Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schmutzinger

Tomtom7 und i900 Omnia

Frage

Schmutzinger

Ich schaffs einfach nicht tomtom 7 zu installieren.

ich hab die tomtom7.cab datei. dann will ich sie installieren, aber er sagt immer dass mein device nicht das richtige ist.

weiß jemand rat???

geht tomtom 6 mit gpsgate auch mit dem internen empfänger??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
opagallo

- xTra muss min. 1* am Tag durchgeführt werden..
Bei mir nicht. Geht ohne Splitter überhaupt nicht.

- mit Port-Splitter kann TT7 mehr als 1* am Tag gestartet werden.

--- Nachteil, der Akku wird sauschnell "leer gesaugt"

Kein Problem damit. Wahrscheinlich lässt Du den Splitter durchlaufen, auch wenn Navi nicht benötigt wird.

Das TomTom gut ist habe ich ja nicht gesagt. Optisch, in der Geschwindigkeit und im Routing ist Route66 wesentlich besser. Auch die Karten sind bei Route66 wesentlich aktueller (sind ja auch von Navteq). Pois gibts auch für Route66 im Netz. Nur Warnungen nicht.

Zu IGO kann ich nichts sagen, sicher hat jeder so seine Vorliebe. Ich verwende Speedlimit als Warner. Damit bin ich von allen anderen Programmen unabhängig. Und muss beim Fahren ohne Router kein anderes Programm laufen lassen. (ausserdem verwende ich im Auto den werkseitig eingebauten Router, der hat leider keine Warnfunktion). Das Thema Batterieverbrauch ist ja wohl nur für Fussgänger mit stundenlangem Wanderpotential interessant. Jeder normale Mensch wird das Omnia im Auto ja wohl an der Bordstromversorgung anschliessen. Und für Fussgänger gibts auch Besseres.

PS. Ich habe manchmal einen fetten 2500 mA/h Akku im Omnia. Der hält unglaublich lange. Gibts für relativ wenig Euros und ist auf dem neuesten technischen und Akkustand (deutlich besser als das Original, keine Selbstentladung, alle Sicherheitsfeatures). Das Gerät wird damit allerdings etwas dicker (andere Rückwand lag bei)..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schneewiesel

muss ich mich bei gpsgate registrieren bzw brauche ich für gps gate eine ständige internetverbindung? wie funktioniert das?

will nicht dauernd verbunden sein mit dem internet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
opagallo

GPS-Gate hat nichts mit dem Internet zu tun, das wählt sich nirgens ein. Aber es ist normalerweise nicht kostenlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schneewiesel

ja aber da gibt es eine funktion die heißt online wo ich einen loggin und ein pw brauche, wozu ist das? und muss ich bevor ich tomtom nutze immer das handy ein und ausschalten oder wird dieses problem mit gpsgate überwunden? ohne gpsgate war dies auf alle fälle so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
opagallo

Nein. Mit GPS-Gate musst Du nur dafür sorgen, dass GPS-Gate, bevor Du TomTom startet eingeschaltet ist. Das kann man automatisieren. Natürlich kann TomTom ins Internet, wie jedes andere Navi auch. Erstens um sich beim Einschalten die groben Sat-Daten zu holen, zweitens um Verkehrsdaten/Blitzer (Abbo) usw. zu laden und u. U. auch für Updates. Normalerweise geht TomTom nur extrem kurz ins Netz (wenn Du das zu lässt). die Kosten liegen im unter 1 Cent Bereich. Leider spinnt das Omnia ein wenig. Es unterbricht häufig die Verbindung nicht korrekt, genauso wie es Programme nur selten von allein schliesst. Dafür gibts kleine Hilfsprogrammchen zum download die das hervorragend erledigen. Das Prob beim Omnia ist, dass es so wie es aus dem laden kommt, und evtl. auch noch ohne Route66, ein ziemlich doofes Gerät ist. Wenns anständig laufen soll muss man sich damit mächtig auseinandersetzen, typisch Windows/Rechner halt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schneewiesel

kannst du mir auch helfen warum mein gps gate symbol nicht grün wird? tomtom findet auch keine sats seit ich gps gate installiert habe. alles so wie im youtube video gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
opagallo

Man kann noch einiges falsch machen, das Videi in Tube ist aber gut (sofern wir das gleiche meinen). Schreib mal Deine Einstellungen auf, vom TomTom, vom externen GPS und vom GPS-Gate. TomTom darf/soll übrigens "schwaches GPS-Signal" anzeigen. Das ist kein Fehler. Nur wenn "kein GPS-Signal länger als ein paar Sec. angezeigt wird, dann stimmt was nicht. Das erste GPS-Signal immer im Freien suchen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schneewiesel

Erweitertes GPS: Xtra aktivieren, autom Download aktivieren

Externes GPS: GPS- Programmanschluss COM 2, Hardwareanschl Com 9 Baud: 4800

Zugriff GPS automatisch verwalten

Gpsgate v. 2.6.0.325:

Input COM 2Advanced Close input power off angeklickt

Output GPSgate Direct

Virtual COM 6

Advanced; Default-- Active angeklickt

TOM TOM7:

anderer nmea GPS- Empfänger

Baudrate 9600

GPS VERBUNDEN mit Franson COM 6

leider bekomme ich keine sats rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
opagallo

Die Baudraten müssen übereinstimmen.

Versuch mal statt

"Externes GPS: GPS- Programmanschluss COM 2, Hardwareanschl Com 9 Baud: 4800"

dies

"Externes GPS: GPS- Programmanschluss COM 2, Hardwareanschl Com 9 Baud: 9600"

GPS-Gate kontrollieren ob eingeschaltet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
landsberger

Und GPSGate muss vorher GESTARTET und aktiv sein. Manchmal klickt man drauf, es wird aber nicht aktiv, z.B. wenn die Omnia bzw. iGO keinen GPS-Kontakt hergestellt hat oder der Kontakt - warum auch immer - unterbrochen wurde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tahoi

hab nun mehrfach versucht den Portsplitter runterzuladen einmal als cap und mehrere male als zip datei.

Die zip lässt sich cniht entpacken, Archiv im Eimer.

Und bei der Cap datei kommt sofort ein fehler....

kann mir jemand evt helfen, die cap datei hochladen, oder wo liegt der fehler?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ProfessorBraz

Hallo zusammen! Hat jemand das folgende Problem gehabt, dass position stuffenweise gezeigt wird. Ich bin schon vom Kreuzung weg gefahren, und TT7 in 2-3 sek. aktuele Position zeigt. Fürs Stadtnavigation ist das ganz schlimm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Oscar130885

Hallo würde mir zu gerne den portsplitter auf mein Omnia installieren aber hab keinen plan wie das gehen soll also hier sind ja 100 von anleitungen zu den einstellungen aber ich brauch nicht die einstellungen sondern den schritt vor den einstellungen ich bekomm das prog ja noch nicht mal auf das Omnia drauf !! :-( also ich muss die zipp datei runter laden und dann ... mein rechner muckt dann immer und sagt "zip dati ist ein anderes format "

kann mir einer schitt für schritt sagen wie das Programm Portsplitter auf Handy bekomme !?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cabbar25

Auf dem Omnia:

Externes GPS: Com 0

Hardware GPS: Com 9 Baud 9600

KEIN ERWEITERTES GPS,ALLES OFF

Port Splitter:

Input:

Com0 (eingeben)

Baud 9600

Output:

Com1

Tom Tom 7:

Andere MNEA

Baud 9600

Port Splitter Com1

benützt diese Einstellungen und ihr werdet euch wundern;)

Portsplitter.CAB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cabbar25

lad einfach die cab von meinem Beitrag runter, kopiere es auf dein Omnia und installier es ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wullebeer

hab mit gpsgate geladen und installiert, wollte es dann anschließend genau wie im videotutorial nachmachen, allerdings fehlt mir dann im gpsgate programm unter Output das im video ausgewählte VirtualCOM6 im Auswahlkasten unten ...

falsche version vom programm oder was könnte das sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CaliCalmund

cabbar25 top programm.

endlich läuft alles.

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adonis.83

Wen es interessiert, hier mal meine TT7/GPS-Einstellungen:

benötigte Programm:

- TomTom 7 + BaseMap (oder ähnliches)

- GPSGate 2.6

externes GPS:

- Programm: COM 2 (auch andere möglich)

- Hardware: COM 9, Baud: 9600 (zwingend)

- Zugriff automatisch: ein

GPSGate:

- Input: COM 2, Baud: 4800

- Output: Virtual COM 6 / NMEA

TomTom 7:

- Empfänger: NMEA

- Baud: 4800

- Port: Franson COM 6

Wichtig !!! Sobald das Omnia im Flugzeugmodus ist sind keinerlei Verbindungen auch nicht über GPS möglich.

hallo ich habe auch das tt7 es läuft, aber es läuft nur über das internet er wählt sich dann immer ein wenn ich tt7 nutze! istdas wegen gpsgate?oder geht das auch ohne das es sich mit dem internet verbindet?

und das kann ich garnicht einstellen bei mir! Output: Virtual COM 6 / NMEA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexander2221

hy hat irgendwer von euch vielleicht einen link mit einer karte von Ö und DE für tomtom 7 ??

danke schon mal im vorhinein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexsw

i900BHIC2 geht gps nicht mehr

leute bitte dringend um hilfe, habe die neuste firmeware draufgemacht i900BHIC2!

jetzt geht kein gps gate nicht mehr sowie port splitter kommen immer fehlermeldungen!

bei tom tom7 kann ich keinen vom port mehr auswählen

kann mir jemand irgendwie helfen?

mfg, alex meine icq 226206693

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.