Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jackie78

Text von Zwischenablage in Opera Mini kopieren?

Frage

Jackie78

Hallo,

ich habe das Nokia 5800, und verwende zum surfen aber den Opera Mini 5 Beta.

Wen ich nun mit dem Nokiaeigenen Emailprogramm einen Lionk zugeschickt bekomme, diesen markiere und in die Zwischenablage kopiere, so kann ich diesen im Opera Mini Browser nicht einfügen. Ich habe das Gefühl, dass Copy & Paste zwischen den Applikationen gar nicht funktioniert. Kann das jemand bestätigen?

Allgemein gefragt: wie erreiche ich, dass HTML Links grundsätzlich mit dem Opera Mini statt mit dem Nokiabrowser geöffnet werden? Oder um es in der "Windows Sprache" zu sagen: wie mache ich den Opera zum Standardbrowser unter Symbian?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
petzomat

Hallo,

ich habe das Nokia 5800, und verwende zum surfen aber den Opera Mini 5 Beta.

Wen ich nun mit dem Nokiaeigenen Emailprogramm einen Lionk zugeschickt bekomme, diesen markiere und in die Zwischenablage kopiere, so kann ich diesen im Opera Mini Browser nicht einfügen. Ich habe das Gefühl, dass Copy & Paste zwischen den Applikationen gar nicht funktioniert. Kann das jemand bestätigen?

Allgemein gefragt: wie erreiche ich, dass HTML Links grundsätzlich mit dem Opera Mini statt mit dem Nokiabrowser geöffnet werden? Oder um es in der "Windows Sprache" zu sagen: wie mache ich den Opera zum Standardbrowser unter Symbian?

Das Zwischenablagen-Problem hat mich auch schon fast in die Arme des Wahnsinns getrieben, eine Lösung habe ich indes nicht gefunden.

Dafür habe ich in irgendeinem Thread hier mal gelesen, daß es nicht möglich ist, den Standard-Browser umzudefinieren (jedenfalls nicht Opera Mini, mit Opera Mobile soll es wohl gehen).

Fazit: Du bist nicht allein! ;-)

Lieben Gruß,

Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jackie78

Danke für deine aufmunternden Worte, immerhin weiss ich jetzt, dass ich selbst nicht total bekloppt bin. Allerdings finde ich es ein Armutszeugnis für Symbian, wenn sowas schon nicht funktioniert :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
atdelphi

Hi,

also wenn Ihr in Opera Mini über 'Options->Advanced->Inline Editing ->off '

die Nokia Tastatur einschaltet, dann könnt Ihr dort copy & paste machen.

Ist zwar nur ein Workaround, aber immerhin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
petzomat

Hi,

also wenn Ihr in Opera Mini über 'Options->Advanced->Inline Editing ->off '

die Nokia Tastatur einschaltet, dann könnt Ihr dort copy & paste machen.

Tatsache...

Ist zwar nur ein Workaround, aber immerhin.

Allemal besser als nix! Die Opera-eigene Tastatur gefällt mir zwar weit besser als die defaultmässige des Handys, aber man kann sich doch viel lästige Tipparbeit sparen, wenn man mit copy&paste Adressen aus dem Mail-Programm rüberretten kann. Danke für den überaus praxisgerechten Tipp! :-)

Lieben Gruß,

Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jackie78

Tatsache...

Allemal besser als nix! Die Opera-eigene Tastatur gefällt mir zwar weit besser als die defaultmässige des Handys, aber man kann sich doch viel lästige Tipparbeit sparen, wenn man mit copy&paste Adressen aus dem Mail-Programm rüberretten kann. Danke für den überaus praxisgerechten Tipp! :-)

Lieben Gruß,

Ralph

Danke auch von mir für den Tipp!

A propos Tastatur: kann es sein dass ich blind bin, oder gibt es auf der virtuellen Tastatur von Opera Mini 5 echt keinen Apostroph? Wie kann ich einen solchen in meinen Text einfügen, wenn ich nicht die Nokia-Tastatur verwenden will? So kann man ja keinen englischen Text vernünftig tippen, bin ich der erste dem dieser "bug" auffällt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
petzomat

A propos Tastatur: kann es sein dass ich blind bin, oder gibt es auf der virtuellen Tastatur von Opera Mini 5 echt keinen Apostroph? Wie kann ich einen solchen in meinen Text einfügen, wenn ich nicht die Nokia-Tastatur verwenden will? So kann man ja keinen englischen Text vernünftig tippen, bin ich der erste dem dieser "bug" auffällt?

