Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
omnias

Touchscreen Empfindlichkeit verbessern

Frage

omnias

Ich weiss nicht ob es hier schon jemand gepostet hat

hab auf jedenfall nichts der gleichen gefunden

geht um folgendes

Touchscreen Empfindlichkeit verbessern mittels regestrie

habs bei mir geändert und konnte doch eine deutliche verbesserung feststellen

geht ins

HKEY_LOCAL_MACHINE/HARDWARE/DEVICEMAP/TOUCH

und zuerst die fünf werte aufschreiben zur sicherung

danach ändert ihr die werte auf

519,503 177,881 182,129 847,127 849,872

und freuen über ein schönen Touchscreen der nahezu perfekt funktioniert:-)

PS: hab auf meinem omnia die aktuelle deutsche firm BHHL2 drauf

und als Telefon die aktuellste englische DXHL2 das GPS ist ein Traum

bearbeitet von Ferrit
auf die richtigen Werte aus Beitrag #5 korrigiert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
menS93

Wenn du es mit den Finger bedienen kannst dann ja, bei mir ging es nur mit dem Fingernagel, denn sonst musste ich extrem aufdrücken.

Nö. bei mir alles bestens. Hab die Sachen in der Registry geändert.

Der Trick is bei mir nur, dass man einfach n bisschen länder draufbleiben muss. Also drücken muss ich echt nich. Da reicht nur, dass ich den Finger drauflege. Un die Präzision überrascht mich manchmal im Datei-Explorer extrem. Wenn ich dann mit meinen Riesenfingern drauftatsche auf drei Objekte gleichzeitig drücke un trotzdem das richtige ausgewählt wird.^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
badman08

Nein bei mir steht nicht Vodafone oben drauf.

Ich würde meinen, auf dem Bild in der Auktion steht auch nicht "vodafone" drauf..:eusa_eh:

Sieht dem aber ziemlich ähnlich, zugegeben. Aber solange nichts drauf steht, ist es mir recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lycaste

mit der anwendung von SPB_MOBILE-SHELL wird auch die touchscrreen empfindlichkeit verbessert:-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ricta

es sollen doch alle froh sein bei denen der touchscreen super funktioniert. aber manche haben einfach einen schlechten und da ist es egal welche firmware man drauf hat und die änderungen in der registry bringen auch nix. und ob man jetz spb oder was anderes drauf hat ist auch egal. hatte jegliche firmware drauf. aktuell von tom33 und der touchscreen lässt sich trotzdem nur mit fingernagel oder viel viel druck bedienen. und da bringt mobile shell auch nix. hatte die 2er und jetzt die 3.0. und kenne andere mit einem omnia die sogar noch die original firmware haben und nie was geändert haben und der touchscreen trotzdem fast wie beim iphone reagiert. werd mir jetzt auch bei ebay einen neuen kaufen und dann hoffentlich endlich das perfekte handy haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Oberoth

liegt es also wirklich an der Hardware DER SELBEN SERIE???

GENIAL^^

Samsung verteilt handys mit verschiedener Qualität :D

Hilft ein neues Touchscreen-Glas etwas???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HomerJay_I900

hab auch das Problem, dass mobile registry den zugriff verweigert. lösung gefunden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RockDude

hab auch das Problem, dass mobile registry den zugriff verweigert. lösung gefunden?

nein nicht wirklich... habe dann einfach bildschirm neu kalibriert und vergiss die ganzen tricks mit 30cm abstand, ein auge zu etc etc.

habs mit dem daumen gemacht und der touchscreen funktioniert wunderbar, voll genau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
paxtor

hab auch das Problem, dass mobile registry den zugriff verweigert. lösung gefunden?

So, ich verfolge dieses Thema schon sehr lange, denn auch ich war mit meinem Omnia nicht zufrieden. Mit ein paar Registry Tweaks läuft mein Touchscreen erheblich besser. Hab jetzt mal eine CAB erstellt die ihr nur installieren braucht und danach ein Softreset.

Hier der LINK: https://rapidshare.com/files/234409004/paxtor_inc._Touchscreen_Kalibrierung_und_Tweak.cab

Würd mich über Feedback freuen, d.h. obs besser geworden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eichyl

So, ich verfolge dieses Thema schon sehr lange, denn auch ich war mit meinem Omnia nicht zufrieden. Mit ein paar Registry Tweaks läuft mein Touchscreen erheblich besser. Hab jetzt mal eine CAB erstellt die ihr nur installieren braucht und danach ein Softreset.

Hier der LINK: https://rapidshare.com/files/234409004/paxtor_inc._Touchscreen_Kalibrierung_und_Tweak.cab

Würd mich über Feedback freuen, d.h. obs besser geworden ist.

Also ich will ja nicht immer als Spielverderber da stehen aber Registry Tweaks bringen nichts!!einself

Ich habe mit nun insgesamt 7 Verschiedenen Omnias (wohlbemerkt gleichzeitig) herum gedoktort.

FAZIT: Keine änderung, absolut keine. Jeder der sagt es bringt was bildet sich das ein. Nur weil ich in der Registry einen Schlüßel von 65536 auf 262144 stelle kann das Display trozdem nur 65536 Farben darstellen. Ich kann die hardware nicht signifikant durch Software verbessern (und wehe einer bringt übertakten als gegenbeispiel ;-)), ein bisschen geht immer aber der unterschied zwischen dem neuen Digitizer und den "Regitry-tweaks" ist einfach wie Tag und Nacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MoYo

Also ich will ja nicht immer als Spielverderber da stehen aber Registry Tweaks bringen nichts!!einself

Ich habe mit nun insgesamt 7 Verschiedenen Omnias (wohlbemerkt gleichzeitig) herum gedoktort.

FAZIT: Keine änderung, absolut keine. Jeder der sagt es bringt was bildet sich das ein. Nur weil ich in der Registry einen Schlüßel von 65536 auf 262144 stelle kann das Display trozdem nur 65536 Farben darstellen. Ich kann die hardware nicht signifikant durch Software verbessern (und wehe einer bringt übertakten als gegenbeispiel ;-)), ein bisschen geht immer aber der unterschied zwischen dem neuen Digitizer und den "Regitry-tweaks" ist einfach wie Tag und Nacht.

Hast Recht.

Deswegen habe ich die Einstellungen vom Werk drin ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TheRealSnoopyDog

Tut mir leid, aber die beiden Einstellungen "Click" und "DownUp" verändern auf jeden Fall die Empfindlichkeit des Touchscreens. Kann man mit Extremwerten in beide Richtungen deutlich merken. Diese Werte beeinflussen die Empfindlichkeit und es stehen bei allen Omnias, die ich in der Hand hatte, immer dieselben Werte ab Werk drin.

Genauso wie die Kalibrierungswerte, von deren Änderung ich abrate, weil das wirklich Quatsch ist! Gebe ich die hier favourisierten Werte ein, so ist der Punkt, den ich auf dem Touchpanel drücke nicht mehr in Übereinstimmung mit dem darunterliegenden Display. Ist auch logisch, denn genau deswegen soll man das Touchpanel mit der zugehörigen Software kalibrieren. Im Gegensatz zum Display mit einem festen Punktraster gibt es beim Touchpanel merkbare Fertigungstoleranzen, deswegen ist eine individuelle Kalibrierung auf jedem Gerät unbedingt nötig! Die Kalibrierungswerte beeinflussen also nicht die Empfindlichkeit des Touchpanels, sondern bringen die Fertigungstoleranzen in Einklang mit dem Display, beeinflussen also die Genauigkeit

Das obige Beispiel mit der Anzahl Farben eines Displays ist hier so oder so Fehl am Platz. Technische Gegebenheiten kann man nicht ändern (z.B. Farben eines Displays), das stimmt so weit. Die Funktion von analogen Eingabegeräten (und das resistive Touchpanel ist ein solches), kann man dagegen auf jeden Fall durch Kalibrierung ändern. Klar so weit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sasquuatch

Hast Recht.

