Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Niederrheiner

Telefonbucheinträge auf SIM-Karte

Frage

Niederrheiner

Hallo zusammen,

ich besitze das Gerät Onia II i8000 seit etwas mehr als 14 Tage. Vertrag über T-Mobile,also auch entsprechendes Branding.

Ich habe seinerzeit alle Telefonbucheinträge der alten Karte (Vodafone) auf

das Samsung Omnia II kopiert und dann auf die neue Karte verschoben. Ich

habe dann später festgestellt, dass Namen nicht vollständig auf die

Sim-Karte übbernommen wurden, obwohl auf der alten vollständig drauf.

Beeispiel:

Original: Opel Böse

Auf neues Karte: Opel Bös es fehlt also das e

Dies setzt sich so fort mit allen ä, ü, scheinbar bei allen

Umlauten. Im Telefonbuch ließ sich die auch nicht ändern.

Bei Bös konnte ich kein e anhängen. Auch eine Neueingabe war

nicht Erfolgreich.

Teilweise auch bei anderen Einträgen, in denen keine Umlaute enthalten

waren, fehlten die letzten Buchstaben und ließen sich nicht über die

Funkton Bearbeiten ergänzen.

Merkwürdig ist allerdings, dass über das Icon Kontakte (Outlook)

eine Änderung möglich war und auch im Telefonbuch übernommen wurde.

Ich bin der Meinung, dass hier ein Fehler vorliegt. Selbstverständlich

sollte man im Telefonbuch diese entsprechenden Änderungen vornehmen können,auch wenn sich diese Einträge auf der Sim-Karte befinden.

Hat jemand auch das Problem oder kann hier jemand was dazu sagen oder eine Lösung anbieten?

Gruß

Dietmar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

3 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
jürgen@

Ich habe seinerzeit alle Telefonbucheinträge der alten Karte (Vodafone) auf

das Samsung Omnia II kopiert und dann auf die neue Karte verschoben. Ich

habe dann später festgestellt, dass Namen nicht vollständig auf die

Sim-Karte übbernommen wurden, obwohl auf der alten vollständig drauf.

Hallo Dietmar, das Problem wird in der Konfiguration Deiner SIM-Karte liegen.

Die SIM-Karten können verschieden konfiguriert werden in Bezug auf Kontaktanzahl, Namenlänge, SMS-Speicher etc. z.B. Platz für wenig Kontakte mit dafür "langen Namen" (ich glaube bis zu 13 Zeichen) oder viele Kontakte, die aber dann nur 8 Zeichen lang sein dürfen - so siehts wohl bei Dir aus. Hatte das Problem auch mal vor längerer Zeit, bin in den T-Punkt und die haben sie dann umformatiert - Kontakte darauf waren dann weg, konnte aber dann längere Namen benutzen.

Ich würde Dir empfehlen das Adressbuch im Handy zu nutzen Vorteile: Man kann mehrere Nummern zu einem Namen speichern (Home, Mobil, Arbeit etc.), Adresse geht auch usw.

Ich sichere meine Daten wöchentlich per Spritebackup auf die Speicherkarte und lasse öfter mal Microsoft My Phone syncen wenn ich gerad an einem W-Lan-Netz hänge. Dort kann ich meine Kontakte auch komfortabel von überall aus bearbeiten usw.

Wie gesagt das Problem ist wahrscheinlich Deine neue SIM-Karte.

Gruß jürgen@

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Niederrheiner

Hallo Dietmar, das Problem wird in der Konfiguration Deiner SIM-Karte liegen.

Die SIM-Karten können verschieden konfiguriert werden in Bezug auf Kontaktanzahl, Namenlänge, SMS-Speicher etc. z.B. Platz für wenig Kontakte mit dafür "langen Namen" (ich glaube bis zu 13 Zeichen) oder viele Kontakte, die aber dann nur 8 Zeichen lang sein dürfen - so siehts wohl bei Dir aus. Hatte das Problem auch mal vor längerer Zeit, bin in den T-Punkt und die haben sie dann umformatiert - Kontakte darauf waren dann weg, konnte aber dann längere Namen benutzen.

Ich würde Dir empfehlen das Adressbuch im Handy zu nutzen Vorteile: Man kann mehrere Nummern zu einem Namen speichern (Home, Mobil, Arbeit etc.), Adresse geht auch usw.

