- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Testbericht zum Nokia 6500 Slide
Gestellt von
ne0h
0 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hallo,
da ich momentan auf mein neues Handy warte und vor einigen Tagen noch ein Nokia 6500 Slide in schwarzem Design besaß, berichte ich hier kurz darüber und hoffe damit Einigen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
Vorab: Das Handy hatte ich nagelneu vom Händler nur 13 Tage in Besitz, am 14. Tag habe ich es per Widerrufsrecht zurückgesendet und mir das Geld erstatten lassen.
Gründe dafür finden sich im folgenden Kurzbericht.
Fangen wir an. Das 6500 Slide wirkt beim ersten Auspacken sehr hübsch, solide (durch die Stahloptik) und wie eine Art "Mini-N95-Ableger" in abgespeckter Version. Es liegt gut in der Hand und die Freude aufs neue Handy wurde bei mir vorerst bestätigt.
Das Gerät wirkt, wie schon gesagt, sehr solide. Man spürt es durch das recht hohe Gewicht, deutlich in der Hand, was mir persönlich aber sehr gefällt. Ich mag Handys nicht, die federleicht sind und man kaum noch spürt.
Der erste Kritikpunkt findet sich aber "leider" schnell: Beim Einsetzen der SIM-Karte sowie einer anderen Mini-SD-Speicherkarte (mit ausgeliefert wird eine Nokia Karte mit 256 MB) fummelt man nicht unerheblich am Handy herum.
Die SIM-Karte wird in einem recht ungünstigen Winkel der Länge nach einegschoben, die Speicherkarte wird mit einr Art aufklappbarem Schlitten fixiert, in welchen Sie aber zuvor erst gelegt werden muss. Dabei ist Vorsicht geboten, da der Schlitten links und rechts zwei kleine Häkchen zur Fixierung der Karte hat die man sehr schnell übersieht und vermeintlich den Schlitten mit zuviel Gewalt zudrückt. Das kann die Speicherkarte schnell zerstören.
Auch das Herausnehmen der SiM-Karte ist schlecht gelöst, mit entsprechend langen Fingernägeln muss eine Art Mini-Hebel heruntergedrückt werden, damit die SIM-Karte Ihre Halterung verlässt und auch dann muss man im Anschluss, wenn der Hebel bis zum Anschlag geschoben wurde, die Karte recht unsanft durch Hin- und Herziehen aus dem Schacht befördern. Hier besteht m.E. Gefahr, die SIM-Karte zu beschädigen.
Nun mehr zur Bedienung:
Das Gerät ist, Nokia typisch, leicht und recht intuitiv zu bedienen. Das Menü kenne ich gut vom vorherigen 6300. Leider ist die Software des 6500 irgendwie...schwerfällig. Es dauert mir subjektiv zu lange, bis z.B. nach dem Klick der Taste der Nachrichteneingang gezeigt wird, wohlgemerkt mit nur Einr gespeicherten Nachricht, also lässt sich dies nicht auf einen zu vollen Nachrichteneingang zurückführen.
Auch bei anderen Menüpunkten ist diese Verzögerung deutlich spürbar. Das 6300 welches ich beim Kauf des 6500 Slide noch im Haus hatte und ich damit auch verglichen habe, reagierte stets ohne Verzögerungen und einfach nur fix.
Ok, eine etwas langsamere Software lässt sich auch noch in gewissem Maße verschmerzen, zudem weiss ich auch nicht, ob es für das Gerät nicht schon Firmware-Updates gibt, die dies beheben. Da sollte sich der Käufer vorher schlau machen.
Der Funktionsumfang ist, wie gewohnt, grosszügig und wualitativ hochwertig, natürlich nicht zuvergleichen mit einem N95 o.Ä. aber auch wieder mehr als das 6300. Nun komme ich dabei aber zu dem ersten wirklich gravierenden Kritikpunkt, der zum Grossteil dafür verantwortlich ist, dass ich das Gerät zurückgeschickt habe:
Zum Einen ist mir das Display viel zu dunkel (ein direkter Vergleich mit dem 6300, welches ich daneben gehalten habe, beide in aktivem Zustand ohne Displaydimmung usw., zeigt, dass das 6300 mit Abstand einige Stufen heller ist) und zum Anderen verstehe ich absolut nicht, dass man dem Gerät keine Funktion zur Einstellung der Displayhelligkeit spendiert hat.
Gut, es mag ja subjektiv sein, wenn ein Ingenieur beim Konstruieren des Gerätes meint, die Helligkeit reicht aus, aber dass man das Display kaum noch erkennen kann, sobald man an die frische Luft tritt und noch nicht mal die Sonne scheint, ist in meinen Augen ein grober Produktionsfehler.
Vielleicht habe ich auch nur schlechte Augen, aber das daneben gehaltene 6300 wirkt schon fast Taschenlampenhell, während das 6500 Slide mir vorkommt, als wäre es in einer Art "Dauer-Schlaf-Standby-Modus". Ich habe versucht, ob die Deaktvierung der Energiespar- und Schlaffunktionen dies vielleicht behebt, aber beides bewirkte keinerlei Änderung.
Sehr positiv hervorzuheben ist die Sprachqualität, der Gesprächspartner wirkt äusserst "real" am Hörer, nicht blechern oder dumpf und durchgehend laut (und das bei mittlerer Lautstärkeneinstellung beim telefonieren, es geht also noch deutlich lauter).
Im D1 Netz hatte ich ebenfalls keinerlei Verbindungsprobleme, obwohl ich eher ländlich, ausserhalb der Innenstadt wohne.