Deswegen habe ich die Einstellungen vom Werk drin ;)

mit der touschscreengenauigkeit von deinem update DXIA2 komme ich besser zurecht als mit dem vom DXIA5, jetzt weiß ich auch warum!

ich kanns ja ändern und mir was drauf einbilden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TheRealSnoopyDog

Gelöscht, war mißverständlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
paxtor

Also ich will ja nicht immer als Spielverderber da stehen aber Registry Tweaks bringen nichts!!einself

Ich habe mit nun insgesamt 7 Verschiedenen Omnias (wohlbemerkt gleichzeitig) herum gedoktort.

FAZIT: Keine änderung, absolut keine. Jeder der sagt es bringt was bildet sich das ein. Nur weil ich in der Registry einen Schlüßel von 65536 auf 262144 stelle kann das Display trozdem nur 65536 Farben darstellen. Ich kann die hardware nicht signifikant durch Software verbessern (und wehe einer bringt übertakten als gegenbeispiel ;-)), ein bisschen geht immer aber der unterschied zwischen dem neuen Digitizer und den "Regitry-tweaks" ist einfach wie Tag und Nacht.

Ich sagte ja nicht das man den neuen Digitizer topen kann ;). Durch Registry Tweaks kann man aber meist mehr rausholen, da die WINMO Programmiere einfach nur schlampig waren oder die Käufer verärgern wollen.

Ich kann mit einem PLACEBO EFFEKT leben solange es funktioniert ;). Und da kann mir einer auch das gegenteil beweisen, an meinem OMNIA wurde kein neuer DIGITIZER eingebaut und trotzdem reagiert mein Touchscreen mit dem TWEAK besser als ohne.

Gruß,

Paxtor :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TheRealSnoopyDog

Ja, weil das resistive Touchpanel ein analoges Gerät ist, an dessen Empfindlichkeit und Genauigkeit man durch Kalibrieren drehen kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
paxtor

Durch meine CAB wollte ich es für manche Leute leichter machen .... und noch was so nebenbei...ich sammel durch meinen LINK keine Rapidshare Punkte da die CAB nur 1kb hat (bevor die Fragen kommen ;D ).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eichyl

Ja, weil das resistive Touchpanel ein analoges Gerät ist, an dessen Empfindlichkeit und Genauigkeit man durch Kalibrieren drehen kann...

Du Widerspricht dir selbst zuerst sagtst du man kann die Empfindlichkeit nicht verbessern durch Kalibrieren und jetz geht es doch.

An Genauigkeit ändert eine kalibrierung schon was (habe ich auch nicht bestritten), aber nicht an Empfindlichkeit!

Das obige Beispiel mit der Anzahl Farben eines Displays ist hier so oder so Fehl am Platz. Technische Gegebenheiten kann man nicht ändern (z.B. Farben eines Displays), das stimmt so weit.

eben, denn die Empfindlichkeit ist eine technische Gegebheit wie die Farben eines Displays (daher auch das Beispiel).

Der Digitizer besteht aus zwei Schichten und wenn die obere die untere berührt wird dies als klick oder als mausbewegeung interpretiert. Man kann nicht mittels Software einstellen, dass schon 0,2 mm vor Berührung der beiden Schichten etwas passieren soll. Um ein analoges Gerät "besser" zu machen, musst du einen gewissen Input erhöhen, das kan beim Touchpanel zum einem der Fingerdruck sein, welcher vom Nutzer erhöht werden muss oder die Spannung erhöhen damit die beiden Schichten den Stromkreis eher Schließen.

Und zudem was denkt du was ich mit den ganzen Omnias gemacht habe, ich hab beide Schlüssel auf 0 oder 5000 gestellt und keine änderungen bemerkt also nicht nur ich sondern auch die Besitzer der Geräte.

DownUp ändert wie ich und andere auch bei modaco schon festgestellt haben die Scroll Geschwindigkeit im System. Click hat keinen signifikanten unterschied gebracht.

bearbeitet von eichyl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.