Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
s8500michi

Tonqualität bei Videoaufnahmen - z.B. Konzerte etc.

Frage

s8500michi

Hallo,

habt Ihr schon irgendwelche Erfahrungen mit der Tonqualität, vor allem bei Konzerten gemacht???

Wollte eigentlich Aufnahmen auf einem Jean Michel Jarre Outdoor Konzert Ende August in Oslo damit machen, aber wie es aussieht, scheint die Tonqualität ziemlich zu leiden, wie man in folgendem Videoausschnitt eines Konzertes in

Santiago de Compostella sehen kann. Fairerweise muß man sagen, dass Jean Michel Jarre die Bässe auf seinen Konzerten ohne Ende aufdreht, da versagen sogar so manch andere Aufnahmegeräte...

Youtube link zu einer Samsung Wave Konzert-Aufnahme in 720èr Bildqualität:

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=mux6Vso5BJM]YouTube- Jean Michel Jarre Plaza Obradoiro Santiago de Compostela (2)[/ame]

:eusa_pray

bearbeitet von s8500michi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
v1rtu4l

oh gott oh gott, jetzt geht das hier auch los. das geschrei war ebenso groß beim samsung i8910 . . .

das handy nutzt einen preset für die aufnahme von videos der gut dazu geeignet ist auch leise töne (beispielweise in einem gespräch) aufzunehmen.

wenn jetzt aber durchweg laute musik aufgenommen wird, dann ist dieser preset (oder von mir aus diese "voreinstellungen") nicht ideal dafür.

es gibt die möglichkeit das in einem "geheimen" audimenü zu ändern. dazu muss man beim wert record: mic gain einen niedrigeren wert eintragen und somit bekommt man bessere konzertaufnahmen hin. der nachteil hierbei ist, dass du dann eventuell sonstige aufnahmen nicht mehr so gut machen kannst, da gespräche eventuell nicht gut aufgenommen werden.

schön wäre ein schalter der es ermöglicht verschiedene werte für den mic-gain in den cam-einstellungen einzubinden, aber ich glaube nicht, dass das gemacht wird.

in symbian gibt es ein programm welches von einem hobby-coder genau dieses audiomenü aufruft und die einstellungen ändert, je nachdem was man gerade aufnehmen möchte.

nein, ich kann euch den code für das geheime audiomenü nicht nennen und ich empfehle es denen die trotzdem herausfinden wie man in das menü kommt, nicht zu viel daran zu verstellen. wenn ihr pech habt, verkonfiguriert ihr euer handy dann und könnt nicht mehr vernünftig telefonieren oder die lautstärketasten funktionieren nur noch in eine richtung und so späße. solche symptome haben damals sogar schon mal einen flash überstanden, also sollte man sich nicht in sicherheit wiegen mit "ach, dann flash ich halt neu".

post-625944-14356842897111_thumb.jpg

post-625944-14356842897418_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waveS8500

Also ich finde es gibt kein Grund sich dafür zu beschweren. Die Kamera hat meiner Meinung nach eine Top Quali. Schon die Funktionen im Fotomodus sind fantastisch. Bei so einem winzigem Mikro kann man wirklich stolz auf das Ergebnis sein. Hier mal ein Video von mir mit dem Wave gedreht.

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=wM5t4VP4GEY]Wave Videotest[/ame]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

Das Wave soll hauptsächlich "normale" Aufnahmen im Alltag etc. gut wiedergeben können,..und selbst bei normaler Lautstärke einer Anlage liefert es doch schon sehr guten Basston ab.

Für solch ein "übertriebenes" Bassgeräusch in Konzerten ist es ja nichr konzipiert worden,..da man ja den Großteil der Menschen Videoaufnahmen außerhalb eines Konzerts tätigt ;)

Es hat schon seinen Sinn,...wäre aber cool ein App zu entwickeln bzw. den kameramodus verbessern wo man die Empfindlichkeit des Micros usw. seperat einstellen könnte so wie eben die Lichtempfindlichkeit selber eingestellt werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJNTQ

Also so ein App was die Empfindlichkeit des Micros beim Aufnehmen auswählen lassen würde, wäre absolut endgeil...!