Die Kamera mit 3,2MP macht subjektiv ziemlich gute Fotos, auch der Blitz ist wirklich gut und leuchtet Fotos schön aus. Nur die Verzögerung vom Drücken der Fototaste bis zum tatsächlichen Foto ist mir etwas zu lang (ca. 1 - 1 1/2 Sek.)
Leider wars das auch schon im groben, was ich positiv hervorheben kann, denn das Gerät hatte ich dafür zu kurz und die negativen Punkte stachen für mich zu sehr heraus, als dass ich es noch behalten wollte.
Was nun kommt sind nun die wieteren Kritikpunkte.
Grösstes Manko und für mich der Hauptgrund zur Rückgabe war die Verarbeitung des Akkudeckels und des Displays.
Erstmal zum Akkudeckel:
Warum Nokia dies so konstruiert hat, wird wohl für immer deren Geheimnisbleiben, aber der Akkudeckel hat am oberen Innenteil, also dort wo er am Gehäuse einhakt, nur einen dieser "Haken" verbaut, statt wie am unteren Rand zwei Stück. Dazu sitzt der Haken auch noch völlig unsymmetrisch nach rechts versetzt.
Was dies zur Folge hat ist leicht erklärt: Der Akkudeckel steht vom Gehäuse ab und zwar seitlich sichtbar, also wenn man das Handy von hinten betrachtet in der senkrechten einmal um 90 Grad nach rechts dreht. Und das so deutlich und störend, dass es für mich einfach nicht hinnehmbar war. Der Deckel lässt sich dort mit sehr viel Spiel bis an das Gehäuse randrücken, es sammelt sich ständig Schmutz in der Spalte und das schlimmste ist, dass beim hantieren mit dem Handy und vor allem beim SMS Tippen ständige, laute "Klapper"-Geräusche bzw. eine Art "Klackern" hörbar und vor allem spürbar sind.
Weiterhin ist auch die andere Seite des Akkudeckels nicht einwandfrei, so macht diese ein sehr lautes Knarzgeräusch, sobald man dort einen leichten Druck ausübt und der Deckel springt dort deutlich spürbar ca 1-2mm rein.
Auch der Slider selbst sitzt nicht mittig auf dem Unterteil des Handys sondern ist nach links verschoben (das Handy normal von vorne betrachtet) was in einer ebenfalls stark spürbaren Kante an der linken Geräteseite resultiert.
Der Slider an sich ist aber flüssig und gu bedienbar in seiner Schiebefunktion und es besteht auch keinerlei Spiel in ausgezogenem oder geschlossenem Zustand.
Die Tastatur selbst klackert leider auch etwas beim Tippen, es ist zwar zu ertragen aber, zumindest für mich, auf Dauer zu nervig.
Das Display ist zwar wirklich schön gross und wirkt mit dem Gehäuse des Handys schön zusammen (es entsteht ein ziemlich edler Effekt, was dem Handy einen schicken Touch verleiht), aber auch nicht sauber verarbeitet.
An der rechten Längsseite des Displays ist ein nicht sichtbarer, aber leicht fühlbarer Spalt, der nach 10 Minuten Hosentasche mehrere feine Textilfasern/-fäden einklemmt und diese nur durch langwieriges Gefummel wieder freigibt. Ansonsten wirkt das Display sehr stabil und kratzfest.
Nun denn, wie gesagt, hatte ich das Handy zu kurz um darüber ausführlicher zu berichten. Hätte es sich "nur" um das Display gehandelt bzw. "nur" um den Akkudeckel, dann hätte ich das Gerät wohl behalten, aber es sind mir einfach zu viele Unstimmigkeiten insgesamt aufgetreten.
Für einen Neukaufspreis von ca. 230 Euro erwarte ich von einem Hersteller wie Nokia ein deutlich besser verarbeitetes Handy. Zudem kann ich bestätigen, dass es sich bei dem Akkudeckel nicht um einen einmaligen Produktionsfehler handelt und ich wohl auch kein Sonntagsgerät erwischt habe, da ich inzwischen in drei unterschiedlichen Läden das selbe Modell frisch aus dem Karton in der Hand hatte und überall die selben Spalten zu sehen waren, teils sogar noch mit mehr Abstand als bei meinem.
Was das Display betrifft kann ich nur mein Gerät beurteilen, da die anderen Geräte im Laden ausgeschaltet waren, aber der Vergleich mit meinem alten 6300 war, zumindest für mich, sehr deutlich und ich hatte auch in einem Testbericht einer Webseite gelesen, dass dort das Display als zu dunkel angegeben wurde.
Ich verteufel das Handy nun natürlich nicht, vielleicht kam bei mir auch durch unglückliche Umstände einfach alles zusammen und beim nächsten Gerät sieht die Sache wieder super aus, aber davon kann man nunmal nicht stets ausgehen und die Erfahrungen anderer Benutzer und deren Berichte bestätigen mir,dasss meine Probleme nicht einzigartig waren.
Würde Nokia die Verarbeitung bei dem Gerät deutlich verbessern, das Display heller machen oder zumindest eine Funktion zur Helligkeitsregulierung einbauen, sowie die Software schneller machen, dann würde ich dem Gerät eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
So aber, gibts von mir leider nur, auf einer Skala von 1 bis 10 (wobei 10 als Bestwert gilt), eine 5,5 bis 6.
Ich bin allerdings von Nokia deutlich bessere Geräte gewohnt und darum auch zuversichtlich, dass zukünftige Käufer viell. schon überarbeitete Versionen ohne diese Mängel in den Händen halten werden.
Gruss
ne0h
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag