Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest mayham

T-Online Email Versand/Empfang nur im WLAN nicht mit UMTS?

Frage

Guest mayham

Hallo

Ich habe ein "ähnliches" Problem und wollte erstmal nichts neues dafür auf machen...

Ich hab bei mir alle T-Online Daten eingegeben und in meinem WLAN zuhause funktioniert auch alles. Bin ich aber unterwegs und habe "nur" das 3G/UMTS Netz zur Verfügung funktioniert weder das Senden noch das Empfangen von Mails...

--> "Normales" Internet (also der WEB-Browser oder Youtube) funktioniert ohne Probleme

Hat da jemand eine Lösung? Ich konnte keine Einstellungen dafür finden

Danke im voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

12 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
silver123678

Welchen mail Adresse mochtest du denn nutzen , T-online?

Hast du die Mail Adresse automatisch eingerichtet oder manuell??

Grüße Silver

Hallo

Ich habe ein "ähnliches" Problem und wollte erstmal nichts neues dafür auf machen...

Ich hab bei mir alle T-Online Daten eingegeben und in meinem WLAN zuhause funktioniert auch alles. Bin ich aber unterwegs und habe "nur" das 3G/UMTS Netz zur Verfügung funktioniert weder das Senden noch das Empfangen von Mails...

--> "Normales" Internet (also der WEB-Browser oder Youtube) funktioniert ohne Probleme

Hat da jemand eine Lösung? Ich konnte keine Einstellungen dafür finden

Danke im voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest mayham

Ja ich möchte meine "@t-online.de" Adresse nutzen.

Habe alles Manuell eingerichtet und mit WLAN funktioniert es ja auch.

Habe für den Ausgangsserver auch schon alle varianten durch (smtp/pop/mailto)...

Wie gesagt im "Heimnetz" klappt es nur im UMTS Netz funktioniert es nicht

Oh ja noch eine Info - Ich habe beim Einrichten des Accounts WLAN eingeschaltet gehabt - ich dachte es könnte daran liegen - habe mein Mailkonto dann gelöscht und nochmal neu angelegt ohne WLAN - in diesem Fall konnte ich aber gar nicht erst ein Konto anlegen Fehlermeldung war sowas wie "Der Eingangsserver ist nicht korrekt" - diesen habe ich aber mit "pop.t-online.de" angegeben (und im WLAN klappts ja auch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
silver123678

Ja ich möchte meine "@t-online.de" Adresse nutzen.

Habe alles Manuell eingerichtet und mit WLAN funktioniert es ja auch.

Habe für den Ausgangsserver auch schon alle varianten durch (smtp/pop/mailto)...

Wie gesagt im "Heimnetz" klappt es nur im UMTS Netz funktioniert es nicht

Oh ja noch eine Info - Ich habe beim Einrichten des Accounts WLAN eingeschaltet gehabt - ich dachte es könnte daran liegen - habe mein Mailkonto dann gelöscht und nochmal neu angelegt ohne WLAN - in diesem Fall konnte ich aber gar nicht erst ein Konto anlegen Fehlermeldung war sowas wie "Der Eingangsserver ist nicht korrekt" - diesen habe ich aber mit "pop.t-online.de" angegeben (und im WLAN klappts ja auch)

Hast du diese Daten manuell hinterlegt:

Posteingangsserver: pop.t-online.de

Postausgangsserver: mailto.t-online.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest mayham

Ja genau die habe ich auch schon eingegeben - habs jetzt grad nochmal probiert - konto gelöscht und neu eingegeben - die fehlermeldung ist folgende:

"Fehler bei der Anmeldung

Einstellungen des Posteingangsservers konnten nicht bestätigt werden. Überprüfen Sie die Einstellungen und versuchen Sie es erneut."

Meine Einstellungen:

E-Mail-Typ: POP

E-Mail-Adresse: MeinUserName@t-online.de

Posteingangsserver: pop.t-online.de

Benutzername: MeinUserName (mit und ohne "@t-online.de" probiert)

Kennwort: MeinPasswort

Port: 110

Verschlüsselung: Keine

Postausgangsserver: mailto.t-online.de (habe auch smtp und pop probiert)

Authentifizierung verwenden: Aus

Port: 25

Verschlüsselung: Keine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maddy1980

Die E-Mails vom Telekom Konto kann man nur abholen wenn man sich am eigenen Anschluss einwählt, also z.B. heimisches WLAN.

Mein Vater hat das Problem mit einem Vodafone-Surfstick. Outlook holt dann die E-Mails nicht. Er muss sich dan immer auf der Telekomseite einloggen und sie dort lesen.

Bei einem Kumpel von mir das gleiche, kann aus unserem Uni-Netz seine Mails bei der Telekom auch nicht per outlook holen.

Lösung des Problems: noch keine gefunde. Sch*** Telekom halt.:icon_conf:banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
silver123678

Soweit ich weiß , gibt es aber die Möglichkeit sich bei T-Online nen WebMailer machen zu lassen so das ich es von überall aus abrufen kann, Kostenpunkt aber 5 Euro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest mayham

So jetzt nochmal für alle - ich hab's jetzt hinbekommen

Es lag an der nicht freigeschalteten Zusatzfunktion (Webmailer) von T-Online.

Ich habe dort angerufen und mein Problem geschildert. Man sagte mir, dass ich das sogenannte "E-Mail-Paket" aktivieren muss, welches 5€ im Monat kostet. Im "Call & Surf Comfort Plus" Paket (welches ich habe) ist diese Funktion kostenlos enthalten (keine Ahnung warum die dann nicht schon freigeschaltet war).

Sobald das Paket aktiviert wurde kann man seinen T-Online Account auf dem Palm einrichten

Eingangsserver: popmail.t-online.de

Ausgangsserver: smtp.t-online.de

Das Einrichten hat bei mir dann auf anhieb ohne manuelle Einstellungen geklappt. einfach die Mailadresse und das Mail-Passwort eingeben (nicht das Passwort zum einloggen auf der T-Online Seite, sondern das Passwort, welches man auf der T-Online Seite im Kundencenter als E-Mail Passwort festlegen kann)

Ich hoffe das hilft eventuell auch anderen Leuten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maddy1980

So jetzt nochmal für alle - ich hab's jetzt hinbekommen

Es lag an der nicht freigeschalteten Zusatzfunktion (Webmailer) von T-Online.

Ich habe dort angerufen und mein Problem geschildert. Man sagte mir, dass ich das sogenannte "E-Mail-Paket" aktivieren muss, welches 5€ im Monat kostet. Im "Call & Surf Comfort Plus" Paket (welches ich habe) ist diese Funktion kostenlos enthalten (keine Ahnung warum die dann nicht schon freigeschaltet war).

Sobald das Paket aktiviert wurde kann man seinen T-Online Account auf dem Palm einrichten

Eingangsserver: popmail.t-online.de

Ausgangsserver: smtp.t-online.de

Das Einrichten hat bei mir dann auf anhieb ohne manuelle Einstellungen geklappt. einfach die Mailadresse und das Mail-Passwort eingeben (nicht das Passwort zum einloggen auf der T-Online Seite, sondern das Passwort, welches man auf der T-Online Seite im Kundencenter als E-Mail Passwort festlegen kann)

Ich hoffe das hilft eventuell auch anderen Leuten :)

Frechheit, die nehmen echt jeden Cent den sie kriegen können.....................:smack:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
silver123678

SAgte ich ja das es an dem Webmailer liegt ;)

Telekom halt !!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gerhard Veits

So jetzt nochmal für alle - ich hab's jetzt hinbekommen

Es lag an der nicht freigeschalteten Zusatzfunktion (Webmailer) von T-Online.

Sobald das Paket aktiviert wurde kann man seinen T-Online Account auf dem Palm einrichten

Eingangsserver: popmail.t-online.de

Ausgangsserver: smtp.t-online.de

Das Einrichten hat bei mir dann auf anhieb ohne manuelle Einstellungen geklappt. einfach die Mailadresse und das Mail-Passwort eingeben (nicht das Passwort zum einloggen auf der T-Online Seite, sondern das Passwort, welches man auf der T-Online Seite im Kundencenter als E-Mail Passwort festlegen kann)

Ich hoffe das hilft eventuell auch anderen Leuten :)

Leider nicht allen! Ich habe die absurde Situation, dass ich mails abholen, aber nicht versenden kann.

email Packet vorhanden und aktiviert, Server sind laut t-online benannt:

Eingangsserver: popmail.t-online.de

Ausgangsserver: smtpmail.t-online.de

email-Passwort eingegeben.

popmail akzeptiert diese Konfiguration, smtpmail nicht. Dauernd kommt die Aufforderung, mein Passwort zu aktualisieren.

Die Hotline ist teils ratlos, teils vorwurfsvoll (ich könne meine Zugangsdaten nicht korrekt eingeben). Kann ich aber. Hat jemand eine Idee für die finale Lösung.

Bin nach 36 h für jede Idee dankbar.

Gerhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mcericx

bei der t-mobile email-flat sind die zugangsdaten anders.

da t-mobile das pre nicht führt, gibt es auch keine automatische konfigurations-sms, d.h. man muss das selbst einrichten.

da hierfür aber ein neuer zugangspunkt benötigt wird (apn-server), funktioniert das auf dem pre nicht, da das noch nicht unterstützt wird. palm hat abhilfe versprochen.

außerdem ist der eingangsserver kein pop sondern ein imap server, falls ich nich komplett daneben liege. hab meine email flat abbestellt bis das auf dem pre funktioniert. zur zeit gibts leider keine möglichkeit.

puh...

gruß eric :-)

edit: seh grad dass du im 02-netz bist. ob das da anders ist, weiß ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gerhard Veits

Der entscheidende Hinweis war folgender:

"Das ausgelieferte palm pre enthält eine webOS-Version, die den hohen Ansprüchen von t-online nicht genügt. Stellen Sie mit Ihrem Handy eine WLAN-Verbindung her und laden Sie sich das aktuelle Update herunter. Danach löschen Sie das alte t-online Konto auf dem Handy und legen Sie es neu an. Danach geht alles wie von selbst. email-Adresse und email-Passwort einzugeben genügt und alles ist eingestellt."

Ich hatte an ein solches Wunder nicht mehr geglaubt.

Ein Freund von mir wußte das Gottseidank!

Gerhard Veits

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.