Ich bin sehr oft bei diversen Events und die Bässe Killen die Tonspur :(.. hatte bis jetzt nie Probleme damit da sowohl Digi Cam als auch Handys vor dem Wave den Bass gefiltert bzw runtergedreht haben bei der Aufnahme!

Kleines bsp. Video von mir :

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=MkUZA6u_2WA]https://www.youtube.com/watch?v=MkUZA6u_2WA[/ame]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Naja, der Ton ist aber auch grottig. Das tut in den Ohren weh. Man kann zwar noch den Titel erkennen aber das war es auch und ab 2:17 wo die Bässe einsetzen kein Unterschied zum J.M.Jarre Video.

Grausam No Fun. :disgusted

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJNTQ

Im worst case wär auch ein kleines tutorial mit den Codes für das Audio Menü hilfreich, da man ja nicht jeden Tag auf ein Konzert geht könnte man dies immer vorher umstellen und danach wieder zu den ursprünglichen Settings zurückkehren ( sollte ja kein langes prozedere sein oder ???? )

Ach wenn wir schon dabei sind um die vorteile der Settings auch ins Licht zu rücken :)

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=mr8nRzqPkes]https://www.youtube.com/watch?v=mr8nRzqPkes[/ame]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Ja, das ist doch Soundmässig ok. So soll es sein. Das Wave ist ein Telefon und kein portables Aufnahmestudio.

Ich habe ein kleines Tonstudio und weiß wovon ich rede. Selbst mit recht guten Mikros wäre eine Aufnahme mit Extremschallpegeln und voll überzogenen Bässen recht schwierig, da schon die Mikrofone ab einem gewissen Pegel nicht mehr mitkommen. Es geht einfach um Schalldruck. Ausserdem möchte ich solch verwackelte Monoaufnahmen von Konzerten gar nicht sehen. Die sind alle grauenhaft, ob in besserer oder schlechterer Qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DJNTQ

oh gott oh gott, jetzt geht das hier auch los. das geschrei war ebenso groß beim samsung i8910 . . .

das handy nutzt einen preset für die aufnahme von videos der gut dazu geeignet ist auch leise töne (beispielweise in einem gespräch) aufzunehmen.

wenn jetzt aber durchweg laute musik aufgenommen wird, dann ist dieser preset (oder von mir aus diese "voreinstellungen") nicht ideal dafür.

es gibt die möglichkeit das in einem "geheimen" audimenü zu ändern. dazu muss man beim wert record: mic gain einen niedrigeren wert eintragen und somit bekommt man bessere konzertaufnahmen hin. der nachteil hierbei ist, dass du dann eventuell sonstige aufnahmen nicht mehr so gut machen kannst, da gespräche eventuell nicht gut aufgenommen werden.

schön wäre ein schalter der es ermöglicht verschiedene werte für den mic-gain in den cam-einstellungen einzubinden, aber ich glaube nicht, dass das gemacht wird.

in symbian gibt es ein programm welches von einem hobby-coder genau dieses audiomenü aufruft und die einstellungen ändert, je nachdem was man gerade aufnehmen möchte.

nein, ich kann euch den code für das geheime audiomenü nicht nennen und ich empfehle es denen die trotzdem herausfinden wie man in das menü kommt, nicht zu viel daran zu verstellen. wenn ihr pech habt, verkonfiguriert ihr euer handy dann und könnt nicht mehr vernünftig telefonieren oder die lautstärketasten funktionieren nur noch in eine richtung und so späße. solche symptome haben damals sogar schon mal einen flash überstanden, also sollte man sich nicht in sicherheit wiegen mit "ach, dann flash ich halt neu".

wie wärs mit :

#*6422# - Mic dep RXdata

#*6428# - Mic measurement

wer möchte versuchskaninchen spielen :klatsch: ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
v1rtu4l

das sind afaik nicht die richtigen werte zur änderung der aufnahmesensibilität!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
s8500michi

das sind afaik nicht die richtigen werte zur änderung der aufnahmesensibilität!

