Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Richard_nbg

Telefonat aufnehmen? Gespräch mitschneiden?

Frage

Richard_nbg

Hallo,

gibt es die Möglichkeit

ein Telefonat mit aufzunehmen ?

Gruß

und Dank

Richard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
bluebeauty

halt doch ein Diktiergerät daneben. LOL :crazy:

sowas ist illegal!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x00x

Wieso illegal?

Wenn es der andere weis kann man das Gespräch auch aufnehmen.

Für wichtige Infos und so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Chris7009

sowas ist illegal!!!
:eusa_naug

Hallo, warum illegal? Mit neueren Festnetztelefonen kann man auch Gespräche mitschneiden . Denke da an Siemens Gigaset Serie.

MfG

Chris7009

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x00x

Genau, also müsste es mit dem HD2 auch gehen.

Nur wie weis ich auch nicht da ich es nicht ausprobiert habe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Deti100

es gibt doch den Telefonrecorder.cab habe ich hier schon gesehen im Forum damit kann man Telefongespräche während des Telefonierens als WAV oder MP3 aufnehmen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alex182

Hab so ein Programm auf meinem N95

"TotalRecall"

weiß aber nicht ob es dieses auch für WinMob gibt...

Ist auf jeden Fall oft sehr nützlich :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bluebeauty

:eusa_naug

Hallo, warum illegal? Mit neueren Festnetztelefonen kann man auch Gespräche mitschneiden . Denke da an Siemens Gigaset Serie.

MfG

Chris7009

es geht nicht darum was technisch möglich ist, es geht um Datenschutzgesetze und die sind nun mal nicht von Pappe. Das Mitschneiden ohne das ausdrückliche Einverständnis der Person gegenüber ist und bleibt ein Straftatbestand.

--> § 201 StGB: Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes

Zum mitgeschnittenen Gespräch:

OLG Karlsruhe, NJW-RR 2003, 410

BGH NJW 1988, 1016

BVerfG, NJW 2003, 2375; 1992, 815

aber am Ende muss jeder selbst wissen was er tut. :eusa_naug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jojo1309

Hallo Zusammen!

Das es illegal ist, Gespräche aufzunehmen darf klar sein. Es geht mir (und vielleicht den anderen Benutzern) darum, zum Beispiel einen Abschnitt von dem Gespräch aufzunehmen, wenn z.B. eine Adresse oder eine Telefonnummer mitgeteilt wird. Wenn man diese mit dem HD2 als Notiz aufschreiben soll...

Daher auch meine Bitte: Kennt jemand unter euch eine Anwendung die - vorzugsweise im Untermenü, welches während des Telefonierens eingeblendet werden kann, mit eingebunden - es ermöglicht, Telefongespräche mit zu schneiden.

Vielen Dank!

p.s.: neben LG oder N95 (wie bereits erwähnt) kannte das HTC 4350 (Vodafone VPA Compact IV) ebenfalls diese Funktion, sehr praktisch mit einem Knopf an der Seite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bytemen

Nunja, für solche Fälle hab ich die Anwendung Auto Call Record

LINK: -> ARC V 1.2.3.

Aber ist nicht mit dem gewünschten Untermenü.. :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hyperMontrey

also erlich es ist legal wenn der zuhörer ausführlich informiert wird und zustimmt viele beratungen wie bei vodafone die 1212 schneidet zum testen ihrer mitarbeiter wenn sie neu sind (aufnahme test) mit.

dazu ist kein app nötig das geht auch so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
andy21418

wenn es auch ohne .cab/app geht, dann verrate dem TS doch auch noch wie es geht! das es technisch machbar ist wurde ja bereits geklärt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fencekilla

Ich empfehle den Resco Audio Recorder

Macht das ganze klein und handlich als mp3

kann man alles einstellen

iss halt n KostApp

Aber wer sich auskennt..........:icon_razz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rizzen

beim Artemis ROM ist sowas mittlerweile auch integriert. Auch im Untermenü.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
johho

also bisher ist mir kein Tool bekannt, mit dem die Aufnahme beider Seiten beim HD2 klappt. ACR kann das nicht. REsoco audio REcorder auch nicht. Die Tools funktionieren bei anderen Handys, nicht beim HD2, weil es hier irgendein Treiberproblem gibt. (Siehe auch original Thread bei den Devs zu ACR 1.2.3)

Es kann nur die eigene Stimme damit aufgenommen werden, die Gegenseite ist EXTREM leise da sie nur über die Vibrationen des eigenen Lautsprechers aufgezeichnet wird.

Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!

EDIT: habe gerade mal die neuste Trial vom Resoco audio Recorder getestet, damit gehts definitiv nicht, und mit ACR auch nicht.Programm fürs HD2 mit dem es geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rizzen

ich würde es jetzt ja gerne testen und dir erzählen wie gut oder weniger gut es ist, aber der akku ist komplett leer :sorry:

aber ich reiche meinen Test morgen nach :icon_smil

einige Post im Artemis Thread (XDA) waren auf jeden Fall begeistert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
johho

ich würde es jetzt ja gerne testen und dir erzählen wie gut oder weniger gut es ist, aber der akku ist komplett leer :sorry:

aber ich reiche meinen Test morgen nach :icon_smil

einige Post im Artemis Thread (XDA) waren auf jeden Fall begeistert...

Ja ich war auch von ACR begeistert, ehe ich gemerkt habe, dass es in lauten umgebungen überhuapt nicht funktioniert und auch nur dann gut, wenn man über lautsprecher telefoniert in ruhigen räumen. Dann habe ich rausgefunden das nur meine Seite aufgenommen wird, d.h. der Gesprächspartner nur dann, wenn die Ausgabe meines eigenen Lautsprechers wieder aufgenommen wird.

Ich wäre aber für ein Test Soundfile sehr dankbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ch053n0n3

Ja ich war auch von ACR begeistert, ehe ich gemerkt habe, dass es in lauten umgebungen überhuapt nicht funktioniert und auch nur dann gut, wenn man über lautsprecher telefoniert in ruhigen räumen. Dann habe ich rausgefunden das nur meine Seite aufgenommen wird, d.h. der Gesprächspartner nur dann, wenn die Ausgabe meines eigenen Lautsprechers wieder aufgenommen wird.

Ich wäre aber für ein Test Soundfile sehr dankbar.

:dito::dito::dito::dito::dito::dito::dito::dito::dito:

LG KINGJAMES

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
johho

so da ich da selbst wie versessen nach suche, und schon schokiert war als ich hier gelesen habe das gäbs, hab ich mal wieder recherchiert.

Es gitb noch KEIN Programm, das tatsächlich beide Gesprächspartner aufnimmt. Man kann nur den Umweg über den Lautsprecher gehen, oder in sehr sehr stillen räumen telefonieren.

Hier die annähernd technische Erklärung, wieso es beim HD2 nicht zu gehen scheint (es ist hardwarebedingt) aus einem anderne Forum:

I have read all the posts pertaining to this HD2 in-call matter and I am pretty sure I found the answer: it all has to do with just hardware and the way the feedback from the remote side is routed back to the earpiece.

Normally, the caller voice and the remote voice are mixed together in a specific percentage and then routed to the earpiece already mixed. Some phones allow for the remote side volume to be altered independently from the overall volume (like on Palm Treo with wm 6.1 - you can easily see there are 2 volume bars that can be altered independently which establish the percentage of the mix of the two voice flows).

With HD2 (OR WM 6.5 - I couldn't do much research because I couldn't see many Wm 6.5 phones), there is but just one volume, making me thing that the feedback mixing part is fixed and cannot be altered.

I do believe that HD2 does not mix feedback voice flow digitally BEFORE sending the mix to the earpiece, but rather is mixing analogically the caller voice and the remote side by the means of an analogic device of some sort.

This hardware approach would make sens if the hardware developer wanted to reduce the number of components in the phone, as this can be easily achieved by using a very small size resistor and maybe also a capacitor.

If this is true, than wavedev.dll will be able to intercept ONLY the caller waveflow and NEVER the remote side waveflow. Nor any software hacks of any kind would be able to solve this issue.

The only (simple) solution would be, as stated in earlier posts, to use the speaker and force a mechanical mix of the caller voice and the remote side voice side back into the microphone, which will be intercepted by the software audio hooks.

An other (crazy) solution would be the following:

- dismantle the phone;

- try and locate a free path from the earpiece to the mic;

- install an air duct (a very thin pipe)into the phone, from the earpiece right in front of the mic;

Later edit:

I had an idea last night and put it into practice today, you might do the same to see the evidence:

1. put your headphones on the hd2 and make a call to your other line (i.e. your land line);

2. put the remote phone as far as you can from your hd2;

3. speak into the hd2 mic.

You will not hear your voice at all in the headphones: this means the two voice flows are completely separated.

Now, leave the HD2 away from the other phone.

Take the other phone and speak as close as you can into the phone's mic.

You will be able to hear you own voice, as regular phones DO MAKE A VOICE FEEDBACK.

Since in-call recording never records both incoming and outgoing flows, this is the reason why in-call recording on HD2 won't ever work without a workaround like those described earlier in this post, at least if some intelligent developer will find a way to realize this voice feedback by software.

Hier der Link zum (englishen Forum)

https://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=7330424&postcount=349

Edit2:

und natürlich habe ich auch gleich bei Artemis nachgefragt im Forum, hier die Antwort:

Yes it works, if you search the thread you can find many advices on this subject, just set your in-call volume to the maximum

..und ich war schon kurz davor, Artemis zu flashen eben ;), aber das bestätigt meine Aussage erneut, es gibt aktuell kein Programm das korrekt beim HD2 beide Seiten hardwaretechnisch aufnimmt Auch bei Artemis wird nur über den Umweg Lautsprecher -> MIC aufgenommen, daher soll man ja auch die Lautstärke auf MAX stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.