Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralf B.

Suchfunktion im Kalender "S-Planner" des Galaxy S3

Recommended Posts

Ralf B.

Wenn ich in den ganzen Terminen im S-Planner, mit dem ich ansonsten recht gut zurecht komme, etwas suchen will, dann ist das etwas schwierig:

Wenn ich den ersten Buchstabe eingebe, fängt der Kalender sofort an zu suchen. Tippe ich gleich den zweiten Buchstaben hinterher, wird der erste wieder überschrieben. Ich muss idealerweise nach jedem Buchstaben eine Zeitlang warten, bis er etwas gefunden hat, ehe ich den nächsten Buchstaben hinzufügen kann.

Ich hätte gerne eine Möglichkeit, dass ich erst einen ganzen Suchbegriff eingeben und dann die Suche starten kann. Geht das irgendwie?

bearbeitet von Ralf B.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bonsai120

Hi

Ich hab jetzt mal versucht dein Problem bei mir nachzustellen. Ich schaff's nicht. Wenn ich im S-Planner auf die Suche gehe und dort wild Zeichen eintippe, egal wie schnell, hängt er die sauber immer hintendran. Da wird nix überschrieben und ich muss auch nicht auf seine Suche warten.

Hast du irgend ne spezielle Tastatur installiert? Oder hast du extrem viele Termine drin? Kann mir das grad nicht erklären. Hast du die aktuellste Rom installiert?

Gruss Bonsai

Edit: Ich habe bei mir nur SwiftKey als Tastur installiert.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ox_eye

Habe es gerade bei mir auch probiert. Egal mit welcher Tastatur. Man kann einfach eintippen und es wird nichts überschrieben.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ralf B.

Ich habe ebenfalls Swiftkey als Tastatur installiert und ich habe über 10.000 Termine in meinem Planner, zum Teil mit Anmerkungen, Ortsbeschreibungen und mehr versehen (mit Outlook synchronisiert, daher zum Beispiel Kategorien und mehr).

Da S-Planner nach jedem Buchstaben sofort anfängt zu suchen, dauert die ganze Geschichte natürlich entsprechend lange.

Wenn ich vorher in einem Dokument (zum Beispiel) einen Suchbegriff in die Zwischenablage kopiert habe und ihn dann im Suchfeld wieder einfüge, geht die Suche wesentlich zielgerichteter und schneller. Ich bin damit eigentlich sehr zufrieden, jedenfalls mehr, als damals mit Windows Mobile 6.5. Aber ich kann ja nicht jedesmal vorher ein Worddokument oder ähnlich aufmachen und mir da den Suchbegriff zurechtbasteln. :-)

Wenn Ihr nicht so viele Termine drin habt, wird es vermutlich schwer sein, das nachzuvollziehen.

Ach so, das Rom ist noch das originale, da habe ich nichts verändert.

Und danke, Bonsai, für das Korrigieren des Titels.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bonsai120

Hi Ralf

Ja, da würde ich doch drauf wetten, dass das mit der grossen Anzahl zu tun hat. Da die Suchroutine bei jedem Hinzufügen eines Buchstabens die Suche neu startet hat das erst Einfluss bei grossen Mengen. Der muss immer zuerst alles fertig durchsuchen bevor er sich den nächsten Buchstaben "dazunehmen" kann... Und in den Einstellungen lässt sich das leider nicht ändern im S-Planner - ich habe auf alle Fälle nirgendwo dazu was gefunden.

Brauchst du denn wirklich alle alten Termine auch noch? Klar, ist jetzt doof wegen der Synchronisierung mit Outlook. Aber vielleicht lässt sich die Menge reduzieren, wenn du alte Termine aus den Vorjahren löschen kannst?

Andernfalls: Ich benutze übrigens den Jorte-Kalender nach langer langer Suche und bin damit sehr zufrieden. Wäre vielleicht mal einen Test wert? Ich kann dir aber natürlich jetzt nicht sagen wie da die Suchroutine ausschaut. Er lässt sich auf alle Fälle mit dem S-Planner abgeleichen.

Gruss Bonsai

Edit: Vielleicht könntest du ja z.B. wenn du mit MyPhone Explorer synchronisierst nur die zukünftigen Termine (gibt es in den Sync-Einstellungen dort) synchronisierien und vorher auf dem Handy die alten der Vorjahre löschen. Dann könntest du die Menge der Termine massiv reduzieren.

bearbeitet von bonsai120
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ralf B.

Hallo Bonsai!

Wenn Du das in den Einstellungen des S-Planner auch nicht gefunden hast, dann wird es wohl wirklich nicht drin sein. Wenn also irgend jemand Lust verspürt, ein solches Tool zu programmieren, nur zu! Der erste Abnehmer sitzt schon hier.

Das mit dem Reduzieren der Termine nur auf die Zukunft ist für mich keine Option. Das schöne an solch einem "gut geführten Business-Kalender" (habe ich in irgendeinem Test gelesen) ist ja gerade, dass man in der Vergangenheit recherchieren, filtern, kopieren und so weiter kann. Da muss der S-Planner leider noch einiges aufholen, obwohl ich ansonsten mit seinen Anzeigemöglichkeiten sehr zufrieden bin. Aber er ist wohl eher für den Privatmann entworfen worden als für geschäftliche Zwecke. Aber was nicht ist, kann ja in den nächsten Jahren vielleicht noch kommen.

Den Jorte-Kalender werde ich mir mal ansehen. Der tatsächlich so heißende "Business Calender" kann noch einige Dinge mehr, zum Beispiel verschiedenfarbige Kategorien anzeigen, synchronisiert aber leider nicht mit Outlook. Da bin ich froh, dass das mit dem S-Planner und MyPhoneExplorer zu super klappt.

Also werde ich wohl im Moment mit dem kleinen Manko dieser Suchfunktion leben müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bonsai120

Hallo Ralf

In den Einstellungen des Jorte kann man sagen was der Standardcalendar sein soll. Da kannst du den Samsung-Kalender angeben und dann holt er sich das da ab. Der Sync findet dann eben einfach zwischen Outlook und Samsung-Kalender statt. Fertisch.

Aber eben: Ob der mit deinen 10'000 Einträgen klar kommt, kann ich dir natürlich beim besten Willen nicht sagen :-)

Gruss Bonsai

Edit:

Ich habe im Jorte als Standard-Kalender "MyCalendar" aktiviert und synce via MyPhone Explorer problemlos alles zu Outlook. Habe also nicht den Samsung-Kalender eingestellt.

Allenfalls eine andere Alternative wäre der CalenGoo: https://android.calengoo.com/DE/

bearbeitet von bonsai120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.