... aber warum machst Du uns heiß mit Deinem Wissen um es dann nicht mit uns zu teilen.

Ich denke wir sind keine Kinder hier und können selber die Verantwortung für unser Tun übernehmen...

Es wäre SEHR NETT von Dir, wenn Du uns einfach einen Tipp in Bezug auf die Einstellungsmöglichkeiten geben könntest, natürlich trägst DU dann NICHT die Verantwortung für irgendwelche Folgeschäden....

Ich sags auch wie`s ist....:danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
s8500michi

Im worst case wär auch ein kleines tutorial mit den Codes für das Audio Menü hilfreich, da man ja nicht jeden Tag auf ein Konzert geht könnte man dies immer vorher umstellen und danach wieder zu den ursprünglichen Settings zurückkehren ( sollte ja kein langes prozedere sein oder ???? )

JA, würde ich mir AUCH wünschen. Entweder ein kleines App oder Javaprogramm oder was auch immer, mit dem man einfach die Einstellung hin und herstellen kann, oder eben manuell für die Dauer eines Konzertbesuches und gut is....

Irgendwie höre ich ständig Kommentare wie "ist nur ein Handy", "ist kein Aufnahmestudio" etc.

Aber wenn es doch technisch machbar ist, WARUM kann man dann sein Wave nicht dafür verwenden??? Was spricht dagegen, wenn man gerne eine eierlegende Wollmichsau in seiner Hosentasche, z.B. mit auf ein Konzert nehmen möchte.

ICH jedenfalls habe mir das Wave gekauft, WEIL ich so ein Multitalent wollte und nicht einfach nur ein Handy. Ich habe AUCH eine Videokamera, eine Digitalkamera, ein "normales" Handy und ein kleines Tonstudio. Aber darum geht es doch nicht, oder soll ich die alle in meiner Hosentasche rumschleppen...

Also BITTE, bremst doch unsere Sehnsucht nach einem noch potenteren Alleskönner nicht aus, sondern unterstützt doch besser unsere Visionen.

Und es ist offensicht doch mehr machbar, als manche oft zugeben wollen...

:danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
XxJakeBluesxX

Ich frage mich immer warum so viele Besucher von Konzerten meinen den ein oder anderen Song filmen zu müssen? In dem Moment in dem man Live bei dem Konzert dabei ist ist man überwältigt von der ganzen Atmosphäre, dem Sound und dem ganzen drumherum.

So ein Video welches man mit einer Digicam oder einem Handy gefilmt hat bringt das nicht mal annähernd rüber.

Deshalb filme und fotografiere ich nie auf Konzerten.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mr.Friday

Ich frage mich immer warum so viele Besucher von Konzerten meinen den ein oder anderen Song filmen zu müssen? In dem Moment in dem man Live bei dem Konzert dabei ist ist man überwältigt von der ganzen Atmosphäre, dem Sound und dem ganzen drumherum.

So ein Video welches man mit einer Digicam oder einem Handy gefilmt hat bringt das nicht mal annähernd rüber.

Deshalb filme und fotografiere ich nie auf Konzerten.

Ich finde die Spinner mit ihren Handys auf Konzerten auch mal mehr als nervig. Der Besuch eines Konzertes bedeutet für mich Flucht vorm Alltag - einfach mal abschalten, und dazu gehört eben auch das Telefon.

Ich halte wenn ich mal nicht im Fotograben stehe lieber meinen Bierbecher in die Luft :rockout:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tomaszewski66

Die Kamera ist ganz Ok !

Man darf nur nicht zu nah an der Bühne stehen.

Hier bei diesem Konzert ist fast alles OK !

