Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Typhoon

TomTom 7 auf OMNIA

Frage

Typhoon

Hallo ich habe mir auf meinem Omnia nun TomTom Navigator 7 installiert. Hat auch alles super geklappt, anfänglich bekam ich die Fehlermeldung das kein GPS Gerät gefunden wurde. Diese hab ich nun zwar wech bekommen, allerdings steht nun da "warte auf gültiges GPS" von meinem HTC Diamond Pro kenne ich das da findet er dann aber ein Signal. Bin nun schon 1 Stunde mit dem Omnia draussen gewesen ohne Erfolg er bekommt kein SIgnal. Woran kann das liegen?

Einstellungen beim Gerät:

Externes GPS:

Programm Anschluss= COM3

Hardware = Com9

Baudrate = 4800

GPS automatisch verwalten.

XXTRA ist Aktiv.

TomTom Navigator 7 GPS Einstellungen

Anderes NMEA GPS Empfänger

Baudrate = 4800

Com = Port 3

Auch mit zusatz Programmen wie GPS Dash ergab keine Lösung.

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
john8one2

Tom Tom 7 auf dem Omnia funktioniert meiner Erfahrung nach nur mit GPS Gate ohne Probleme. Mit dem HTC Diamond Pro gibt es dagegen keine Probleme.

Also GPS Gate kaufen oder 14 Tage Testversion unter

https://franson.com/gpsgate/

runterladen und testen.

Gruß

John8..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Typhoon

GPSGate hab ich auch schon probiert, leider mit dem gleichen Ergebniss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fatih_73

Hi,

versuch mal mit folgenden Einstellungen...

GPSGate - Setting:

- Input: COM 2, Baud: 4800

- Output: Virtual COM 6 / NMEA

Omnia - Start+Einstellungen+System+externes GPS:

- Programm: COM 2

- Hardware: COM 9, Baud: 9600

- Zugriff automatisch: ein

TT7 - Gps Einstellung:

- Empfänger: NMEA

- Baud: 4800

- Port: Franson COM 6

Mit diesem Einstellung läuft bei mir TT7 ohne probleme...

Hoffe bei dir genauso...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
leche-fria

GPSGate - Setting:

- Input: COM 2, Baud: 4800

- Output: Virtual COM 6 / NMEA

Omnia - Start+Einstellungen+System+externes GPS:

- Programm: COM 2

- Hardware: COM 9, Baud: 9600

- Zugriff automatisch: ein

TT7 - Gps Einstellung:

- Empfänger: NMEA

- Baud: 4800

- Port: Franson COM 6

Hallo ich frage mich warum ich in vielen Anleitung zum Thema GPS-Gate und TT7 für Omnia immer verschiedene Baudrate-Einstellungen sehe.

Laut Anleitung sollen beide mal auf 4800, in einer anderen auf 9600 und hier beides (GPS-Gate&TT7 4800 und Omnia 9600).

Könnte mir das bitte einer erklären.

Würde gerne wissen warum das so geht oder so sein muss (sollte).

Gruß leche-fria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
einWaldschrat

Hallo ich frage mich warum ich in vielen Anleitung zum Thema GPS-Gate und TT7 für Omnia immer verschiedene Baudrate-Einstellungen sehe.

Laut Anleitung sollen beide mal auf 4800, in einer anderen auf 9600 und hier beides (GPS-Gate&TT7 4800 und Omnia 9600).

Könnte mir das bitte einer erklären.

Würde gerne wissen warum das so geht oder so sein muss (sollte).

Gruß leche-fria

Welche Baudrate Du einstellst, ist egal. Solange sie überall gleich ist.

Ich habe z.B. 115200 eingestellt.

Gruss

einWaldschrat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ast-ev

Hallo, ich bin neu hier und habe mal ne gundsätzliche Frage. Ich besitze ein Omnia und versuche verzweifelt TomTom 7 (Orginalsoftware) zu insatallieren. Ich bekomme immer die Meldung: "Your device is not compatible with this version of TomTom NAVIGATOR!" Ich weiß, dass TomTom 7 nicht in der Kompatibilitätsliste steht. Aber nachdem was ich in diversen Foren gelesen habe, scheint es doch eine Möglichkeit zu geben TomTom auf einem Omnia zum laufen zu bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
holybabel

@ast-ev: Die Frage ist welche Version von TT7 du installieren willst. Es gibt wohl für verschiedene Auflösungen verschiedene Installer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ast-ev

danke für Deinen Hinweis holybabel, aber wo erkenne ich, welche TT7-Version ich habe und was die richtige Auflösung, bzw. der richtige Installer ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
imortal

Danke für deine Hilfe deine Settings funktionieren super.!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PerryGripp

Wenn TomTom 7 anzeigt "Kein GPS-Gerät" heißt das soviel wie, dass ich GPSGate installieren muss, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
leche-fria

Wenn TomTom 7 anzeigt "Kein GPS-Gerät" heißt das soviel wie, dass ich GPSGate installieren muss, oder?

Ja das musst du.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PerryGripp

Aber es soll ja auch ohne dieses GPSGate gehen... für mich lohnt sich das so gut wie gar nicht den Kram zu installieren^^ Für die 4,5 Mal im Jahr die ich das dann nutzen würde :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sauerkraut88

Hallo Leute hab mal ne Frage. Ich hab auf mein Omnia TomTom 7.910 rauf gemacht funktioniert super aber langsam. Warum?

Danke schonmal im voraus.

Gruß Sauerkraut88

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
holybabel

@Sauerkraut88: Hast du alles auf Speicherkarte oder "Internen Speicher" liegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest UnVisible

UPDATE: Für das Samsung Omnia i900 werden keine GPS-Splitter mehr für TomTom benötigt, wenn die Einstellungen nach folgender Anleitung vorgenommen werden:

https://www.gsmfreeboard.com/showthread.php?t=194983

Alter Beitrag:

Für TomTom 7 kann statt GPSGate das kostenlose Port Splitter verwendet werden.

Die folgenden Einstellungen haben sich bei vielen Nutzern als funktionsfähig erwiesen:

No code has to be inserted here.

Bitte beachtet auch folgenden Beitrag:

Portsplitter merkt sich die Einstellungen nur wenn Autostart aktiviert ist

soll Portsplitter aber nicht bei jedem Omnia-Start ausgeführt werden

gehts mit einem kleinen Trick auch ohne autostart:

- Portsplitter mit Einstellungen und aktiviertem Autostart:

START SPLITTER -> STOP SPLITTER dann EXIT

=> \Windows\AutoStart\Port Splitter(.lnk) wird automatisch erstellt

- mit resco-Explorer oä. \Windows\AutoStart\Port Splitter(.lnk) löschen

- mit resco-Explorer oä. \Windows\AutoStart\ eine bel. *(.lnk) die ausgeführt werden soll wählen, in Port Splitter(.lnk) umbenennen und auf schreibgeschützt setzen

das wars ab sofort sollte Portsplitter immer mit den richtigen Einstellungen im

Hintergrund starten - aber nicht bei jedem Handy-Start

Es ist jedoch ratsam Port Splitter zu beenden, wenn TomTom nicht verrwendet wird, da es weiterhin im Hintergrund läuft (graues Symbol auf dem Today Screen in der Ecke unten rechts) und den Akku stark belastet.

bearbeitet von UnVisible

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Juni0406

Hallo, ich bin neu hier und habe mal ne gundsätzliche Frage. Ich besitze ein Omnia und versuche verzweifelt TomTom 7 (Orginalsoftware) zu insatallieren. Ich bekomme immer die Meldung: "Your device is not compatible with this version of TomTom NAVIGATOR!" Ich weiß, dass TomTom 7 nicht in der Kompatibilitätsliste steht. Aber nachdem was ich in diversen Foren gelesen habe, scheint es doch eine Möglichkeit zu geben TomTom auf einem Omnia zum laufen zu bringen.

Hallo,

also bei mir läuft TomTom7 Navigator mit der Version 7-450.9028.

Als Karten verwende ich "Western_Europe_1GB_815_2024".

Diese beiden Versionen laufen auf dem SGH-i900 Omnia definitiv zusammen.

Zur Unterstützung des GPS-Signals benutze ich das unten stehende Programm.Einfach installieren und vor TomTom7 manuell starten.

Dann TT7 starten und unter "Einstellungen/GPS-Status/Konfig" folgende Einstellungen vornehmen:

1.Anderer NMEA GPS-Empfänger

2.GPS-Baudrate auf 19200 einstellen

3.GPS-Proxy anwählen

Dann warten.Beim Ersten mal dauerts etwas länger.Danach ca. 1 Minute.

Da TT7 sehr viel Datenspeicher benötigt, und deshalb auch nicht gerade die ideale Navisoftware fürs i900 ist, rate ich euch, vorher nachzuschauen vieviel MB Speicher ihr im Datenspeicher noch frei habt.

Ich habe schon hier im Forum gelesen, daß, wenn man extrem viel Datenspeicher frei hat, man die Zusatzprogramme weg lassen kann.Ob dass stimmt, weiß ich nicht.

Auf meinem Omnia habe ich mir die BHHJ3 draufgespielt.Hab dann so 45MB freigehabt.

Die Einstellungen von meinem Omnia unter"Einstellungen/System/ Externes GPS" lauten:

Programme:Com3

Hardware:Com9 Baudrate 4800

Zugriff:Haken setzen

Gruß

Juni0406

i900_GPSProxy_2.2.cab

bearbeitet von Juni0406

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rudel8

Hallo Sauerkraut88

Das ist für TomTom zu wenig, Empfehlung ein Firmwareupdate von littleburger.

gruß rudel8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.