Ich sichere meine Daten wöchentlich per Spritebackup auf die Speicherkarte und lasse öfter mal Microsoft My Phone syncen wenn ich gerad an einem W-Lan-Netz hänge. Dort kann ich meine Kontakte auch komfortabel von überall aus bearbeiten usw.

Wie gesagt das Problem ist wahrscheinlich Deine neue SIM-Karte.

Gruß jürgen@

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine Information

Grundsätzlich habe ich 16 Zeichen auf der Karte zur Verfügung außer es sind in Umlaute in den Namen enthalten.

Dann stehen nur 8 Zeichen zur Verfügung. Auch wenn in einem Namen ein ß enthalten ist, stehen nur acht Zeichen

zur Verfügung. Demnach nehmen Umlaue und ß acht Zeichen ein?

Da es Umlaute ja eigentlich nur inm deutschsprachigen Raum gibt, kommt jetzt noch eine Frage auf.

Die Telekom ist ja ein internationl arbeitender Konzern. Kann es sein, dass SIM-Karten auch länderspezifisch gefertigt werden? Wenn ja, wäre das ja vielleicht eine Erklärung da oe für ö oder ss für ß keine Probleme bezüglich

der 16 Speicherstellen auf der Karte machen.

Verwunderlich ist allerdings, dass ich in Kontakte (Outlook?) ohne probleme Namen mit Umlaute auf 16 Stellen eingeben kann, die dann auch so im Telefonbuch auf der Sim-Karte übernommen werden. Änderungen werden

ebenso übernommen auf 16 Stellen. Aber diese Vorgehensweise kann doch nicht die perfekte Lösung sein.

Meine Telefonbucheinträge habe ich gerne auf der Karte weil ich noch ein Handy habe und bei Gerätewechsel

Habe ich dann immer aktuelle Einträge.

Spiritbackup sagt mir nichts Microsoft My Phone syncen auch nichts. Auch die Vorgehensweise ist mir unbekannt. Ist ja mein erstes Smartphone.

Ratlos bin ich aber immer noch, denn die Hotlines kann man getrost vergessen.

Gruß

Dietmar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Niederrheiner

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine Information

Grundsätzlich habe ich 16 Zeichen auf der Karte zur Verfügung außer es sind in Umlaute in den Namen enthalten.

Dann stehen nur 8 Zeichen zur Verfügung. Auch wenn in einem Namen ein ß enthalten ist, stehen nur acht Zeichen

zur Verfügung. Demnach nehmen Umlaue und ß acht Zeichen ein?

Da es Umlaute ja eigentlich nur inm deutschsprachigen Raum gibt, kommt jetzt noch eine Frage auf.

Die Telekom ist ja ein internationl arbeitender Konzern. Kann es sein, dass SIM-Karten auch länderspezifisch gefertigt werden? Wenn ja, wäre das ja vielleicht eine Erklärung da oe für ö oder ss für ß keine Probleme bezüglich

der 16 Speicherstellen auf der Karte machen.

Verwunderlich ist allerdings, dass ich in Kontakte (Outlook?) ohne probleme Namen mit Umlaute auf 16 Stellen eingeben kann, die dann auch so im Telefonbuch auf der Sim-Karte übernommen werden. Änderungen werden

ebenso übernommen auf 16 Stellen. Aber diese Vorgehensweise kann doch nicht die perfekte Lösung sein.

Meine Telefonbucheinträge habe ich gerne auf der Karte weil ich noch ein Handy habe und bei Gerätewechsel

Habe ich dann immer aktuelle Einträge.

Spiritbackup sagt mir nichts Microsoft My Phone syncen auch nichts. Auch die Vorgehensweise ist mir unbekannt. Ist ja mein erstes Smartphone.

Ratlos bin ich aber immer noch, denn die Hotlines kann man getrost vergessen.

Gruß

Dietmar

So, ich habe jetzt mal die alte Vodafone-Karte in das Samsung gelegt und

dort einen Kontakt eingegebe naürlich mit Umlaut. Es stellte sich wieder der

Fehler ein.

Dann habe ich die T-Mobile-Karte in das alte Motorola Handy gelegt. Dort

konnte ich eine einwandfreie Eingabe mit Umlaut vornehmen.

Somit kann der Fehler ja nur am Samsunggerät oder der Software liegen.

Die Idee mit dem Kartentausch in Verbindung mit Gerätetausch hätte mir auch ehr einfallen können.

Jürgen, danke nochmal für Deine Hilfe.

Gruß

Dietmar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.