- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Toshiba TS608 Testbericht
Gestellt von
X-tended
7 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hier möchte ich euch mal das recht umbekannte aber sehr gute Toshiba TS608 vorstellen.
Ursprünglich hatte ich mir das TS608 nur als Notlösung gekauft, da mein altes Handy nicht mehr so recht wollte und ich zu dem Zeitpukt nicht so viel Geld hatte. Also hatte ich ein bischen gestöbert und entdeckte schließlich in einem großen Auktionshaus dieses schöne und flache Toshiba Handy mit 512MB Micro-SD für nur 75€.
Als es schließlich ankarm, war ich echt positiv überrascht. Das Handy hatte in der Beschreibung der Auktion nicht übertrieben und es war sogar viel besser als erwartet. Es hat wirklich alle Funktionen die ein aktuelles Handy haben muß.
Aber seht euch nun erstmal die Technische Daten an:
Form: Candybar
Gewicht: 81 g
Maße: 110,5 mm x 46,9 mm x 9,9 mm
GPRS: Klasse 10
Display: 2,5 cm TFT, 262.000 Farben, 176 x 220 Pixel
Kamera: 1,3 Megapixel, Digitalzoom bis 8-fach, Videocodierung AMR/MPEG4
Ton: Polyphon 40 (AMR/MP3/AAC+) sowie praktische MP3-Player-Wiedergabetasten außen am Telefon
Browser: WSP (entspricht WAP 2.0)
Speicher: 8 MB intern, externe microSD™-Karte mit 512 MB möglich
Messaging: SMS, EMS, MMS (OMA V 1.1), E-Mail (POP3/SMTP)
Konnektivität: Bluetooth™ V 1.2 (Profile: GAP, SDP, SPP, DUNP, GOEP, HFP, HP, FTP, OPP, BIP), USB
Java™: CLDC 1.0, MIDP 2.0, JSR120/185/205
DRM: OMA DRM Version 1.0
Klingeltöne: 40 (polyphon)
Akku: Standbyzeit: max. 150 Stunden
Sprechzeit: max. 150 Minuten
Nun zum Gerät selber:
Am Gehäuse des Handys findet man zuerst mal ein Mini-USB Port, worüber man das Stereo Headset, das Ladegerät oder ein standart Mini-USB zu USB Kabel zur PC Verbindung anschließen kann. Der PC erkennt das Handy schließlich als Standart USB Wechseldatenträger und hat keinerlei einschränkungen. Man kann also alles übertragen was man will!
Auf der Oberseite des Handys sind pratischerweise die Funktionstasten für die MP3 Wiedergabe angebracht, die zwa Gehäuse bedingt etwas klein ausfallen, aber doch noch recht gut zu bedienen sind. Die Tastatur mit ihren Tasten sind hier etwas größer gehalten als bei den meistem anderen der Konkurenz, was wirklich sehr gut ist. Sie läßt sich also sehr gut bedienen.
Das kontrastscharfe TFT Display hat satte 262.000 Farben und eine Auflösung von 176x220 Pixel. Dieses past auch sehr gut von der Größe her zum Gehäuse.
Nun zur Software:
Die Software ist im großen und ganzen sehr gut mit denen von den Siemens Handys vergleichbar vom Design und Aufbau her. Sie hat aber auch, wie viele von Siemens eine leichte verzögerung drin, wenn man etwas anklickt. Dies stört einen aber einen nach ein paar Minuten nicht weiter. Die Software selber hat aber dafür alles was man braucht inkl. 3 komplett unterschiedliche Designs, die man zur Auswahl hat.
Die Bedienung des Menus ist sehr einfach gehalten und sehr übersichtlich. Man findet sich immerhalb von ein paar Minuten damit zu recht ohne in der Bedienungsanleitung schauen zu müssen. Das Einstellen von den WAP, MMS und e-mail Daten ging dank der Toshiba Homepage voll Automatisch per Konfigurations SMS´s und funktionierte bestens. Lediglich eine Registrierung auf deren Homepage war nötig dafür. Die SMS / MMS eingabe mit und ohne lernfähiges T9 funktioniert bei meinen Modell ohne Probleme.
Das Senden und Empfangen von Daten per Bluetooth funktionierte ebenfalls ohne Probleme. Egal ob von Handy zu Handy oder von Handy zum PC und umgekert. Allerdings gibt es beim senden zum internen Handyspeicher eine Empfangsbegenzung von 350KB. Diese läßt sich aber umgehen in dem man als Zielspeicher die Mini-SD Karte angibt.
