Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Moviestar

Suche ein bestimmtes Widget ...

Frage

Moviestar

Suche dringend für mein S5230 folgendes Widget (.wgt) :

HTC-Flipclock mit deutscher Wetter und Kalenderangabe (siehe Bild).

Ich habe schon viel gesucht und konnte bisher nur die normale Flipclock (ohne Wetter und Kalenderangabe) finden, das auch einwandfrei auf dem S5230 läuft.

Die von mir gesuchte Flipclock Kombiversion existiert bereits als .wgt für das Samsung I8910 (siehe Link) :

https://forums.samsungi8910omnia.com/samsung-i8910-themes-widgets-other-gui-graphical-modifications/6730-feb-23-12-24-hour-3d-sense-ui-orange-sense-htc-flip-widgets-clocks-sense-weather-2.html

Gibt es ein solches Flipclock-Kombiwidget mit deutscher Wetter- und Kalenderangabe? Falls nicht, wer kann sowas programieren? Oder falls bereits Jemand daran arbeitet, wann wird der Download verfügbar sein? Bitte daher dringend um Hilfe !!!

Vorab vielen Dank, für Eure Hilfe :icon_wink

3707002497_dded71190c.jpg

bearbeitet von Moviestar
Bild hinzugefügt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
software&

Das ist kein MOD, sondern das Menü des HTC Hero.

weißt du oder andere , wie man diese widgets macht(auf das handy

)

bearbeitet von software&
ich bin 11 (:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

Alles klar danke für die Info.

Ich werde trotzdem mal schauen ob ich noch ein paar andere dt. Städte finde.

Wenn nicht dann bleibt es erstmal so oder ich schaue mal das ich die daten von accuweather.com beziehen kann.

Gruß Pilotjet

Das Du die Daten von AccuWeather.com nutzen kannst, dürfte wohl sehr shwierig werden, dafür mußt Du den kompletten XMLParser umschreiben, da AccuWeather.com die Daten anders liefert. Zusätzlich müssten noch alle Variablen im JS geändert werden.

Vergleich mal diese Ausgabe mit der vorhin geposteten von Gismeteo. Sinnvoller für dich, ist wohl eher das AccuWeather Widget grafisch auf das HTC Widget umzubauen, denn das dürfte um einiges schneller gehen, und erfordert nur grafische und keine JS Kenntnisse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pilotjet

@MercuryLE

hast wohl recht das wird nicht so einfach gehen.

@software&

ich verstehe dein Problem nicht ganz.

Kannst du es mal etwas ausführlicher beschreiben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pilotjet

Also ich hab auf der Seite von der die Wetter daten geladen werden mal ein bisschen gestöbert und auch noch jede menge dt. Städte gefunden.

Von denen hab ich gleich mal Hamburg, Köln und München hinzugefügt.

Außerdem hab ich die Liste in die alphabetische Reihenfolge gebracht.

Aber da ich das Widget selber nur über den PC-Browser testen kann und der einen Fehler ausgibt, bin ich darauf angewiesen ,dass ihr das mal testet.

Also ran und dann bitte mal ein Statement dazu ob das ganze jetzt funktioniert oder nicht.

HTCWeather.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

Funktioniert eigentlich normal, kann da keinen Fehler feststellen. Jetzt fehlt nur noch etwas Feinschliff, am Code, an der Optik und der Ausgabe.

Vielleicht könnte das ganze ja dann so aussehen. :crazy:

p1040330q.jpg

aber Du kannst es ja so machen, wie es dir gefällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RANZiG

Hey MercuryLE!

Ich wollte mal fragen, wo sie dieses Widget runtergeladen und WIE sie es in das Samsung s5230 eingefügt haben!!! Ich wäre ihnen sehr verbunden, wenn sie eine Antwort geben würden :)))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pilotjet

@MercuryLE

Er gibt mir beim inet-explorer auch nur einen Fehler beim Verbindungsaufbau aus wenn ich Hamburg, Köln oder München als Stadt eingestellt habe. Hast du das so getestet oder nur generell irgendeine Stadt?

@RANZiG

Wenn du das Widget meinst an dem ich gerade rumbastle. Dann musst du dir die HTCWeather.zip aus Post #25 runterladen, am PC entpacken, die beiden Dateien auf dein Star ziehen und dann in Eigene Dateien die install.html ausführen, dann auf installieren klicken und fertig. Das Widget sollte dann in der Leiste auf dem Desktop sein.

