Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
martokel95

TKFileExplorer - Verbindung kommt nicht zustande

Frage

martokel95

Hallo.

Ich will mein Jet mit dem Pc verbinden, es klapp ja, aber mein problem ist das ich das jet nur über den Pc Studio sehen kann. Wenn ich mein mein Handy angeschlossen habe und dann bei TKFileExplorer Den Port :COM4 eingebe und dann es wie im schritt 5. mache kommt ein fehler . Warum??

P.S. Unter Arbeitsplatz am PC kann ich das handy auch net sehen. Wie gesagt nur über den PC studio findet er das Handy

MFG: martokel95

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
MarkusB_MA

P.S. Unter Arbeitsplatz am PC kann ich das handy auch net sehen.

Das geht auch nur wenn das S8000 im Massenspeicher-Modus verbunden ist.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
martokel95

Habe ich ja schon ausprobiert. Dann zeit er mir im Arbeitsplatz ein wechselträger an, aber wenn ich auf den drauf gehen will( doppelt kilck) sagt er.:"Lägen Sie einen Datenträger in Laufwerk G: ein"

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
OpusDei

Wenn Dein Jetty korrekt im NPC erkannt wurde, dann musst Du nach dem Schließen des Programmes auch das "MiniSymbol in der Taskleiste von WinDoof (unten rechts)" schließen. Dann TKFile anschmeissen und Deinen Jet im Massenspeichermodus anmelden.....

Sollte funken

Korrektur: NICHT "Massenspeichermodus" SONDERN "PC-Studio-Modus"

bearbeitet von OpusDei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

@ martokel95

Hmm, ich nehme mal an, du hast die Anleitung nicht ganz befolgt.

1. Beende alles was mit NPS zu tun hat, auch -wie schon erwähnt- das NPS-Symbol neben der Uhr.

2. Sollst du nicht stur COM4 eingeben, sondern aus der Box den angezeigten COM-Port wählen. Denn es kann manchmal auch COM5 oder COM8 sein. Je nachdem.

3. Verbinde das JET nicht im Massenspeichermodus (das ist ja genau das Gegenteil dessen was man erreichen will) sondern im PC-Studio-Modus - Man will ja ins interne Dateisystem, nicht ins Nutzerdateisystem.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
murfi

im tkfileexplorer kann ich leider keinen port auswählen um das telefon zu verbinden.

ich benutze windows7 und habe alles nach dieser anleitung gemacht. dennoch geht es nicht. liegt es an windows7?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Hast du NPS installiert ? Und wird das Jet dort problemlos erkannt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
murfi

Hast du NPS installiert ? Und wird das Jet dort problemlos erkannt?

ja hab es installiert, aber erkannt wird das jet nicht (im massenspeichermodus werden die 2 laufwerke aber erkannt)

habe windows7 rc build 7100. das installieren von nps hat auch einige fehlermeldungen ausgegeben, installiert wurde es aber trotzdem.

hab es dann nochmal im kompatibilitätsmodus versucht, weil ich hier im forum gelesen hab, das es dann ohne fehler geht, aber bei mir ging das noch schlechter - die installation hat sich einfach ohne warnung geschlossen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Solange das NPS das Jet nicht erkennt, wird es auch der TKFE nicht.

Und soweit ich weiß funktioniert das NPS mit Win7 RC nicht 100%.

Man kann versuchen nochmal alles zu desinstallieren, auch die SAMSUNG Treiber einzeln.

Neustart. Neuinstallation aktuelles NPS.

Dabei nach dieser Anleitung gehen:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8000_jet_forum/92046-aktuelles_new_pc_studio_nps.html

Andernfalls Vista oder WinXP nutzen (auch in VM möglich).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
murfi

Solange das NPS das Jet nicht erkennt, wird es auch der TKFE nicht.

Und soweit ich weiß funktioniert das NPS mit Win7 RC nicht 100%.

Man kann versuchen nochmal alles zu desinstallieren, auch die SAMSUNG Treiber einzeln.

Neustart. Neuinstallation aktuelles NPS.

