Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Typhoon

TomTom 7 auf OMNIA

Frage

Typhoon

Hallo ich habe mir auf meinem Omnia nun TomTom Navigator 7 installiert. Hat auch alles super geklappt, anfänglich bekam ich die Fehlermeldung das kein GPS Gerät gefunden wurde. Diese hab ich nun zwar wech bekommen, allerdings steht nun da "warte auf gültiges GPS" von meinem HTC Diamond Pro kenne ich das da findet er dann aber ein Signal. Bin nun schon 1 Stunde mit dem Omnia draussen gewesen ohne Erfolg er bekommt kein SIgnal. Woran kann das liegen?

Einstellungen beim Gerät:

Externes GPS:

Programm Anschluss= COM3

Hardware = Com9

Baudrate = 4800

GPS automatisch verwalten.

XXTRA ist Aktiv.

TomTom Navigator 7 GPS Einstellungen

Anderes NMEA GPS Empfänger

Baudrate = 4800

Com = Port 3

Auch mit zusatz Programmen wie GPS Dash ergab keine Lösung.

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
spatz1115

Hallo,

habe TomTom 7.916, auf meinem Omnia i900 installiert. Den GPS habe ich wie zuvor beschrieben eingestellt.

Es funktioniert alles , bis das der Aktuelle Standpunkt auf der Karte zu langsam ist. ( Verzögert )

Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank im voraus,

Gruß Spatz1115

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vcrone1

Das mit dem Standort (Verzögerung ) hatte ich noch nicht ausprobiert. Werde es heute nachmittag nachholen. Nur mit den Einstellungen wird überhaupt erst einmal eine direkte Verbindung zum eingebauten GPS unter TTN7 möglich.

Weiter Erfahrungen dann am Abend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vcrone1

Also: TTN 9.916 auf Karte installiert WE und Central 840.2561 ebenfalls auf Karte.

Einstellungen, wie beschrieben.

Ich kann keinen verzögerten Standpunkt feststellen, wenn überhaupt dann vielleicht 10 Meter. Wenn mann sich beim Routing nicht an die Anweisungen hält, dauert es allerdings einige Sekunden für die Neuberechnung der Route.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
spatz1115

Hi,

ich habe die DE_AT_CH and Eastern Europe 825.2159 drauf. Meinst du es kann an der Karte liegen?

Gruß Spatz1115

bearbeitet von spatz1115

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vcrone1

Das es an der Karte liegt, kann ich mir nicht vorstellen. Wie gesagt , ich habe sowohl TTN als auch die Karte auf der SD karte installiert. Und das ist eine SDHC Class 2 Karte, also nicht die schnellste.

Die Karten bekommt man offiziell bei TomTom.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
spatz1115

HI,

gibt es für das Omnia schon die TomTom 8 Version?

Gruß Spatz1115

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vcrone1

Hallo,

habe TomTom 7.916, auf meinem Omnia i900 installiert. Den GPS habe ich wie zuvor beschrieben eingestellt.

Es funktioniert alles , bis das der Aktuelle Standpunkt auf der Karte zu langsam ist. ( Verzögert )

Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank im voraus,

Gruß Spatz1115:redface:

Hallo,

hast Du unter Einstellungen/ POI auf Karte anzeigen

alle POI`s deaktiviert ? Wenn nicht, dann führt das zu Verzögerungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
spatz1115

Hallo,

habe die POis deaktiviert, nun geht es.

Vielen Dank.

Gruß Spatz1115:icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

TT ComPort = Programmanschluss GPS-Einstellungen

TT Baud = Baud-Rate GPS-Einstellungen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
raven0

Und das beste ist: das alte R66 funktioniert trotz der geänderteten GPS-Daten trotzdem.

Na denn...

Raven:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
feldi_kh

Für TomTom 7 kann statt GPSGate das kostenlose Port Splitter verwendet werden.

Die folgenden Einstellungen haben sich bei vielen Nutzern als funktionsfähig erwiesen:

No code has to be inserted here.

Bitte beachtet auch folgenden Beitrag:

Es ist jedoch ratsam Port Splitter zu beenden, wenn TomTom nicht verrwendet wird, da es weiterhin im Hintergrund läuft (graues Symbol auf dem Today Screen in der Ecke unten rechts) und den Akku stark belastet.

Hallo Leute

Hab mich gestern mal hier angemeldet, vieleicht könnt Ihr mir helfen mein Problem mit omnia und TT7 zu lösen.

Mit der Hotline von Samsung und TT gehts scheinbar nicht.

Die von Samsung sagen :vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir können ausschliesslich mit der Navigationssoftware Route 66 eine Funktionalität gewährleisten. Ob es weitere kompatible Software von Drittherstellern gibt, und welche Einstellungen ggf. in der Software durchgeführt werden müssen, können Sie lediglich von dem Softwarehersteller erfahren. Möglicherweise benötigen Sie auch zusätzliche Programme, die eine Schnittstelle zwischen dem internen GPS-Empfänger und dem gewünschten Programm herstellen.

Und die bei TT meinen es liegt an einstellungen an dem Omnia, und sie können mir da nicht weiter helfen.

Hab das auch nach der Anleitung oben probiert, aber ich kann nicht alle Einstellungen so vornehmen.

Einstellungen für Portsplitter

- Port COM8 (per Tastatur eingeben) kann ich zwar manuell so eingeben aber so bald ich aufs nächste Feld gehe kommt die Meldung das ich diese einstellung nicht übernehmen kan und schlägt mit Port 9 vor.

Einstellungen für TomTom

- Einstellungen (Seite 6) -> GPS-Status anzeigen -> Konfig

- Anderer NMEA GPS-Empfänger

- Baudrate 9600

- COM6: Portsplitter[/TABLE]

Ich kann COM 6 nicht einstellen wird nicht vorgeschlagen nur Port 5 und 9.

Hiiiiilfe

kann mir jemand helfen ???? :thankyou::thankyou:

Wenn ich es nicht hin kriege werde ich wohl von meinem Rücktritsrecht gebrauch machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
feldi_kh

Hallo raven0

Habs geschaft, nur die Einstellungen in TOMTOM passten nicht so.

Bei verwendung der Internen Antenne wurde Angezeigt " kein GPS Gerät " oder so ähnlich. Einstellung bei mir : Anderer NMEA GPS Empfänger und 4800.

Nach ca 10 sec war ein Signal da.

SUUUUUUPER, vielen dank.

mfg Kalle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lemmingmeiste

dann will ich mich auch mal zu wort melden.

also es is nich zwingend notwendig andere software zu verwenden.

habs grad so gemacht wie es in der einstellung beschrieben wurde wo UnVisible nen link gepostet hat.

funktioniert perfekt.

hab tt7 x mal ausgemacht und neu gestartet handy war jedesmal an. also wurde nie ausgeschalten.

dauerte vielleicht 20 sek dann wurde gps empfänger gefunden und sateliten dazu,

also das is bisher die beste anleitung die ich je irgendwo gefunden hatte.

nun muss handy nich mehr an und ausgeschalten werden. die registry ändern hat keine 3 min gedauert. PERFEKT. nu is das olle omnia doch noch als vollwertiges navi zu gebrauchen :)

bearbeitet von Lemmingmeiste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.