Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Amarant

Thai-Fonts auf dem Omnia

Frage

Amarant

Hallo zusammen,

ich bins leid andauernd Umschrift zu verwenden wenn ich thailändisch schreiben will. Gibt es eine Möglichkeit Thai-Fonts zu installieren und eventuell ein Programm mit dem man auch Thai schreiben kann?

Wenns das nicht gibt, kann ich dann wenigstens den Font installieren und SMS von meiner Frau anschauen die in Thai verfasst sind? Mir würde es reichen die SMS auf dem PC zu schreiben, ans Omnia zu senden und per copy&paste in eine SMS oder Email einfügen.

Bitte bitte um hilfe, das iss echt langsam dringend. Ich möchte mir ungerne ein neues Handy nur aus dem einen Grund kaufen...

Danke :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
palmchen

Thai eingeben am Pocket PC.

ich dachte zuerst an Penreader Programme wie Language Extender oder Interkey. Ich fand aber keine "Tastatur für Thai".

aber nach kurzer google suche bin ich hierüber gestolpert:

Bei der Suche nach Thai-Schrift benötigt Ihr mobiles Gerät keinerlei Vorkehrung zur Eingabe von Thai-Zeichen. Sowohl ein Eingabefeld dafür als auch der Thai-Zeichensatz sind im Lieferumfang enthalten. Die Thai-Tastatur öffnet sich automatisch, sobald Sie in das "Suchen"-Feld für Thai-Wörter gehen. Wenn nach der Installation keine Thai-Schrift angezeigt werden sollte, brauchen Sie nur einen Neustart des Gerätes zu machen (Soft-Reset). Wenn die Thai-Schrift schlecht lesbar sein sollte, aktivieren Sie bitte ClearType, zu finden unter: -> Einstellungen - Bildschirm - ClearType.

Haken ? eventuell benötigt man das Programm ?

hilft das ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Amarant

Das wär einen Versuch Wert, danke. Allerdings wärs mir lieber die in dem Artikel genannten "Thai-Fonts" alleine zu installieren.

Aber ich werds mal testen, danke :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Amarant

Habs jetzt teilweise hinbekommen... Ich habe Fonts gefunden und in den Schriften Ordner gelegt. Jetzt kann ich auch ein Thai-Worddokument zb aufmachen, die Schrift auf den Thai-Font stellen und ich kann den Text dann sehen.

Allerdings gilt das nur bei Dokumenten oder Programmen wo ich die Schrift einstellen kann. Wenn ich den Text zv aus dem Dokument in eine SMS kopiere stehen nur due üblichen Platzhalter-Quadrate da... auch sms die ich bekomme, oder Dateien die Thai-Schrift als Namen haben werden nicht angezeigt... es fehlt bei Windows Mobile einfach der volle support dafür. Unglaublich wenn man bedenkt das mein altes N95 das ohne irgendein Beitun meinerseits kann...

Ich glaub nicht das ein Windows Gerät das nicht auch hinbekomen soll...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Amarant

Kleines update, damit vielleicht auch anderen geholfen ist.

Also das Problem ist wohl nur die Darstellung innerhalb von Windows Mobile. Obwohl nur die Platzhalter-Quadrate angezeigt werden wird die SMS/Email korrekt versendet. Hier eine kleine Anleitung wie man trotzdem Thai-(oder auch andere asiatische Schriften) SMS und Emails lesen und schreiben kann.

Senden von SMS & Emails

1. Thai-Fonts installieren. (Google thai fonts)

2. Thai-Keyboard installieren

3. Word öffnen und Font auf den Thai-Font stellen

4. Thai-Keyboard auswählen und drauf los schreiben. Alternativ dazu kann der Text natürlich vom PC kopiert werden.

5. Alles markieren & kopieren und in die SMS oder Email einfügen (es werden nur Quadrate angezeigt, das ist ok)

6. Abschicken

Lesen von SMS & Emails

1-2. siehe oben

3. Text aus der SMS oder Email kopieren und in Word einfügen

4. Alles markieren und den Font auf den Thai-Font stellen und siehe da, wie von Wunderhand erscheint der Text in Thai.

Wer einen Workaround dafür kennen sollte, nur her damit, ich und viele andere wären mit Sicherheit sehr dankbar...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Amarant

Danke. Auch eine Möglichkeit, aber dazu muss man dann halt online gehen. trotzdem Danke für den Link, ist bereits in meiner Sammlung gespeichert :-)

Allerdings hab ich jetzt einen Weg gefunden mit dem es wirklich gut geht:

Ich habe die System-Schrift mithilfe von SKTools auf "Microsoft San-Serif" (nich der genaue Wortlaut) gestellt.

Jetzt funktioniert es wirklich beinahe überall ohne die hinundherkopiererei. Auch die Dateinamen werden in Thai angezeigt, sofern sie denn Thai sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.