Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
omnias

Touchscreen Empfindlichkeit verbessern

Frage

omnias

Ich weiss nicht ob es hier schon jemand gepostet hat

hab auf jedenfall nichts der gleichen gefunden

geht um folgendes

Touchscreen Empfindlichkeit verbessern mittels regestrie

habs bei mir geändert und konnte doch eine deutliche verbesserung feststellen

geht ins

HKEY_LOCAL_MACHINE/HARDWARE/DEVICEMAP/TOUCH

und zuerst die fünf werte aufschreiben zur sicherung

danach ändert ihr die werte auf

519,503 177,881 182,129 847,127 849,872

und freuen über ein schönen Touchscreen der nahezu perfekt funktioniert:-)

PS: hab auf meinem omnia die aktuelle deutsche firm BHHL2 drauf

und als Telefon die aktuellste englische DXHL2 das GPS ist ein Traum

bearbeitet von Ferrit
auf die richtigen Werte aus Beitrag #5 korrigiert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
guidorist

Ich hab im XDA Forum auch schon alles abgesucht, aber auch nix gefunden. Mich interessiert das Thema nämlich auch brennend!

Aber vielleicht findet sich hier ja doch noch jemand, der nicht wieder gleich auf die (Google) Suche verweist... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
guidorist

So ich fasse das für alle hier nochmal zusammen.

Ich hab die Modaco Tipps befolgt und das Resultat ist einfach fantastisch:

Mit einem Reg Editor einfach folgende Werte ändern:

local_macine>Hardware>Devicemap>Touch>calibrationdata

500,500 165,875 165,125 835,125 835,875(meine neuen Werte)

Dieser Wert ändert die Präzision des Touchscreens.

UNBEDINGT AUF LEERZEICHEN UND KOMMA ACHTEN!!!!!

508,504 172,879 166,134 848,133 846,879 (meine alten Werte)

Wie man sehen kann, gibts zu meinen alten Werte teilweise erhebliche Abweichnungen.

Man kann die Präzision danach sehr gut mit dem Stylus oder einem Zahnstocker überprüfen, indem man einfach mal die Samsungtasten am äußersten Rand anklickt. Das Resultat ist, dass es hier nun wirklich keine "Verschiebung" mehr festzustellen ist. Und auch diese winzig kleinen Windowspfeile bei den Wortvorschlägen trifft man jetzt sehr genau!

[ H K E Y _ L O C A L _ M A C H I N E \ \ H A R D W A R E \ D E V I C E M A P \ T O U C H ]

" C l i c k " = d w o r d :2000(meine neuen Werte)

Dieser Wert ändert (scheinbar)die Druckempfindlichkeit des Touchscreens.

1280(meine alten Werte)

[ H K E Y _ L O C A L _ M A C H I N E \ \ H A R D W A R E \ D E V I C E M A P \ T O U C H ]

" D o w n U p " = d w o r d : 750(meine neuen Werte)

Dieser Wert ändert (scheinbar)die Druckempfindlichkeit des Touchscreens.

256(meine alten Werte)

Dies beiden Regeinträge ändern(scheinbar) tatsächlich die Druckempfindlichkeit: Das Scrollen und und auch der butterweiche Druckpunkt kommen jetzt einem Iphone verdammt nahe(das ist das, was ich am Iphone immer schon so klasse fand). Die Wert können hier(scheinbar) bis 3000 und 1000 hochgeschraubt werden. Hab ich allerdings nicht getestet, denn so wie es jetzt ist, ist es auch erstklassig!

Ich geb natürlich KEINE GARANTIE für diese neuen Werte.

ALLE WERTE SIND AUS DEM MODACO FORUM ÜBERNOMMEN!

Sicherheitshalber die alten Werte saven!!!

Probiert's einfach aus und berichtet mal wie es bei euch so funzt!!! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styles89

So ich fasse das für alle hier nochmal zusammen.

Ich hab die Modaco Tipps befolgt und das Resultat ist einfach fantastisch:

Mit einem Reg Editor einfach folgende Werte ändern:

...

Ich geb natürlich KEINE GARANTIE für diese neuen Werte.

ALLE WERTE SIND AUS DEM MODACO FORUM ÜBERNOMMEN!

Sicherheitshalber die alten Werte saven!!!

Probiert's einfach aus und berichtet mal wie es bei euch so funzt!!! ;-)

habs getestet aber viel habe ich ned gemerkt

kann ja sein das es feiner ist dann aber minimal

jeder kanns testen geht nichts kaputt hab ja meine alte daten aufgeschrieben

wenn ihr mir ned traut wenn dann :-)

bearbeitet von littlebuger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mimosoft

habs getestet aber viel habe ich ned gemerkt

kann ja sein das es feiner ist dann aber minimal

jeder kanns testen geht nichts kaputt hab ja meine alte daten aufgeschrieben

wenn ihr mir ned traut wenn dann :-)

Bei mir hat sich auch nicht viel getan. Vielleicht ist es sogar unempfindlicher als vorher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
badman08

"Display" statt "Touchscreen"... :lol: Man sieht aber, dass man obwohl man das richtige meint, trotz Suchens nicht unbedingt das richtige findet... :bang:

Wie dem auch sei, habe nur das hier geändert:

[ H K E Y _ L O C A L _ M A C H I N E \ \ H A R D W A R E \ D E V I C E M A P \ T O U C H ]

" C l i c k " = d w o r d :2000

[ H K E Y _ L O C A L _ M A C H I N E \ \ H A R D W A R E \ D E V I C E M A P \ T O U C H ]

" D o w n U p " = d w o r d : 750

Und ich stelle ebenfalls eine Verbesserung fest (insbesondere beim Webseitenscrolling), man muss nicht mehr so doll drücken und es läuft tatsächlich etwas besser (keine Unterbrechungen mehr beim verschieben der Seite). 1A !

bearbeitet von badman08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tom33

ich schliesse mich bluesky666 an. wenn man danach geht habe es mit ner nadel gemacht ist es so empfindlich da braucht man das display nur angucken und schon kann man durch die seiten Blättern(übertrieben gemeint).Einfach mal ausprobieren nix mit reg einträge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
guidorist

Die Kalibrierung habe ich natürlich bisher auch immer so gemacht(allerdings mit Zahnstocher) und TROTZDEM konnte ich nach dieser neuen Methode den Touchscreen/das Display in Bezug auf Druckpunkt und Präzision nochmals verbessern. Glaub es oder glaub es nicht! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest ihtwolf

Wenn ich mich mal hier einklinken darf:

nach meiner Erfahrung als Keyboarder ist es immens wichtig, wie schnell eine Software auf das Drücken reagiert. Ich kenn' das vom Einspielen im Computer, wenn der Ton nicht sofort, sondern mit einer gewissen Latenz kommt. Dann bekommt man sofort das Gefühl, man müsste fester drücken. Da das Omnia nicht gerade schnell ist im Vergleich zum Iphone (als Beispiel) kommt hier wohl der gleiche Effekt zum Tragen. Beim Iphone hat man schon fast das Gefühl, Bilder und Webseiten direkt anzufassen, weil sie eben sofort reagieren, und beim Omnia kommt es immer wieder zu Verzögerungen, was sich sofort als Gefühl, man müsste fester drücken zeigt.

Jedenfalls hängt das Druckgefühl bei mir stark von der Software ab, die ich gerade bediene. Opera z.B. reagiert sehr flott, und ich SPBmobile Shell sehr träge.

Ich glaube also, da kann man kalibrieren, wie man will, letztlich hängt es von der langsamen Struktur von Windows Mobile ab.

Lieben Gruß

Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hoodie

Ob ich bei mir die Werte nun manuell eintrage, es mit einer Nadel mache oder wie in einem post hier irgendwo beschrieben (30cm Entfernung blabla):

bei mir ist GRUNDSÄTZLICH alles daneben. In der oberen Hälfte reagiert der Druckpunkt 2mm zu weit unten und in der unteren Hälfte des Displays andersrum. Beim kalibrieren muss ich entweder gute 5mm absichtlich drunter/drüber klicken um das "auszugleichen" oder mir den eigentlichen Druckpunkt "denken"...ärgerlich - ich hoffe dass bald eine aktuellere FW als die AKHJ1 kommt und das vllt. dabei beachtet wurde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
badman08

Ob ich bei mir die Werte nun manuell eintrage, es mit einer Nadel mache oder wie in einem post hier irgendwo beschrieben (30cm Entfernung blabla):

bei mir ist GRUNDSÄTZLICH alles daneben. In der oberen Hälfte reagiert der Druckpunkt 2mm zu weit unten und in der unteren Hälfte des Displays andersrum. Beim kalibrieren muss ich entweder gute 5mm absichtlich drunter/drüber klicken um das "auszugleichen" oder mir den eigentlichen Druckpunkt "denken"...ärgerlich - ich hoffe dass bald eine aktuellere FW als die AKHJ1 kommt und das vllt. dabei beachtet wurde...

Sorry, aber das klingt mir eher nach nem Hardwarefehler, wenn das Display nach der Kalibrierung so rumspinnt. Meins arbeitet genauso, wie es soll: Exakt auf den mm genau. Würde an Deiner Stelle damit mal zum Servicepoint gehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dorfbauer640

bei mir kommt immer ein Error: Error setting value zugriff verweigert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RockDude

bei mir kommt immer ein Error: Error setting value zugriff verweigert?

ich hab das problem auch - suche nach der fehlermeldung bringt mich nur zu dem thread - gibts da ne gegenlösung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
guennur

So ich fasse das für alle hier nochmal zusammen.

Ich hab die Modaco Tipps befolgt und das Resultat ist einfach fantastisch:

Mit einem Reg Editor einfach folgende Werte ändern:

local_macine>Hardware>Devicemap>Touch>calibrationdata

500,500 165,875 165,125 835,125 835,875(meine neuen Werte)

Dieser Wert ändert die Präzision des Touchscreens.

UNBEDINGT AUF LEERZEICHEN UND KOMMA ACHTEN!!!!!

508,504 172,879 166,134 848,133 846,879 (meine alten Werte)

Wie man sehen kann, gibts zu meinen alten Werte teilweise erhebliche Abweichnungen.

Man kann die Präzision danach sehr gut mit dem Stylus oder einem Zahnstocker überprüfen, indem man einfach mal die Samsungtasten am äußersten Rand anklickt. Das Resultat ist, dass es hier nun wirklich keine "Verschiebung" mehr festzustellen ist. Und auch diese winzig kleinen Windowspfeile bei den Wortvorschlägen trifft man jetzt sehr genau!

[ H K E Y _ L O C A L _ M A C H I N E \ \ H A R D W A R E \ D E V I C E M A P \ T O U C H ]

" C l i c k " = d w o r d :2000(meine neuen Werte)

Dieser Wert ändert (scheinbar)die Druckempfindlichkeit des Touchscreens.

1280(meine alten Werte)

[ H K E Y _ L O C A L _ M A C H I N E \ \ H A R D W A R E \ D E V I C E M A P \ T O U C H ]

" D o w n U p " = d w o r d : 750(meine neuen Werte)

Dieser Wert ändert (scheinbar)die Druckempfindlichkeit des Touchscreens.

256(meine alten Werte)

Dies beiden Regeinträge ändern(scheinbar) tatsächlich die Druckempfindlichkeit: Das Scrollen und und auch der butterweiche Druckpunkt kommen jetzt einem Iphone verdammt nahe(das ist das, was ich am Iphone immer schon so klasse fand). Die Wert können hier(scheinbar) bis 3000 und 1000 hochgeschraubt werden. Hab ich allerdings nicht getestet, denn so wie es jetzt ist, ist es auch erstklassig!

Ich geb natürlich KEINE GARANTIE für diese neuen Werte.

ALLE WERTE SIND AUS DEM MODACO FORUM ÜBERNOMMEN!

Sicherheitshalber die alten Werte saven!!!

Probiert's einfach aus und berichtet mal wie es bei euch so funzt!!! ;-)

habs auch getest. kann nur sagen, das es zu probleme kam. der bildschirm reagierte richtig schlecht. musste voll reset durch füheren meine daten waren dann wegen. einglücke hatte ich ein tag dafor einen backup gemacht von meinem daten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest KatoGuro

T I P P :

Versucht im Zweifel mal die Anwendung "Favorite Hackings" !

Hier gibts zwei Möglichkeiten den Screen zu Kalibrieren und die Empfindlichkeit

schrittweise zu steigern.

Ist auch sonst `n nettes Tool!

:icon_mrgr gruss Kato

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RockDude

Favourite Hackings hab ich eh schon oben und ich finde schon das es etwas geholfen hat - war sonst bei der Kalibrierung auch in der Schleife "gefangen"

Aber unter welchem Punkt kann ich die Empfindlichkeit steigern?

Bzw. löst ja Favourite Hackings nicht das Registry-Problem - würd gern wissen wie man das umgehen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
orbiat

@ihtwolf: Gebe dir absolut Recht!

Ich habe auch festgestellt, dass die Reaktionsgeschwindigkeit des Omnia vom freien RAM (Programmspeicher) abhaengt. Seitdem ich in meinem ROM den Samsung Dialer deaktiviert habe (10MB RAM!) und nach dem booten ueber 60MB frei habe, geht der Touchscreen perfekt! Genausogut wie mein iPhone. Sobald der Freie Speicher unter ca. 53MB faellt, kommt diese traege Reaktion, bei der ich denke, der Touchscreen wuerde nicht mehr funktionieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DeuMudder

Und wie hast du den Samsung Dialer deaktiviert?

Ich hab jetzt auch schon versucht exakt zu kalibrieren und eine neue fw draufgespielt aber bringt alles nix.

Ich war eben im Saturn und hab da mal zum Spaß auf dem Omnia rumgedrückt und komischerweise lief das da erste Sahne. Ich hab natürlich gleich geschaut was für eine Version das Handy hat : PDA: i900XGHL7

Was ich bisher in Foren nachgelesen habe ist das eine seht abgespeckte version ohne z.b. touchplayer und opera usw. Eigentlich eine Frechheut, dass ein Vorführgerät eine andere version hat als die wo verkauft werden und somit "vortäuscht" dass der Touchscreen gut funktionieren würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bauerjansen

Hallo, ich bin neu hier im Forum.

Ich lese fast täglich die neusten Einträge :icon_mrgr

Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich habe Gestern alle Werte wie oben beschrieben, in meine Reg eingetragen.

Dazu :respekt:

Unglaublich wie gut das tippen jetzt klappt. Absolut präzise und der Druckpunkt ist genial.

Vielen Dank für den Tip !!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DeuMudder

Also ich hab jetzt mal die Werte von oben übernommen und es tut sich gar nix. Hab die Werte welche angeblich für die Druckempfindlichkeit sind auch auf 3000 und 1000 gesetzt aber wieder Fehlanzeige. SmS muss man immer noch mit dem Fingernagel schreiben oder wie ein bekloppter auf das Display pressen (und dabei 4 Andere Buchstaben treffen).

Schade!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.