Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
paulineklee

SXG75 hängt sich beim Anschalten nach PIN-Eingabe auf

Frage

paulineklee

Hallo, das SXG75 meines Mannes lässt sich seit 3 Tagen nicht mehr anschalten.

Nach der Startanimation beim Einschalten des Handys und der Eingabe der korrekten PIN bleibt es mitten in der Animation immer an der selben Stelle stecken. Nach ca. 1-2 Minuten erscheint das Siemens-Logo und dann die erneute Aufforderung, die PIN einzugeben.

Die PIN ist korrekt, ich habe die SIM-Karte in meinem Handy probiert und konnte mich problemlos anmelden. Der Akku ist auch geladen, wir haben uns sicherheitshalber auch einen fabrikneuen besorgt-auch das hat nichts geholfen.

Und wir haben in der letzten Zeit auch nichts neues auf dem Handy installiert, es ist völlig unklar, wie dieser Fehler zustande kommt. Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat, was ich da machen kann.

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
stefan29

Das scheint eine SXG75-Krankheit zu sein. Genau diesen Fehler habe ich schon von mehreren SXG-Usern gehört. Ein Firmwareupdate sollte das Problem beheben. Dafür benötigt man ein DCA-540 . Ein Update auf die Neueste Firmwareversion 26 kann hier geladen werden. Alle Dateien und Telefonnumern die nicht auf der SIM gespeichert sind sind dann weg. Wenn möglich vorher sichern. Es wäre auch noch gut, wenn ein Backup der NV Items gemacht wird. Dies ist ratsam, da mein ja nie weiß ob beim Update irgendwas schief geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
paulineklee

Hallo,

vielen Dank für die Antwort!

Ich scheitere leider schon beim Sichern der NV Items beim Backup mit der folgenden Fehlernachricht:

SPC given could not unlock the phone. The phone will not respond for 10 seconds.

Was ist die SPC? Muss ich da etwas Spezielles statt der 00000 eingeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

Hast du alles richtig eingestellt? Wenn es überhaupt nicht klappt, kannst das auch weglassen. Dann musst aber hoffen, dass das Update gleich auf anhieb klappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
paulineklee

Das Update hat geklappt und das Handy läuft wieder!

Vielen Dank!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

super. Wenn mal wieder was sein sollte, einfach melden :icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pasta

Hallo, Ich habe leider dasselbe Problem. Werde es mit dem Update versuchen, muss aber noch auf das Kabel warten, dass ich bestellt habe.

Habt ihr eigentlich das schwarze oder das weisse? Ich hätte damals so gerne das weisse gehabt, aber irgendwie gabs das nicht. Jetzt habe ich gesehen, dass man es im inet bestellen kann.

Ich hatte ernsthaft überlegt, es mir zu kaufen. Aber das schwarze ist natürlich auch ok, aber nicht so schick. Von neueren Handy finde ich gibt es keines, dass an das Design des SXG75 rankommt. Ich finds voll schade, dass die Siemens Sparte insolvent gegangen ist. Richtig gelungene und edel aussehende nicht 08/15 Handy findet man von anderen Herstellern nur schwer ... .

WEnn man vergleicht, ist das 3 Jahre alte SXG75 immer noch up to date ...

Hoffentlich läuft es jetzt mal stabiler, hatte es leider schon 2mal auf garantie "reparieren" lassen bzw. wohl updaten lassen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

Das weiße SXG75 gab es nur als Prototyp. Du wirst also kein weißes Seriengerät finden. Höchstens bei ebay wenn jmd. von einem schwarzen die Platine in ein weißes setzt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pasta

Hallo Stefan,

jo ich hatte auch gedacht, dass es das nicht gibt, hatte auch bei Siemens Mobile damals extra angerufen. Aber Tatsache ist, dass es definitiv welche gibt. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass jemand eins hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

Das es die gibt weiß ich schon. Hatte sogar schon einen weißen in der Hand :icon_chee