ABER: Das Widget ist noch nicht fertig und kann noch Fehlfunktionen enthalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MiRu

>>Er gibt mir beim inet-explorer auch nur einen Fehler beim Verbindungsaufbau aus wenn ich Hamburg, Köln oder München als Stadt eingestellt habe. Hast du das so getestet oder nur generell irgendeine Stadt?<<

bekomme (zu 99%) auch nur "Fehler beim Verbindungsaufbau" (Frankfuhrt ging )

Michael

P.S. als widget im 5230

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RANZiG

@RANZiG

Wenn du das Widget meinst an dem ich gerade rumbastle. Dann musst du dir die HTCWeather.zip aus Post #25 runterladen, am PC entpacken, die beiden Dateien auf dein Star ziehen und dann in Eigene Dateien die install.html ausführen, dann auf installieren klicken und fertig. Das Widget sollte dann in der Leiste auf dem Desktop sein.

ABER: Das Widget ist noch nicht fertig und kann noch Fehlfunktionen enthalten.

Wenn dein Widget das Widget ist, was auf dem Bild von MercuryLE zu sehen ist, dann ist es das richtige :)) mhm ... Ich bin etwas verwirrt... kannst du mir das nochmal Schritt für Schritt erklären? Ich verstehe deine Beschreibung nich ganz sorry :banging:

Danke für die schnelle Antwort :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

@Pilotjet

Nein ich hatte es nur pauschal getestet, allerdings ohne die Stadt zu ändern. Der Fehler bei Hamburg z.B. ist einfach wegen des falschen CityCodes, Du hast 2186 stehen, aber Hamburg hätte 10141. Das sollte bei den anderen Fehlern wohl auch daran liegen.

@RANZIG

Nein, das Widget was auf meinem Bild ist, kann man nirgends runterladen. Wie Pilotjet schon schrieb, im Post #9 gibt es das Widget in russisch, und Pilotjet ändert es ja gerade ab. Auf meinem Bild, ist zwar auch das aus Post #9, allerdings habe ich dieses komplett umgekrempelt, so das nur noch die Pics und ein kleinwenig JS Code vom Original sind. Es ist auch noch nicht fertig, obwohl es bereits voll funktionieren würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RANZiG

@RANZIG

Nein, das Widget was auf meinem Bild ist, kann man nirgends runterladen. Wie Pilotjet schon schrieb, im Post #9 gibt es das Widget in russisch, und Pilotjet ändert es ja gerade ab. Auf meinem Bild, ist zwar auch das aus Post #9, allerdings habe ich dieses komplett umgekrempelt, so das nur noch die Pics und ein kleinwenig JS Code vom Original sind. Es ist auch noch nicht fertig, obwohl es bereits voll funktionieren würde.

Ehm... Okay. Wärst du denn so lieb und würdest mir deine Version geben? Denn dein Widget ist eigentlich schon genug :) Die Sache mit dem Wetter ist mir nicht sooo wichtig :)

Mhm ... Pilotjet dieses widget funktioniert iwie nich ... dort ist garkein Datum dran... nur die große Flipclock ... hoffe auf eine antwort

bearbeitet von RANZiG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pilotjet

@MercuryLE

ok das mit dem falschen CityCode hört sich logisch an.

ABER: woher bekomme ich denn den richtigen?

@RANZiG

Ich weis nicht woran es liegt, dass bei dir nur die FLipclock kommt und nicht der Rest. Wenn ich das Widget auf mein S8000 ziehe dann sehe ich alles richtig(nur die Auflösung ist zu klein).

Hast du es jetzt hinbekommen das Widget auf deinem Handy zu installieren?

Wenn nicht dann noch mal:

1)HTCWeather.zip aus Post #25 (kann auch ein anderes Widget sein, je nachdem welches du installieren willst)herunter.

