Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
omnias

Touchscreen Empfindlichkeit verbessern

Frage

omnias

Ich weiss nicht ob es hier schon jemand gepostet hat

hab auf jedenfall nichts der gleichen gefunden

geht um folgendes

Touchscreen Empfindlichkeit verbessern mittels regestrie

habs bei mir geändert und konnte doch eine deutliche verbesserung feststellen

geht ins

HKEY_LOCAL_MACHINE/HARDWARE/DEVICEMAP/TOUCH

und zuerst die fünf werte aufschreiben zur sicherung

danach ändert ihr die werte auf

519,503 177,881 182,129 847,127 849,872

und freuen über ein schönen Touchscreen der nahezu perfekt funktioniert:-)

PS: hab auf meinem omnia die aktuelle deutsche firm BHHL2 drauf

und als Telefon die aktuellste englische DXHL2 das GPS ist ein Traum

bearbeitet von Ferrit
auf die richtigen Werte aus Beitrag #5 korrigiert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
baum2k

Ja klar gerne doch. Alle Files sind am Ende des Threads angehangen.

Ich betone aber das es von Omnia zu Omnia variieren kann. Diese Einstellungen sind kein Garant dafür das euer Omnia auf einmal einen superduper-Touchscreen hat. Bei mir haben diese Einstellungen wunderbar funktioniert und meinen Touchscreen empfindlicher gemacht. Vorher musst ich ganz schön mit meinem Fingernagel oder dem Stylus auf den Touchscreen drücken, bevor der reagiert hat. Durch Manilla 2D zu scrollen war voll die Qual. Jetzt reicht ein gaaaaaaaaanz sanfter Druck der Fingerkuppe oder Daumenkuppe aus um den Touchscreen zu bedienen. Es ist einfach nur geil!!! :rockout:

Ich übernehme KEINERLEI Haftung für entstehende Fehler oder Probleme!!!!!

Nun wie habe ich das gemacht? Hier meine Anleitung zum Erfolg :icon_bigg

Zuerst, für alle die keinen Registry-Editor haben, empfehle ich den PHM RegEditor.

So dann habe ich das wie folgt abgearbeitet:

1. Wie badman88 schon beschrieben hat sucht ihr in eurem RegEditor folgenden Pfad und gebt die roten Werte ein: (WICHTIG: Sichert Eure alten Werte, für den Fall das irgendwas schief geht!!!)

[ H K E Y _ L O C A L _ M A C H I N E \ \ H A R D W A R E \ D E V I C E M A P \ T O U C H ]

" C l i c k " = d w o r d :3000 (Empfohlen von badman88 war 2000, habe etwas rumexperimentiert und mit 3000 das beste Ergebnis erzielt.)

[ H K E Y _ L O C A L _ M A C H I N E \ \ H A R D W A R E \ D E V I C E M A P \ T O U C H ]

" D o w n U p " = d w o r d : 1000 (Empfohlen von badman88 war 750, auch hier habe ich etwas rumexperimentiert und mit 1000 das beste Ergebnis erzielt.)

SOFTRESET!!!

Dann laded Ihr euch die touchresponse_azharsunny.cab-Datei runter und führt diese auf eurem Omnia aus. Anschliessend führt Ihr wieder einen SOFTRESET!!! durch.

Jetzt freut euch über einen iPhone ähnlichen Touchscreen. Also von der Empfindlichkeit her.

Gruß

Christian

regedit.Mrln_ARM.cab

touchresponse_azharsunny.cab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
spatz1115

Hallo Christian,

habe es probiert und man kann nicht meckern. Bei mir kommen die Einstellungen gut hin und habe eine ware Verbesserung.

Gruß Spatz1115

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
baum2k

Na dit freut mir wa? :wave:

Für weiteres Feedback von anderen Leutz bin ich gern offen. Mich würde mal interessieren, wie es auf anderen Omnias funktioniert.

Weil wenn mehr positive als negative Resonanz kommt, würde ich das als Anleitung oben anpinnen lassen wollen.

bearbeitet von baum2k
Immer diese Vergesslichkeit :D Ich komm in die Jahre ich mekr das xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tak3r07

Ich werde es morgen abend wenn ich dazu komme testen.

Momentan bin ich aber eigentlich auch schon sehr zufrieden mit der Empfindlichkeit ;-) Na mal sehn was da auf mich zukommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

Leute...das hatte wir doch alles schon (auch in diesem Thread). Es ist aber immer wieder interessant wie soche Placebos wirken.

Die Druckempfindlichkeit ist bei so einem Tochscreen praktisch eine mechanische (Hardware)Eigenschaft und an der lässt sich mit Registryhacks nichts ändern. Bei einem resistiven Screen werden zwei elektrisch leitend beschichtete Schichten zusammengedrückt, es geht nur darum dass sich beide Schichten berühren und die Strömlinge fliessen, mit welchem mechanischen Druck das geschieht ist irrelevant und lässt sich bei dem Funktionsprinzip auch garnicht erfassen. Hier wird wieder mal Druckempfindlichkeit mit Ansprechverhalten verwechselt, praktisch wie lange der Kontakt mindestens aufrechterhalten bleiben muss bis das als Berührung interpretiert wird. Da lässt sich, sofern treiberseitig vorgesehen, ggf. was drehen. Evtl. lässt sich durch Registrywerte noch der Controler beeinflussen der aus den gemessenen Spannungen die Druckposition berechnet. Das alles ändert aber nichts daran, dass nach wie vor eine bestimmte mechanische Kraft aufgewendet werden muss um die eine Schicht auf die andere zu drücken.