Damit wird die Zahl von Deppenapostrophen drastisch minimiert, ist also eine erzieherische Maßnahme... Sonst käme ständig sowas raus:

https://www.zonebattler.net/2006/05/14/haarstraeubendes/

Aber im Ernst: auch im virtuellen Keyboard von Opera 5 findet sich der Apostroph, und zwar über das aufeinanderfolgende Anwählen von Ziffern ("123") und dann schräg links drüber "+". Da sind auch die anderen seltener genutzten Sonderzeichen angesiedelt!

Lieben Gruß,

Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jackie78

Damit wird die Zahl von Deppenapostrophen drastisch minimiert, ist also eine erzieherische Maßnahme... Sonst käme ständig sowas raus:

https://www.zonebattler.net/2006/05/14/haarstraeubendes/

Aber im Ernst: auch im virtuellen Keyboard von Opera 5 findet sich der Apostroph, und zwar über das aufeinanderfolgende Anwählen von Ziffern ("123") und dann schräg links drüber "+". Da sind auch die anderen seltener genutzten Sonderzeichen angesiedelt!

Lieben Gruß,

Ralph

Danke, gefunden.

Verwunderlich, denn außer für den Deppenapostro'ph (den ich selbst nie verwenden würde, ehrl'ich :)) braucht man das Zeichen doch andauernd im Englischen: I'm - I've - haven't, doesn't, wasn't, etc. pp. und ohne siehts kacke aus. Also die Priorisierung der Zeichen hätte man anders lösen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
petzomat

Danke, gefunden.

Verwunderlich, denn außer für den Deppenapostro'ph (den ich selbst nie verwenden würde, ehrl'ich :)) braucht man das Zeichen doch andauernd im Englischen: I'm - I've - haven't, doesn't, wasn't, etc. pp. und ohne siehts kacke aus. Also die Priorisierung der Zeichen hätte man anders lösen können.

Da hast Du natürlich recht, und ähnliche Beispiele für verbesserungswürdige Usability findest Du an allen Ecken und Enden. Das ist es ja, was die Leute ins Apple-Lager treibt... Wer ein intuitiv zu bedienendes Werkzeug sucht und kein Hobby, ärgert sich mit Symbian mehr als nur einmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jackie78

Da hast Du natürlich recht, und ähnliche Beispiele für verbesserungswürdige Usability findest Du an allen Ecken und Enden. Das ist es ja, was die Leute ins Apple-Lager treibt... Wer ein intuitiv zu bedienendes Werkzeug sucht und kein Hobby, ärgert sich mit Symbian mehr als nur einmal.

Wobei ich da Windows Mobile, Android, und den prorpietären Kram von Samsung und anderen kaum besser finde. Ich wundere mich, Apple kann Mondpreise für ihr iPhone verlangen, weil sie offenbar die einzigen sind die eine wirklich vernünftig bedienbare Software hinbekommen. Was das über die anderen Firmen von Weltrang aussagt spottet jeder Beschreibung, denn das iPhone gibt es inzwischen in dritter Generation, und hinbekommen haben die versammelten Wettbewerber nichtmal die Bedienbarkeit des allerersten.

Wenn die Dinger nur nicht so schweineteuer wären hätte ich vermutlich auch eines :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
petzomat

Wobei ich da Windows Mobile, Android, und den prorpietären Kram von Samsung und anderen kaum besser finde. Ich wundere mich, Apple kann Mondpreise für ihr iPhone verlangen, weil sie offenbar die einzigen sind die eine wirklich vernünftig bedienbare Software hinbekommen. Was das über die anderen Firmen von Weltrang aussagt spottet jeder Beschreibung, denn das iPhone gibt es inzwischen in dritter Generation, und hinbekommen haben die versammelten Wettbewerber nichtmal die Bedienbarkeit des allerersten.

Wenn die Dinger nur nicht so schweineteuer wären hätte ich vermutlich auch eines :)

Du bringst es auf den Punkt. Ich als Tüftler & Sparfuchs schätze das Nokia 5800 vor allem ob der geringen Folgekosten: Mit der Aldi-Talk-Karte ist das gelegentliche Surfen sehr billig (24 ct/MB, spitz abgerechnet), und dank StyleTap kann ich darauf einen virtuellen Palm-Organizer offline betreiben, siehe

https://www.zonebattler.net/2009/10/03/3-zu-1/

und

https://www.klein-aber-fein.de/palm/

Und damit bin ich dann ja doch wieder bei intuitiv und tadellos bedienbaren Programmen! ;-)

Servus und gute Nacht,

Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.