Einfach ab und zu bei ebay schauen ob jmd. einen weißen Proto vertickt, zuschlagen und die Serienplatine in dein Protogehäuse reinstopfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pasta

Hallo Stefan,

ich habe eben versucht nach Deiner Anleitung ein Update zu starten. Brauche ich da noch irgendwelche Treiber, dass er das Handy erkennt? Also ich habe jetzt unter COM Ports drei neue Ports, u.a. den NMEA Devices. Den kann ich auch unter dem QPST Programm hinzufügen. Leider aber steht dort "no phone", d.h. er findet das Handy nicht. Deswegen klappt auch das update nicht, weil dort ebenfalls "no phone connected" steht. Die Treiber für die Ports waren wohl bei der Datei dabei? Wenn das die richtigen sind, dann weiss ich im moment nicht, woran es liegt.

Wenn Du mir helfen könntest, wäre es sehr nett :)

Grüße pasta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

Du benötigst zum Updaten das DCA-540. Für das Kabel dann auch noch den Treiber. Diesen findest du hier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pasta

Nach einigen kleinen Schwierigkeiten hat es nun endlich geklappt. Will mich an dieser Stelle noch herzlich bedanken für den Support. Hat mir echt geholfen und nun habe ich auch ein bisschen merh Verständnis :)

Also DANKE NOCHMAL :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ralf01Henkes

Habe soeben die Datei QPST 2.7b heruntergeladen. Beim Öffnen verlangt er jedoch ein Kennwort. Was muß ich hier eingeben? :eusa_eh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

das scheinen sehr viele zu überlesen. Deshalb haben wir uns auch entschlossen die ganz neuen Downloads nicht mehr mit Passwort zu versehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jogi04

Hallo zusammen, so, jetzt hat's mein SXG auch erwischt (genau wie #1).

edit : mein sxg startet jetzt ( ohne Update ) ein bisken weiter ---> geht nun bis hierhin > KLICK MICH

Könnte es sein, dass mein Empfangsteil kaputt ist und es deshalb nicht weitergeht ? ( siehe Pfeil - kein Empfang, kein Anbieter etc. )

Über eine Antwort würd' ich mich freuen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest eloquent

servus ... ich habe genau das selbe Problem mit meinem SXG 75 und bin aufgrund der Siemens Pleite (angesch....) ich habe schon in mehreren Foren gelesen das die Geräte früher dann einfach ersetzt wurden

und die betroffenen Kunden Austauschgeräte bekommen haben

leider habe ich das handy bei ebay ersteigert 3 wochen lief auch alles reibungslos bis auf die inkompatibilität mit dem siemens bluetooth headset HHB 100 war ich auch sehr zufrieden

nun aber eben die pleite mit dem "brew betriebssystem"

ich starte das handy mit egal welcher sim karte gebe den Pin ein ... danach wird der Bildschirm weiss das betriebssystem wird geladen und nach etwa 30-50 sekunden kommt erneut die Pin eingabe ... in einer Endlos schleife

nun hab ich bereits das FW 26 heruntergeladen und installiert , das Telefon wird auch am com 7 erkennt und Datentransfer wäre möglich

dennoch kann ich das FW Update nicht aufspielen

da dafür ja erstmal das Betriebssystem geladen sein muss oder nicht?

alle versuche das Telefon mit FW26 anzusprechen blieben erfolglos

gibt es einen hardware reset oder eine tastenkombination das Telefon in den werksauslieferungszustand zurückzusetzen?

bin für jede hilfe dankbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan29

Du schaltest das Gerät in den Downloadmode. Dann bleibt der Siemens, bzw. benq-Siemens schriftzug stehen und du kannst updaten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest eloquent

danke für die Antwort aber ... in den Download modus schalten?

geht das nicht erst wenn das Telefon an ist?

Ich komm ja gar nicht weiter als bis zur Pin Eingabe danach hängt sich alles auf

oder meinst du etwas anderes als das Update per Datendienst ?

ich habe bis auf pin ,,,, und notruf wahl keine möglcihkeit irgendetwas einzugeben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.