Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
force_62

Synchronisieren mit Thunderbird möglich ??

Frage

force_62

Hallo zusammen,

gibnt es irgendeine Möglichkeit, das ich meinen Kalender bzw. das Adressbuch auch mit Thunderbird synchronisieren kann ?

MfG

force_62

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

16 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
kralle1988

das würde mich auch mal interessieren.

benutze nämlich nur thunderbird. outlook fällt da voll flach...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x00x

Das ja Outlook auf dem HD2 drauf ist gehe ich mal davon aus das es nicht geht.

Ihr könnt ja mal die Einstellungen bei Thunderbirld durchgehen obs da so ne Option gibt das die Kontakte vom Outlook übernommen werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snottles

Hallo,

ich habe in meinem Thunderbird 3 für den Kalender das Add-On Lightning installiert.

Des Weiteren gibt es für Thunderbird die Erweiterungen Google Contacts und Provider for Google Calendar.

Damit kann ich die Kontake und den Kalender von Thunderbird/Lighning mit Google austauschen.

Das ganze befindet sich aber noch in der Entwicklungsphase, daher ist der Austausch der Kontakdaten nicht ganz ohne Problem. Hauptsächlich was die Datenfelder angeht.

Dann das HD2 mit dem Google Konto verbinden.

So gibt es zumindest einen Weg.

Aktuelle Versionen von Lighning und Provider for Google Calendar zu hier zu finden: FTP Link

Google Contacts gibt es HIER

Vielleicht einfach mal probieren.

Ein andere Weg wäre BirdieSync. Link

Hier findet man im Forum auch eine Beta für Tunderbird 3

Das Ganze ist sicherlich nicht so einfach wie mit Outlook. Aber ich denke mit ein bißchen Probieren sollte das machbar sein. :winknkiss

snottles

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Iban_ez

Ich habe mir birdiesync gekauft, funktioniert problemlos.

Muß man das kaufen? ich habe eine Version die ohne kaufen funktioniert. Gibt es bei der "Kaufversion" mehr Funktionsumfang?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest homer000

Jap, Birdiesync ist in Kombination mit Lightning das Tool der Wahl.

Nutze ich schon seit Jahren. Die neuste Version kommt sogar ohne ActiveSync aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wizzoe

Moin Mädels :wave:

Bevor ich mir irgendeinen Müll herunterlade und ggf. auch bezahle:

gibt es neue Erfahrungen oder Erkenntnisse bezgl. Synchronisation von Thunderbird mit BirdieSync, ist das noch immer empfehlenswert?

:dankescho

Grüßchen, Wizzoe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest homer000

Jo, benutze es immer noch und bin vollauf zufrieden!

Birdiesync gibt es mittlerweile sogar für das iPhone (darf ich das hier sagen? :D )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wizzoe

Danke.

Probier's grad' aus ... 21-Tage-Testversion, da kann mal wohl nichts falsch machen. 20,- EUR sind aber ziemlich happig ... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest homer000

Ja, die € 20,- haben mich damals auch ein wenig zweifeln lassen. Aber dieses Tool funktioniert halt richtig gut. Außerdem ist es eine lebenslange Lizenz, auch für Folgeversionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pzych0

Hallo zusammen,

ich nehm jetzt einfach mal diesen Thread hier für mein Problem.

Habe die TrialVersion von BirdieSync laufen, funktioniert soweit alles wunderbar.

Mein Problem ist, das sobald ich mein HD2 einmal aus der Docking Station nehm und später wieder rein stelle keine Verbindung mehr zu BirdieSync hergestellt wird. Habe bisher keine Lösung gefunden als den PC frisch zu starten um wieder Verbindung zu bekommen.

Kennt dieses Problem noch jemand?

Wenn ja gibt es da einen anderen Weg um die Verbindung Manuell herzustellen?

Bin Dankbar für jeden Tip!!!

MFG

Pzych0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
googlemeier

  1. anderen USB-Port probieren
  2. taucht das Birdie-Sync Icon in der Taskleiste auf?
  3. Einstellungen in Birdie-Sync überprüfen (Options>"Launch Synchronisation right after Connection"
  4. Ist der Testzeitruam evtl. schon abgelaufen?
  5. Läuft das Win-Synchronisierungscenter?

gruß googlemeier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pzych0

1. ohne Erfolg, habe von Docking Station auf USB Kabel gewechselt, bringt nichts.

2. BirdieSync Symbol ist da

3. Haken bei "Launch Synchronisation right after Connection" ist drin

4. nein, vor 5 Tagen erst installiert.

5. WinSyncro Center läuft.

Wie gesagt, sobald ich nen Reboot mache funktioniert alles wunderbar.

MFG

Pzych0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
googlemeier

1. Hast du einen anderen USB-Port am Rechner ausprobiert?

2. Im Birdie Forum steht, dass Thunderbird zum Synchronisieren laufen muß.

3. Hast alle neuesten Versionen von Thunderbird, evtl. Lightning und Birdie-Sync?

4. Firewalleinstellungen überprüft?

5. Administratormodus?

gruß googlemeier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pzych0

So, jetzt endlich die Antwort :klatsch:

also

1. ja anderer USB Port am PC wurde versucht, leider ohne Erfolg.

2. Thunderbird läuft bei mir immer.

3. Versionen sind alle Aktuell

4. Firewall habe ich zu testzwecken deaktiviert, kein Erfolg.

5. Admin Modus habe ich auch, ging auch nicht

Aber alles kein Problem mehr. Habe eine Lösung gefunden die zwar nicht die feine englische ist, aber sie funktioniert.

Ich schieß den Prozess von BirdieSync per Task Manager ab bevor ich das HD2 aus der Dockingstation nehm. Sobald ich wieder am Docking hänge starte ich einfach BirdieSync frisch und dann connected es auch direkt zum HD2. Wenn es eine Connect/Disconnect funktion in BirdieSync geben würde hätte ich das Problem bestimmt nicht.

Wie gesagt, nicht der netteste Weg, aber er führt zum Ziel und von daher für mich soweit in Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.