2)Entpacke das ZIP-Archiv, du erhälst 2 Dateien (install.html & widget.wgt)

3)kopiere die beiden Dateien (install.html & widget.wgt) auf dein Handy

4)öffne die install.html (zu finden unter EIgene Dateien)

5)klicke doppelt auf den link auf der seite die sich nun öffnet

6)gehe zurück zum Homescreen und öffne das Widget aus der SIdebar

Gruß Pilotjet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RANZiG

Erhm... Okay das hab ich hinbekommen, danke ;)

Aber das Problem besteht immernoch: Ich sehe irgendwie NUR die Flipclock... Das es das Wetter nicht anzeigt ist klar, da ich unnötig geld ausgeben möchte... aber man muss doch nicht zahlen, damit das Datum angezeigt wird oder? :) Sorry für meine blöden Fragen und Probleme...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pilotjet

Achso,

nein normalerweise muss man nicht zahlen damit das Datum angezeigt wird, aber das angezeigte Datum ist nicht DAS sondern das Datum für das die Wetterdaten runtergeladen wurden.

Hoffe ich hab mich verständlich genug ausgedrückt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RANZiG

Achso,

nein normalerweise muss man nicht zahlen damit das Datum angezeigt wird, aber das angezeigte Datum ist nicht DAS sondern das Datum für das die Wetterdaten runtergeladen wurden.

Hoffe ich hab mich verständlich genug ausgedrückt.

Ahh... Jetzt erscheint mir das Logisch *g*. Mhm könntest du mir eine Version machen, wo das Datum UND das Wetter angezeigt wird. So dass wenn ich das Wetter wissen will, einfach kurz einschalte oder so? Genauso wie bei dem Bild von MercuryLE aber noch mit Datumsanzeige? Ich wäre so froh, wenn du das für mich machen würdest :)))

Oh.. und kann man es evtl. als nur 1. Widget erstellen? so dass ich nicht mehrere Widgets einreihen muss :D

bearbeitet von RANZiG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

Das Datum, was angezeigt wird, ist eben immer das Datum zum Wetter. Heute "Abends" ist eben ein anderes Datum als "Morgens", was ja den nächsten morgen repräsentiert. Wenn Man keine Kosten mit Widgets haben will, gibt es 3 Möglichkeiten, entweder keine Widgets mit Netzwerkzugriff nutzen, oder die Abfrage für den Netzzugriff verweigern, oder man stellt gleich ganz den Zugriff ins Netz für Widgets ab.

Und auf meinem Bild, ist es nur 1 Widget, da wird nix eingereiht oder so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RANZiG

Achso mhm okay.. Danke für die schnelle Antwort :))

Bei dem Widget von Post 25 funkt die Wetter anzeige nicht ... der hat immerwieder irgendwelche Verbindungsfehler... naja ... Es wäre cool, wenn jemand die Flipclock anstatt mit Wetteranzeige mit einem Kalender machen würde... d.h. Datum und wenn man drauftippt, dass dann ein großer Kalendar aufspringt ... Wäre echt klasse, wenn das jmd machen würde :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MiRu

Hallo,

>>Es wäre cool, wenn jemand die Flipclock anstatt mit Wetteranzeige mit einem Kalender machen würde... d.h. Datum und wenn man drauftippt, dass dann ein großer Kalendar aufspringt ..<<

...also "wir" haben das so :icon_bigg

https://mobiletuneup.de/

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RANZiG

Hallo,

>>Es wäre cool, wenn jemand die Flipclock anstatt mit Wetteranzeige mit einem Kalender machen würde... d.h. Datum und wenn man drauftippt, dass dann ein großer Kalendar aufspringt ..<<

...also "wir" haben das so :icon_bigg

https://mobiletuneup.de/

Michael

Heey... genau sowas hab ich gesucht ... aber das steht ja was von "Blackmod" ... muss man das Handy dazu moden? ...

Und wenn ich das zb jetzt auf mein Handy installiert habe, kann ich es (wenn es nicht gefällt) irgendwie wieder rückgängig machen? Diese Flipclock ist perfekt ... aber ich will mein handy ungern "moden" XD

Ohhh ... könnte dann noch jemand so einen geiles "mp3-player" widget machen? siehe https://mobiletuneup.de/ Wäre echt sooo dankbar ;D

bearbeitet von RANZiG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MiRu

Hallo,

leider gibt es die HTC Uhr und den MP3 Player nur "im Paket" mit der BLACKMOD Patch V0.6 beta (S5230XPJB1 + S523MXEIL2).

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.