Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Popey900

Tizen auf bada-Geräte (offiziell) ?

Frage

Popey900

Hi Leute,

Ich als ex ex ex Wave 1 Benutzer (danach galaxy s, s2, s3) würde gerne wissen ob es irgendwelche Anzeichen dafür gibt, das Samsung dem Wave1, 2, 3 ein Titzen Update spendieren wird?

Bzw. Was glaubt ihr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
adfree

Edit 1...

Da der Titel des Threads geändert wurde... ergibt mein sinnvoller Text...

MfG

bearbeitet von adfree
sinnfreier Post... geändert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Popey900

Wenn Samsung Tizen aka Bada 3.0 für das Wave 1, 2, 3 bringen würde, hätten alle was davon.

Besonders Samsung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

1.

Fxckxng Tizen ist noch gar nicht ansatzweise fertig...

Samsung stümpert noch vor sich hin...

Siehe SDK...

Also vor 2013 kommen die nicht aus m B... Siehe hier...

SDK etc... :sleeping:

https://www.handy-faq.de/forum/tizen_forum/248099-tizen_news_geruechte_meinungen.html

2.

auf XDA bastelt irgendwer irgendwas mit Tizen...

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1908795

3.

Samsung verkauft Geräte... davon leben die...

Alten Schrott ein Leben lang zu supporten ist Geldverschwendung...

Also S8500 und/oder S8530 ist n bissel alt. Außerdem schon verkauft...

Also weg vom Markt...

S8600 :haha2:

Ist mit bada zusammen gestorben.. :icon_conf

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Popey900

1.

3.

Samsung verkauft Geräte... davon leben die...

Alten Schrott ein Leben lang zu supporten ist Geldverschwendung...

Also S8500 und/oder S8530 ist n bissel alt. Außerdem schon verkauft...

MfG

Jaein, diese Strategie mag bei Android Geräten logisch sein, aber nicht bei den eigenen OS.

JE Mehr Tizen Geräte Samsung auf dem Markt hat, desto interessanter für Entwickler.

Je mehr Apps im Markt, desto mehr kann Samsung verdienen (bezahl Apps).

Hier ist es zu einfach, zu sagen Samsung verdient nur an den Geräten.

Im guten eigenen AppStore mit vernünftigen Apps kann man viel Geld machen, langfristig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Sorry, ich bin nicht im Fantasy Future Debatier Club...

Es gibt Unterschiede zwischen Theorie und Praxis...

Tizen gehört momentan zu Fantasy, weil noch gar nicht fertig...

Da an Tizen die gleichen Leute rumferkeln, wie die, die bada im Stich gelassen haben... :banging:

Und mit bada haben die sich nicht gerade mit Ruhm, eher mit Rum bekleckert...

Ich habe 0 Ahnung wann Samsung sich ausgeträumt hat mit Tizen...

Meine Vermutung ist, es gibt frühstens März 2013 Geräte...

Falls ein Wunder geschehen sollte. Februar...

Ich hab nix weiter zu Tizen momentan zu schreiben... :icon_roll

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

Sorry, ich bin nicht im Fantasy Future Debatier Club...

Es gibt Unterschiede zwischen Theorie und Praxis...

Tizen gehört momentan zu Fantasy, weil noch gar nicht fertig...

Da an Tizen die gleichen Leute rumferkeln, wie die, die bada im Stich gelassen haben... :banging:

Und mit bada haben die sich nicht gerade mit Ruhm, eher mit Rum bekleckert...

Ich habe 0 Ahnung wann Samsung sich ausgeträumt hat mit Tizen...

Meine Vermutung ist, es gibt frühstens März 2013 Geräte...

Falls ein Wunder geschehen sollte. Februar...

Ich hab nix weiter zu Tizen momentan zu schreiben... :icon_roll

MfG

Von Tizen gibts ja schon die neure SDK...

finde es gut das man sich lieber noch Zeit lässt bevor was unfertiges dabei herauskommt und dieses mal ist es Samsung nicht alleine die daran beteiligt sind und außerdem wollen es andere hersteller es auch vermarkten und die können es gegenüber Samsung erst gar nicht leisten das Tizen ein halbfertiges Produkt wird.

Sogesehen wird Tizen beim Release 2013 weitaus ausgereifter sein als es damals mit bada der Fall war.

Ach ja,...auch wenn Samsung sich mit Bada nicht mit Ruhm bekleckert hat, so war die Bedienung für mich alltagstauglicher als es bei Android, Symbian, WP7.5 oder iOS der Fall war. Dies können sehr viele badauser bestätigen,..wäre alles schön und gut wenn man da nicht halbherzig weiterentwickelt hätte so dass viel Zeit verging und der Rückschritt gegenüber der Konkurrenz immer größer wurde was Fehlerhäufigkeit und Funktionsumfang anging.

Das Beste an bada war die Optik, die simplerere Bedienung und ein tolles Designsmartphone für wenig Geld mit ausdauerndem Akku und genug Leistung (bis auf RAM).

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fisch1983

Dem kann man eigentlich nichts hinzufügen. Bin gerade erst umgestiegen vom Wave1 zum Galaxy S1. Bedienung war für mich bei Bada besser, aber besser laufen tut das Galaxy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Popey900

Ich denke auch das Samsung nicht alles Falsch gemacht hat bei Bada.

Das SDK für Tizen ist schon draussen.

Wenn Samsung einen schnellen wachstum bei Tizen haben möchte, dann wäre es warscheinlich das die Wave Geräte ein update auf Tizen erhalten.

Alleine nur um den App Store zu fördern.

Also ich kann es allen Wave Besitzern nur wünschen.

Ich denke Anfang 2013 wissen wir mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Taxidriver05

So neu ist die Info auch nicht...

Und leider isses auch nicht wirklich was Handfestes...

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Darksource

Auch wenn viele auf android schwören. wie schon oben erwähnt. hat auch für mich Bada Vorzüge. das einzige was i besser bei android finde ist dass man eigene benachrichtigen zu den einzelnen Apps wählen kann. nicht wie bei Bada nur den einen Ton. alles andere ist Spielerei. die ich auf m Galaxy auch nicht mehr nutze. ich will von Grund auf nen solides Handy mit inet u Chat. wie schon vor 10Jahren :) spielen tue ich mit meiner Xbox!

..mit badaBoard auf Wave3!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
triangolum

Android hat sehr viele Vorteile gegenüber bada. Es hat jedoch auch Nachteile welche Schwerwiegend sind. Andersherum hat bada wenig Vorteile dafür jedoch einige gute bis sehr gute und zudem kaum schwere Nachteile.

Die wenigen Nachteile welche ins Gewicht fallen sind wichtige Apps, also nicht Masse sondern WA und Skype etc.

Auch ist langsam der Nachteil bei den Geräten ein ernsteres Problem.

Menüführung, Multitasking, Einstellungen, Energie und Akku Management sind bei bada deutlich besser. Auch Sicherheit, das Market, etc. alles Vorteile.

Wenn durch Tizen ein besseres bada ohne viele schwere Nachteile aber um so mehr Vorteile wird... nur zu. Tizen scheint ja jetzt schon nach bada auszusehen.

Hoffentlich kommen die 1.x Vorteile auch wieder mit rein.

Und mit ein wenig Glück vermarktet Samsung Tizen OS ja als badaOS 3.0 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wori

Wenn Samsung Tizen mit dem gleichen begeisternden Engagement entwickelt und mit dem gleichen Super-Marketing bekannt macht, gebe ich diesem Steinzeitprojekt maximal 2 Jahre.

Wie lang läuft jetzt Bada? Und wo sind die Badamanager abgeblieben?

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Und wo sind die Badamanager abgeblieben?

:wave:

Justin Hong

Vice President at Samsung Electronics, bada & Tizen Platform Architect

Übrigens kann bada 2 HTML5 irgendwie...

https://developer.bada.com/documentation/docView.do?docID=D000001417&&searchCategoryID=C000000009&searchTag=&searchDisplayDate=&currentPage=1&menu=MC01310000&pageCount=50&orderField=DISP_DD_TXT_DESC&searchPubYNFlag=Y

Man könnte ja mal die Beispiele von Tizen auf Geschwindigkeit testen...

https://developer.tizen.org/resources/sample-web-applications

Ist zwar mit Arbeit verbunden... :smack:

Haben aber noch gute 6 Monate bis nur ansatzweise son Tiz Ding auf den Markt kommt.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wori

Das sich Justin Hong jetzt auch noch Tizen vornimmt, muss die OS-Konkurrenz fröhlich stimmen.

Er wird es genauso versägen wie Bada. Warum sollte er etwas dazu gelernt haben bzw. Community-Pflege, Kundeninformation, Fehlermanagement Update-Service, Design-Features usw.?

Habe auf meinem Wave II jetzt Austira S8530NELH2/S8530DRELH2 drauf.

Und die ist performanter als meine letzte EPlus. Samsung könnte Bada noch deutlich verbessern und weiterentwickeln.

Aber sie haben weder Plan noch Ausdauer. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
franzgerd

Habe auf meinem Wave II jetzt Austira S8530NELH2/S8530DRELH2 drauf.

Und die ist performanter als meine letzte EPlus. (

Welche Netzbetreiber Brandings hat diese Version? Kann diese Version auch in Deutschland für alle Netzbetreiber eingesetzt werden?

Mich würde auch noch interessieren ob der Bluetooth-SMS-Bug beseitigt ist. Damit meine ich das Problem dass nach einer Koppelung mit der FSE die SMS immer im SIM Karten Speicher landen und teilweise nicht mehr signalisiert werden.

Muß man bei jeder Bluetooth-Verbindung zum PC die Verbindung manuel bestätigen oder kann jetzt die Verbindung dauerhaft gespeichert werden, wie es bei Bada 1.2 möglich war?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wori

Es handelt sich um

Austria (3 Hutchison), 2012 September, 2.0 ,S8530NELH2/S8530DRELH2

Die Nachfolger der LA1 haben den Sms-Bug nicht mehr. Jedenfalls bei LB1, LD1 war der auf meinem Gerät mit HF nicht mehr da.

Für EPlus funktionierts. Die anderen weiß ich nicht.

Bluetoothverbindung mit PC probier ich heute abend mal aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wori

@FranzGerd

Die Kopplung mit einem anderen Bluetoothgerät z.B. PC ist permanent und eine erneute Anmeldung entfällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
franzgerd

Es handelt sich um

Austria (3 Hutchison), 2012 September, 2.0 ,S8530NELH2/S8530DRELH2

Die Nachfolger der LA1 haben den Sms-Bug nicht mehr. Jedenfalls bei LB1, LD1 war der auf meinem Gerät mit HF nicht mehr da.

Für EPlus funktionierts. Die anderen weiß ich nicht.

Bluetoothverbindung mit PC probier ich heute abend mal aus.

Danke für Deine Test´s und die Antwort. Dann hat ja Samsung doch einige Fehler behoben. Unverständlich ist jedoch warum sie für Deutschland in der DBT Version nicht eine fehlerbereinigte Version anbieten. :?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.