Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Moviestar

Suche ein bestimmtes Widget ...

Frage

Moviestar

Suche dringend für mein S5230 folgendes Widget (.wgt) :

HTC-Flipclock mit deutscher Wetter und Kalenderangabe (siehe Bild).

Ich habe schon viel gesucht und konnte bisher nur die normale Flipclock (ohne Wetter und Kalenderangabe) finden, das auch einwandfrei auf dem S5230 läuft.

Die von mir gesuchte Flipclock Kombiversion existiert bereits als .wgt für das Samsung I8910 (siehe Link) :

https://forums.samsungi8910omnia.com/samsung-i8910-themes-widgets-other-gui-graphical-modifications/6730-feb-23-12-24-hour-3d-sense-ui-orange-sense-htc-flip-widgets-clocks-sense-weather-2.html

Gibt es ein solches Flipclock-Kombiwidget mit deutscher Wetter- und Kalenderangabe? Falls nicht, wer kann sowas programieren? Oder falls bereits Jemand daran arbeitet, wann wird der Download verfügbar sein? Bitte daher dringend um Hilfe !!!

Vorab vielen Dank, für Eure Hilfe :icon_wink

3707002497_dded71190c.jpg

bearbeitet von Moviestar
Bild hinzugefügt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Moviestar

PilotJet, hätte noch eine Frage an Dich :

Habe gestern von Deinem runtergeladenen HTC-Widget

eine Wetter-Aktualisierung durchgeführt (München ist eingestellt).

Allerdings ist es so, das es momentan in München regnet.

Das Wetter-Widget zeigt mir allerdings Sonnenschein an.

Kann es sein, dass Du da vielleicht die falschen Wetterdaten mit München belegt hast ?

Kann natürlich passieren, aber falls es so wäre, vielleicht kannst Du das bitte noch ändern. Wäre nett von Dir. Sonst klappt das Widget super.

Von MercuryLE habe ich bezüglich des Widgets leider noch keine Antwort bekommen :-(

Vielleicht ist er im Urlaub.

Würde mich auch SEHR interessieren, ob er das Widget schon fertig hat und wie es jetzt funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pilotjet

@Moviestar

Ja, ich habe die Wetterdaten von Hamburg, Köln und München falsch belegt. Da ich kein russisch verstehe und mich somit auf der Seite von der die Wetterdaten bezogen werden nicht zurecht finde.

Da hatte MercuryLE mich auch schon drauf hingewiesen.

Aber da er ja auch an einem Widget arbeitet und da auch schon weiter ist als ich fand ich es überflüssig noch weiter an meinem Widget zu arbeiten.

Also wartet einfach bis er sich wieder meldet.

Gruß Pilotjet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Moviestar

Danke, für Deine schnelle Antwort.

Hätte da aber trotzdem nochmal eine Frage.

Kann man denn nicht einfach die Datei vom Standart Wetter-Widget des S5230 in das HTC-Weather-Widget einsetzen, so das sich das HTC-Widget einfach die Daten von AccuWeather holt ? Weil das ist auch für Deutschland ausgelegt.

Gruß ... Moviestar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pilotjet

Das wäre prinziell möglich nur müsste man dann das AccuWeather-Widget überarbeiten, sodass es dann wie die HTC-Clock aussieht, ich hatte mich da auch schon mal dran versucht. Das ganze ist aber daran gescheitert, dass ich kaum Zeit (wegen Schule ZP10) hab. ich setzte mich vielleicht später (in den Sommerferien) nochmal dran.

Gruß Pilotjet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Moviestar

PilotJet, mit welchem Programm hast Du das HTC-Widget bearbeitet ?

Oder, gibt es ein Programm (möglicherweiße in deutsch), wo man *.wgt Datein öffnen und bearbeiten kann ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
^^MaX^^

die wgt dateien einfach in rar umbenennen und öffnen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KorbiM

Kann jemand das aktuellste accuweather.wgt hochladen?? dann kann ich mich mal versuchen..

und wie bekommen ich den Code für Stuttgart raus??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
John-Q

Kann jemand das aktuellste accuweather.wgt hochladen?? dann kann ich mich mal versuchen..

und wie bekommen ich den Code für Stuttgart raus??

Hier das Widget:

AccuWeather.rar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pilotjet

die wgt dateien einfach in rar umbenennen und öffnen ;-)

Man muss es sich gar nicht so kompliziert machen, einfach 7zip installieren und dann direkt entpacken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
John-Q

Man muss es sich gar nicht so kompliziert machen, einfach 7zip installieren und dann direkt entpacken.