Nur das Micro des Sängers ist zu laut eingestellt.

[ame=https://https://www.youtube.com/watch?v=zY-3nB6_fu8]https://https://www.youtube.com/watch?v=zY-3nB6_fu8[/ame]

bearbeitet von tomaszewski66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
v1rtu4l

... aber warum machst Du uns heiß mit Deinem Wissen um es dann nicht mit uns zu teilen.

Ich denke wir sind keine Kinder hier und können selber die Verantwortung für unser Tun übernehmen...

Es wäre SEHR NETT von Dir, wenn Du uns einfach einen Tipp in Bezug auf die Einstellungsmöglichkeiten geben könntest, natürlich trägst DU dann NICHT die Verantwortung für irgendwelche Folgeschäden....

Ich sags auch wie`s ist....:danke:

pass auf:

ich habe diese änderungen in dem menü auf meinem alten handy (i8910) vorgenommen und habe damals auch mal was verkonfiguriert, sodass beispielweise die lautstärketasten auf einmal nur noch "nach oben" gingen aber nicht mehr runter.

außerdem haben sich die genauen wert-bezeichnungen verändert, sodass ich hier niemandem zumuten möchte einen wert zu verändern, nur weil ich MEINE dass dieser dafür zuständig ist, aber bitte.

wer auf eigene gefahr damit rumspielen will, soll ein video machen bei dem normalerweise das ton verzerrt ist und dann die folgenden einstellungen verändern und das video nochmal aufzeichnen (hoffentlich mit besserem resultat):

1. im tastenfeld *#197328640# eingeben.

2. mit 5 (Audio) wählen

3. entweder 2 (AP Volume Config) oder 3 (AP Codec Gain Config) auswählen

4. dort 1 (RCVConfig) und dann 6 (Camera Volume)

dort habt ihr dann eine Liste

[RCV Camera vol.],READ

0.[2] rx;20 db

1.[4] rx;30 db

2.[6] rx;40 db

3.[8] rx;50 db

4.[10] rx;60 db

5.[12] rx;70 db

6.[14] rx;80 db

Input Ex: 123->123

wenn ich jetzt also den ersten Wert "0.[2] rx;20 db" ändern möchte, dann gebe ich erst eine "0" ein, danach ändert sich das READ oben auf WRITE und dann gebe ich den Wert ein der anstatt der 20 db dort stehen soll.

um mehrstellige Zahlen einzugeben einfach auf den Spalt zwischen den dargestellten Zahlen und dem Textfeld darunter tippen, daraufhin öffnet sich das normale Keyboard indem ihr dann mehrstellige Zahlen eingeben könnt (danach unten links OK drücken)

Bitte um Feedback wie die Tonaufnahme danach mit der Cam ist.

wer dort rumstöbert wird auch herausfinden dass der prozessor nicht dauerhaft auf 1 GHz läuft sondern dynamisch getaktet ist.

bearbeitet von v1rtu4l

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
s8500michi

wer auf eigene gefahr damit rumspielen will, soll ein video machen bei dem normalerweise das ton verzerrt ist und dann die folgenden einstellungen verändern und das video nochmal aufzeichnen (hoffentlich mit besserem resultat):

1. im tastenfeld *#197328640# eingeben.

2. mit 5 (Audio) wählen

3. entweder 2 (AP Volume Config) oder 3 (AP Codec Gain Config) auswählen

4. dort 1 (RCVConfig) und dann 6 (Camera Volume)

dort habt ihr dann eine Liste

wenn ich jetzt also den ersten Wert "0.[2] rx;20 db" ändern möchte, dann gebe ich erst eine "0" ein, danach ändert sich das READ oben auf WRITE und dann gebe ich den Wert ein der anstatt der 20 db dort stehen soll.

um mehrstellige Zahlen einzugeben einfach auf den Spalt zwischen den dargestellten Zahlen und dem Textfeld darunter tippen, daraufhin öffnet sich das normale Keyboard indem ihr dann mehrstellige Zahlen eingeben könnt (danach unten links OK drücken)

merci bocour:danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
s8500michi

Ich frage mich immer warum so viele Besucher von Konzerten meinen den ein oder anderen Song filmen zu müssen? In dem Moment in dem man Live bei dem Konzert dabei ist ist man überwältigt von der ganzen Atmosphäre, dem Sound und dem ganzen drumherum.

