Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
frsusa02

TCPMP / Core Player >>> ALES HIER REIN <<<

Frage

frsusa02

Hallo ihr so treuen und guten Forum Mitglieder,

habe heute zum ersten Mal ein Programm auf mein Omnia kopiert.

TCPMP.

Möchte halt gerne "flv" videos abspielen können.

Nach der Installation und Neustart bekamm ich mehrmals eine Absturzmeldung in der stand: Crash txt bitte an den Hersteller weiterleiten.

Natürlich kann und konnte ich nie das Programm öffnen.

Habe es mehrmals deinstalliert und wieder neu draufkopiert.

Erhalten habe ich es von Softronic.

Habt Ihr eine Lösung für mich?

Danke schon mal im Voraus und einen lieben Gruß

Fred

Anmerkung: Benötigt man zum Installieren von SW auf das Omnia überhaupt ein Programm wie "CAP-Installer?"

:alright:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
John-Deere

Hallo,

danke für die Dateien, aber trotzem keine FLV-Dateien zum Laufen bekommen.

Habe jetzt schon 3-4 verschiedene FLV-Plugins probiert - keine Chance bisher!

Netter Gruß

John Deere

Schleswig-Holstein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kasperxxl

mhh komisch.... hast du die selbe TCPMP Version wie ich ? Vielleicht liegt es ja daran !

Wie öftnest du die FVL-Dateien denn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
John-Deere

@Kasper:

Ich benutze hier TCPMP 0.72 RC1 (aus dem recomp-file)

Öffnen möchte ich diese über:

Datei

Datei öffnen

@Werner:

Das mit dem Cab-Installer wußte ich, jedoch war ich der Meinung, wenn man schon verschieden Auswahlmöglichkeiten zum Installieren hat, daß dies dann auch so gemacht wird.

jetzt lese ich heraus, daß es zwar alles schon angezeigt wird, wohin ich vorhabe zu Installieren, aber es anscheinend nicht gemacht wird - korrekt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
John-Deere

Ich habe nun mal den Cab-Installer mit TCPMP ausprobiert.

Ich stelle fest, daß ich ruhig zwei Häkchen machen kann im Installer oder auch keine die Installation ins Gerät gemacht wird und nicht wie von mir vorgeschlagen in den internen Speicher.

Oder habe ich hier etwas falsch gelesen?

Netter Gruß

John Deere

Schleswig-Holstein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
John-Deere

Hat jemand Erfahrung hinsichtlich Qualität zwischen FLV - und AVI-Dateien auf dem Omnia?

Ich habe festgestellt, daß ich mit dem Programm SUPER die FLV-Dateien gut in AVI umwandeln kann. Die Dateigröße wird auch kleiner, jedoch kann ich keinen Vergleich zwischen der Ansicht anstellen. Es gibt ja bei dem Programm allerhand Einstellmöglichkeiten.

Es wäre ja nun die Möglichkeit sich manche FLV-Filme downzuloaden und diese immer in AVI umzuwandeln.

Was meint Ihr dazu??

Netter Gruß

John Deere

Schleswig-Holstein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schranz83

so, ich hab die lösung für das flv-problem. bzw. 2 lösungen:

nummer 1: (registry editor benötigt)

-----------------------------------

ladet euch die zip-datei von post nr. 40 (seite 2) runter, entpackt diese, kopiert die dateien ins windoof-verzeichnis vom handy.

dann regedit aufm handy aufrufen und dort unter

HK Local Machine, Software, TCPMP gibts 2 ordner:

FLV_ und FLV1

dort string nummer 4 ändern auf die neuen, soeben reinkopierten dateien

\windows\flvsplitter.plg bzw. flvffmpeg.plg

nummer 2: (vermutlich einfachere lösung)

----------------------------------------

oder ihr benennt die dateien um in "splitter.plg" bzw. "ffmpeg.plg" und kopiert sie umbenannt ins windows verzeichnis. dann braucht ihr in der registry nix verändern. bei mir funkts jetzt zumindest.

hab übrigens auch die 0.72RC1 version, mein flv-plugin das ich benutzt hab war für eine ältere version vom tcpmp deshalb hats ned gefunkt...

bei fragen könnt ihr mir gerne schreiben. falls ihr die ordner FLV_ und FLV1 ned habt schreib ich euch dann die einträge

mfg René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Heino_Fan

Hallo Leute,

Ich wollte ma fragen:

also immomenrt hab ich Musik aufm i900 und funzt auch alles super ur is das alles total unordentlich im touch player... wie kann man jetz die alben sortieren oder die interpreten eingeben/sortieren???

Danke!!

Gruß,

Hendrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

@ John-Deere

Das mit dem Cab-Installer wußte ich, jedoch war ich der Meinung, wenn man schon verschieden Auswahlmöglichkeiten zum Installieren hat, daß dies dann auch so gemacht wird.

jetzt lese ich heraus, daß es zwar alles schon angezeigt wird, wohin ich vorhabe zu Installieren, aber es anscheinend nicht gemacht wird - korrekt?

Also ganz ausführlich und langsam, obwohl CabInstall ja selbsterklärend ist. (ich erhalt mein Omnia erst in zwei Tagen, aber im Prinzip ist es ganau so wie mit meinem PDA Yakumo300GPS).

Wenn du die Cab normal startest und installierst, dann müllst du deinen 128 MB RAM vom Omnia in kürzester Zeit zu. Bei deinem Java-Handy kommt dann eben die Meldung "kein Speicher(-platz) frei, bitte löschen sie Programme/Dateien/Bilder" etc. Beim Omnia hast vorher schon Probleme, daß es mangels Speicher bei speicherintensiven Programmen (lange Fahrtroute bei Route66 berechnen, Videos in 640x480 abspielen etc.) langsamer wird. Deshalb hüte die 128 MB RAM genau so wie dein Südländischer Schulkamerad das Jungfernhäutchen seiner Schwester. Beim normal installieren mit einer Cab, installierst du alles in die oben angeführten 128 MB RAM. Du hast KEINE AUSWAHLMÖGLICHKEIT wie du es gewohnt bist von Programme installieren bei XP oder Vista. Selbst die *.exe - Programme für Smartphones, welche du ja auf deinem Rechner startest, hast du in den meisten Fällen keine Auswahl. Damit du ein System hast, lege auf deinem 8/16 GB Speicher im Omnia oder auf der microSD-Card ein Verzeichnis Programme an. Und darin ein Verzeichnis in das du alle Cab-Dateien sammelst. Und nach dem vorher angelegten Verzeichnis Programme ein Verzeichnis aus dem der Programm-Name hervorgeht. Also z.B. Programme/TotalCommander.

Dann startest du die Cabinst_de.exe. Suchst im oberen Fenster die entsprechende CAb-Datei vom TotalCommander aus, im nächsten Fenster das Zielverzeichnis Programme/TotalCommander und dann auf installieren anklicken. Fertig. Setze bei den ersten zwei Fenstern ein Häkchen, dann geht es noch einfacher, weil du nur noch die Cab-Datei anklicken musst. In deinem 128 MB RAM sind dann nur die Verknüpfungen, mehr nicht. ACHTUNG. Die meisten Programme speichern automatisch die Anwendungen (Bilder, MP3 etc.) in die 128 MB RAM, also gemeint sind die Bilder, MP3-Aufnahmen usw. Also schau bei jedem Programm nach, und ändere es gegebenenfalls, sonst sind die 128 MB sofort zugemüllt. Und TotalCommander ist ein Must, weil man mit dem WinMob-Explorer nicht arbeiten kann.

So ich hofe ich habe es ausfühlich genug erklärt, die Arbeit kann ich dir nicht abnehmen, sonst wäre deine Frage auch nicht so gewesen, bei einer selbsterklärendem CabInstaller.

@ Schranz83

Der FLV-Codec für TCPMP gibt es auf der ursprünglichen Entwicklerseite, wo ein Link drauf ist. Deine Vorgehensweise kann ich nicht nachvollziehen, wenn du ein Codec hast, also *.PLG, dann ins TCPMP-Verzeichnis rein, fertig. Du hast nicht den original-flv-Codec wohl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schranz83

naja, es funktioniert jetzt auf jeden fall, und vorher mit dem flv plugin als .cab datei hats nicht funktioniert. wie gesagt das flv plugin war für eine ältere version.

nochmal: egal, hauptsache es funzt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

Oh Leut manchmal ist es schon sehr, sehr anstrengend. Ich mach mir nur noch ein einziges mal die Mühe. Codecs wie für flv in das jeweilige Verzeichnis kopieren vom Player - ihr findet dort auch identische Dateiendungen - und dann fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Byron2711

Hallo,

weiß einer wie ich mit dem Core Player online Radio Streams zum laufen bekomme.

Ich gehe z.B auf eine Radio Seite, lade mir da eine Playlist (*.m3u oder *.pls) runter.

Ich starte diese Datei via Core Player, und nichts passiert.

Er läd zwar irgendwas (dieses Ladeanimation dreht sich), aber es passiert nichts weiter. SPrich. Er läd und läd und läd :)

BIn natürlich schon selbst auf den Trichter gekommen das vlt der Server nicht geht, habe daraufhin verschiedene Streams ausprobiert sowie die Streams via PC aufgerufen um sicherzustellen das alles funktioniert.

Desweiteren habe ich das ganze dann mal mit dem Mort Player probiert. Wenn ich aber damit eine *.pls oder *.m3u öffne erzählt er mir was von "Datei \My nicht gefunden.

Also irgendwer eine Idee oder ein zuverlässiges Alternativprogramm?

Danke und Liebe Grüße.

EDIT: Kino free Player scheint TOP zu sein. Grade runtergeladen und bin soweit glücklich :)

bearbeitet von Byron2711

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bulio

was ist eigentlich die aktuellste Version von TCPMP Player? In Wikipedia habe ich gelesen dass die 0.72rc2 die letzte veröffentlichte version war. hier im thread ist die 0.72rc1 zu finden. war der RC2 wohl zu instabil? also reicht die angebotene version hier im thread vollkommen aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

Hier der Link zu 0.72rc1

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=380387

geht dann ja die Entwicklung auf WinMob6.1 weiter auf den folgenden Seiten. Die offizielle Weiterentwicklung wurde leider eingestellt, und im kostenpflichtigen CorePlayer der Kernel eingebunden. So sind eigentlich alle Weiterentwickungen nicht offziell. Ich hab die obere Version drauf und läuft super und problemos. Was das Problem war, das war die Einbindung vom 3G-Sensor. Wenn du das Handy gedreht hast, ging die Displaydrehung nicht automatisch. Das ist mit der Weiterentwicklung behoben. Ein Tipp: Damit auch ältere PDAs damit funzen hat er wenig Cache. Falls Video bei 640x440 ruckelt, Cache und Buffer erhöhen. Ein Stabilitätsproblem hatte TCPMP nie. Du hast mit ihm auch wahnsinnig viel Möglichkeiten der Einstellungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ToXin88

Wie kann ich einstellen, dass nach der TCPM Installation TCPM nicht mehr Standartplayer ist? Habe bei der Dateiassoziation schon mp3 ausgestellt, leider öffnet der Player nach wie vor alle mp3s. Für diesen Zweck ist er aber unbrauchbar aufgrund der Inkompatibilität mit dem Standbymodus des Omnias (keine Wiedergabe bei schwarzem Bildschirm)

Ich habe noch ein Problem beim Core Player:

Wie schafft man es Videos Im Landscape Modus anzuschauen? Wenn ich auf das Bild tippe wechselt er in den Vollbildmodus, drehe ich das Handy jedoch, rotiert der Bildschirm automatisch und Core Player wird nicht mehr korrekt angezeigt :- /

bearbeitet von ToXin88

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
menS93

Bei mir spielt er "MPEG-4 Version 2" videos nicht ab.

Ist das normal und gibts dafür ein Plugin?

Der Ton wird aber abgespielt.

edit: Ich hab jetzt meine Videos in DivX umgewandelt.

Hat das eig noch andere Auswirken??(z.b dass die auf nem Dvd Player, anderen Handys oder anderen Geräten nicht abgespielt werden können?)

bearbeitet von menS93

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

Für die User die sich fragen wie man beim CorePlayer auch bei Audio den Bildschirm Dunkel bekommt: Wenn Ihr einen Film schaut oder Musik hört geht Ihr im Player oben auf ANZEIGE und dann auf LEERER BILDSCHIRM. Der Bildschirm schaltet sich quasi aus.

Ich habe aber auch mal eine Frage zum CorePlayer: Ich habe im Player unten das Youtube Register. Wähle ich eine Kategorie aus oder suche nach irgendwas öffnet er auch alles soweit. Sobald er das Video abspielen soll lädt er ne weile und bricht dann ab. Er verbindet sich scheinbar auch nicht mit meiner Flat oder W-LAN. Wie bekommt man das denn zum laufen ? Weiss jemand Rat ?

:suche: benutzt, aber leider nicht fündig geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
menS93

Bei mir spielt er "MPEG-4 Version 2" videos nicht ab.

Ist das normal und gibts dafür ein Plugin?

Der Ton wird aber abgespielt.

edit: Ich hab jetzt meine Videos in DivX umgewandelt.

Hat das eig noch andere Auswirken??(z.b dass die auf nem Dvd Player, anderen Handys oder anderen Geräten nicht abgespielt werden können?)

Hab jetzt ne andere Lösung gefunden.

ICh benutze den WM player :shocked:

Der hat sogar bessere Quali und ruckelt nicht. Nimmt bisher alle DivX Datein an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
my-i900

Hallo,

spielt der CorePlayer 0.72 auch Quicktime-Videos ab?

Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?

Ich bräuchte einen Player damit ich vom MediaPoertal erzeugte MPEG-4-Videos direkt auf dem Omnia abspielen kann.

Ich sag schon mal Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bulio

Es gibt bereits seit einiger Zeit den TCPMP OMNIA PHENOM EDITION, also eine Weiterentwicklung des TCPMP speziell fürs Omnia. Kann die Software allerdings nicht auf den Internen Speicher installieren (da kommt ein Fehler), deshalb konnte ich den Phenom noch nicht ausprobieren:

Quelle und Download: https://www.modaco.com/content/i9x0-omnia-http-omnia-modaco-com/288414/tcpmp-omnia-phenom-3/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.