Oder einfach ohne umzubennen mit Winrar etc. öffnen und dann entpacken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pilotjet

Oder einfach ohne umzubennen mit Winrar etc. öffnen und dann entpacken.

Das ist ja dann das gleiche was ich mit 7zip mache, nur das WinRAR kostet und 7zip nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sral96

Winrar kostet nichts. Man kann es kostenlos nutzen. Es kommt nur beim Start immer eine Meldung, ob man es kaufen möchte. Diese kann aber einfach weggedrückt werden.

Gruß Sral96

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pilotjet

Winrar kostet nichts. Man kann es kostenlos nutzen. Es kommt nur beim Start immer eine Meldung, ob man es kaufen möchte. Diese kann aber einfach weggedrückt werden.

Gruß Sral96

Ja das wieß ich auch, aber mich stört die Meldung. Und da 7zip ja auch alles kann was WinRAR kann nehm ich halt das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Moviestar

Hallo Zusammen,

anbei hier nochmal die HTC-Weather-Datei (eingedeutscht).

Download : HTCWeather.zip

Du muss man nur noch die richtigen Wetterdaten für Deutschland einbauen, dann ist das

Widget fertig. Soweit funktioniert das Widget astrein, nur eben, mit den falschen Wetterdaten von Deutschland.

Unser Mitglied PilotJet hat diesem Widget noch die Städte München, Köln und Hamburg beigefügt, für die jedoch auch Wetterdaten fehlen.

Für München habe ich bereits eine fertige Wetterdatei (allerdings nur für AccuWeather) gefunden :

Download : weather.txt

Ich hoffe, Ihr könnt damit etwas anfangen, es würde mich sehr freuen ;-)

P.S.: Bitte diskutiert hier nicht über das Problem mit dem Datei entpacken, weil man hier sonst recht schnell den Überblick über das Thema verliert. Solche Sachen bitte immer direkt über "Private Nachrichten" schreiben, oder einfach nach dem Problem google`n - DANKE !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KorbiM

Wieso machts du das mit der mehr oder weniger bescheurten weather TXT kanns du keine möglichkeit einbaun es per handy upzudaten ich mein jeder 2te hat heut zu tage ne iNet flat...und sons kostets n bruchteil vonnem cent

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

Natürlich werden die Wetterdaten nicht aus einer "bescheurten" weather.txt, wie Du es zu sagen pflegst geholt. Die Daten kommen natürlich immer aktuell vom Server des Anbieters, je nach eingestelltem Intervall. Aber so einfach mal eben jede Stadt zu haben, so läuft das nunmal nicht, die Wetterdatenanbieter (accuWeather, Gismeteo ect.) lassen sich die Infos gerne als Abo abkaufen. Nicht ohne Grund liegen dem Widget meist nur 10-15 vorgegebene Städte in der Version des Handys bei. Man benötigt für jede Stadt, für die man das Wetter wissen möchte einen CityCode, mit dem das Handy die Daten per XML Request vom Anbieter holt. Ist bei allen gleich, außer bei Google, dort darf man die API nicht ohne Genehmigung von außen anzapfen. Mit einem CityCode alleine, ist es allerdings auch nicht getan, man braucht auch den Namen der Stadt, sonst zeigt das Widget statt Berlin einfach nur 10381 an, und man kann schlecht in der Liste der Städte im Handy, mit den CityCodes was anfangen. Also setzt sich jetzt jemand hin, und schreibt ein paar Zeilen Code um alle möglich CityCodes von Deutschland aus der Datenbank von Gismeteo zu ziehen. Das dürften so um die tausend (1000) sein, dann macht man erstmal eine Kaffeepause, raucht eine oder geht mal spazieren, danach setzt man sich hin und schreibt wieder ein paar Zeilen Code, welche dann an Hand der CityCodes, die dazugehörigen Städtenamen aus der Datenbank fischt. Warum bekommt man den Namen nicht gleich, werden sich nun einige fragen, ganz einfach, die Anbieter verschlüsseln die Städtenamen bei den CityCodes, damit nicht böse Buben, die Daten einfach so abgreifen, hier sind also 2 Wege notwendig. Das ganze dürfte allerdings recht lange dauern, da man erstmal wissen muß, wo die Daten genau liegen, diese werden im Regelfall auf den Webseiten der Anbieter per XMLRequest mit AJAX geladen, diesen Request kann man aber nicht im Quelltext der Seite finden, da dieser ja asynchron mit dem Browser ausgetauscht wird. Also muß man vorher einige Zeilen Code schreiben, um den Request zu parsen. Wenn man dann noch Glück hat, und der Datenbankserver schmeist einen nicht nach 120 Anfrage mit einer IP-Sperre raus, dann ja dann hat man ganz viele CityCodes mit Namen. Dann baut man diese noch in der Form ['Berlin', '10381'],['Stadt', 'Code'], ect. ins Widget ein, und hat für immer (bis der Abieter mal was ändert) seine Liste.

Also eigentlich ganz einfach, und sollte ja zu machen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Moviestar

Hallo MercuryLE.

Frage, ... Pilotjet hat mir geschrieben, dass Du bereits fleißig an der Fertigstellung des HTC-Weather-Widgets arbeitest. Wann ungefähr wird es denn fertig sein ? Sorry wegen meiner Ungedult, aber ich kann es kaum erwarten. Hast Du Dir das eingedeutschte Widget von Pilotjet schon angeschaut ? Du hast bei Deinem Beitrag #26 ein Foto von einem Weather-Widget angehängt. Ist das schon bereits ein von Dir fertig gestelltes Widget, dass auch mit deutschen Wetterdaten funktioniert ? Falls ja, kannst Du bitte einen Downloadlink posten ? Wäre nett von Dir ;-)

Anbei schonmal für alle ein neues "HTC-Homescreen-Gadget" für das S5230 zum Downloaden (Es muss nur in den "Res" Ordner kopiert werden, bitte NICHT umbenennen !!!) :

Download : gadget.swf

Wer jetzt nicht weiß, wo und wie man dieses Gadget in das Handy reinkopiert, bitte :icon_arroForum-Suche benutzen !!!

bearbeitet von Moviestar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Moviestar

Hallo Leute ...

Leider habe ich bisher von MercuryLE bezüglich der Fertigstellung des HTC-Weather-Widgets noch keine Antwort erhalten :sad: Wahrscheinlich ist er hier recht selten online.

Gibt es sonst noch jemanden hier im Forum, der an diesem Widget arbeitet?

Oder hat vielleicht jemand auf einer anderen Website ein in Deutschland voll funktionsfähiges HTC-Weather-Widget gefunden?

Bin über jede positive Nachricht dankbar, - andere Mitglieder aus diesem Forum bestimmt auch :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

Ich bin sicher nicht selten online!!

Ich bin hier ständig und das auch am WE oder Nachts, sofern die Hilfe benötigt wird. Ich schreibe sicher nicht zu jedem Beitrag was, weil ich differenziere, ob es nötig ist.

Und zu diesen Widgets, habe ich mich schon genug ausgelassen, das ist ganz einfach Kommerz. Ich schreibe gerade eine Doktorarbeit, zum Thema "Indirekte Manupilation mit Altagsmedien".

Und hier wird wieder alles klar, ohne Geld wird es sowas nicht geben! Wenn es das umsonst gibt, dann müsste keiner suchen. Würde ich sowas entwickeln, dann plane ich ca. 20 Std. für die Entwicklung ein, dann noch 7 Std. Debugging und Fehlerkorrektur, dann noch Aufbereitung und Veröffentlichung. Bei meinem derzeitigen Stundenlohn von € 43, würde das ein Vermögen kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Moviestar

MercuryLE, - Das ist Blödsinn. Dieses HTC-Weather-Widget wird NIE Geld kosten. Egal wer es entwickelt. Zumal DU es bestimmt nicht mehr entwickeln musst, da es bereits von russischer Seite entwickelt bzw. "nachgestellt" wurde. Nur halt eben in russisch. Außerdem hatte ich DICH bestimmt nicht darum gebeten solch ein Widget zu entwickeln, werde ich auch nicht und andere Mitglieder aus diesem Forum auch nicht. Man hat nur um Deine Hilfe gebeten, dieses Widget "einzudeutschen". Aber wenn Du das nur noch gegen 43,-- Euro/Stunde tun willst - Danke, dann werde ich auf DEINE Hilfe verzichten und ich denke, andere Mitglieder aus diesem Forum auch. Ich finde es schade, wenn man in solch einem Forum nur gegen Geld seine Hilfe anbietet. Ich dachte immer, es ist ein gegenseitiges "geben und nehmen". Aber egal jetzt und wieder zurück zum eigentlichen Thema :

Gibt es sonst noch jemanden hier im Forum, der an diesem Widget arbeitet?

Oder hat vielleicht jemand auf einer anderen Website ein in Deutschland voll funktionsfähiges HTC-Weather-Widget gefunden?

Bin über jede positive Nachricht dankbar, - andere Mitglieder aus diesem Forum bestimmt auch !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.