Dabei nach dieser Anleitung gehen:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8000_jet_forum/92046-aktuelles_new_pc_studio_nps.html

Andernfalls Vista oder WinXP nutzen (auch in VM möglich).

ich habe folgende samsung-einträge in software:

software.th.png

sollte ich alle einzeln nacheinander deinstallieren? wenn man das pc-studio deinstalliert, verschwindet ja nur dieser eine eintrag, alle anderen verbleiben ja.

unter win7 musst du mit Administrator rechte TKFE starten .

das macht leider auch keinen unterschied, ports zeigt er auch dann nicht an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Ganz recht, einzeln. Aber den jeweiligen Neustart nicht machen. Erst wenn alle deinstalliert sind neustarten und wie angegeben verfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
murfi

Ganz recht, einzeln. Aber den jeweiligen Neustart nicht machen. Erst wenn alle deinstalliert sind neustarten und wie angegeben verfahren.

oki, nun hab ich ein problem: alle sachen (bis auf das pcstudio selbst) lassen sich nicht deinstallieren.

beim "samsung mobile composite device software" sagt er zwar jedesmal, das er es deinstalliert hat und er nen neustart will, aber auch nach nem neustart bleibt der eintrag drin.

bei den anderen einträgen gibts die fehlermeldung, z.b.: "samsung mobile modem device software was not uninstalled successfully (12). There is no driver installed previously".

was tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Wie gesagt, ich vermute einfach, dass es an Inkompatibilität zwischen Win7 RC und NPS/Treibern liegt. Versuch ein anderes OS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mc2k4

Hallo Gemeinde!

Hab ein Problem mit dem TkFile Manger.Wie in den Faq hab ich alles genau nach Anleitung gemacht und bekomme auch mein Handy mit dem Programm verbunden ( war bei mir der COM3). Das einzige Problem was ich hab, wenn ich dann mein Handy verbunden habe, seh ich nur den Ordner Phone mit dem + Zeichen davor. Wenn ich nun darauf klicke sollte ich ja eigentlich die Unterordner sehen. Diese seh ich aber leider nicht. Hab es nur einmal geschafft, weiss aber nicht ob es Zufall war oder was auch immer. Dreh hier am Rad :confused::confused::confused::confused:

Danke für Eure Hilfe

post-477634-14356824943566_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Stelle nochmals sicher, dass alle Instanzen von NPS und das kleine Tool unten neben der Uhr beendet sind. Setzte den Verbindungsmodus im Jet auf "PC-Studio" und verbinde das Jet erneut mit dem PC.

Schau nochmal ob es wirklich COM3 ist oder doch vielleicht ein anderer (falls mehrere zur Auswahl stehen).

Sollte das Problem weiterhin bestehen könnte es sich um ein Treiberproblem handeln.

In diesem Fall sollte alles von SAMSUNG in der Systemsteuerung deinstalliert und dann sauber neu installiert werden.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tom_rue

Hab festgestellt, dass andere Prozesse, die die USB-Ports abfragen auch eine korrekte Funktion des TKFE auf meinen VISTA-Rechnern verhindern.

Bei mir war es der Dienst für die Abfrage der USB-Ports nach meinem TomTom-Navi, der automatisch mit TomTom Home installiert wird.

(Die Deaktivierung über das Entfernen des Häkchens im Programm nützte nichts.)

Diese Dienste können über den Task-Manager (Tastenkombination STRG-ALT-ENTF) => Prozesse => dann den entsprechenden Prozess markieren => "Prozess beenden" abgeschaltet werden.

Danach lief alles wie gewünscht.

P.S. Nach dem nächsten Rechner-Start ist diese Prozedur wieder fällig.

Ich habe versucht, den TomTom-Dienst generell abzuschalten, wird aber jedes mal wieder aktiviert. (Hatte bisher keine Zeit mich intensiver damit zu beschäftigen, denke, da steckt ein Eintrag in der Registry hinter...)

bearbeitet von tom_rue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mc2k4

Danke für den Tipp, leider funzt auch nach abschalten von TomTom es nicht werde mal weiter testen.

Verdammt zum AUSRASTEN ist das

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_Chipmunk

Hey,

hab mir das S8000 gekauft und ne frage dazu, die ich bis heute nicht lösen kann. Hab schon viel gesucht nur nix passendes gefunden.

Will Java installieren aber es klappt nicht. Habe TkFileExplorer 2.2 aber er zeigt mir die Verbindung des Handys nicht an?!

Meine SW VER Version: S8000XXIG3

Beim Port von TkFile... ist einfach nichts drin?

Danke schonmal!

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest lonelyone

Wird das das Handy von NPS erkannt ?

Hast Du bevor Du den TKF startest auch alle Instanzen vom NPS beeendet ?

Auch neben der Uhr ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.