So ein Video welches man mit einer Digicam oder einem Handy gefilmt hat bringt das nicht mal annähernd rüber.

Deshalb filme und fotografiere ich nie auf Konzerten.

JA, ich gebe Dir völlig recht, es schränkt den Genuss eines Konzertes sehr ein.

Aber HINTERHER hat man dafür auch ein Andenken für`s Leben. Ich persönlich

gehe einen Kompromiss ein und filme meist nur kleine Teile eines Konzertes und nicht das ganze Konzert. Den "Fehler" habe ich beim (meiner Meinung nach) BESTEN Konzert (hatte auch einen Eintrag im Guiness Buch der Rekorde, für die 2 Mio. Zuschauer) aller Zeiten gemacht. Damals war ich noch sehr jung, hatte einen Platz in der ersten Reihe und konnte nicht wiederstehen.

Zwar kam dann auch ein offizielles Video raus, aber das ist halt irgendwie nicht das gleiche...

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=nxPuu9a8Ays]YouTube- Paris La Defense (Part 1 of 10) - Jean Michel Jarre[/ame]

WARUM das so viele machen fragst Du? Tja, da gibt es wohl einige Gründe dafür. Der Hauptgrund dürfte wohl sein, dass man einfach was "materielles" mitnehmen möchte, für danach, wenn alles vorbei ist. Eine Art "Sucht" oder Sammelwut der Menschen. Ein anderer Grund ist, dass es einfach auch schön ist, damit zehntausende Menschen glücklich zu machen, die eben nicht dabei waren....

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=1deiCqn9bo0]YouTube- Jean Michel Jarre -2010- Olympiahalle München 13.3.2010[/ame]

Tja, so ist das halt...:winknkiss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
s8500michi

Ich finde die Spinner mit ihren Handys auf Konzerten auch mal mehr als nervig. Der Besuch eines Konzertes bedeutet für mich Flucht vorm Alltag - einfach mal abschalten, und dazu gehört eben auch das Telefon.

Ich halte wenn ich mal nicht im Fotograben stehe lieber meinen Bierbecher in die Luft :rockout:

Nix für ungut, aber ich bevorzuge SPINNER mit Kamera vor SÄUFERN und GRÖLERN mit Bierbechern...:icon_mrgr:icon_mrgr:icon_mrgr

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tomaszewski66

Danke für den Tipp.

Bei mir standen folgende Werte drin !

[RCV Camera vol.],READ

0.[2] rx;30 db

1.[4] rx;40 db

2.[6] rx;50 db

3.[8] rx;60 db

4.[10] rx;70 db

5.[12] rx;80 db

6.[14] rx;90 db

Input Ex: 123->123

Jetzt habe ich die Einstellung auf diese werte geändert !

[RCV Camera vol.],READ

0.[2] rx;10 db

1.[4] rx;20 db

2.[6] rx;30 db

3.[8] rx;40 db

4.[10] rx;50 db

5.[12] rx;60 db

6.[14] rx;70 db

Input Ex: 123->123

Jetzt muss nur noch eine laute Quelle finden, um das ganze aus zu testen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BAZZI_US

Warum hat das Mikrofon sieben Stufen? Mir ist noch gar nicht aufgefallen, dass das Mikro bei der Videoaufnahme nachregelt.

Die sieben Stufen kenn ich nur von der Lautstärkeregelung mit den Knöpfen an der Seite. Sicher, dass in o.g. Menü die AUFNAHMElautstärke beeinflusst wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.