Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chilly Parmer

Tomtom mit internem GPS?

Frage

Chilly Parmer

Hey Leute.

Das Problem kennt sicher jeder, dass TomTom werksmäßig nicht mit internem GPS läuft. Allerdings muss es doch eine Möglichkeit geben, den internen GPS als externen zu simulieren, ihn auf einen COM zu legen, und diesen bei TomTom auszuwählen. Gibts da nicht ein Programm, oder kann man das so irgendwie machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

19 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
gizmo1309

moin gemeinde,

ich hab das gleiche problem und hab schon wie ein verrückter gegooglet,wenn jemand eine möglichkeit kennt bzw einen link hat,dann möge er ihn doch bitte reinstellen

und keine kluge antwort geben, dass man doch die suche benutzen soll, wer sich die zeit nimmt, so was reinzuschreiben, kann auch kurz den link hier rein stellen.

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LilaQ

Ich weiß dass es so ein Prog für das N95 schon gab, um TomTom mit dem internen GPS lauffähig zu machen. War zwar ein mittelschwerer Umweg, aber es ging. Sollte technisch auf einem WM Gerät noch wesentlich einfacher zu realisieren sein, wird deswegen mit Sicherheit kommen. Alles nur eine Frage der Zeit.

Mfg

LilaQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LilaQ

Jo, hab's grad eben noch gefunden, war aber erst Mittag machen ;)

1. Configure WM6 (Settings - External GPS):

- Programs : COM2

- Hardware : COM9 baudrate : 9600

- Access : activate the check box

2. install GPSGate 2.5

3. Configure GPSGate :

- Input : COM2 baudrate : 4800

- Output : COM6

4. Configure Tomtom :

- GPS Settings : Other NMEA, Speed : 4800, on Franson COM 6.

GPSGate gibt es bei Link entfernt von Starbase64, weil illegal!

Mfg

LilaQ

bearbeitet von starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gizmo1309

aber ich möchte doch mein internes gps benutzen und nicht ein externes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LilaQ

Es wird ja auch nur durchgeschleift, weil TomTom nur mit externen GPS-Geräten arbeiten kann. Deswegen bekommt das interne GPS vom Omnia das Kleid eines externen GPS, damit TomTom damit was anfangen kann.

Mfg

LilaQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gizmo1309

ahaha das klingt logisch:-)

jetzt noch eine blöde frage, bezahlen muss ich aber mit dem gpsgate nix,also ich mein damit.dass ich agps nicht anschalten muss??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LilaQ

Nein, AGPS ist ein reines Extra. Wobei es sich meiner Meinung nach lohnt, es wird nur einmal beim Start ca. 5kb an Daten übertragen und man hat einen viel schnelleren Satfix.

Mfg

LilaQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gizmo1309

klappt soweit alles,aber irgendwie kann ich beim output kein com 6 wählen und der fehlt dann leider auch im tomtom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gizmo1309

soo lilaQ

ich habs geschafft und noch mal vielen dank für die schnelle hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Chilly Parmer

Sehr schön, also klappt das doch alles mit TomTom auf den Omnia... Danke für den Hinweis, ich werds mal probieren. :)

Toll, bei deiner schrittweisen Beschreibung oben, LilaQ, habe ich schon beim ersten Schritt Probleme.^^

Wo finde ich diese Einstellungen? Finde nichts das "Externes GPS" heißt, unter Einstellungen...

/Edit: Oh doch, hab mal bei System, anstatt bei Verbindungen geguckt.^^"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pafnuti

Hallo,

bei läuft es mit GPSGate auch, aber ich muss das Programm jedesmal vor dem TomTom starten und dann bei TT die virtuelle Com6 als Emfpänger einstellen.

Lässt sich das automatisieren?

Gruss

Pafnuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LilaQ

Ich denke nicht umkompliziert. Am besten wäre es einfach zu hoffen dass TomTom es bald geregelt bekommt mit den internen GPS umzugehen.

Mfg

LilaQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wohlwahr

Anleitung: Direkte GPS Navigation mit Samsung Omnia, Omnia II und Omnia Pro

Das Original!!! Bitte nur Verlinken nicht Kopieren Danke!!!

Direkte GPS Navigation mit Samsung Omnia für (TTN7) TomTom Navigator 7.91x

Warnung für alle!!! "vor GPS Treiberänderungen oder GPS Fix Programmen bei Eurem Samsung PDA da die Garantie Verfällt"

Anleitung Ohne Garantie Verlust!!!

Wir Benötigen!:

*Mobile Phone Samsung Omnia, Omnia II oder Omnia Pro

*TomTom Navigator 7.91x

*Map für TomTom Navigator

*Einen Registry Editor für Windows Mobile zb. PHM RegEdit bekommt ihr hier im Forum oder unter Google, es geht auch jeder andere RegEditor für windows mobile.

Installation & Download!:

Installiert TomTom Navigator auf Eurem PDA Anleitung dazu im Forum

Downloadet einen Regeditor zb. PHMRegEdit.cab

Installiert die Regedit.CAB Datei auf Eurem PDA

Einstellungen des Samsung Omnia für die Direkte GPS Navigation!:

Öffnet den Regeditor

Ändert nachfolgende einstellungen in der Registry mit dem Regeditor.

Hinweis!!! es kann nichts passieren wenn man die Registry ändert, man kann sie jederzeit auf original zurücksetzen, also keine angst originalwerte falls abweichend bitte notieren für eine spätere zurücksetzung vielen Dank!

*Eintrag auswählen

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware\InputBufferSize: von 4096 auf 512 Ändern und Speichern

*Eintrag auswählen

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware\OutputBufferSize: von 4096 auf 512 Ändern und Speichern

*Eintrag auswählen

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware\SleepOnNoData: von 100 auf 0 Ändern und Speichern

*Eintrag auswählen

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Multiplexer\MaxBufferSize: von 16384 auf 1024 Ändern und Speichern

"RegEditor" Beenden

Jetzt unter "Start\Einstellungen\Algemeine Einstellungen\GPS\Verbindung" Öffnen

Dort Ändert ihr die Nachfolgenden Daten

GPS-Programmanschluss: auf COM4 setzen

GPS-Hardwareanschluss: auf COM9 Setzen

die Baud-Rate: auf 4800

GPS automatisch Verwalten: Einschalten

Fertig drücken

"XTRA" Öffnen

Dort Ändert ihr die Nachfolgenden Daten

XTRA-Daten automatisch herunterladen: beides ausschalten falls aktiv standart ist aus

SNT-Server aktivieren: Ausschalten

XTRA-Server aktivieren: Ausschalten, wenn Daten Runtergeladen sind kann dies auch Eingeschaltet werden

Fertig drücken, Fertig drücken, Fertig drücken,

menu verlassen mit Beenden,

oben x Drücken,

Handy ausschalten, warten auf ausschaltton,

Handy wieder Einschalten und pin eingeben,

jetzt TTN7 Starten und auf die GPS Statusanzeige (Empfangsanzeige) unten rechts klicken,

nun oben rechts auf die satelliten klicken und auf konfig.unten Links klicken,

auf Eingebauter GPS-Empfänger gehen und auswählen drücken,

jetzt sucht er nach satelliten, noch auf fertig drücken, und schon seid ihr bei euren standort je nach Empfangsqualität der Satelliten 5 - 15 Sec.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

das funktioniert nach dieser Anleitung einwandfrei! So bin ich endlich das Gefummel mit Portsplitter los.

Erst kürzlich stieß ich rein zufällig woanders auf diesen verlinkten Beitrag und bin dadurch in dieses erstklssige Forum gelangt. Nun kann ich mich bei dem Autor direkt für die tolle Lösung bedanken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.