Auch die 'touchresponse_azharsunny.cab' kann nichts wesentliches bringen. Hier werden lediglich zwei Registrywerte gesetzt die ursprünglich von Htc-Geräten stammen. Der eine ist für TouchFLO (gibts ja ansich nicht auf dem Omnia) der andere ist für einen Tochscreentreiber, allerdings kennt das Omnia weder Schlüssel noch Wert (die Schlüssel für den Tochscreentreiber befinden sich beim Omnia an ganz anderer Stelle in der Registry).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
baum2k

Matze du hast sowas von Recht das glaubst du nicht. ABER durch die Registryhacks hat sich mein Touchscreen trotzdem verbessert ob dus glaubst oder nicht. Ich hätte nen vorher nachher Vid. machen sollen.

Aber klar logisch an der Mechanik kann man nix aendern, es sei denn man kauft sich diese Hülle da von Ebay.

In diesem Sinne!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NAVIX

ich bin der Meinung dass sich die Empfindlichkeit mit der neuesten Firmware verbessert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze2

@baum2k

Beschäftige dich doch mal mit dem Aufbau und der Funktionsweise eines Tochscreen.

Aber klar logisch an der Mechanik kann man nix aendern, ...

Kann man auch nicht, es sei denn es sind entsprechende mechanische Stellmöglichkeiten vorhanden und die gibt es bei einem Touchpanel nicht. Auch mit hundert Registryhacks besteht die obere flexible Displayschicht aus dem gleichen Material mit gleicher Dicke und mechanischen Eigenschaften, die elektrischen Eigenschaften der leitenden Beschichtung ist unverändert, der Abstand zwischen oberer und unterer Displayschicht ist der gleiche, Dimension und Lage der Abstandshalter sind gleich. Es ist also nachwievor die gleich Kraft aufzuwenden um die obere flexible Schicht auf die untere starre Schicht zu drücken und den elektrischen Kontakt herzustellen.

Was du u.U. verbessert hast ist das Ansprechverhalten, d.h. das Gerät reagiert schneller auf eine Eingabe (was ja nicht schlecht ist, der Mess- und Berechnungsalgorithmus ist per Default wohl nicht optimal), du musstest vorher aber auch nicht mehr drücken sondern es hätte gereicht den Finger etwas länger liegenzulassen.

Das Touchpanel ansich wird aber nicht besser, das ist nun mal beim Omnia vergleichsweise miserabel. Ich vermute mal dass es von der billigsten 4-Draht-Bauweise ist, dafür spricht z.B. auch die über die Zeit teils drastisch nachlassende Displaygenauigkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mantarochen

so leute nun sag ich mal was dazu.nachdem ich mir jetzt die letzten 15 seiten durchgelesen habe.habe auch diese ganze regestry geschichte durch und kann nur ein minimales vielleicht zu einer verbesserung feststellen.ich habe mir jetzt auch gerade ein neues display bestellt https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380131867370&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

da ich gestern das omnia eh schon zerlegt habe zwecks dreck entfernung hinterm touchdisplay.es ist definitiv machbar ohne grosse probs.und ich muss sagen seitdem ich gestern nacht das touch ding einmal entfernt hatte ging es nachdem zusammenbau definitiv besser als vorher...auf jedenfall 10 mal mehr erfolg als irgendwelche registry einträge ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SpyD

Jetzt freut euch über einen iPhone ähnlichen Touchscreen. Also von der Empfindlichkeit her.

Hallo Christian, hab es mal ausprobiert mit der Empfindlichkeit und muss sagen, bis jetzt ganz gut. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hans.baun

sag nur folgendes, wie hier schon oft gepostet: wer noch garantie hat ab zum servicepoint und kostenlos tauschen lassen- dauert ca. 4h- danach funzt es wieder so ca. ein halbes jahr, danach dieselbe schleife drehen, das in der garantiezeit 4x machen, danach in der bucht verscherbeln, und sich endlich eins mit kap. oberfläche holen, so mach ich das: warte noch auf das hd3 von htc, dann wird gewechselt, omnia display ist absoluter schrott!!! omnia ist an sich top, wenn das display nicht wäre. fehlkonstruktion- matze hat absolut recht!!!

und nochn tipp vom superopi- regedits bringen nichts- reine placebos. nach 2 tagen hast du den eindruck es wäre wie vorher. das einzige was ich immer mache: alle 2-3 tage neu kalibrieren- dann scheints wieder so etwa für die zeit treffgenau und auch etwas empfindlicher zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thomkat

Hallo,

auch bei meinem Omnia ließ die Empfindlichkeit mit der Zeit spürbar nach.

Der Screen ließ sich nicht mehr kalibrieren. Die Eingabefelder waren 1cm verschoben und ich mußte mit dem Fingernagel kratzen, damit sich das Menu bewegte.

Zum Schluß hatte ich einige "Blinde Flecke" wo der Screen keine Eingaben mehr annahm.

Da mir der Weg zum Servicepoint zu lästig war (originale Firmware rauf, 2 Wochen warten, alles wieder neu einrichten) hab ich mir bei ebay das bestellt:

https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320514656418

und heute eingebaut.

Und der Preis: 6,99 incl. Versand.

Wie sagt der Berliner? Da kannste nich meckern.

(Die haben übrigens auch sehr gute und preiswerte Displayfolien, hab ich gleich mit aufgebracht)

Ich bin positivst überrascht: Superempfindlich, ich brauche das Display nur scharf angucken, schon scrollt es los :-)

Meine Frau hat jetzt ein HTC Desire und ich war schon ein wenig neidisch,

aber jetzt halte ich meinem Omnia noch ein wenig die Stange.

bearbeitet von thomkat
Edit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.