z3ntn3l 3

Gestellt von
z3ntn3l
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Hallo alle Omnianer!
Im WinMo6.5/DXID1-Thread habe ich ein paar Screens von diversen Tastaturen gepostet um damit zu zeigen, dass sie auch mit dem WinMo6.5-ROM funktionieren. Daraufhin dachte ich mir, es wäre praktisch eine Liste mit funktionierenden Tastaturen und kurzer Beschreibung zusammenzustellen.
Warnung: Das installieren von einer neuen Tastatur kann dazu führen, dass bereits vorhandene XT9-Wörterbücher gelöscht/überschrieben werden.
FingerKeyboard 2.1 (Freeware)
Portrait: JA Landscape: JA
Vibration: Ja Sound: Ja
Link: XDA-Dev
Etwas kleinere Tastatur, die aber alles hat was man braucht.
Alle Tasten haben eine einstellbare "2.-Belegung" (Taste gedrückt halten).
Besonderheiten:
- Überblendet die untere Taskleiste.
- Cursor-Tasten
- Viele sinnvolle 2.-Belegungen (Smilies, Umlaute, Web-Shortcuts...)
(Skin auf den Screenshots ist der bereits integrierte "BlackBlue")
Meiner Meinung nach die beste Tastatur.
Resco Keyboard Pro v5.22 (Trial, 15,95€ @ Pocketland)
Portrait: JA Landscape: JA
Vibration: JA Sound: JA
Link: resco.net
Das gute Resco-Keyboard ist sehr angenehm in der Bedienung da es sehr sensibel und schnell reagiert.
Besonderheiten:
- Entweder Sound oder Vibration. Nicht beides gleichzeitig.
- Ziffern-Eingabe hat eingebauten Taschenrechner!
- Alle Umlaute schnell auf einer gesonderten Seite erreichbar.
Eine gute alltagstaugliche Tastatur. Leider nicht kostenlos.
Touchpal v3.5 (Freeware Version + Pro Version Trial 12.98$)
Portrait: JA Landscape: NEIN (evtl. in nächster Version)
Vibration: NEIN Sound: JA
Link: cootek.com
Touchpal unterscheidet sich von anderen Tastaturen. Es hat ein neuartiges Bedienkonzept.
Bevor ich viele Wörter darüber verliere wie das ganze zu Bedienen ist, habe ich ein kleines Beispiel-Bild vorbereitet:
Taste mittig drücken, kurz nach links oder rechts ziehen für den gewünschten Buchstaben.
Die kostenpflichtige Pro-Version bietet außerdem eine QWERTY und eine "9-Tasten" Version. Außerdem eine erweiterte Rechtschreibkontrolle und zusätzlich konfigurierbare Schnellwahltasten.
Besonderheiten:
- anderes Bedienkonzept.
- Umlaute schnell erreichbar durch langes drücken auf die dazugehörige Taste (Ü = lange U)
- Cursortasten, Smilies, Web-Shortcuts...
Konfigurations-Tipp: Um am Anfang erstmal in Ruhe zu üben, empfehle ich die Wortkorrektur und die Wortvorschläge zu deaktivieren!
("Predict next Word" DEAKTIVIEREN und "Disable word prediction" AKTIVIEREN.
Außerdem sollte "Less sensitive on sliding" AKTIVIERT werden.)
Es gibt viele Anhänger dieser Tastatur aber man muss sich erstmal etwas daran gewöhnen.
shokka9's XT9 GlossBlack (freeware)
Portrait: JA Landscape: JA
Vibration: JA Sound: NEIN
Link: Modaco-Forum
Das originale Samsung-Keyboard, Keypad & Phonepad in einem anderen Skin.
Besonderheiten:
- Große Tasten.
- Umlaute eher schlecht erreichbar (Viele Seiten)
- XT9-Wörterbuch muss nachinstalliert werden!
- Ersetzt die Originalversion.
Nach der Installation ist leider das deutsche XT9-Wörterbuch gelöscht. Dieses muss dann von hier wieder nachinstalliert werden.
Ez Input v1.5 (Freeware)
Portrait: JA Landscape: NEIN
Vibration: NEIN Sound: NEIN
Link: XDA-Dev
Das Keyboard vom HTC Touch-Diamond und anderen HTC-Geräten.
Es gibt QWERTY, Keypad und 9-Tasten-Phonepad Versionen.
Funktioniert (noch) nicht zu 100%.
Besonderheiten:
- Umlaute gut erreichbar durch 2.-Belegung der Tasten
- viele Seiten mit Sonderzeichen (ähnl. Samsung Keyboard)
Nach der Installation muss noch das deutsche XT9-Wörtbuch nachinstalliert werden (Download auch im XDA-Dev-Thread)
Nur für Experimentierfreudige geeignet.
SPB Keyboard v4.1.1 (Trial 14.95$)
Portrait: JA Landscape: JA
Vibration: JA Sound: JA
Link: spbfoftwarehouse.com
SPB Keyboard bietet eine große Tastatur mit allen Funktionen.
In der Standard Portrait & Landscape-Ansicht sind die Tasten aber sehr klein. Dafür bietet SPB Keyboard als Besonderheit eine Vollbild-Landscape-Ansicht.
Besonderheiten:
- Umlaute sehr gut erreichbar
- nur die gängigsten Sonderzeichen
- keine Shortcuts / Smilies
- Vollbild-Landscape-Ansicht
- unkomplizierte Installation und Einrichtung
Eine eher weniger Fingerfreundliche Tastatur. Dafür mit einer Vollbild-Ansicht.
Geschmackssache, aber wenige Sonderfunktionen wie Shortcuts etc. für viel Geld.
PCM Keyboard v0.14 (Freeware)
Portrait: JA Landscape: NEIN
Vibration: NEIN Sound:NEIN
Link: pocketcm.com
Das PCM-Keyboard war eine der ersten echten kostenlosen Alternativen zu den kostenpflichtigen Keyboards. Es gibt bereits eine neuere Version (0.23), für die es aber leider noch keinen WQVGA-Skin gibt. Auch der einzige, mir bekannte WQVGA-Skin für 0.14 ist nur für Portrait geeignet.
Besonderheiten:
- Umlaute schnell erreichbar
- Installation und Einrichtung etwas komplizierter
- WQVGA-Skins sind (noch) Mangelware.
Zur Installation:
- PCM-Keyboard 0.14 installieren.
- "Tomme45i 240x400 ready.zip" von hier downloaden
- den Inhalt der ZIP in das Installationsverzeichnis von PCM-Keyboard kopieren (\Programme\PCM Keyboard)
- PCM Keyboard auswählen - Optionen - Keyboardskin "tomme45i ver2" auswählen
- "Show Feedback on letters" auf 0ms setzen
Ein gutes Keyboard, aber nicht jedermanns Sache.
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag