.sbsh.net/products/windows_mobile_pocket_pc/calendar_touch

Mit googlen hättest du es auch gefunden.

Was du übersiehst, die programme sind alle noch fürs alte Windows geschrieben, teilweise modifiziert, altes Windows hatte einen Stift.

Ansonsten legt dir Win7 zu da wird es perfekt umgesetzt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.