Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Buehns

TouchPad richtig laden

Frage

Buehns

Hallo,

kurze Frage zum Ladegerät des Touchpad: hat jemand technische Daten zu Ladestrom und Spannung?

Hintergrund: ich habe verschiedene Micro USB Ladegeräte zB von meinem Navi bzw. Samsung Galaxy Handy. Kann das Touchpad auch mit diesen Ladegeräten geladen werden?

Gruß und Danke, Buehns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

13 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
MeinPre

Hi, die normalen (300 - 500mA) liefern nicht genug Ampere (z.B. auch nich das für die Pré). Ich hatte mir noch weitere zum Test gekauft mit 1A und 1,2A - haben auch nicht funktioniert. Ein iPad-Ladegerät funktionierte, ein anderes nicht. Strange.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Buehns

Hallo,

danke für die Antwort. Dann hat sich das mit dem Laden über den USB Anschluss wahrscheinlich auch erledigt ? ... und die Touchstone Station wird interessanter...

Gruß Buehns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Olli.D

Bei mir läd es mit dem originalen 2A Netzteil.

Die 1A für das pre reichen hier nicht aus und das TP meckert über ein nicht geeignetes Netzteil.

Unter USB vom PC hat es kein Ladesymbol, ob es trotzdem läd, weiß ich nicht.

Man könnte einen Quad USB Adapter erstellen, wie bei vielen USB Festplatten, die ein Y-Kabel haben und 2 x 500mA erhalten, nur eben mit 4 x 500mA.

Müßte nur sichergestellt sein, daß die USB Ports das unabhängig voneinander liefern können.

Jedes Netzteil mit stabilisierter Gleichspannung von 12V und Strom von min. 2 A sollte funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hermed

Achtung 12 Volt ist zuviel! 5,3 Volt Gleichstrom 2.0 Ampere steht auf dem Ladegerät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Olli.D

Achtung 12 Volt ist zuviel! 5,3 Volt Gleichstrom 2.0 Ampere steht auf dem Ladegerät.

Au mist!!

Na klar, da haste natürlich recht!!

Hab letztens noch selber die Spannung im Auto angepasst...

:sorry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Abahachi

Hi Leute,

Habe ein TP aus USA bekommen. Nun sollte es geladen werden... Auf dem orginal Ladestecker steht:

Input: 100-240V 50-60HZ 0.4A

Output: 5,3V 2.0A

Nun habe ich gedacht, ja prima, sollte auch bei uns tun und besorgte mir einen Stecker von US zu EU.

Das Ding lädt jedoch überhaupt nicht :(

Hat jemand einen Tipp?

Danke

Aba

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Olli.D

Nee Aba,

das muss laden!

Hat mit US nichts zu tun.

US EU Adapter ok? Ist ja nur ein Adapter, oder?

Aber selbst, wenn es ein Spannungswandler wäre, ging das ja auch.

Muss was defekt sein.

Läd es am PC?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Abahachi

Hi Olli,

ja ist nur ein Stecker. Da kommen auch die 230V durch (gemessen). Am PC meckert er halt, dass ich bitte das Gerät am Stecker mit dem mitgelieferten Adapter laden soll...

Dat geht aber nett....:( Bisher hatte ich also nur paar Stunden Spaß mit dem Gerät...

Danke und Grüße

Aba

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Olli.D

Dann könntest du noch schnell am USB Ausgang des Netzteils messen.

Notfalls ein altes Kabel zerschneiden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Abahachi

kann nichts sehen bei der Messung. Wird wohl das Netzteil Kaputt geliefert worden sein (so was hatte ich noch nie). In 1-2 Tagen kommt eh ein Neues (für EU)... Morgen Melde ich mich noch beim HP Reparatur Support...

Danke Olli für deinen Beistand! :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DiplPhy

Kannsr mal schaun ob das hintere Ende vom Netzteil, also das was in den Adapter kommt, richtig fest ist. Das Netzteil vom TouchPad ist ja eigentlich zweiteilig. Das Ende, wo der USB-Port dran ist und das andere mit dem Stecker werden gegen einander verdreht um die Teile zu lösen, zumindest bei den EU Steckern.

Dun kannst ja mal schaun ob du die Teile gegen einander verdrehen kannst. Das war bei mir zu Anfang auch ein wenig locker und ging deshalb nicht!

Gruß Erik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefl0n

Das Netzteil vom meinem Milestone funktioniert schon mal nicht (keine Ampere-Angabe drauf). Da wird eine Meldung am Touchscreen ausgegeben, man solle das richtige Netzteil verwenden.

Dann muss man wohl auch bei KFZ-Ladegeräten darauf achten, dass sie genug Leistung bringen?

So eines sollte dann funktionieren, oder? Output: 5V - 2,1A (2100mA)

2985_g.jpg

https://www.ebay.de/itm/160613011130

Zumal dieses noch den Vorteil hätte, dass man 2 Geräte laden kann ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.