Java Games lassen sich sehr einfach vom Handy aus über die .jar Dateien installieren, aber dieses nur vom Handyspeicher aus. Von der Mini-SD ist es leider nicht möglich. Das Handy bietet zu dem 3 integrierte Standartspiele wie z.b. Tetris die fest in der Software verankert sind.
Die MP3 Playerfunktion ist, wie bei den meisten Handys nur Mittelklasse, reicht aber aus um hier und da mal ein paar Songs zu hören. Leider gibt es keinerlei zusätzliche Soundeinstellungen (zumindest habe ich noch keine gefunden). Das gute ist aber das es keine Beschränkung bei der größe oder kbps Rate eines MP3 gibt, es können also von z.b. 11 bis 320kbps Dateien störungsfrei abgespielt werden. Allerdings dauert es 2 bis 3 Sekunden nach dem man die Play-Teste oben am Handygehäuse gedrückt hat, bis der erste Song startet. Das gute ist aber, wenn man Songs über die außenliegenden MP3-Tasten startet, kann man ohne Unterbrechung der Musik im Handymenu surfen.
Die UKW Radiofunktion ist mit RDS ausgestattet, ist aber in geschlossenen Räumen nur bedingt nutzbar, da man kaum Empfang hat. Im freien funktioniert es allerdings bestens. Es kann zu dem jede Taste des Zahlenfeld der Tastatur mit einen Radiosender belegt werden.
Allerdings hat die Software auch ein Bug, wie ich zufällig festgestellt habe: Wenn man ein sehr großes MP3 (über 5MB?) als Klingelton von der Speicherkarte einstellt und jemand anruft an, aber keiner nimmt ab, stürzt die Software so bald der jenige wieder auflegt ab. Nur das entfernen des Akkus hilft dann weiter. Ansonnsten ist mir noch nichts weiter aufgefallen und bei kleineren MP3´s tritt der Bug nicht auf.
Die 1,3 Megapixel Kamera mit 8x Zoom macht zu meiner Verwunderung recht ordendliche Bilder, die man sogar ohne Probleme für Auktionen verwenden kann. Zudem stehen einen noch diverse Bildefekte zu verfügung, die aber mehr spielerei sind und ansich nie verwendet werden. Das sehr gute ist das man auch das komplette Display als Sucher verwenden kann, dieses kann mann ganz einfach in den Kameramenu umstellen. Zudem ist es möglich Serienfotos von bis zu 9 Fotos hintereinander zu machen.
An Videos spielt das Handy auch die viel besseren 3gp Daten im Sony-Ericsson (MPEG4) Format ab. Ob man Videos auch in Vollbild wiedergeben kann, kann ich zur Zeit noch nicht sagen, da ich dieses noch nicht getestet habe.
Das empfangen und senden von MMS sowie SMS, sowie die email und Internetfunktion funktioniert bei dem Toshiba Handy tadellos. Zudem stehen einen noch die üblichen Funktionen wie Kalender mit Termine, Alarmfunktion, Wärungsumrechner u.s.w. zu verfügung das im Schnelltest ebenfalls gut funktioniert hat.
Fazit:
Das Toshiba TS608 läßt im großen und ganzen kein Wünsche offen. Man bekommt für rund 80€ ein rund rum gelungenes top Handy im sehr schönen Design, das bei der Konkurenz z.t. mehr als das dreifache kosten würde. Die Kamera ist mehr als ausreichend für ein Handy dieser Bauart und reicht Locker um ein paar Schnappschüsse zu machen. Leider vermisst man ein paar EQ-Einstellung für die MP3 Wiedergabe, für ein von Toshiba selbst als Musik Handy bezeichnetes Gerät, da sie so leider etwas Bassarm klingen und die Songs könnten beim ersten Start über die MP3-Tasten etwas schneller starten.
Zum schluß noch der Lieferumfang:
- Toshiba TS608 Handy in silber
- Akku
- Ladegerät
- Stereo-Headset
- 512 MB microSD-Karte
- englisches oder holländisches Handbuch (je nach Version)
- Originalverpackung
Eine deutsche Bedienungsanleitung gibts als pdf-Download auf der Toshiba Seite
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag